21/10/2025
Schulstress kann für Kinder überwältigend sein.
Tränen bei den Hausaufgaben, Bauchweh vor Klassenarbeiten – vielleicht kennst du das.
Du willst helfen, trösten, motivieren …
aber oft fühlst du dich genauso hilflos wie dein Kind.
Viele Eltern versuchen dann, mit „Zureden“, Belohnungen oder zusätzlicher Nachhilfe gegenzusteuern.
Doch das eigentliche Problem liegt oft tiefer: im Nervensystem.
Wenn dein Kind Angst oder Druck spürt, schaltet der Körper auf Alarmmodus.
Das Denken wird blockiert, die Konzentration sinkt, das Selbstvertrauen bricht ein.
Kein Wunder, dass dann kein Lernen mehr möglich ist.
Die Zauberpunkte-Methode (EFT) hilft, diesen Stress liebevoll aufzulösen.
Durch sanftes Klopfen bestimmter Punkte am Körper werden dem Gehirn beruhigende Signale gesendet.
Die Amygdala – unser „Gefahrenmelder“ – versteht: Ich bin sicher.
Und plötzlich ist wieder Raum für Ruhe, Mut und Selbstvertrauen.
Das Klopfen ist leicht zu lernen – und Kinder spüren sofort, dass sie selbst etwas tun können, um sich zu beruhigen.
Sie fühlen sich stark statt ausgeliefert.
Ich liebe diesen Moment, wenn ein Kind nach dem Klopfen lächelt und sagt:
„Mama, jetzt ist’s gar nicht mehr so schlimm.“ 💛
Wenn du lernen möchtest, wie du die Zauberpunkte-Methode im Alltag mit deinem Kind anwenden kannst:
Schau dir mein Buch „Nalu und die Zauberpunkte“ an und kommentiere mit "Zauberpunkte", dann schicke ich die eine Mini-Anleitung zu – und bald startet auch mein neues Elternprogramm zum Klopfen.