hospiz.hagen

hospiz.hagen Unser Hospiz ermöglicht ein friedliches und würdevolles Abschiednehmen vom Leben. Warum wir handeln ( Unser Leitbild)

Wir leben aus der Liebe Gottes.

Wir haben einen Ort geschaffen, an dem alle Bedürftigen in würdevoller Umgebung und in Begleitung ihrer Angehörigen die letzten Lebenstage verbringen können. In Zusammenarbeit mit der Hospiz Klaus-Korte-Stiftung gibt es seit Februar 2018 das stationäre Hospiz Hagen in der Rheinstraße. Die Betreuung unserer Gäste erfolgt durch geschultes Pflegepersonal mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ärztliche Versorgung übernehmen Hausärztinnen und Hausärzte, die bei Bedarf einen speziell ausgebildeten Palliativmediziner hinzuziehen können. So sind die Behandlung von Schmerzen und körperlichen Beschwerden, wie auch die dringend erforderliche psychische Betreuung, gewährleistet. Wir leben Nächstenliebe. So wollen wir handeln:

Wir achten die Würde des Einzelnen und begegnen ihm mit Respekt und Wertschätzung. Wir bestätigen das Leben und verstehen den Tod als einen normalen natürlichen Prozess. Wir wollen den Tod weder beschleunigen noch verschieben. Wohlbefinden und bestmögliche Lebensqualität durch Respekt, Empathie, Wahrhaftigkeit, Menschen-freundlichkeit und Selbstachtung sind zentrale Ziele unseres Arbeitens. Wir nehmen alle Gäste in ihrer Nationalität, Religion und Weltanschauung wahr und wenden uns ihnen allen gleichermaßen persönlich zu. Wir ermöglichen unseren Gästen ein Leben bis zuletzt in einer häuslichen Umgebung. Wir gewährleisten allen unseren Gästen eine fachlich fundierte, lindernde, ganzheitliche, individuelle und phantasievolle Pflege. Diese Pflege soll eine möglichst hohe Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung gewährleisten. Wir legen großen Wert auf verantwortliches Arbeiten und dauerhaftes Lernen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gespräche mit Gästen und ihren Zugehörigen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Zugehörige werden nach je nach Interesse und Möglichkeiten in die Pflege mit einbezogen. Sie sollen durch uns Unterstützung und Begleitung im Prozess des Abschiednehmens und in ihrer Trauer erfahren. Wir sind der Überzeugung, dass Vertrauen eine der wichtigsten Grundlagen in der Pflege darstellt und am besten über die Bezugspflege aufgebaut werden kann. Im Sinne des vernetzten Arbeitens werden andere Hilfeleistungen (z.B. ärztliche Hilfe durch Palliativmediziner*innen, Begleitung durch Seelsorger*innen, Betreuung durch ambulante Hospizhelfer*innen) in den Pflegeprozess integriert und unter allen Beteiligten koordiniert.

GEMEINSAM FÜR UNS – SPENDENLAUF 2025Am 10. August 2025 ist es wieder so weit:Organisiert wird dieser besondere Tag mit v...
28/07/2025

GEMEINSAM FÜR UNS – SPENDENLAUF 2025

Am 10. August 2025 ist es wieder so weit:

Organisiert wird dieser besondere Tag mit viel Herzblut von Rani Sensen, die den Spendenlauf bereits zum 11. Mal ins Leben ruft – und wir freuen uns, ihn hier mit euch zu teilen:

📅 Ablauf am Sonntag, 10.08.2025:
📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz hinter dem Restaurant Diekmann

☕ 8:30 Uhr: Kaffee, Kennenlernen & letzte Infos

🚶‍♀️ 9:00 Uhr: Spaziergang (gemütlich)

🚶 9:30 Uhr: (Nordic-) Walking (zügig)

🏃 10:00 Uhr: Lauf + Fahrradtour (moderat)

🥤 Getränkestopp nach ca. 7 km

🎯 Zieleinlauf am Hospiz – gemeinsames Ankommen, Spendendose füttern, Zählen & Feiern

🚌 Rücktransfer zum Parkplatz: 13:00 Uhr (5 € p.P.)

Warum das Ganze?
Hospize müssen 5 % ihrer Kosten selbst decken – unsere Unterstützung ist entscheidend.
Egal, ob du zum 1. oder zum 11. Mal dabei bist – jeder Schritt zählt!

🎁 Wenn du nicht teilnehmen kannst, aber trotzdem helfen möchtest:
IBAN: DE57 4505 0001 0104 0154 38
Stichwort: Spendenlauf 2025

📧 Rückfragen & Anmeldung:
📞 02330 / 12490
📩 rani.sensen@t-online.de

WIR FREUEN UNS AUF DIE ANKUNKT ALLER TEILNEHMER! 🫶

Ein Dankeschön möchten wir im Vorfeld aber auch denjenigen aussprechen, die nicht am Lauf teilnehmen, uns aber mit einer Spende im Salon Rani oder Überweisung auf das Konto unseres Fördervereins unterstützen.

Adresse

RheinStr. 3
Hagen
58097

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hospiz.hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an hospiz.hagen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram