12/11/2025
Begriffswandel: Von IBD zu „chronisch entzündliche Darmerkrankung“ in der Veterinärmedizin
In der Veterinärmedizin wurde über viele Jahre der Begriff IBD (Inflammatory Bowel Disease) verwendet, um eine Gruppe chronischer, entzündlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts bei Hund und Katze zu beschreiben. Dieser Begriff wurde ursprünglich aus der Humanmedizin übernommen, wo er vor allem für klar definierte Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa steht.
In der Tiermedizin war der Ausdruck „IBD“ jedoch weniger präzise, da er verschiedene chronisch-entzündliche Darmpathologien mit teils unterschiedlichen Ursachen und Schweregraden zusammenfasste. Um mehr Klarheit in der Nomenklatur und Diagnostik zu schaffen, wurde im Rahmen eines Consensus Statements empfohlen, die Bezeichnung „chronisch entzündliche Darmerkrankung“ (CED) oder „chronic enteropathy“ (CE) zu verwenden.
Diese neue Terminologie trägt dem Umstand Rechnung, dass es sich meist um multifaktorielle, chronische Enteropathien handelt, bei denen immunvermittelte Prozesse, Mikrobiotaveränderungen, Futterunverträglichkeiten und genetische Prädispositionen eine Rolle spielen können. Zudem wird damit betont, dass eine endgültige Diagnose erst nach Ausschluss anderer Ursachen (z. B. Parasiten, Infektionen, Stoffwechselstörungen) und histopathologischer Untersuchung gestellt werden sollte.
Der Begriff „chronisch entzündliche Darmerkrankung“ ersetzt somit zunehmend die ältere Bezeichnung „IBD“ und entspricht einem moderneren, differenzierteren Verständnis dieser Erkrankungen in der veterinärmedizinischen Gastroenterologie.
Du bis Fachkreis und möchtest mehr zum Thema erfahren? Melde Dich an zu unserem Enterosan-VET-Webseminar: Diagnostikdschungel chronisch entzündliche Darmerkrankungen am 27. November
https://www.enterosan-vet.de/veranstaltungen/web-seminare/
E-Mail: info@enterosan.de
Telefon: 09708/9100-306
Dein Enterosan®-Team