Malteser Hilfsdienst e.V. - Haan / Hilden

Malteser Hilfsdienst e.V. - Haan / Hilden 2012 haben sich die Malteser in Haan und Hilden zum Malteser Hilfsdienst e.V. Der Malteser Hilfsdienst e.V.

Haan/Hilden zusammengeschlossen und bieten ihre Dienste nun als Gemeinsame Gliederung an. ist nicht verantwortlich für Inhalte und Kommentare anderer Facebook-Nutzer und macht sich diese nicht zu Eigen. behält sich vor, Kommentare zu löschen, die sich nicht auf unsere Ziele beziehen, den Facebook-Nutzungsbedingungen widersprechen oder anderweitig gegen geltendes Recht verstoßen.

Einsatzreiches Wochenende für die Malteser Haan/Hilden 🚑🦺Gleich an mehreren Tagen waren unsere Helferinnen und Helfer im...
10/11/2025

Einsatzreiches Wochenende für die Malteser Haan/Hilden 🚑🦺

Gleich an mehreren Tagen waren unsere Helferinnen und Helfer im Einsatz:
Am Freitagabend begleiteten wir den Martinszug der Grundschule Bollenberg in Haan sanitätsdienstlich.
Am Samstag folgte der Martinszug der katholischen Gemeinde St. Jacobus in Hilden, bei dem wir ebenfalls für die medizinische Absicherung sorgten.

Darüber hinaus stellten wir am Wochenende an beiden Tagen einen Notfallkrankenwagen (N-KTW), der von unserer Dienststelle in Haan aus eingesetzt wurde, um die medizinische Versorgung in der Region zu unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich auch an diesem Wochenende ehrenamtlich engagiert haben – für Sicherheit, Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe. 💛

Wer sich bei uns engagieren möchte, kann sich gern bei uns melden – oder einfach eine Mail schreiben an justin.landwehr@malteser.org.

„Mobil & mittendrin“ für den Publikumspreis des Elisabeth-Preises nominiert! 🚐💛Große Freude bei uns Maltesern in Haan un...
03/11/2025

„Mobil & mittendrin“ für den Publikumspreis des Elisabeth-Preises nominiert! 🚐💛

Große Freude bei uns Maltesern in Haan und Hilden: wir wurden mit dem Projekt „Mobil & mittendrin“ für den Publikumspreis des Elisabeth-Preis 2025 der CaritasStiftung nominiert – und ihr könnt uns mit eurer Stimme beim Publikumspreis unterstützen! 👉
🗳 Hier abstimmen – unser Projekt ist die Nummer 19: https://www.caritasstiftung.de/veranstaltungen/online-abstimmung/

Mit „Mobil & mittendrin“ setzen wir uns dafür ein, dass Menschen auch im Alter oder mit Einschränkungen am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können.
Unser Team begleitet Seniorinnen und Senioren zu gemeinsamen Einkäufen mit anschließendem Kaffee und Kuchen, ermöglicht Besuche kultureller Veranstaltungen und besucht Menschen, die selbst nicht mehr so mobil sind, um Zeit, Nähe und Gesellschaft zu schenken.

Das Projekt als solches, wird an mehreren Malteser-Standorten umgesetzt.
Wir sind seit September 2024 in Hilden aktiv und starten aktuell auch in Haan, um noch mehr Menschen Teilhabe und Gemeinschaft zu ermöglichen.

Wir freuen uns riesig über die Nominierung und sagen Danke an alle, die uns mit ihrer Stimme unterstützen oder den Beitrag teilen! 🙌

Wer sich bei uns engagieren möchte, kann sich gern bei uns melden – oder einfach eine Mail schreiben an justin.landwehr@malteser.org.

🎉 60 Jahre Malteser Haan – wir stellen unsere Helfer vor!Heute: Olaf Krups In den letzten Wochen war es bei unseren Helf...
27/10/2025

🎉 60 Jahre Malteser Haan – wir stellen unsere Helfer vor!
Heute: Olaf Krups

In den letzten Wochen war es bei unseren Helfervorstellungen etwas ruhiger – aber auch wenn die große Feier vorbei ist, feiern wir natürlich weiter 60 Jahre Malteser Haan! ❤️
Denn unser Jubiläum ist mehr als ein einzelner Abend – es steht für Menschen, die sich Tag für Tag engagieren. Einer von ihnen ist Olaf.

Olaf ist seit November 2020 Teil unserer Gemeinschaft.
Seit Ende 2024 leitet er die Verpflegungseinheit – und ist außerdem im Sanitäts- und Rettungsdienst aktiv. Mit seiner Erfahrung und Leidenschaft sorgt er dafür, dass in Krisensituationen schnell und zuverlässig geholfen wird. 💪

Wie er zu uns kam?
„Während einer Phase der Arbeitslosigkeit suchte ich eine neue Aufgabe – und wurde durch eine Freundin auf die Malteser aufmerksam. Die freundschaftliche Struktur hat mich direkt überzeugt. Es ist bereichernd, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig stärkt und unterstützt.“ 🤝

Ein Moment, den Olaf nie vergessen wird:
„Während meines Praktikums bei der Feuerwehr kam ich als Erster zu einer leblosen Person. Ohne groß zu überlegen begann ich mit der Reanimation – und kurz darauf zeigte die Person wieder Lebenszeichen. Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Ich bin am richtigen Platz.“ ❤️‍🔥

Und warum er die Malteser weiterempfiehlt?
„Weil man hier nicht nur etwas Gutes tut, sondern auch persönlich wächst. Man bekommt mehr zurück, als man gibt.“



📩 Du willst auch Teil unseres Teams werden?
Dann schreib uns einfach hier auf Facebook oder per Mail an:
justin.landwehr@malteser.org

💬 60 Jahre Malteser Haan – ein Abend voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Erinnerung ❤️Vor acht Tagen durften wir Maltes...
19/10/2025

💬 60 Jahre Malteser Haan – ein Abend voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Erinnerung ❤️

Vor acht Tagen durften wir Malteser Haan ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
🎉 60 Jahre gelebte Hilfe, Glaube und Gemeinschaft.

Nach diesem bewegenden Wochenende war es hier bewusst etwas still, weil wir den Moment erst einmal wirken lassen wollten.
Denn dieser Abend hat uns gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet. 💪🤝

Gefeiert wurde im Forum Haan, wo sich rund 110 Gäste versammelten, eine großartige Resonanz auf unsere Einladung.
Der Abend begann mit einem feierlichen Wortgottesdienst ⛪️, den unser Ortsseelsorger Michael Ruland gestaltete.
Seine Worte und die gemeinsame Andacht bildeten den würdevollen Auftakt zu einem Abend, der Herz und Geschichte gleichermaßen berührte.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein öffentlicher Sektempfang 🥂 statt, zu dem auch die Gemeinde eingeladen war, ein schöner Moment der Begegnung, der viele bekannte Gesichter zusammenbrachte.

Danach begann die eigentliche Jubiläumsfeier für die geladenen Gäste, die Thomas Körblein und Justin Landwehr mit herzlichen Worten eröffneten, verbunden mit einem Dank an alle, die die Malteser in Haan tragen und prägen. ❤️

Unter den Gästen waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche, Hilfsorganisationen und Vereinen,
darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Simone Kunkel-Grätz, der gewählte zukünftige Bürgermeister Vincent Endereß,
Vertreter der Feuerwehr Haan, des Deutschen Roten Kreuzes, des Kirchenvorstands und des Caritasverbands,
sowie viele weitere Engagierte aus dem Haaner Stadtleben. 🌆

Auch Vertreterinnen und Vertreter mehrerer Malteser-Gliederungen aus der Diözese waren zu Gast, ein starkes Zeichen der Verbundenheit innerhalb unserer Malteser-Familie. 🤍
Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Kolleginnen und Kollegen aus Husum, die den langen Weg auf sich genommen haben, um mit uns zu feiern. 🚗✨
Ebenso haben uns die Diözesanoberin Ida Freifrau von Boeselager und die neue Diözesangeschäftsführerin Sarah Adolphs mit ihrem Besuch geehrt, beide eigens aus Köln angereist. 🙏
Und auch mehrere ehemalige Helferinnen und Helfer der Malteser Haan waren an diesem Abend dabei, über deren Besuch wir uns ganz besonders gefreut haben. 😍

Das festliche Buffet 🍽️ im Vorraum ließ keine Wünsche offen, und wie bei uns Tradition, hatte auch diesmal unsere Kerze 🕯️ ihren Platz – stellvertretend für alle, die nicht mehr unter uns sind, aber immer Teil unserer Gemeinschaft bleiben. ❤️

Im Rahmen des offiziellen Teils konnten wir mehrere unserer Helferinnen und Helfer für ihr Engagement auszeichnen:
🏅 Sophia Schmidtke, Torsten Klever und Kevin Krüger erhielten ihre Anerkennungsurkunden,
🏅Sanjay Kapoor und André Schmitz wurden mit dem Jubiläumsabzeichen in Bronze geehrt,
und 🏅 Justin Landwehr, unser ehrenamtlicher erhielt die Malteser Verdienstplakette in Bronze.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein Abend, der einfach rund war:
Mit Live-Musik von Rasmus 🎤, einer mobilen Cocktailbar von Mamma Guisi 🍸, vielen guten Gesprächen und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl, das bis spät in die Nacht anhielt. 🌙✨

Wir sind dankbar für alle, die sich engagieren – und für alle, die sich in den vergangenen Jahrzehnten engagiert haben. 💛
Diese Feier war in erster Linie für unsere Helferinnen und Helfer, aber sie war auch ein deutliches Zeichen dafür, wie fest wir in der Stadtgesellschaft verankert sind.
Über 110 Gäste haben gezeigt: Die Malteser gehören zu Haan – und Haan zu den Maltesern. 🏡

Mit Professionalität, Nächstenliebe und Nähe wollen wir diesen Weg weitergehen – möglichst nah am Menschen. 🙌
Dazu gehört auch unser neues Projekt „Mobil & mittendrin“ 🚐, mit dem wir in den kommenden Wochen in Haan starten – um Menschen zu erreichen, die sonst vielleicht am Rand stehen.



💬 60 Jahre Malteser Haan – das sind unzählige Begegnungen, Einsätze und Erinnerungen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr eure schönsten Erlebnisse mit den Maltesern in Haan mit uns teilt – ob aus Sanitätsdiensten, Kursen, Einsätzen oder einfach aus dem Alltag. ❤️
Schreibt uns eure Erinnerung in die Kommentare 👇 – wir lesen sie alle!



Danke an alle Gäste, Unterstützerinnen und Unterstützer –
und an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben. 🙏

Auf die nächsten 60 Jahre Malteser Haan –
für Haan, für die Menschen, für die Gemeinschaft. ❤️✨



👉 Wer Teil der nächsten 60 Jahre Malteser Haan werden möchte, ist herzlich willkommen!
Egal ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Soziales, Jugend oder Organisation – bei uns findet jeder seinen Platz. 💪🤍
Wer sich engagieren möchte, kann sich gerne bei uns melden – oder einfach eine Mail schreiben an justin.landwehr@malteser.org. 📧

Auch wenn unser eigener Post zur Jubiläumsfeier vom vergangenen Samstag noch folgt, könnt ihr hier gerne schonmal den RP...
13/10/2025

Auch wenn unser eigener Post zur Jubiläumsfeier vom vergangenen Samstag noch folgt, könnt ihr hier gerne schonmal den RP Artikel lesen 😊

Danke für euer vorbildliches Verhalten beim Notfall auf der Haaner KirmesAm Kirmessonntag kam es mitten auf dem Festgelä...
08/10/2025

Danke für euer vorbildliches Verhalten beim Notfall auf der Haaner Kirmes

Am Kirmessonntag kam es mitten auf dem Festgelände zu einem schweren medizinischen Notfall: Ein Besucher brach plötzlich zusammen und musste reanimiert werden. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, haben Kirmesbesucher beherzt gehandelt den Notruf gewählt und sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. So wurde ohne Zögern die Zeit bis zum Eintreffen der professionellen Hilfe optimal überbrückt.

Nach der Ankunft vor Ort , konnte der gemeinsame Sanitätsdienst von Maltesern und DRK unter nahezu idealen Bedingungen arbeiten. Die Menschen rundherum haben uns unsere Arbeit machen lassen, unseren Anweisungen Folge geleistet, niemand hat gefilmt oder gestört. Stattdessen war da nur Respekt, Umsicht und Mitgefühl. Dieses Verhalten war wirklich vorbildlich und im besten Sinne nachahmenswert.

Ein besonderer Dank gilt der Polizei, die den Einsatzort sofort abgesichert und uns in jeder Hinsicht unterstützt hat. Ohne diese Abschirmung hätte nicht so konzentriert und effektiv gearbeitet werden können.

Und nicht zuletzt: Danke an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die an diesem Tag wieder einmal mit großem Einsatz und Professionalität im Dienst standen. Ohne dieses Engagement wäre ein solcher Sanitätsdienst gar nicht möglich.

Wir möchten deshalb von Herzen Danke sagen:
an die Ersthelferinnen und Ersthelfer, die sofort gehandelt haben,
an alle Umstehenden, die mit ihrem Verhalten den Rettungseinsatz erleichtert haben,
an die Polizei für die schnelle und zuverlässige Unterstützung,
und natürlich an unsere Ehrenamtlichen Helfenden, die unsere Arbeit überhaupt erst ermöglichen.

Dieser Einsatz hat gezeigt, wie wichtig Erste-Hilfe-Kenntnisse sind und wie stark wir als Gesellschaft sein können, wenn wir in Notsituationen zusammenhalten. Jeder kann Leben retten, wenn er sich traut zu handeln. Wo ihr eure Kenntnisse auffrischt, spielt keine Rolle, wichtig ist nur, dass ihr es tut. Erste-Hilfe-Kurse werden regelmäßig von verschiedenen Organisationen angeboten. Nutzt die Gelegenheit!

Im Namen der gesamten Haaner Blaulicht-Familie sagen wir: Danke, Haan – für dieses starke Zeichen von Zivilcourage, Zusammenhalt und gelebter Verantwortung.

Feuerwehr Haan
Deutsches Rotes Kreuz Haan - Gruiten e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Haan e.V.

✨ Heute heißt es Abschied nehmen: Der letzte Tag der Haaner Kirmes ist angebrochen und heute Abend verabschiedet sich di...
30/09/2025

✨ Heute heißt es Abschied nehmen: Der letzte Tag der Haaner Kirmes ist angebrochen und heute Abend verabschiedet sich die Kirmes traditionell mit dem großen Feuerwerk.

Für uns Malteser waren es wieder spannende, intensive und vor allem schöne Tage. Unser Team hat, wie wir finden, großartige Arbeit geleistet.
Ein herzlicher Dank geht auch an Karabusta, die uns erneut mit Kaffee versorgt haben – einer der größten Motivationsfaktoren bei den langen Diensten. ☕💪

Traditionell haben wir Gemeinsam mit dem Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Haan e.V. den Sanitätsdienst übernommen das bedeutete Notarzt samt Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungs- und Krankentransportwagen, eine Unfallhilfsstelle mitten im Geschehen sowie Versorgungstrupps in der Menge. Besonders froh sind wir darüber, dass wir im letzten Jahr die Kinderfinder-Armbänder eingeführt haben und wie sehr uns die vielen positiven Rückmeldungen von Eltern hierzu freuen. Die Armbänder haben sich erneut als wertvolle Hilfe bewährt. 👶🧡

Ein großer Dank geht an Malteser Hilfsdienst e.V. Leverkusen Malteser Hilfsdienst e.V. Düsseldorf Malteser Wuppertal Malteser Werdohl und die malteser Mülheim an der Ruhr für die personelle und materielle Unterstützung.Natürlich waren wie bereits seit über 10 Jahren auch unsere Husumer Freunde mit von der Partie 😍.

Die Einsatzkräfteverpflegung lag komplett in unserer Hand – und noch nie haben wir dafür so viel Lob bekommen wie in diesem Jahr. Besonders der gelungene Krustenbraten am Montag hat sich schnell zum Highlight bei den hungrigen Einsatzkräften entwickelt. 👩‍🍳🥘

Besonders stolz sind wir auf die enorme Leistung unserer Helferinnen und Helfer: Mehr als 1.000 Stunden rein ehrenamtlich wurden in den letzten Tagen geleistet. Das ist gelebter Zusammenhalt und echtes Engagement. 💯🙌

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ordnungsbehörde der Stadt Haan, Polizei NRW Mettmann, Feuerwehr Haan,Deutsches Rotes Kreuz Haan - Gruiten e.V. , Verkehrskadetten Mettmann und den Sicherheitsdienst für die hervorragende Zusammenarbeit. Nur gemeinsam konnten wir für Sicherheit, Hilfe und eine gute Versorgung sorgen.

Wir wünschen allen noch viel Spaß am letzten Kirmestag und freuen uns schon jetzt auf die nächste Haaner Kirmes! 🎡🎆

Solltet ihr Interesse haben euch ehrenamtlich bei uns engagieren zu wollen, egal ob in der Verpflegung, dem Sanitätsdienst, im sozialen Ehrenamt, der Jugendarbeit oder einem unserer weiteren Dienstbereiche, meldet euch gerne. Entweder hier bei Facebook oder per Mail an Justin.landwehr@malteser.org

🎡 Heute startet die Haaner Kirmes – ab 16 Uhr geht’s los! 🎡Wir Malteser sind  gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen...
26/09/2025

🎡 Heute startet die Haaner Kirmes – ab 16 Uhr geht’s los! 🎡

Wir Malteser sind gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des DRK wie jedes Jahr für euch im Einsatz.
👉 Ihr findet uns auf dem alten Postparkplatz an der Martin-Luther-Straße.
👉 Zusätzlich sind wir mit Sanitätsstreifen („Erstversorgungstrupps“) auf dem gesamten Kirmesgelände unterwegs und jederzeit ansprechbar.

👨‍👩‍👧‍👦 Wichtig für alle mit (kleinen) Kindern:
• Unsere Streifen verteilen wieder die beliebten Kinderfinder-Armbänder. Darauf kann eine Rufnummer eingetragen werden – so lassen sich verlorene Kinder schnell wiederfinden.
• Legt mit euren Kindern einen festen Sammelpunkt fest – gerne auch direkt bei uns am Parkplatz.
• Sprecht mit euren Kindern: Sie sollen wissen, dass wir jederzeit vertrauensvolle Ansprechpartner sind, wenn sie ihre Eltern nicht mehr finden.

Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Tage und wünschen euch allen eine fröhliche, sichere und unvergessliche Kirmeszeit! 🍭🎠✨

Wer sich bei uns engagieren möchte, kann sich gern bei uns melden – oder einfach eine Mail schreiben an justin.landwehr@malteser.org.

Ein schöner neuer Film zum Malteser Herzenswunsch Krankenwagen an dem wir selbst seit 2017 aktiv teilnehmen.Schaut euch ...
23/09/2025

Ein schöner neuer Film zum Malteser Herzenswunsch Krankenwagen an dem wir selbst seit 2017 aktiv teilnehmen.

Schaut euch das Video gerne an, helft beim verbreiten.
Macht das Projekt bekannt und helft uns so Wünsche zu erfüllen.❤️❤️❤️

Ein Jahrzehnt voller erfüllter Wünsche: Seit zehn Jahren ist der Kölner Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen bundesweit und im nahen Ausland unterwegs, um sch...

🌍🚑 Welt-Erste-Hilfe-Tag – Helfen kann jeder 🤝Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Er erinnert uns daran, dass jeder von uns i...
13/09/2025

🌍🚑 Welt-Erste-Hilfe-Tag – Helfen kann jeder 🤝

Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Er erinnert uns daran, dass jeder von uns in die Situation kommen kann, plötzlich helfen zu müssen – im Straßenverkehr 🚗, zu Hause 🏡 oder bei der Arbeit 🏢. Oft sind es die ersten Minuten ⏱️, die über Leben und Tod entscheiden.

Wir Malteser sehen täglich, wie wichtig es ist, dass Menschen den Mut haben, etwas zu tun. Erste Hilfe heißt nicht, perfekt zu sein – sondern Verantwortung zu übernehmen 💪 und anzupacken. Ob im Rettungsdienst 🚑, im Sanitätsdienst 🩺, im Katastrophenschutz 🚒 oder in unseren sozialen Diensten 🤲: Helfen ist unser Auftrag – und wir wollen möglichst viele ermutigen, es genauso zu tun.

Thomas Körblein, Ortsbeauftragter und Erste-Hilfe-Ausbilder der Malteser Haan/Hilden:
„Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als Menschen die Angst vor dem Helfen zu nehmen. Wer einmal erlebt hat, dass er im Notfall richtig handeln kann, gewinnt Sicherheit für sich selbst – und schenkt anderen im Ernstfall vielleicht das Leben.“

Justin Landwehr, ehrenamtlicher Geschäftsführer und Erste-Hilfe-Ausbilder der Malteser Haan/Hilden, ergänzt:
„Erste Hilfe ist kein Spezialwissen für Profis, sondern eine Verantwortung, die wir alle tragen. Schon einfache Handgriffe können Leben retten – wenn man sie beherrscht und sich traut, sie anzuwenden.“

👉 Du willst anderen Menschen helfen, Erste Hilfe richtig anzuwenden?
Dann werde selbst Erste-Hilfe-Ausbilder! 📚
Bei Interesse melde dich gerne unter: thomas.koerblein@malteser.org

11/09/2025

Heute wurde uns bei Facebook eine Erinnerung angezeigt: 2016 haben wir uns riesig über 350 „Gefällt mir“-Angaben gefreut und uns für die Wertschätzung unserer Arbeit bedankt.

Fast 9 Jahre später sind daraus über 2.100 Follower geworden. Das macht uns sehr dankbar und zeigt, dass unsere Arbeit gesehen und unterstützt wird.

Ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Projekte, Jugendarbeit, Verpflegung und vieles mehr – wir machen das alles ehrenamtlich und mit viel Herzblut. Und es motiviert uns, wenn wir spüren, dass so viele Menschen Interesse haben und uns begleiten.

👉 Danke, dass ihr uns folgt, liked, teilt und kommentiert – so erreicht unsere Arbeit noch mehr Menschen in Haan, Hilden und darüber hinaus.

Wer sich bei uns engagieren möchte, kann sich gern bei uns melden – oder einfach eine Mail schreiben an justin.landwehr@malteser.org.

🎉 60 Jahre Malteser Haan – wir stellen unsere Helfer vor! 🎉Vor kurzem haben wir euch unsere Ortsleitung 👥 vorgestellt – ...
09/09/2025

🎉 60 Jahre Malteser Haan – wir stellen unsere Helfer vor! 🎉

Vor kurzem haben wir euch unsere Ortsleitung 👥 vorgestellt – und der Beitrag hat gezeigt, wie groß das Interesse an den Gesichtern hinter den Aufgaben ist. Deshalb möchten wir euch die beiden jetzt auch einzeln vorstellen 🙌 – so wie schon bei einigen anderen Helferinnen und Helfern in den vergangenen Wochen.

👤 Heute: Justin Landwehr, 25 Jahre

Justin ist seit 2016 Teil unserer Gemeinschaft – und bringt sich seither in vielen Bereichen ein. Angefangen hat er als Jugendgruppenleiter 👦👧, später folgten die Ausbildungen zum Rettungssanitäter 🚑 und Erste-Hilfe-Ausbilder ⛑️. Heute ist er im Sanitätsdienst 🚨, im Rettungsdienst 🚑, im Katastrophenschutz 🚒, in der Ausbildung 📚 und im sozialen Ehrenamt ❤️ aktiv – und dort eigentlich überall, wo gerade Unterstützung gebraucht wird . Ihm liegt auch die interne Ausbildung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Herzen, um sie bestmöglich auf ihre Einsätze vorzubereiten.

Seit 2021 trägt Justin zudem große Verantwortung 💪: Als ehrenamtlicher Geschäftsführer 📝 bildet er gemeinsam mit dem Ortsbeauftragten die Ortsleitung. Dort laufen viele Fäden zusammen – vom Tagesgeschäft 📋 über neue Projekte 💡 bis hin zur Vertretung nach außen.

Beruflich arbeitet Justin als Gesundheits- und Krankenpfleger in einer Notaufnahme 🏥 – eine Aufgabe, die ihm täglich zeigt, wie wichtig funktionierende Strukturen und Teamarbeit sind 🤲. Diese Erfahrung bringt er auch in sein Ehrenamt ein.

Für Justin sind mit den Maltesern viele bewegende Momente verbunden. Mit gerade einmal 18 Jahren versorgte er seinen ersten Patienten mit Schlaganfall – ein Erlebnis, das ihn nachhaltig geprägt hat. Er konnte bei Herzenswunsch-Fahrten ❤️🚐 begleiten, bei denen schwerkranke Menschen ein letztes Mal besondere Orte 🏡🌅 besuchen konnten, um Zeit mit der Familie 👨‍👩‍👧‍👦 zu verbringen. „Solche Einsätze sind emotional , aber sie zeigen, wie wertvoll unsere Arbeit sein kann – und bleiben unvergesslich.“

Ein weiterer prägender Moment war die Flutkatastrophe 2021 🌊⛈️: „Die Dankbarkeit der Bevölkerung 🙏 war überwältigend. Da haben sich die vielen Tage im Dauereinsatz mehr als gelohnt.“

Über die Jahre hat Justin bei den Maltesern nicht nur Einsätze erlebt 🚑, sondern auch viele Freundschaften 🤗 geschlossen. „Hier habe ich eine kleine Familie 👨‍👩‍👦 gefunden, deren Teil ich immer gerne bin – und auf die ich stolz bin. Umso mehr bedeutet es mir, für diese Gemeinschaft Verantwortung zu tragen und einen so wichtigen Posten innehaben zu dürfen.“

🗣 „Manchmal fühlt es sich nach mehr als nur einem Ehrenamt an – aber ich mache es immer wieder gern. Die Malteser sind für mich nicht nur ein Verband, sondern ein Stück Familie 💕. Hier habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen, in schwierigen Momenten stark zu sein 💪 und gemeinsam mit anderen etwas aufzubauen 🤲. Ich bin dankbar für all das, was ich hier lernen durfte , und freue mich auf vieles, was noch kommt 🚀.“ – Justin Landwehr

👉 Auch privat packt Justin die Dinge mit Herzblut an : Sport 🏋️ und vor allem die Zeit mit Labrador Sam 🦮geben ihm Ausgleich ⚖️ und Kraft für seinen verantwortungsvollen Alltag. Und in der fünften Jahreszeit 🎭🥳 ist er als großer Jeck im Kölner Karneval 🎺🍻 unterwegs – denn Gemeinschaft und Freude gehören für ihn genauso dazu wie Verantwortung und Einsatz .

📌 Was ihn antreibt? Verantwortung übernehmen – und etwas zurückgeben 🤝.
Für Haan und Hilden🏡, für die Menschen vor Ort 👨‍👩‍👧‍👦, für seine Malteser Familie.

Du willst auch Teil unseres Teams werden? 💪
Dann schreib uns direkt hier bei Facebook 💬 oder per Mail 📧 an:
justin.landwehr@malteser.org

Adresse

Dieker Straße 65
Haan
42781

Öffnungszeiten

18:00 - 20:30

Telefon

+4921299159150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. - Haan / Hilden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst e.V. - Haan / Hilden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram