Yogaschule Devashakti Guben

Yogaschule Devashakti Guben 2005 eröffnete die Yogaschule Devashakti von Katrin Zeptner als erste Yogaschule in Guben Sport machte mir jetzt unheimlich Spaß! Migräne.

Meine Vorgeschichte

Ich bin 1966 in der Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (jetzt Guben) als Älteste von drei Schwestern geboren. Aufgrund verschiedener Haltungsschäden musste ich schon im Kindergartenalter zum orthopädischen Turnen, doch ein Sportfloh wurde ich auch in der Schulzeit nicht! Gymnastik mochte ich, Leichtathletik und Ballsport hasste ich als Zweitkleinste der Klasse! Meinen Schulabschluss absolvierte ich mit Auszeichnung und studierte anschließend Zahntechnik an der medizinischen Fachschule in Cottbus. Als Jugendliche war ich in einigen Sportarten aktiv wie zum Beispiel im Kampf- und Rallyesport und war Mitglied in einer Tanzgruppe. Trotz meiner Fitness und der jahrelangen orthopädischen Betreuung, die aber nur aus Einrenkungen bestand, wurden meine körperlichen Beschwerden schlimmer. Ich erinnere mich noch gut an Atemprobleme durch Blockierungen; nicht laufen können durch ein gefühlloses Bein; Ischias- und Rückenschmerzen beim Arbeiten. Eine Gallenkolik, wegen der ich einen einwöchigen Krankenhausaufenthalt hatte, stellte sich als ausgerenkte Rippe heraus.

1990 bekam ich dann meine Tochter. Um meinen Körper nach der Schwangerschaft zu verbessern, kaufte ich mir einige Callaneticsvideos. Callanetics ist eine Mischung aus Yoga- und Ballettübungen. Nach kurzer Zeit bemerkte ich, das meine Rückenschmerzen erträglicher wurden! Neun Jahre übte ich zu Hause fast täglich 20 Minuten. Wegen meines schiefen Beckens verordnete mir der Orthopäde viele Jahre einen Absatzausgleich. Ab dem Jahr 2000 ging ich ins Fitnessstudio. Der Termindruck und die große Auftragslage in meinem Beruf hatten etliche stressbedingte Erkrankungen bei mir hervorgerufen, unter anderem Bluthochdruck. Durch die Kurse erhöhte ich meine Fitness und ich musste nach einem Vierteljahr keine Medikamente mehr nehmen! Das Krafttraining an Geräten baute meine Muskeln, besonders Bauch- und Rückenmuskeln sehr effektiv auf und bereitete mir auch viel Spaß. Ich begann, mich mit sporttheoretischen Fragen zu beschäftigen. Meine Tochter und ich leiden an chronischen Kopfschmerzen, bzw. Eine Physiotherapeutin empfahl uns deswegen, einen Yogalehrer zu suchen. Es war jedoch weit und breit kein Yogalehrer zu finden. Daraufhin gab uns die Physiotherapeutin eine Broschüre von Yoga Vidya. 2003 fuhren wir in den Westerwald um Yoga kennen zu lernen. Ich war noch etwas mistrauisch - Ist es eine Sekte? Nach dem Wochenende aber wusste ich, das Yoga die Hilfe für all meine körperlichen Beschwerden ist! Yoga wird ein Teil meines Lebens

Seit diesem Wochenende praktiziere ich für einen gesunden Körper und gegen Stress regelmäßig Yoga. Um so viel wie möglich in kurzer Zeit über Yoga zu lernen, machte ich 2004 die Ausbildung zur Yogalehrerin. Meine ersten Kurse starteten im Oktober. Ich hätte nie geglaubt, dass es so einen großen Bedarf gibt und so viele Menschen die Techniken des Yoga erlernen wollen. Bisher habe ich mehr als 400 Frauen, Männern und Kindern Yoga näher gebracht. Manche sind schon seit sechs Jahren dabei. Um optimale Bedingungen zu bieten, kaufte ich ein geeignetes Haus und gründete 2005 meine eigene Yogaschule! Und wie geht es mir nach sieben Jahren Yoga? Ich habe immer noch Rückenschmerzen, aber ich weiß, welche Übungen helfen und wende sie auch dementsprechend an! Einen Absatzausgleich brauche ich schon lang nicht mehr, da ich kein schiefes Becken mehr habe. Meine Knick-, Spreiz-und Senkfüße sind jetzt völlig normal. Ich knicke nun auch nicht mehr um, da das Bindegewebe der Knöchel straff geworden ist. Ich arbeite an meinen Haltungsfehlern und versuche, sie zu beseitigen. Ich kann mir ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen. Ich bin nicht mehr Opfer meiner Schmerzen sondern kann aktiv auf meinen körperlichen und seelischen Zustand Einfluß nehmen. Ich schätze besonders die mentale Stärke, die mir Yoga durch die Meditation und Entspannungstechniken verleiht. Durch die körperliche Fitness ist das Leben einfach leichter. Yoga ist extrem vielseitig und wird auch nach vielen Jahren nicht langweilig! Ich bedauere nur, dass ein Leben nicht ausreichen wird, um alle Techniken, Übungen und Praktiken des Yoga zu erlernen!

10/10/2025

Namaste! Für Kurzentschossene gibt es morgen 10 Uhr in der Yogaschule Devashakti eine Schnupperstunde im Aerialyoga (Yoga mit dem Hängetuch). Bitte unter Tel 015208902538 anmelden. LG

07/10/2025

Am Montag, 3.10., 19.30 Uhr, startet der neue Einsteigerkurs im klassischen Yoga auf der Matte. Zwei Plätze könnte ich noch vergeben. LG

Bei schönem Wetter sind vielleicht draußen, also bitte an Mückenschutz und passende Unterlage denken. Ich freu mich dara...
12/08/2025

Bei schönem Wetter sind vielleicht draußen, also bitte an Mückenschutz und passende Unterlage denken. Ich freu mich darauf. LG

Adresse

Altsprucke 27
Guben
03172

Öffnungszeiten

Montag 16:30 - 21:00
Mittwoch 16:30 - 21:00
Donnerstag 08:30 - 20:00
Freitag 17:00 - 19:00

Telefon

+493561431004

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogaschule Devashakti Guben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie