Post Apotheke Großostheim

Post Apotheke Großostheim Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Gesundheit. Wir nehmen uns die Zeit und beraten persönlich und individuell.

Unsere Apotheke hat diese Schwerpunktbereiche: Schwerpunkt Homöopathie (klassische Homöopathie, homöopathische Komplexmittel, Schüssler Salze, Bach Blüten), Schwerpunkt Ernährung (Mikronährstoffberatung, Mikronährstoffmischung individuell herstellen), Eigenherstellung (Salben, Rezepturen, , Versorgung mit med.Cannabis auf BTM-Rezept), Anmessen (Bandagen , Kompressionsstrümpfe)

Vitamin-D-MangelDu gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger S...
14/11/2025

Vitamin-D-Mangel

Du gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger Sonnenlicht ab, und genau das braucht unser Körper, um Vitamin D zu bilden. Vitamin D ist wichtig für Knochen, Immunsystem und Muskelfunktion. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit und auf Dauer zu Knochenproblemen führen. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich viel in Innenräumen aufhalten, ältere Menschen und Personen mit dunkler Hautfarbe. Eine Einnahme von Vitamin D kann in den Wintermonaten sinnvoll sein, sollte aber individuell abgestimmt werden. Wenn ein Mangel im Blut nachweisbar ist, solltest du handeln. Wir beraten dich gerne. Und jetzt ab nach draußen!

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/vitamin-d-mangel-symptome-ursachen-dosierung-nebenwirkungen,vitamindmangel101.html
Magen-Darm-Infekte im Herbst

Notdienstgebühr in der ApothekeMitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? K...
10/11/2025

Notdienstgebühr in der Apotheke

Mitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? Keine Sorge, rund 1.200 Apotheken sind in Deutschland täglich im Notdienst für dich da. Für diesen Service wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro pro Besuch erhoben – egal, wie viele Medikamente du brauchst oder Rezepte einlöst. Die Notdienstgebühr gilt normalerweise von 20 bis 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen sogar rund um die Uhr. Hast du ein Rezept mit dem Vermerk „noctu“, übernimmt übrigens die Krankenkasse die Gebühr – vorausgesetzt, du löst das Rezept sofort ein. Die Notdienstgebühr trägt ein kleines Bischen dazu bei, dass Apotheken dich auch dann versorgen können, wenn andere schon Feierabend machen.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/notdienstgebuehr-in-der-apotheke-wann-muss-ich-zahlen-18272

Gesund durch Erkältungs- und GrippezeitDie Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um eu...
09/11/2025

Gesund durch Erkältungs- und Grippezeit

Die Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer Immunsystem zu stärken und euch zu schützen. Achtet auf ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Händewaschen bleibt eine der effektivsten Maßnahmen gegen Ansteckung. In geschlossenen Räumen mit vielen Menschen kann auch das Tragen einer Maske sinnvoll sein. Noch nicht gegen Grippe geimpft? Wir beraten euch gerne zu Präventionsmaßnahmen, Nahrungsergänzung und Impfungen.

Quelle:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/erkaeltung/erkaeltung-vorbeugen
Macht Musik gesund?

Schuppenflechte (Psoriasis)Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich ...
06/11/2025

Schuppenflechte (Psoriasis)

Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch gerötete, schuppende Hautstellen zeigt. Sie ist nicht ansteckend, kann aber für Betroffene sehr belastend sein – körperlich wie seelisch. Juckreiz, Spannungsgefühl und sichtbare Hautveränderungen begleiten viele Menschen dauerhaft. Besonders im Herbst und Winter, wenn trockene Heizungsluft und Kälte die Haut zusätzlich strapazieren, können Schübe häufiger auftreten. Wir in der Apotheke unterstützen Betroffene mit individueller Beratung zu passenden Pflegeprodukten, rückfettenden Cremes und milden Reinigungsmitteln. Auch bei Fragen zu medikamentöser Therapie oder Alltagstipps sind wir für Betroffene da.

Quelle:
https://www.weltpsoriasistag.de/

 In unserer und in jeder anderen Apotheke hat die Sicherheit von Medikamenten oberste Priorität. Aber auch du als Patien...
03/11/2025



In unserer und in jeder anderen Apotheke hat die Sicherheit von Medikamenten oberste Priorität. Aber auch du als Patientin oder Patient kannst dazu beitragen, Arzneimittel sicherer zu machen – indem du mögliche Nebenwirkungen meldest. Wenn du bei dir oder deinen Lieblingsmenschen Nebenwirkungen vermutest, sprich uns gerne direkt in der Apotheke an. Wir beraten dich und unterstützen bei der Meldung an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder an das Paul-Ehrlich-Institut. Vom 3. bis zum 9. November 2025 findet die Aktionswoche bereits zum zehnten Mal statt. Der Fokus liegt auf vermeidbaren Nebenwirkungen, zum Beispiel durch Medikationsfehler. Unser Tipp für mehr Sicherheit: Nimm deine Medikamente immer genau wie vorgeschrieben ein. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Arzneimitteltherapie!

Quelle:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/bulletin-arzneimittelsicherheit/einzelartikel/2025-medsafetyweek.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Brause, Pulver, Tablette oder Kapsel?Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als ...
02/11/2025

Brause, Pulver, Tablette oder Kapsel?

Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder Pulver. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Brausetabletten und Pulver lösen sich in Wasser auf und sind daher beliebt bei Menschen, die ungern Tabletten schlucken. Sie liefern gleichzeitig Flüssigkeit, enthalten aber häufig Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe oder Natriumverbindungen. Letztere sorgen dafür, dass die Tablette sprudelt, können jedoch bei übermäßigem Konsum den Blutdruck erhöhen. Tabletten sind praktisch und gut zu dosieren, enthalten jedoch ebenfalls häufig Füllstoffe. Kapseln enthalten meist weniger Hilfsstoffe und sind oft gut verträglich, sind aber etwas schwerer zu schlucken. Die Wahl der Form hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Also, was darf’s bei dir sein?

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-pulver-oder-tabletten-magnesium-gegen-wadenkraempfe-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160411-99-536707

Nacht- und Notdienst AllerheiligenIn einigen Bundesländern ist Allerheiligen (1. November) ein Feiertag, auch bei uns. T...
31/10/2025

Nacht- und Notdienst Allerheiligen

In einigen Bundesländern ist Allerheiligen (1. November) ein Feiertag, auch bei uns. Trotz des Feiertags hast du rund um die Uhr Zugang zu wichtigen Arzneimitteln. Welche Apotheke wann in deiner Nähe die Stellung hält, siehst du im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ nutzt du die Notdienstsuche auf https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Oder du rufst kostenlos vom Festnetz die Nummer 0800 00 22 8 33 oder per Mobiltelefon (69 Cent pro Minute/Mobilfunk) den Apothekenfinder 22 8 33 an, um die Kontaktdaten der diensthabenden Apotheke zu erhalten. Ähnlich funktioniert die Suche per SMS mit Eingabe deiner 5-stelligen PLZ (alle Netze) an 22 8 33 (69 Cent/SMS).

Quelle:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

So entlarvst du EisenräuberEisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transpor...
28/10/2025

So entlarvst du Eisenräuber

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/eisenraeuber-im-alltag-welche-lebensmittel-die-eisenaufnahme-hemmen-20885

Lippen-HerpesLippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten brauc...
26/10/2025

Lippen-Herpes

Lippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird er durch Stress, Sonne oder ein geschwächtes Immunsystem ausgelöst. Die ersten Anzeichen sind ein Kribbeln oder Brennen an der Lippe. Innerhalb kurzer Zeit bilden sich kleine Bläschen. Antivirale Cremes aus der Apotheke können helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wichtig ist, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Wer also öfter von Herpes geplagt wird, sollte die kleine Cremetube immer griffbereit haben – so kann man sofort reagieren, wenn die ersten Anzeichen auftauchen. Herpes-Pflaster schaffen ein feuchtes Wundheilungsmilieu, wodurch die Bläschen ohne Krustenbildung schneller abheilen sollen. Zudem helfen die Pflaster auch, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Bei häufigen oder schweren Ausbrüchen solltest du einen ärztlichen Rat einholen.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/lippenherpes-herpes-labialis-18978

HausapothekeHast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln u...
24/10/2025

Hausapotheke

Hast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln und leichte Beschwerden zu lindern. Am besten enthält sie die wichtigsten Medikamente für alle Personen in deinem Haushalt. Wichtig: Kinder brauchen meist andere oder schwächer dosierte Medikamente als Erwachsene. Außerdem sollte die Hausapotheke grundlegendes Verbandsmaterial und Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Fieberthermometer enthalten. Was sonst zu empfehlen ist, können wir gerne bei deinem nächsten Besuch in unserer Apotheke besprechen. Denn eine Hausapotheke ist dann am wertvollsten, wenn sie auf dich und deine Liebsten zugeschnitten ist.

Quelle:
https://gesund.bund.de/hausapotheke

Medikamente richtig einnehmenDamit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tab...
21/10/2025

Medikamente richtig einnehmen

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen – zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.

Quelle:
https://www.br.de/radio/bayern1/radiobayern1/wechselwirkungen-medikamente-kaffee-100.html

Wir behalten den Überblick – Für DichViele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit...
19/10/2025

Wir behalten den Überblick – Für Dich

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten wir Apothekerinnen und Apotheker für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird. So bleibt deine Therapie sicher und verständlich. Darauf macht auch Apothekerin Pauline im Rahmen einer bundesweiten Kampagne aufmerksam. Weil es um Dich geht. Weil es um Menschen geht.

Quelle:
https://www.gesundheitsichern.de/

Adresse

Bachstraße 50
Großostheim
63762

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 23:59
Sonntag 00:00 - 08:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Post Apotheke Großostheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram