Physicians Association for Nutrition - PAN

Physicians Association for Nutrition - PAN An international non-profit organisation advocating for healthy and sustainable nutrition.

🎓 🌐 PANCO ist die Wissens- und Community Plattform von PAN.�Wir laden alle Menschen, die sich zum Thema "Gesunde Ernähru...
12/11/2025

🎓 🌐 PANCO ist die Wissens- und Community Plattform von PAN.�Wir laden alle Menschen, die sich zum Thema "Gesunde Ernährung" evidenzbasiert weiterbilden und vernetzen möchten, am 19. November um 18 Uhr zu einer Infosession ein.�

Es wird eine kurze Einführung in die Plattform, einen Live-Blick in die Inhalte, Informationen zu den verschiedenen Zugangsmöglichkeiten und natürlich Anschluss ausreichend Zeit für alle Fragen geben.��
Um kurze Anmeldung wird gebeten: https://www.pan-dach.org/unsere-webinare ��

💚 Wir suchen Verstärkung in der Schweiz!PAN DACH sucht eine:n Programmleiter:in Schweiz (ab Februar 2026) 🌿Du willst die...
10/11/2025

💚 Wir suchen Verstärkung in der Schweiz!

PAN DACH sucht eine:n Programmleiter:in Schweiz (ab Februar 2026) 🌿

Du willst die Ernährungswende im Gesundheitswesen mitgestalten, bist gut vernetzt und liebst es, Projekte ins Rollen zu bringen? Dann bist du bei uns richtig!

📍 Homeoffice (CH)
🕒 Vollzeit (40h) oder Teilzeit ab 30 h
💼 80.000–85.000 CHF / Jahr
📅 Bewerbungsschluss: 07.12.2025

👉 Alle Infos & Bewerbung: www.pan-dach.org/jobs

Jedes Tablett bietet eine Chance: Besseres Essen für bessere Genesung.Doch warum sieht Krankenhausessen oft noch so aus?...
07/11/2025

Jedes Tablett bietet eine Chance:
Besseres Essen für bessere Genesung.

Doch warum sieht Krankenhausessen oft noch so aus?
Als Gesundheitsfachkräfte wissen wir: Ernährung ist der Schlüssel – für Heilung und langfristige Gesundheit. Trotzdem unterstützen viele Krankenhausküchen noch nicht ausreichend die Gesundheit der Patient:innen und die Nachhaltigkeitsziele, die wir uns setzen sollten.

Deshalb haben wir das Global Healthy Hospital Food Network gegründet – eine Initiative, die Ärzt:innen, Ernährungsfachkräfte, Krankenhausleitungen und Verpflegungsexpert:innen vereint, um Krankenhausessen neu zu denken.

🌿 Unsere Mission:
Gesunde, nachhaltige Mahlzeiten für Patient:innen, Mitarbeitende und Besucher:innen selbstverständlich machen.

Werde Teil der Bewegung auf PANCO – unserer Online-Community für alle, die Krankenhausverpflegung verändern wollen:
🔹 Vernetze dich mit Gleichgesinnten
🔹 Nimm an Expert:innen-Events teil
🔹 Erhalte praxisnahe Tools & Wissen

Gemeinsam machen wir Krankenhäuser zu echten Orten der Gesundheit – vom Teller bis zur Patient:innenversorgung.

Hier geht’s zu PANCO : https://panco.mn.co/plans/1523721?bundle_token=264a892d4511e1956668b6a0612e546d&utm_source=manual

Neuer Projektpartner!🥳Wir freuen uns riesig, dass die Universitätsmedizin Greifswald  nun Teil unseres Healthy Hospital ...
03/11/2025

Neuer Projektpartner!🥳
Wir freuen uns riesig, dass die Universitätsmedizin Greifswald nun Teil unseres Healthy Hospital Food Projekts ist!

Ein Jahr lang begleiten wir das Team auf dem Weg zu einer gesünderen, pflanzenbetonteren und nachhaltigeren Klinikverpflegung – unter anderem mit einem Fokus auf ein neues, gesundes Frühstücksangebot. 🌱

Und das Beste:
Für 2025–2026 suchen wir noch weitere Partnerkliniken!
Die Teilnahme ist kostenlos – also: Jetzt bewerben und mit uns die Klinikverpflegung der Zukunft gestalten!

👉Hier gehts zur Projektwebsite: https://www.pan-dach.org/healthy-hospital-food
👉Hier direkt zum Bewerbungsformular: https://forms.gle/8r8tX3J5BtQPx2pi9

Was wäre, wenn Krankenhausessen ein integraler Bestandteil der Patient:innenversorgung wäre – und kein Nebenschauplatz? ...
02/11/2025

Was wäre, wenn Krankenhausessen ein integraler Bestandteil der Patient:innenversorgung wäre – und kein Nebenschauplatz?

Allzu oft verfehlt die Klinikverpflegung ihr eigentliches Ziel: gute Ernährung. Dabei könnten Krankenhäuser mit der richtigen Unterstützung vorangehen – und Essen zu einem Werkzeug für Genesung, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit machen.
Genau deshalb hat PAN das Projekt Healthy Hospital Food (HHF) gestartet – eine Pilotinitiative, die Krankenhäuser dabei unterstützt, vollwertig pflanzliche Mahlzeiten für Patient:innen und Mitarbeitende einzuführen.

Die Ergebnisse sprechen für sich:
✅ Über 21 gesunde, pflanzliche Gerichte pro Monat eingeführt
✅ Zufriedenheit von Patient:innen und Mitarbeitenden gesteigert
✅ Lebensmittelbedingte CO₂-Emissionen und Abfälle reduziert
✅ Öffentliches Image als Vorreiter für Gesundheit & Nachhaltigkeit gestärkt

HHF zeigt: Evidenzbasierte Ernährung in der Krankenhausversorgung ist nicht nur machbar – sie ist unverzichtbar.
Das Pilotprojekt liefert ein skalierbares, wissenschaftlich fundiertes Modell für eine nachhaltige Transformation der Klinikverpflegung – zum Wohl von Patient:innen, Personal, Budget und Planet.

👉Lies die Zusammenfassung des Berichts und erfahre, wie auch dein Krankenhaus Vorreiter werden kann:
https://pan-int.org/healthy-hospital-food

Heute stellen wir euch Vroni vor!Sie hat sich in ihrer Masterarbeit ✍️ am Karolinska Institut in Stockholm mit der bedeu...
31/10/2025

Heute stellen wir euch Vroni vor!
Sie hat sich in ihrer Masterarbeit ✍️ am Karolinska Institut in Stockholm mit der bedeutenden Frage beschäftigt, welche Rolle Ernährung im Gesundheitswesen spielt. Und damit hat Veronika sich dann auch direkt bei uns beworben ✉️.
Seit September verstärkt sie unser Team als studentische Hilfskraft und unterstützt uns vielseitig bei Projekten und im Arbeitsalltag von PAN DACH.
Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit, Vroni 💐!

Jetzt bist du neugierig und möchtest wissen, wie man studentische Hilfskraft bei uns werden kann? Du möchtest wertvolle Einblicke in unsere Projekte und Community-Arbeit erhalten und dich für eine Ernährungswende im Gesundheitswesen engagieren?
Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.
📩 info@pan-dach.org

Mangelernährung im Krankenhaus: medizinische PerspektivenUnsere Einladung im Zuge der Malnutrition Awareness Week 2025 i...
30/10/2025

Mangelernährung im Krankenhaus: medizinische Perspektiven

Unsere Einladung im Zuge der Malnutrition Awareness Week 2025 im November:

📅 12. November 2025
🕕 18:00–19:15 Uhr
🎤 Mit: Prof. Dr. Philipp Schütz (Leiter Med. Uniklinik Kantonsspital Aarau) & Dr. Sarah Breker (Internistin und angehende Ernährungsmedizinerin, Hermann Josef Krankenhaus Erkelenz)

Das Webinar startet mit einer kurzen Einführung in die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Mangelernährung. Anschließend geben Prof. Dr. Philipp Schütz und Dr. Sarah Breker spannende Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven des Klinikalltags.
Im Fokus stehen praxisnahe Strategien zur Prävention und Therapie – inklusive der Rolle pflanzenbasierter Ernährung.
Zum Abschluss lädt eine gemeinsame Panel-Diskussion zum Austausch und Vertiefen ein.

Ziel des Webinars:
- Bewusstsein für Mangelernährung als medizinische Herausforderung stärken
- Erfolgreiche klinische Ansätze vorstellen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern

👉 1 CME Punkt beantragt
👉 Jetzt kostenlos anmelden & Platz sichern!
Link zur Anmeldung unter: www.pan-dach.org/unsere-webinare

Das Globale Netzwerk für Gesunde Krankenhausverpflegung! 🌍🥗Als Orte der Gesundheit und Heilung tragen Krankenhäuser eine...
24/10/2025

Das Globale Netzwerk für Gesunde Krankenhausverpflegung! 🌍🥗

Als Orte der Gesundheit und Heilung tragen Krankenhäuser eine besondere Verantwortung: Sie sollen durch gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten die Genesung der Patient:innen unterstützen und das Wohlbefinden von Patient:innen sowie Mitarbeitenden fördern.
Das Globale Netzwerk für Gesunde Krankenhausverpflegung, gegründet von Physicians Association International, ProVeg International , Greener by default und Plant-based health professionals, UK , hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krankenhausverpflegung weltweit zu transformieren – durch ein größeres Angebot an gesunden, pflanzenbasierten Mahlzeiten.
Was das Netzwerk bietet:
📅 Vierteljährliche Treffen mit Pionier:innen aus dem Bereich Ernährung im Gesundheitswesen
🌐 Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten mit Ernährungsfachkräften, Gesundheitsprofis und Küchenexpert:innen
💡 Ressourcen, Werkzeuge und Leitfäden, um die Transformation der Krankenhausverpflegung zu unterstützen
👉 Tritt dem Healthy Hospital Food Network auf unserer Online-Community-Plattform PANCO bei!
Hier geht’s zu PANCO : https://panco.mn.co/plans/1523721?

Gemeinsam setzen wir Prioritäten für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit in der Krankenhausverpflegung.

Was macht die mediterrane Ernährung so gesund – und welche Rolle spielt dabei unser Mikrobiom? 🌿🦠📅 29. Oktober 2025 🕕 18...
21/10/2025

Was macht die mediterrane Ernährung so gesund – und welche Rolle spielt dabei unser Mikrobiom? 🌿🦠

📅 29. Oktober 2025
🕕 18:00–19:15 Uhr
🎤 Mit: Dr. Benjamin Seethaler (Universität Hohenheim)

Erfahre, wie die mediterrane Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten senken kann – und welche Bedeutung das intestinale Mikrobiom dabei hat.
Zum Abschluss geht’s um spannende Einblicke in die Zukunft: personalisierte Ernährung als Schlüssel für Prävention und Therapie. 💡

👉 Jetzt kostenlos anmelden & Platz sichern!
Link zur Anmeldung unter: www.pan-dach.org/unsere-webinare

Adresse

Friedhofstraße 3
Hösbach
63768

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physicians Association for Nutrition - PAN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physicians Association for Nutrition - PAN senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

About PAN

In 2018 PAN was founded by a group of dedicated health professionals, who strive to empower fellow colleagues, individuals and communities to use nutrition to ensure optimal health. It is their goal to establish nutrition training for physicians and medical students as well as to make healthy nutrition available for everyone. While PAN is based in Munich, Germany it operates within a tight-knit scientific network of international health professionals and organizations. PAN cooperates with the Department for Clinical Naturopathy at the Institute for Social Medicine, Epidemiology and Health Economics of Charité University Hospital, Berlin.