Universitätsmedizin Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald 21 Kliniken 19 Institute

Die Universitätsmedizin Greifswald bietet neben der medizinischen Versorgung der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern modernste Forschungsergebnisse, die den Fortschritt der Medizin in der Welt mit gestalten

Zwei Häuser, ein Ziel. 💚Die Fusion zwischen der Unimedizin Greifswald und dem Klinikum Karlsburg ist offiziell genehmigt...
15/11/2025

Zwei Häuser, ein Ziel. 💚
Die Fusion zwischen der Unimedizin Greifswald und dem Klinikum Karlsburg ist offiziell genehmigt!
Das Gesundheitsministerium MV hat zugestimmt – ab 1. Januar 2026 arbeiten wir als ein gemeinsames Team.

👉 Ziel: eine starke, zukunftssichere Versorgung für die Menschen in der Region.

Grenzen überwinden, Leben retten. 🏆🤝Das gemeinsame Projekt NaReT („Nachbarsprache rettet“) der Universitätsmedizin Greif...
14/11/2025

Grenzen überwinden, Leben retten. 🏆🤝
Das gemeinsame Projekt NaReT („Nachbarsprache rettet“) der Universitätsmedizin Greifswald, der Universität Greifswald und der Pommerschen Medizinischen Universität Stettin wurde mit dem Förderpreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit der Sparkasse Vorpommern ausgezeichnet. 💚

Mit KI und Extended Reality (XR) verbindet das Projekt Sprachlernen, Kultur und Reanimationstraining – für mehr Verständigung und Sicherheit im deutsch-polnischen Grenzraum. 🌍💬

13/11/2025

🌳 Baumpflanz-Challenge 2025: accepted & accomplished! 🌳
Aus einem kleinen Kern ist bei uns in Rekordzeit ein Pommerscher Langsüßer gewachsen 😉🍎 – und wurde nun von unseren Vorständen Toralf Giebe, Prof. Dr. med. Klaus Hahnenkamp und Jana Luntz im Alten Obstgarten eingepflanzt.
Wir freuen uns, damit einen kleinen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu leisten. Ganz im Sinne unseres Mottos „Nachhaltig in eine gesunde Zukunft“.🌱💚

Ein großes Dankeschön an für die Nominierung und natürlich für die Baumspende sowie an , der sich künftig liebevoll und fachgerecht um unseren neuen Apfelbaum kümmert. 🙏

Wir geben die Challenge weiter an und – viel Erfolg beim Pflanzen! 🌳✨

Dein Gehirn im Fokus der Forschung! 🧠🔬Zur Zeit werden gesunde männliche Probanden zwischen 18 und 45 Jahren sowie Proban...
12/11/2025

Dein Gehirn im Fokus der Forschung! 🧠🔬

Zur Zeit werden gesunde männliche Probanden zwischen 18 und 45 Jahren sowie Proband*innen aller Geschlechter zwischen 32 und 45 Jahren für eine spannende Studie zur Verbesserung von Lernen und Gedächtnis gesucht. In einer internationalen Forschungskooperation untersuchen wir die Effekte der transkraniellen Gleichstromstimulation, welche eine sichere und nicht-invasive Methode zur Hirnstimulation ist.

🔎 Was erwartet dich?
🏥 5 Untersuchungstermine an der Universitätsmedizin Greifswald
🧠 MRT-Aufnahmen deines Gehirns
💰 200 € Aufwandsentschädigung + ein 3D-Bild deines Gehirns

Neugierig? Dann melde dich per Mail an forschungsgruppe@uni-greifswald.de oder hinterlasse eine Nachricht unter 📞 03834-86-6758!

🚀 Wir suchen Verstärkung! 🚀Entdecke interessante Jobangebote und werde Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald...
11/11/2025

🚀 Wir suchen Verstärkung! 🚀

Entdecke interessante Jobangebote und werde Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald! 💼✨

🔗 Jetzt über unser Karriereportal bewerben – den Link findest du in unserem Story Highlight "Karriere"!

👏 Ausgezeichnetes Engagement für Hygiene und Infektionsschutz!Dr. Ingeborg Schwebke, Gastwissenschaftlerin am Institut f...
09/11/2025

👏 Ausgezeichnetes Engagement für Hygiene und Infektionsschutz!
Dr. Ingeborg Schwebke, Gastwissenschaftlerin am Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Unimedizin Greifswald, wurde mit dem DVV-Wissenschaftspreis „Virusinfektionen in Public Health“ geehrt.

Die Auszeichnung würdigt ihr herausragendes Lebenswerk und ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Infektionsprävention – unter anderem bei der Bewertung und sicheren Anwendung von Desinfektionsmitteln. 🧫

💬 „Wir sind stolz und dankbar, dass sie ihr enormes Wissen an die junge Generation weitergibt“, betont Prof. Nils-Olaf Hübner, Direktor des Instituts.

🇪🇺 Forschung vernetzen – Europa fördert Gesundheit!Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Gesundheit (NKS) luden Fra...
08/11/2025

🇪🇺 Forschung vernetzen – Europa fördert Gesundheit!
Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Gesundheit (NKS) luden Frau Bettina Martin, Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV, Prof. Dr. Katharina Riedel von der Universität Greifswald und Prof. Dr. med. Agnes Flöel von der Unimedizin Greifswald zu einer Infoveranstaltung rund um EU-Fördermöglichkeiten im Programm Horizont Europa, Cluster „Gesundheit“ ein.

💬 Im Fokus: spannende Einblicke in aktuelle Förderthemen, Tipps zur Antragstellung und Austausch mit erfahrenen Antragstellenden.
Ein Tag voller Wissen, Vernetzung und europäischer Perspektiven. 💙

🏥 Erstes Speiseröhrenkrebszentrum in Mecklenburg-Vorpommern!Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Onkologische Ze...
07/11/2025

🏥 Erstes Speiseröhrenkrebszentrum in Mecklenburg-Vorpommern!
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Onkologische Zentrum Vorpommern der Unimedizin Greifswald offiziell zertifiziert. 💪

Damit bestätigt die DKG unsere hohen Qualitätsstandards in der Behandlung von Tumoren der Speiseröhre und des Magens – und zeichnet die enge Zusammenarbeit unserer Teams aus Chirurgie, Onkologie, Gastroenterologie, Strahlentherapie und Pflege aus. 🤝

Das Zentrum gehört mit 18 Zertifizierungen zu den neun größten Onkologischen Zentren Deutschlands.
Ein starkes Zeichen für Spitzenmedizin aus Vorpommern! 💙

🏆 Ausgezeichnete Forschung für mehr Lebensqualität im AlterGreifswalder Neurologe Dr. Robert Fleischmann erhält den Theo...
06/11/2025

🏆 Ausgezeichnete Forschung für mehr Lebensqualität im Alter
Greifswalder Neurologe Dr. Robert Fleischmann erhält den Theo und Friedl Schöller-Preis 2025 für seine Studie zur Wirkung von Wirbelsäulen-Operationen bei älteren Menschen.
💡 Die Ergebnisse zeigen: Wenn Schmerzen gelindert und Beweglichkeit verbessert werden, kann das auch die geistige Fitness fördern.

👏 Herzlichen Glückwunsch an Dr. Fleischmann und das interdisziplinäre Team der Unimedizin Greifswald!

Foto: Rudi Ott

Forschung trifft Klinikalltag:Mit dem Clinician Scientist Program „Meeting the Challenges of Chronic Age-Related Disease...
05/11/2025

Forschung trifft Klinikalltag:
Mit dem Clinician Scientist Program „Meeting the Challenges of Chronic Age-Related Diseases in Rural Areas“ bietet die Unimedizin Greifswald Ärzt*innen und Zahnärzt*innen die Möglichkeit, Fachärt*innenweiterbildung und Forschung zu verbinden. 🧬

Das Programm startet am 1. April 2026 und richtet sich an wissenschaftlich engagierte Nachwuchsmediziner*innen auf verschiedenen Karrierestufen.

🗓️ Bewerbungsschluss: 12. November 2025
👉 Alle Infos zum Programm und zur Bewerbung findest du über den Link in unserer Story.

Ausgezeichnete Vorsorge 🏆Prof. Dr. Christian Splieth von der Universitätsmedizin Greifswald erhält gemeinsam mit der Lan...
03/11/2025

Ausgezeichnete Vorsorge 🏆
Prof. Dr. Christian Splieth von der Universitätsmedizin Greifswald erhält gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege MV den renommierten Wrigley Prophylaxe Preis – für über 20 Jahre erfolgreiche Kariesprävention bei Kindern in Mecklenburg-Vorpommern. 🪥

Dank des Programms „Gesunde Zähne von Anfang an“ konnte die Zahl kariöser Zähne bei Kindern im Land deutlich reduziert werden – auf heute nur noch 0,43 Zähne pro Zwölfjährige*n. Ein internationaler Spitzenwert. 🌍

Adresse

Ferdinand-Sauerbruch/Straße
Greifswald
17489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsmedizin Greifswald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsmedizin Greifswald senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Der Mensch im Mittelpunkt

Wir sind gekommen um zu heilen. Und das seit 1456