16/10/2025
Gemeinsam stark für Höpfingen!
Beim gestrigen gemeinsamen Dienstabend von DRK Höpfingen und der Feuerwehr Höpfingen stand die Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen Deutschem Roten Kreuz und Feuerwehr im Mittelpunkt.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stellten ihr HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) ausführlich vor, mit spannenden Einblicken in Technik, Ausrüstung und Einsatzabläufe. 🧯 Dabei wurde auch besprochen, wer wann was macht, wenn Feuerwehr und DRK im Einsatz aufeinandertreffen. Themen wie Brandvorgehen, Angriffstrupp und Sicherungstrupp wurden ebenfalls thematisiert.
Von Seiten des DRK standen medizinische Schwerpunkte auf dem Plan:
-Verbrennungen (mit Einschätzung der Verbrennungsgrade)
-Rauchgasvergiftungen
-Herz-Lungen-Wiederbelebung
-Anlegen eines Tourniquets und Stifnecks
Auch die Psychohygiene von Einsatzkräften, also der bewusste Umgang mit Belastungen im Einsatzdienst wurde gemeinsam thematisiert.
Ein rundum gelungener Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und wertvoll die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK ist. 💪
Danke an alle Beteiligten für den spannenden, lehrreichen und kameradschaftlichen Austausch! 🙏
🚒🚑