Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm

Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm foerderverein@kjh-leuchtturm.de Die Zahl der erkrankten Kinder bleibt dabei annähernd konstant. Deshalb hat es sich der Förderverein „Kinderhospiz Leuchtturm e.

Die Situation der Kinder und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen
sowie ihrer Familien:

Gegenwärtig leben in Deutschland etwa 50.000 Kinder und Jugendliche die an einer
so genannten lebensverkürzenden Krankheit leiden. Zu den lebensverkürzenden Krankheiten zählen sowohl Krebserkrankungen als auch Stoffwechselerkrankungen, degenerativen Erkrankungen,
Erkrankungen auf Grund von Gendefekten, Herzerkrankungen, neurologische
Erkrankungen, Erkrankungen in Folge von Unfällen sowie chronischen Erkrankungen von Herz, Nieren, Lunge und Verdauungstrakt. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden, obliegt den Familien. Diese sind aber in vielen Fällen und gerade bei einer auf Dauer angelegten Pflege häufig überfordert. Deshalb bedürfen sie einer besonderen, unbürokratischen und an Ihren Bedürfnissen orientierten Unterstützung. So sind insbesondere spezielle Kinderkrankenpflegedienste für die kontinuierliche
Betreuung unbedingt erforderlich. Die Hilfe durch einenambulanten Kinderhospizdienst, der die psychosoziale Entlastung in der Häuslichkeit
sicherstellen soll, ist vorrangig anzustreben. Ein stationäres Kinderhospiz kann darüber hinaus
weitere Betreuungsmöglichkeiten anbieten. Gegenwärtig gibt es in unserem Bundesland Mecklenburg Vorpommern weder derartige spezielle Kinderkrankenpflegedienste noch ein stationäres Kinderhospiz. Im Bereich der speziellen palliativen und begleitenden Versorgung von Kindern und
Jugendlichen besteht daher dringender Handlungsbedarf. V.“ zur Aufgabe gemacht, die Errichtung eines Kinderhospizes voranzutreiben.

💚 der heutige 24. Oktober steht im Zeichen der stillen Heldinnen und Helden des Alltags  💚Für viele sind sie nicht sicht...
24/10/2025

💚 der heutige 24. Oktober steht im Zeichen der stillen Heldinnen und Helden des Alltags 💚

Für viele sind sie nicht sichtbar und dennoch allgegenwärtig.
Die Rede ist von den pflegenden Eltern.

Meist im Verborgenen sorgen Mütter und Väter mit unermüdlicher Liebe und Geduld, Kraft und Verantwortung für ihre kranken Kinder. Pflegende Eltern und Angehörige leisten Unglaubliches.

Wir vom Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. begegnen vielen dieser Eltern und auch Großeltern. Wir sehen, wie stark und liebevoll sie sind - wir sehen aber auch ihre Ängste, ihre Sorgen.
Wir sehen auch nicht nur ihre Rolle als Elternteil des erkrankten Kindes.
Wir sehen auch, wie diese Eltern weiteren Rollen gerecht werden wollen
- als Elternteil von ggf. weiteren (Geschwister)Kindern,
- als Verwandte/r (denn sie selbst sind auch (Enkel)Tochter oder (Enkel)Sohn, Schwester oder Bruder, Tante oder Onkel,
- als Kollegin oder Kollege,
- als beste Freundin oder Kumpel,
Vor allem die Rolle als „Ich“ kommt oftmals viel zu kurz.

So wie beispielhaft Milli’s Mama auf dem Bild verdienen diese Eltern nicht nur heute, sondern jeden Tag Anerkennung, Unterstützung und Entlastung. 💞

Wir sind bei Euch 💚💚💚





https://www.wir-pflegen.net/aktuelles/nachrichten/tag-der-pflegenden-eltern

Was für ein wunderschöner Tag der 20.09.2025 doch war. „Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Spendenbere...
11/10/2025

Was für ein wunderschöner Tag der 20.09.2025 doch war.

„Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Spendenbereitschaft“, heißt es von Jörg „Arthur“ Nordt, der die Veranstaltung mit dem Team der Inselläufer Ummanz auf die Beine gestellt hat. Ideengeber mit ihm zusammen war Lutz Peters, der jedoch bei dieser Veranstaltung nicht mehr dabei sein konnte. Lutz schickte uns herzlichste Grüße „von oben“ und das schönste Wetter!

267 Erwachsene und 18 Kinder starteten auf drei verschiedenen Routen; darunter 3 Rollstuhlfahrer…

Die Kranichwanderung zeigt, wie stark das Bewusstsein für diejenigen unter uns ist, denen es gesundheitlich nicht so gut geht.
Gemeinschaft bewegt etwas – für die Kinder und Jugendlichen und deren Familien, die vom Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. begleitet werden, für die Zukunft, für uns alle. 💫

Unser Förderverein darf sich über 9.481,60 € Spenden freuen.
Diese sind bei der Kranichwanderung auf Ummanz zusammengekommen - darunter die Startgelder, zahlreiche Einzelspenden von Privatpersonen und Unternehmen sowie eine zeitlich vorangestellte Aktion von Prora bis Gingst, bei der die Leute in verschiedenen Märkten ihre Pfandbons spenden konnten.

Mit den zahlreichen Sachspenden (z.B. Werbung, Medaillen) und Unterstützungen (wie z.B. die Kuchen- und Bratwurstspenden) kommen wir sogar auf einen Spendenwert von über 10.000 €.

Ein riesiges 💙 DANKE 💙 an alle, die die verschiedenen Strecken mitgewandert sind, gespendet und uns an diesem Tag zu dieser besonderen Aktion unterstützt haben.

Ein herzliches ❤️ Dankeschön ❤️ geht an die Inselläufer Ummanz und an alle Unterstützer, Partnerorganisationen und freiwilligen Helfer, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

19/09/2025

𝗛𝘂𝗰𝗵 – 𝗱𝗮 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿!
Ihr habt vielleicht einen Bericht im Fernsehen gesehen – oder einen Beitrag gelesen - in dem es um Zweifel an einem Kinderhospizprojekt geht.

Daher ein kleiner Hinweis von uns: Es geht hier nicht um uns, den 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗵𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻 𝗲.𝗩.! Wir halten diese Erklärung für notwendig, um möglichen Verwechslungen vorzubeugen und Schaden von uns sowie anderen etablierten Organisationen abzuwenden, die seit vielen Jahren verlässliche Angebote für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien bieten.

Wir sind der Wegbereiter der Kinder- und Jugendhospizarbeit in ganz Deutschland und stehen seit mehr als 35 Jahren an der Seite der Familien - stets getreu unserem Motto „Begleitung auf dem Lebensweg“. Unsere bundesweit mehr als 30 ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste sind unsere Anlaufstellen vor Ort, wie auch unser AKHD Frankfurt/Rhein-Main, der bereits seit 2006 Familien an Rhein und Main im häuslichen Umfeld begleitet und unterstützt. Ab dem Zeitpunkt der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus.

🔗 Unsere vollständige Erklärung findet Ihr unter: www.dkhv.de/erklaerung-dkhv

🥾💙… für Kurzentschlossene und die, die am Samstagmorgen erst noch einmal auf‘s Wetterradar schauen wollen… 💙🥾Die Anmelde...
15/09/2025

🥾💙… für Kurzentschlossene und die, die am Samstagmorgen erst noch einmal auf‘s Wetterradar schauen wollen… 💙🥾

Die Anmeldefristen für die Kranichwanderung am Samstag, den 20.09. sind aufgehoben.
Bis zum 20.09. und auch noch vor Ort kann man sich anmelden und mitmachen - bei der Kranichwanderung auf Ummanz.

Drei verschiedene Routen sind wählbar - von einer barrierefreien 5km-Strecke, einer 10 km langen bis hin zur 25km-Strecke…

Wandern für den guten Zweck - für den Bau des stationären Kinder- und Jugendhospizes in Stralsund!

💙 Sonntags auf der Couch ist out… 💙146 Läufer und Walker von ganz jung bis 87! Jahre trafen sich heute zum 16. Blocky Bl...
07/09/2025

💙 Sonntags auf der Couch ist out… 💙

146 Läufer und Walker von ganz jung bis 87! Jahre trafen sich heute zum 16. Blocky Block Lauf in Laage.

1200 m waren durch den Stadtwald entlang der Sportgelände abgesteckt, jedem überlassen die Runde einmal oder mehrmals zu walken oder zu laufen…

Unser Verein durfte 2.000 € mitnehmen, die bei diesem Spendenlauf zusammenkamen.

Vielen Dank an alle, die sich diesen Sonntagvormittag auf den Weg nach Laage gemacht haben und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden im Hintergrund

💙🏍️Ein herzliches Dankeschön!🏍️💙Am 21.07.2025 haben „die Insel-Biker von Rügen“ ein großartiges Charity-Event auf die Be...
04/09/2025

💙🏍️Ein herzliches Dankeschön!🏍️💙

Am 21.07.2025 haben „die Insel-Biker von Rügen“ ein großartiges Charity-Event auf die Beine gestellt.
Auf dem Kurplatz des Ostseebades Binz wurde an diesem teils verregneten Tag die grandiose Spendensumme von 14.900 € erzielt.

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dabei waren – den Organisatoren, Unterstützern, Sponsoren, freiwilligen Helfern und allen Spendern vor Ort.
Ihr habt mit eurer Energie und eurer Spendenbereitschaft dazu beigetragen, dass wir gemeinsam Gutes tun können.

Die Spenden dieses Events fließen in den Bau des stationären Kinderhospizes - konkret in die Ausgestaltung der Zimmer.

❤️ Danke, Rügen! ❤️

Danke an alle, die dabei waren, unterstützt, gespendet und geholfen haben.

📅 Nur noch heute könnt ihr euch anmelden und euren Platz sichern!Lasst uns am 20.09. gemeinsam zur Kranichwanderung star...
31/08/2025

📅 Nur noch heute könnt ihr euch anmelden und euren Platz sichern!

Lasst uns am 20.09. gemeinsam zur Kranichwanderung starten – organisiert von den Inselläufern Ummanz. Drei Routen - eine davon barrierefrei - stehen zur Auswahl!



➡️ Meldet euch jetzt an und seid dabei - Bewegung in der Natur für den guten Zweck!

https://my.raceresult.com/332745/registration?fbclid=IwQ0xDSwMcNetleHRuA2FlbQIxMQABHoldhTNsBOKyy1KgW0Lk4E_rDRv2P_-m0duSeYImL8rtU0ofQBopFVbQxScb_aem_rQgXRhbcU0GdQ0n6alUc7Q

"HOSPIZ 2025" - Kranichwanderung auf Ummanz, 2025-09-20, Suhrendorf OT Heide

🌙 🏍️Mondscheinfahrt 30.08.2025 🏍️🌙Was für ein unvergesslicher Abend! Eine geniale Veranstaltung bei bestem Wetter, mit w...
31/08/2025

🌙 🏍️Mondscheinfahrt 30.08.2025 🏍️🌙

Was für ein unvergesslicher Abend!
Eine geniale Veranstaltung bei bestem Wetter, mit wahnsinnig tollen Leuten und einer hammermäßigen Spendensumme! 💪

Über 200 Fahrer hatten ihre Bikes, Trikes, Quads und Mopeds mit Lichterketten, LED u.v.m. dekoriert und ließen zunächst den Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin bunt erstrahlen bevor sie dann gegen 21 Uhr mit ihren beleuchteten Fahrzeugen zur Rundtour durch Schwerin starteten.

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die mit organisiert und vorbereitet, unterstützt und gespendet und diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Ihr seid der Hammer – wieder haben Biker gezeigt, wie stark Gemeinschaft sein kann!

3.000 € wurden von einem Unternehmen im Rahmen dieser Veranstaltung gespendet.
Knapp 260 € brachten Frank und seine Familie von den ATV und Quad Freunden Zarrenthin mit. Über ein Jahr hatten sie immer wieder Münzgeld in ein Plastebox geworfen; welche gleich zu Beginn in den Spendentank umgefüllt wurden.
Und auch am Abend selbst füllte sich der Spendentank dank vieler Einzelspender.

Die unglaubliche Spendensumme von insgesamt 6.410,36 € geht in unser Bauprojekt - das erste stationäres Kinder - und Jugendhospiz Leuchtturm in M-V, welches in Stralsund entstehen soll.

Adresse

Poggenweg 29
Greifswald
17489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram