09/01/2025
Inhalt:
Schmerzphysiologie
Geschichtliche Entwicklung und Wirkweise der TENS
Unterschied und Anwendung von Hoch- und Niederfrequenz TENS
Korrekte Einstellung der Stromstärke
Erklärung in das TENStem ECO Basic Gerät
TENS-Indikation, Kontraindikation und mögliche Nebenwirkung
KAADA- und HAN Stimulation
Arten und Handhabung verschiedener Elektroden
Rechtliche Aspekte und MPBetriebV
Ausstellung von Rezepten
Praktische Übungen und Selbsterfahrung
Anwendungsbeispiele
Information:
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein Verfahren zur Erzeugung elektrischer Impulse. Durch die Haut wird der Strom auf das Nervensystem übertragen und körpereigene schmerzhemmende Systeme aktiviert. Diese Verfahren kann vom Patienten selbst zur Schmerzreduktion angewandt werden.
Ziel ist es, Patienten mit der TENS ‑Therapie zu beraten, anzuleiten und unterstützen zu können.
Anmeldung unter:
https://tfz-hassfurt.de/anmeldeformular-fortbildung-2025-02-ss/