VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach

VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach, Krankenhaus, Sebastian-Kneipp-Allee 3-5, Grönenbach.

VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach
Kardiologie/Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Psychosomatik, Hörstörungen-, Tinnitus-, und Schwindel-Erkrankungen (insgesamt 278 Betten)

Wir freuen uns über unseren neuen Chefarzt :-)     Reha   Bad Grönenbach
05/11/2025

Wir freuen uns über unseren neuen Chefarzt :-) Reha Bad Grönenbach

Wir wünschen einen schönen Herbsttag :-)
18/10/2025

Wir wünschen einen schönen Herbsttag :-)

Wir erzielten ein TOP Ergebnis!
24/09/2025

Wir erzielten ein TOP Ergebnis!

Wir sind dabei! Messbare Erfolge in der orthopädischen Reha!
24/09/2025

Wir sind dabei! Messbare Erfolge in der orthopädischen Reha!

Du bist Physiotherapeut oder Physiotherapeutin?Komm' jetzt in unser Team !
21/08/2025

Du bist Physiotherapeut oder Physiotherapeutin?
Komm' jetzt in unser Team !

DANKE für euren Besuch aus Bad Wörishofen:
24/07/2025

DANKE für euren Besuch aus Bad Wörishofen:

Adresse

Sebastian-Kneipp-Allee 3-5
Grönenbach
87730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach ist eine anerkannte Rehabilitationsklinik bei Hörbehinderung und Tinnitus und für Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Psychosomatik. Sie verfügt insgesamt über 278 Betten.

Das Team der Klinik bietet unter anderem umfassende Behandlungen im Bereich der Rehabilitation von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Stoffwechsels und des Bewegungsapparates, sowie nach orthopädischen Operationen an. Ziel ist es, den Patienten durch fachlich kompetente und menschliche Betreuung eine möglichst hohe Lebensqualität zurückzugeben. In der Psychosomatik werden seit über 30 Jahren Menschen geholfen, die unter psychosomatischen Störungen und Krankheiten leiden. Zum Beispiel finden Patienten mit Burn-out, Magersucht oder Morbus Chron ebenso wie Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder Angst- und Zwangsverhalten Hilfe. Sie lernen, ihre Ressourcen wieder zu entdecken und zu nutzen und ihr Leben unter Einbezug unabwendbarer Krankheitsfolgen selbstverantwortlich neu zu gestalten. Hierzu werden bewährte Therapiekonzepte angewendet, die auf dem Hintergrund humanistischer Werte psychodynamische Therapie mit erlebnisaktivierenden Verfahren und störungsspezifisch mit Elementen der Verhaltenstherapie verbinden.