07/03/2025
https://www.eag-fpi.com/einzelseminare/psychodrama-und-szenisches-spiel/
Anfang September bieten wir seit langer Zeit wieder einmal ein Sonderseminar (siehe Anhang) mit Ilona Levin (Lehrtherapeutin Psychodrama) zu Techniken des Psychodramas an. Diese kreative und spielerische Beratungs- und Therapieform, die auf den österreichischen Arzt Jacob Levy Moreno (1889–1974) zurück geht und lange an der EAG als eigene therapeutische Methode - u.a. auch von Ilona Levin- gelehrt wurde, kann in verschiedenen therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Kontexten gewinnbringend eingesetzt werden. Immer geht es um eine kreative Neu- oder Umbewertung einer als herausfordernd erlebten persönlichen oder beruflichen Situation.
In modifizierter Form findet das Psychodrama auch Anwendung in Schulungskonzepten der Beratung und des Trainings für Unternehmen und Teams. Mit vorausgeplanten Szenen können die TeilnehmerInnen interaktiv und spielerisch verschiedene Perspektiven auf eine Situation oder Rollen ausprobieren. Unzulängliche Strukturen, Probleme des Informationsaustausches in der Kommunikationsformen am Arbeitsplatz können z.B. hinterfragt werden mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitsprozesse und des kollegialen Miteinanders. Im Coaching und Supervision bietet das Psychodrama Möglichkeiten der Erkundung und Reflexion der beruflichen Rollen und des Rollenhandelns im Spannungsfeld zwischen den organisationalen Erwartungen und den persönlichen Bedürfnissen, Ansprüchen und Werten.
Auch in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat sich die Methode bewährt, zum Beispiel beim spielerischen Reflektieren von Gewalt, Aggression oder Mobbing und die Übertragung und das Ausprobieren von alternativen Verhaltensmustern in die eigene Rolle.
Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien und Kreativitätsförderung - EAG gGmbH