21/08/2025
Glaukom gehört zu den häufigsten Ursachen für Erblindung – und bleibt oft lange unbemerkt. In Deutschland wissen mehr als die Hälfte der Betroffenen nichts von ihrer Erkrankung.
Weil das Glaukom schleichend voranschreitet, können Gesichtsfeldausfälle unbemerkt bleiben, während das Sehvermögen dauerhaft geschädigt wird.
Die gute Nachricht: Mit einer rechtzeitigen Diagnose lässt sich der Krankheitsverlauf bremsen. Vorsorge ist daher besonders ab 40 Jahren oder bei familiärer Vorbelastung unverzichtbar. 👁️