Tierphysio-Schwülper

Tierphysio-Schwülper Tierphysiotherapeutin (IfT)/ Dog Dry Needling Therapeutin nach Schachinger/ Dorntherapeutin für Hunde Ich führe seit über 20 Jahren selber Hunde.

HUNDE SIND MEINE LEIDENSCHAFT

Ich bin Berit Hümpel und habe Tierphysio-Schwülper im April 2018 gegründet. Durch meinen ersten Hund JOE bin ich zur Dummyarbeit und zum Deutschen Retriever Club (DRC) gekommen. Seit mehr als 18 Jahren arbeite ich in der Hundeausbildung im DRC. Durch diese Arbeit habe ich viele Hunde kennengelernt. Auch aufgrund meines Erstberufes interessiere ich mich für die Medizin und so beschloss ich 2015 diese beiden Interessen zu vereinen und habe ein Studium zur Tierphysiotherapeutin begonnen das ich Ende 2017 erfolgreich abschloss! Ich biete in meiner Praxis ein breites Spektrum an und bilde mich ständig weiter! Ich wende unter anderem die DORN-THERAPIE an und bin zertifizierte DRY NEEDLING Therapeutin für Hunde (Schachinger ®)! Verschiedene Elektotherapien unterstützen meine Arbeit sinnvoll. Gerne beziehe ich, wenn möglich, die Besitzer:Innen mit gezielten Hausaufgaben in die Therapie mit ein, um den Heilungsfortschritt zu unterstützen! Ich veranstalte auch Seminare und Themenabende zu verschiedenen Themen! Regelmäßig biete ich „Physiospaziergänge“ an, auf denen ich Hundebesitzern zeige was alles auf einer normalen Gassirunde gemacht werden kann, um die Gesunderhaltung des Hundes zu unterstützen! Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Keine Geschenkidee für den Hund oder einen lieben Hundemenschen?Wie wäre es mit einem Gutschein?Er kann über alle Leistu...
05/11/2025

Keine Geschenkidee für den Hund oder einen lieben Hundemenschen?
Wie wäre es mit einem Gutschein?
Er kann über alle Leistungen oder auch einen bestimmten Betrag ausgestellt werden.
Oder vielleicht möchte der Beschenkte einmal ein Therapiegerät ausleihen?
Gerne verpacke ich den Gutschein und er kann bei Bedarf versendet werden.
Anlässe gibt es genug 🙃 ob der Hundegeburtstag, Weihnachten oder möchtest du einfach (jemandem) mal „Danke“ sagen.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Slalom, Achten oder Kreise sind eine wertvolle Übung für den Rücken.Diese Übungen fördern die Beweglichkeit der Wirbelsä...
29/10/2025

Slalom, Achten oder Kreise sind eine wertvolle Übung für den Rücken.
Diese Übungen fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Koordination.
Slalom (auch durch die Beine) fördert die seitliche Rumpfmuskulatur.
Kreise (z.B. um den eigenen Körper) verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und kann Verspannungen vorbeugen.
Alle Übungen sollten langsam und kontrolliert durchgeführt werden. Wichtig ist die Kreisübungen immer beidseitig zu trainieren.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Die Zeit verfliegt und das Jahr ist schon fast wieder um.Wer noch einen Termin zur Tierphysiotherapie braucht, meldet si...
24/10/2025

Die Zeit verfliegt und das Jahr ist schon fast wieder um.
Wer noch einen Termin zur Tierphysiotherapie braucht, meldet sich am besten zeitnah.
Sonst müsst ihr euch hinten anstellen 🙃🤭
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Wie führt ihr euren Hund?  Immer auf der gleichen Seite oder wechselt ihr auf der Gassirunde mal die Seiten?Gerade Jagdh...
21/10/2025

Wie führt ihr euren Hund?
Immer auf der gleichen Seite oder wechselt ihr auf der Gassirunde mal die Seiten?
Gerade Jagdhunde oder Sporthunde werden oft klassisch auf der linken Seite geführt. Wenn der Hund während der Arbeit dann noch häufig zum Hundeführenden hochschaut, sind spätere Probleme vorprogrammiert. Durch die einseitige Belastung verkürzen sich Muskeln bzw ganze Muskelketten.
Habt ihr das gewusst?
Schon junge Hunde sollten lernen auf beiden Seiten am Fuss laufen zu können.
Auch ältere Hunde können das noch lernen-es ist nie zu spät.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Unterschiedliche Untergründe als Propriozeptionstraining (Tiefensensibität und Eigenwahrnehmung)Manche Hunde haben kein ...
08/10/2025

Unterschiedliche Untergründe als Propriozeptionstraining (Tiefensensibität und Eigenwahrnehmung)
Manche Hunde haben kein gutes Körpergefühl, d.h. sie haben eine schlechte Eigenwahrnehmung des Körpers.
Sie sind „Körperclowns“ und stolpern oder verschätzen sich in ihren Bewegungen. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Sehr junge Hunde, die sehr schnell gewachsen sind, müssen erst in ihrem „großen“ Körper ankommen. Ältere Hunde, deren Nervenweiterleitung gestört ist oder Hunde nach Verletzungen oder oder oder
Eine gute Propriozeption/Eigenwahrnehmung ist wichtig. Sie vermittelt dem Hund die Position seines Körpers und der einzelnen Körperteile zueinander. Er lernt die benötigten Muskeln im richtigen Moment anzusteuern, um z.B. sicher zu stehen oder auch Unebenheiten im Gelände sicher zu meistern.
Ein gutes Körpergefühl kann Verletzungen vermeiden. Sucht euch auf der nächsten Gassirunde doch mal bewusst unterschiedliche Untergründe wie z.B. unebene Wege, Wiesen, Sandwege oder Kopfsteinpflaster.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Hier erfahrt ihr etwas über die Bedürfnisse und Befindlichkeiten von Hundesenioren.Was kommt auf uns zu? Was ist ein Ger...
02/10/2025

Hier erfahrt ihr etwas über die Bedürfnisse und Befindlichkeiten von Hundesenioren.
Was kommt auf uns zu? Was ist ein Geriatrisches Vestibularsyndrom? Welche Erkrankungen oder Einschränkungen gibt es bei alten Hunden?
Wie kann ich meinem Hund unterstützen?
Ich gebe praktische Tipps und zeige z.B. wie eine Bürstenmassage angewendet wird und erkläre euch die „Heiße Rolle“.
Denn gerade im Herbst und Winter ist Wärme eine Wohltat für die alten Knochen.
Termin: Freitag, den 24.10.25
Uhrzeit: 17 bis ca. 19 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 30 €
Ort: Praxisraum Tierphysio-Schwülper
Das Mitbringen von Hunden ist nach Rücksprache möglich.
Anmeldungen ab sofort. Teilnehmerzahl begrenzt.
Nach der Anmeldung bekommt ihr die Zahlungsdaten. Durch die Zahlung wird die Anmeldung verbindlich.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Magnetfeldtherapie beim Hund Im  Pferdesport ist sie nicht mehr wegzudenken und hat sich etabliert. Im Hundebereich hink...
01/10/2025

Magnetfeldtherapie beim Hund
Im Pferdesport ist sie nicht mehr wegzudenken und hat sich etabliert. Im Hundebereich hinken wir noch etwas hinterher.
Die Magnetfeldtherapie ist vielseitig einsetzbar. In Phasen großer körperlicher Aktivität wie z.B. auf Turnieren oder Wettkämpfen zur Unterstützung der Regeneration.
Bei der konservativen Behandlung von Bandscheibenvorfällen kann die Magnetfeldtherapie begleitend eingesetzt werden und auch bei Verletzungen, Schmerzen und Arthrosen und vielem mehr
Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und es kommt zu einer besseren Nährstoff- und Sauerstoffversorgung.
Da die Behandlung mehrmals täglich durchgeführt werden kann, verleihe ich diese Systeme.
Infos findet ihr auf meiner Homepage
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

TIERPHYSIO-immer eine gute IdeeGerade in der nasskalten Jahreszeit zwickt und zwackt es bei manchen Bewegungen. Da kann ...
29/09/2025

TIERPHYSIO-immer eine gute Idee
Gerade in der nasskalten Jahreszeit zwickt und zwackt es bei manchen Bewegungen. Da kann die Physiotherapie mit Massagen und einer Bewegungstherapie helfen.
Für einige ( alte, kranke oder auch sehr kleine ) Hunde ist jetzt wieder ein Mantel ratsam.

Liegt eine Erstbefundung oder eine Folgebehandlung in meiner Tierphysiopraxis ein Jahr oder länger zurück, erfolgt eine ...
25/09/2025

Liegt eine Erstbefundung oder eine Folgebehandlung in meiner Tierphysiopraxis ein Jahr oder länger zurück, erfolgt eine komplette Neubefundung zu dem entsprechenden Preis.
Manchmal stößt das auf Unverständnis.

Ein Jahr in unserer „Zeitrechung“ beträgt ein vielfaches an Hundejahren. In diesem Zeitraum kann sich Alles oder zumindest Vieles ändern.
Darum rate ich zu Check up Terminen 1-2 jährlich. Bei diesen Terminen werden rechtzeitig Dysbalancen oder Schonhaltungen entdeckt. Wartet bitte nicht bis der Hund eindeutige Schmerzanzeichen zeigt.
TIERPHYSIO-immer eine gute Idee

Der Herbst ist da 🍂Und damit die Zeit, in der die Arthrosen den Hunden zu schaffen machen. Die Arthrose ist eine komplex...
22/09/2025

Der Herbst ist da 🍂
Und damit die Zeit, in der die Arthrosen den Hunden zu schaffen machen.
Die Arthrose ist eine komplexe Erkrankung der Gelenke und kann JEDES Gelenk betreffen.
Zunächst haben die Hunde „Anlaufschmerzen“ nach einer längerer Liegezeit-später kommt es auch zu Schmerzen im Ruhezustand. Durch die Schmerzen wollen sich die Vierbeiner nicht gerne bewegen, Bewegung ist bei einer Arthrose aber sehr wichtig, um den verbliebenen Knorpel zu „ernähren“.
Bewegungsmangel führt zu Muskelabbau und dadurch zu Instabilitäten und/oder zu weiteren Bewegungseinschränkungen im Gelenk.
Es entsteht eine Abwärtsspirale, die zu weiteren Schmerzen führt.
Durch Massagen und einer angepassten Bewegungstherapie hilft die Physiotherapie diese zu durchbrechen.
TIERPHYSIO - immer eine gute Idee

Adresse

Im Born 57
Groß Schwülper
38179GROSSSCHWÜLPER

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysio-Schwülper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hunde sind meine Leidenschaft

Ich bin Berit Hümpel und habe Tierphysio-Schwülper im April 2018 gegründet.

Ich führe seit 18 Jahren selber Hunde und durch meinen ersten Hund bin ich zur Dummyarbeit und zum Deutschen Retriever Club (DRC) gekommen. Seit nun mehr 14 Jahren arbeite ich in der Hundeausbildung im DRC! Auch auf Grund meines Erstberufes interessiere ich mich für Medizin und so beschloss ich 2015 diese beiden Interessen zu vereinen und habe ein Studium zur Tierphysiotherapeutin begonnen.

Ich biete ein breites Spektrum und bilde mich ständig weiter.

Ein Blick auf die Homepage lohnt sich immer