Haus der Senioren Grünberg

Haus der Senioren Grünberg Mitten in der malerischen Stadt Grünberg gelegen finden Bewohner, Gäste und Besucher seit mehr als

Am  Mittwoch, den 15.10.2025 machten wir mit unseren Bewohnern einen Ausflug zum Krämermarkt des Gallusmarktes in Grünbe...
02/11/2025

Am Mittwoch, den 15.10.2025 machten wir mit unseren Bewohnern einen Ausflug zum Krämermarkt des Gallusmarktes in Grünberg. Der Markt bot eine Fülle an Eindrücken und Erlebnissen, die sowohl die Sinne als auch die Erinnerungen unserer Bewohner bereicherten.

Schon beim Betreten des Marktes wurden wir von einem bunten Treiben empfangen: Überall waren Stände mit Töpfen, Haushaltsartikeln, Spielwaren, Schmuck usw. aufgebaut. Besonders das Duftspiel der Köstlichkeiten umhüllte uns – die Aromen von gebrannten Mandeln, frisch zubereitetem Popcorn und verlockendem Magenbrot lagen in der Luft und machten Lust auf mehr.
Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die fröhliche Begegnung mit alten Bekannten. Viele unserer Bewohner trafen Freunde und Nachbarn, die sie lange nicht gesehen hatten. Diese herzlichen Wiedersehen sorgten für strahlende Gesichter.

Den krönenden Abschluss unseres Marktbesuches bildete das traditionelle Fischbrötchen, das bei allen sehr beliebt ist. Die Erinnerungen an diesen Tag wurden lebendig, und noch Tage später erzählten unsere Bewohner voller Begeisterung von ihren Erlebnissen und Eindrücken.

Insgesamt war der Besuch des Krämermarktes in Grünberg ein schönes Erlebnis, das nicht nur für Abwechslung sorgte, sondern auch die sozialen Kontakte und die Freude unter den Bewohnern förderte. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Ausflüge!

Am 02. Oktober feierten wir im Haus der Senioren ein zünftiges Oktoberfest, das unsere Senioren in bester Stimmung erleb...
21/10/2025

Am 02. Oktober feierten wir im Haus der Senioren ein zünftiges Oktoberfest, das unsere Senioren in bester Stimmung erlebten. Der Nachmittag war geprägt von fröhlicher Blasmusik, die für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Bei kühlem Weißbier und verschiedenen Spielen konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner unvergessliche Momente miteinander teilen.

Ein besonderes Highlight war die Verlosung von zehn großen Lebkuchenherzen, die durch das Drehen unseres Glücksrades gewonnen werden konnten. Die Freude und Aufregung über die möglichen Gewinne zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Teilnehmer.

Unsere Einrichtungsleiterin, Frau Kukonos, ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls im Dirndl zu erscheinen und feierte voller Elan mit uns. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung trugen dazu bei, die festliche Stimmung zu verstärken.

Insgesamt war das Oktoberfest im Haus der Senioren ein voller Erfolg. Die Kombination aus traditioneller Musik mit Schunkeleinlagen und gemeinsamen Aktivitäten schuf eine herzliche Gemeinschaftserfahrung, die allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben wird.

Zum Abschluß gab es bayrische Weißwurst mit süßem Senf und einer Brezel.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Feier!

̈nberg

Am Sonntag, den 28. September, erlebten unsere Bewohner einen wirklich besonderen Tag. Der Männergesangverein von Belter...
20/10/2025

Am Sonntag, den 28. September, erlebten unsere Bewohner einen wirklich besonderen Tag. Der Männergesangverein von Beltershain besuchte uns und brachte eine wunderbare musikalische Darbietung mit, die sowohl Herzen als auch Erinnerungen berührte.

Die Sänger erfreuten alle Anwesenden mit altbekannten Volksliedern, die bei unseren Senioren viele nostalgische Gefühle weckten. Die vertrauten Melodien luden zum Mitsingen ein und brachten strahlende Gesichter hervor. Neben den traditionellen Liedern präsentierten die Sänger auch moderne Stücke, die sich durch ihre Fröhlichkeit und ihren einladenden Rhythmus auszeichneten. Es war eine perfekte Mischung, die sowohl Jung als auch Alt zum Schwingen brachte.

Die Atmosphäre im Raum war voller Freude, als die Lieder erklangen. Manche Bewohner schlossen die Augen und ließen sich von den Klängen zurück in ihre Jugend transportieren, während andere begeistert mitsangen und lachten. Der Gesang wurde begleitet von herzlichem Beifall und strahlenden Augen der Zuhörer, was deutlich machte, wie sehr diese Art der Unterhaltung geschätzt wird.

Dieser Besuch war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für unsere Senioren, Gemeinschaft zu erleben und sich lebhaft auszutauschen. Solche Ereignisse sind von unschätzbarem Wert für das Wohlbefinden unserer Bewohner, da sie nicht nur Erinnerungen wachrufen, sondern auch emotionale Bindungen stärken.

Ein herzliches Dankeschön an den Männergesangverein von Beltershain für diesen unvergesslichen Nachmittag! Wir freuen uns bereits auf ein baldiges Wiedersehen und weitere schöne Erlebnisse durch die Macht der Musik.

Am Sonntag durften wir, in unserem Foyer, die Musikgruppe „Lampenfieber“ begrüßen. Die Musiker aus den umliegenden Dörfe...
19/08/2025

Am Sonntag durften wir, in unserem Foyer, die Musikgruppe „Lampenfieber“ begrüßen. Die Musiker aus den umliegenden Dörfern sorgten mit alten Volksliedern, Schlagern und auch einer Country Einlage für gute Stimmung. Unsere Bewohner und auch die Gäste unseres Cafés waren sehr beeindruckt von der musikalischen Unterhaltung und forderten eine Zugabe. Das Trio beendete den Nachmittag mit dem bekannten Schlager von Peter Alexander „Die kleine Kneipe“

Adresse

Schulstraße 28
Grünberg
35305

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Senioren Grünberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haus der Senioren Grünberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie