Borreliose-Selbsthilfegruppe Grimma

Borreliose-Selbsthilfegruppe Grimma Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung und Vorbeugung, Erfahrungs- und Informationsaustausch

Zur Erinnerung
02/11/2025

Zur Erinnerung

📌 Zur Erinnerung - gerne Teilen! Ein Vortrag in Brandenburg: https://www.borreliose-shg-brandenburg.de/"Keine Krankheit ...
27/10/2025

📌 Zur Erinnerung - gerne Teilen!
Ein Vortrag in Brandenburg:
https://www.borreliose-shg-brandenburg.de/
"Keine Krankheit manifestiert sich beim Menschen klinisch so vielfältig an und in so vielen Organen, wie die Borreliose. Jede medizinische Disziplin ist mit dieser Krankheit konfrontiert. Gerade das mag ein Grund sein, warum die richtige Diagnose zu selten gestellt wird. In dem Vortrag Borrelien - die großen Imitatoren werden wichtige klinische Bilder dargestellt und die Schwierigkeiten von Diagnostik und Therapie besprochen. Es soll neben den Ärzten/innen auch der Laie die Möglichkeit bekommen, Zeichen der Borreliose zu erkennen und die notwendigen Schritte zu veranlassen. Die Erkrankung hat sich längst zu einer Volkskrankheit ausgeweitet und ist sozialmedizinisch von relevanter Bedeutung. (Dr. Kurt E. Müller)"

Beitrag mit Video!
19/10/2025

Beitrag mit Video!

Zecken sind nicht nur ärgerlich, sondern können im Ernstfall auch Krankheiten übertragen. Infektionen häufen sich in diesem Jahr besonders stark.

In einem Schreiben informiert Jenna Luché-Thayer über die ICD-11Codierung bei Lyme-Borreliose im Gesundheitssystem.Ihre ...
19/10/2025

In einem Schreiben informiert Jenna Luché-Thayer über die ICD-11Codierung bei Lyme-Borreliose im Gesundheitssystem.
Ihre Zusammenfassung wurde zur Information von Patienten und Ärzten verfasst. Die PDF dazu ist in Englisch und in deutscher Übersetzung im Forum von OnLyme-Aktion.org eingestellt.
Siehe im Beitrag 3 von: https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=15313&pid=192420

"Symptome für Borreliose sind Hautrötung, Fieber, Kopfschmerzen – oder schlimmeres"
17/10/2025

"Symptome für Borreliose sind Hautrötung, Fieber, Kopfschmerzen – oder schlimmeres"

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich in Bayern deutlich mehr Menschen mit der durch Zecken übertragenen Krankheit infiziert. Das sind die Symptome.

Demenz durch Borreliose ist eine der gelisteten Diagnose-ICD in der ICD-11, wenn diese dann mal in Zukunft auch in Deuts...
07/10/2025

Demenz durch Borreliose ist eine der gelisteten Diagnose-ICD in der ICD-11, wenn diese dann mal in Zukunft auch in Deutschland eingeführt wird. 🤔

Übersicht durch KI:🧐
Demenz kann eine seltene Spätfolge einer Borreliose (Neuroborreliose) sein, insbesondere wenn die Infektion nicht frühzeitig mit Antibiotika behandelt wird. Betroffene können dann demenzähnliche Symptome wie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen entwickeln. Eine frühzeitige Behandlung der Neuroborreliose kann die Symptome bessern, wie springermedizin.at berichtet.
Was passiert bei einer Demenz durch Borrelien?
Neuroborreliose: Wenn die Borreliose-Bakterien das zentrale Nervensystem befallen, kann eine Entzündung (Neuroborreliose) entstehen.
Symptome: Diese Entzündung kann zu einer Vielzahl von neurologischen Problemen führen, einschließlich kognitiver Defizite wie Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit oder Wesensveränderungen, die einer Demenz ähneln.
Langfristige Folgen: Im Spätstadium kann dies zu demenzähnlichen Symptomen führen. Andere Symptome können Gangstörungen, Lähmungen, Schlafstörungen und Halluzinationen sein.
Behandlung: Eine frühzeitige und adäquate Antibiotikatherapie ist entscheidend, um die Entzündung zu stoppen und eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten zu verhindern.
Wichtige Hinweise
Früherkennung ist entscheidend: Eine rechtzeitige Behandlung der Borreliose ist der beste Weg, um Spätfolgen wie neurologische Komplikationen und demenzielle Symptome zu vermeiden.
Demenzähnliche Symptome: Demenz ist nicht die einzige mögliche Folge. Andere neuropsychiatrische Symptome können auftreten, wie psychotische Symptome, Angst und Depressionen, die ebenfalls auf eine Neuroborreliose hindeuten können.
Behandlungserfolg: Eine fachgerechte Behandlung der Neuroborreliose mit Antibiotika kann die neurologischen Symptome oft deutlich verbessern oder sogar zurückbilden.

Mit einer Antibiotika-Therapie konnten Ärzte einer 78jährigen Frau mit Demenz-Symptomen wieder zu ihrem normalen Gedächtnis verhelfen: Die Frau war an einer Borreliose erkrankt.

07/10/2025

2025 war in Sachsen ein Zecken-Jahr! Bereits Ende September gab es nach Angaben der Landesuntersuchungsanstalt mehr Borreliose-Fälle als im gesamten Vorjahr. | TAG24

07/10/2025

When you think of Lyme Disease, you might picture its most well-known symptoms, like the bulls-eye rash, fever, joint pain, and fatigue. But Lyme can actually have many other symptoms, including psychological ones, especially if it becomes chronic.…

Adresse

Grimma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borreliose-Selbsthilfegruppe Grimma erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Borreliose-Selbsthilfegruppe Grimma senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram