13/07/2025
🧠 „𝗧𝗶𝗺𝗲 𝗶𝘀 𝗕𝗿𝗮𝗶𝗻“ – 𝗝𝗲𝗱𝗲 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁!
Die sofortige und korrekt durchgeführte Laienreanimation sowie der frühzeitige Einsatz eines Defibrillators (AED) sind entscheidend für das Überleben ohne Folgeschäden.
Bereits nach wenigen Minuten (3 – 5 Minuten!) ohne Reanimationsmaßnahmen drohen irreversible Hirnschäden.
✅ 𝗣𝗿ü𝗳𝗲𝗻. 𝗥𝘂𝗳𝗲𝗻. 𝗗𝗿ü𝗰𝗸𝗲𝗻. 𝗗𝗲𝗳𝗶𝗯𝗿𝗶𝗹𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.
6 einfache Schritte, um Leben zu retten:
𝟭: 𝗣𝗿ü𝗳𝗲𝗻, 𝗼𝗯 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗕𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗿𝗺𝗮𝗹 𝗮𝘁𝗺𝗲𝘁.
→ Bei vorhandener, regelmäßiger Atmung: stabile Seitenlage durchführen.
𝟮: 𝗡𝗼𝘁𝗿𝘂𝗳 𝟭𝟭𝟮 𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻, 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗔𝗘𝗗 𝘇𝘂 𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻.
𝟯: 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴𝗲 𝗔𝘁𝗺𝘂𝗻𝗴?
→ Sofort mit der Herzdruckmassage beginnen:
5–6 cm tief, 100–120-mal pro Minute.
𝟰: 𝗡𝗮𝗰𝗵 𝟯𝟬 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻:
→ 2 Beatmungen (Mund-zu-Mund oder Mund-zu-Nase).
𝟱: 𝗔𝗘𝗗 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗯𝗮𝗹𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿:
→ Gerät einschalten und den Sprachanweisungen folgen.
𝟲: 𝗥𝗲𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻, 𝘂𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝘀𝘁𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻.
💡 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀:
Je schneller mit der Wiederbelebung begonnen und ein Defibrillator eingesetzt wird, desto höher sind die Überlebenschancen – jede Sekunde zählt!
𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗿𝘁𝗲𝘀!
Ü𝗯𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗮𝗯𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝘁 nur 1 bis 20 Millisekunden – schneller als ein Augenzwinkern
Ein AED von Defibtech ist so konzipiert, dass keine wertvolle Sekunde verloren geht.
𝗪𝗲𝗶𝗹 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁.
👉 Jetzt informieren und vorbereitet sein:
🔗 https://defibtech.de/defibrillatoren
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
📞 211 975 3299 0
📧 info@defibdeutschland.de