Equi Dog Fit Janina Kress

Equi Dog Fit Janina Kress Tierphysiotherapie Pferd und Hund
Tierakupunktur
Pferdeverhaltenstherapie
Pferdeernährungsberatun

Exterieurbeurteilung und Gangbildanalyse, manuelle Therapien,
aktive und passive Gelenkmobilisation, manuelle Lypmhdrainage,
Narbenbehandlung, klassische Massagen und Dehnungen,
Blutegeltherapie, TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation), Taping, Akupunktur nach TCM, Pferdeverhaltenstherapie,
aktives Gerätetraining, Rekonvaleszenz und Aufbautraining, Aromatherapie, Tierheilpraktiker

Es ist wieder soweit, für das Jahr 2025 vergebe ich wieder ein Turniersponsoring. 🎉Enthalten sind 6 Behandlungen im Jahr...
13/10/2025

Es ist wieder soweit, für das Jahr 2025 vergebe ich wieder ein Turniersponsoring. 🎉

Enthalten sind 6 Behandlungen im Jahr 2025, incl Equitron nach Bedarf.

Ob ihr E-Dressur oder S-Springen reitet ist dabei völlig egal. Wichtig ist

🔸Euer Pferd hat ebenfalls Spaß bei der Arbeit

🔸Es hat ausreichend Bewegung und Sozialkontakte

🔸Ihr liebt den Sport, aber mindestens genauso liebt ihr euer Pferd

🔸 Ihr seid auf eurem Niveau erfolgreich

🔸Euer Pferd steht im Umkreis von 70km ab 14550 Groß Kreutz

Ob Fahrsport, Springen, Western, die Kategorie ist irrelevant. Hobbyhorsing ist ausgeschlossen 😅

Um teilzunehmen folgt mir, liked diesen Beitrag, kommentiert mit eurem Pferdenamen und der Klasse die ihr reitet, markiert zwei Freunde.
Ihr könnt so oft teilnehmen wie ihr möchtet. Ein Extralis gibt es, wenn ihr den Post teilt, und das doppelte Extralos wenn ihr einen Beitrag mit eurem Turnierpferd postet und mich darunter verlinkt 🍀

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook, der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden!

Das Gewinnspiel endet am 15.11 um 20Uhr. Den Gewinner benachrichtige ich per DM

Losgelassenheit kommt ja bekanntlich von Loslassen. Wusstet ihr, dass die Kiefergelenke ein Dreh- und Angelpunkt hierfür...
03/10/2025

Losgelassenheit kommt ja bekanntlich von Loslassen. Wusstet ihr, dass die Kiefergelenke ein Dreh- und Angelpunkt hierfür sind? Über ein festes Kiefergelenk können sich Zungenbein, Nackenband, Rücken, Vorhand und Hinterhand blockieren.
Daher kann ein zähneknirschendes Pferd auch nie reell locker durch den Körper schwingen.
Deswegen reagieren Pferde auf das Lösen des Kiefers oft so stark wie die Stute auf den Fotos, und ich lasse ihnen dann gern zwei Minuten Zeit um sich in das veränderte Gefühl einzufühlen (sie ist kein Zähneknirscher).

Als Selbstversuch: beißt doch mal so richtig die Zähne aufeinander und versucht das Kinn auf die Brust zu bekommen. Und dann lässt den Kiefer locker hängen und führt die selbe Bewegung aus.

Das Abkauen lassen vor der Arbeit wird oft völlig unterschätzt - lasst euch das von eurem Therapeuten gerne zeigen.

Diese Woche hat mir Jemand eine sehr gute Frage gestellt: "was würde dein 18jähriges Ich von dir halten?"Ich denke mein ...
06/09/2025

Diese Woche hat mir Jemand eine sehr gute Frage gestellt: "was würde dein 18jähriges Ich von dir halten?"
Ich denke mein 18jähriges Ich würde sagen "ich wusste, du schaffst alles was du dir vornimmst". Mein 6jähriges Ich, welches immer Tierärztin werden wollte (hat sich übrigens bis nach meiner Ausbildung zur VetMedFachangestellten nie geändert, nur war mein Abi damals zu schlecht), würde wahrscheinlich durchdrehen bei dem Gedanken mal mein Leben zu leben.
Ich bin selbstständig, in einem Job den ich liebe. Ich habe ein eigenes Haus mit genug Platz für vier Pferde, drei Katzen, zwei Hunde, zehn Meerschweinchen, zwei Enten und zehn Hühnern. Irgendwie hab ich dazu noch einen Mann gefunden, der meine Interessen teilt und mich immer unterstützt.
Mir ist nichts in den Schoß gefallen, ich habe gelernt für alles was ich will zu arbeiten. Ich wollte immer da ankommen, wo ich heute bin.
Ich glaube jede Version meines jüngeren Ichs wäre stolz auf mich. Und ich erlaube es mit mittlerweile auch.
Danke für den Denkanstoß 💝
📸


Wir haben unsere Vorräte aufgefüllt. Auch wenn ich da bei den Hunden früher immer eher nachlässiger war, möchte ich mein...
04/09/2025

Wir haben unsere Vorräte aufgefüllt. Auch wenn ich da bei den Hunden früher immer eher nachlässiger war, möchte ich meine beiden jungen Hunde sowohl im Wachstum als auch in der Belastung als werdende Sporthunde bestmöglich unterstützen. Wir hatten bereits in den letzten Jahren immer mal Präparate von verschiedenen Anbietern genutzt, und letztendlich hat mich .de überzeugt.
Ab sofort könnt ihr die Futterzusätze über mich beziehen, oder auch mit einem Rabattcode direkt bestellen.
Mit dem Code equidogfit erhaltet ihr 20% auf eure erste Bestellung.
Natürlich kann ich euch gerne vorher zu den möglichen Produkten beraten!

Ich war mit meinem eigenen Pferd nach 2,5Jahren Pause am Wochenende zum ersten Mal wieder zum Geländetraining. Was bin i...
28/07/2025

Ich war mit meinem eigenen Pferd nach 2,5Jahren Pause am Wochenende zum ersten Mal wieder zum Geländetraining. Was bin ich froh, dass ich die Möglichkeit habe meine Pferde nach Anstrengung, Verletzung, oder auch bei kleineren oder größeren Befunden mit dem Equitron unterstützen zu können ⚡🌀
Newton liebt und genießt es mittlerweile, und wird regelmäßig mit dem Equitron behandelt.
Die Vorteile sind
🌀 Entzündungshemmung
🌀 Unterstützung der Regeneration (daher auch gut bei/gegen Muskelkater
🌀 Schmerzlinderung
🌀 Förderung der Zellregeneration
🌀 Unterstützung bei der Rehabilitation
🌀 Stärkung des Immunsystems


#

Adresse

Waldweg
Groß Kreutz
14550

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Telefon

+491721801514

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equi Dog Fit Janina Kress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Equi Dog Fit Janina Kress senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Exterieurbeurteilung und Gangbildanalyse, manuelle Therapien, aktive und passive Gelenkmobilisation, manuelle Lypmhdrainage, Narbenbehandlung, klassische Massagen und Dehnungen, Blutegeltherapie, Laser- und Magnetfeldtherapie, TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation), Taping, Akupunktur nach TCM, aktives Gerätetraining, Rekonvaleszenz und Aufbautraining Stationäre Unterbringung von Pferden in Reha-Stall