Beratungsstelle Durchblick - AIDS-Hilfe Hagen

Beratungsstelle Durchblick - AIDS-Hilfe Hagen Selbsthilfeorganisation. Wir klären in Hagen seit 1987 über HIV/AIDS sowie sexuelle Gesundheit auf Kontakt:
02331/33 88 33

Walk and Talk unser kontaktarmer Spaziergang und Beratung im Freien.

Am 01.12. ist Welt-Aids-Tag.
10/11/2025

Am 01.12. ist Welt-Aids-Tag.

Das Verbot von Prostitution oder die Kriminalisierung der Nachfrageseite wird aus unserer Ansicht Ausbeutung, Gewalt und...
06/11/2025

Das Verbot von Prostitution oder die Kriminalisierung der Nachfrageseite wird aus unserer Ansicht Ausbeutung, Gewalt und Menschenhandel nicht verhindern. Im Gegenteil ist zu befürchten, dass Sexarbeiter*innen in Dunkelbereiche gedrängt werden und im Verborgenen arbeiten, um ihre Kunden vor Strafverfolgung zu schützen. Das bedeutet, dass sie ungeschützt sind und eher Opfer von Gewalt und Ausbeutung werden. Dritte, die die Situation ausnutzen und den Prostituierten vorgeben, Verdienstmöglichkeiten und Schutz zu vermitteln, bringen sie in Abhängigkeit und beuten sie aus. Selbstbestimmte Arbeit wird verhindert, Abhängigkeitsverhältnisse werden gefördert.

Debatte über Prostitution: Auch Gesundheitsministerin für Verbot | BR24

Auch Bundesgesundheitsministerin Warken ist für ein Sexkaufverbot in Deutschland. Die CDU-Politikerin sagte, Deutschland dürfe nicht länger das Bordell Europas sein. Der Kauf sexueller Dienstleistungen solle künftig unter Strafe gestellt werden.

Es geht immer um den Menschen und um Sichtbarkeit
01/11/2025

Es geht immer um den Menschen und um Sichtbarkeit

Ich nehme zurzeit so viele Medikamente wie schon lange nicht mehr. Und jedes Mal, wenn ich früher jemanden gesehen habe, der mit so einer Sauerstoffflasche unterwegs war, hab ich gedacht: Gott sei Dank brauchst du das nicht.
Und jetzt? Jetzt brauche ich sie selbst.

Schlafen kann ich kaum. Wenn ich es tue, dann nur kurz – zwanzig Minuten vielleicht – oder ich falle einfach aus Erschöpfung um, wache aber nach ein, zwei Stunden wieder auf. Dann kommt diese Angst. Dieses Gefühl, wieder mitten in dem Moment zu stecken, als das Feuer kam. Alles riecht danach, alles fühlt sich danach an. Mein Kopf bringt Schlaf durcheinander mit Tod, Chaos, Dunkelheit. Ich schrecke hoch, zittere, ringe nach Luft. Und merke: ich bin noch da.

Am 29. Januar 2001 – Hirnhautentzündung. Ich wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Wäre ich nur zehn Minuten später dort gewesen, wäre ich tot gewesen. Damals hat mein Körper einfach den Stopp-Knopf gedrückt. Ein Sicherheitsmodus, der mich komplett ausgeschaltet hat. Ich war weg – wie in einem Koma. Hätte ich damals sterben müssen, ich hätte es gar nicht mitbekommen.
Am 27. Oktober 2025 wäre das anders gewesen. Ich war zwar unter Schock, aber ich habe alles mitbekommen. Jeden Geruch, jedes Geräusch, jeden Moment. Und dieser Gedanke, dass ich hätte bei vollem Bewusstsein sterben können – dass ich diesen qualvollen Tod gespürt hätte – der verfolgt mich.

Und dann sind da diese Momente, wenn ich wieder hinüber in die Wohnung gehe, in der es gebrannt hat. Ich halte es dort keine zehn Minuten aus. Der Rauch steckt in den Wänden, der Geruch in der Luft, und ohne Maske kann man kaum atmen. Und trotzdem gehe ich immer wieder rein – wegen der Papiere, der Blumen, wegen Einauge. Wegen all dem, was noch gerettet werden muss.
Jedes Mal fühlt es sich an, als würde ich kurz in die Hölle hinabsteigen. Und jedes Mal denke ich: wie verrückt, dass ein Ort, der einmal Zuhause war, sich so feindlich anfühlen kann.

Und dann denke ich an die Menschen auf der Straße.
Vor elf Jahren, bei einer meiner ersten Touren, erzählte mir ein Mann, dass ihm nachts Ratten am Zeh knabbern. Ich habe das nie vergessen. Weil ich mir das einfach nicht vorstellen konnte – bis ich jetzt selbst das Gefühl kenne, nachts von etwas Unsichtbarem angefallen zu werden. Nicht von Tieren, sondern von Erinnerungen. Von Angst. Von dem, was bleibt.

Ich sitze hier in einer kleinen Ferienwohnung, wimmere vor mich hin, weil ich wenigstens ein Sofa habe, auf das ich mich setzen kann. Und genau das zwingt mich, weiterzumachen. Aber was ist mit den Menschen, die das nicht können? Die draußen liegen, wo niemand hinsieht, wo niemand fragt?
Wie verarbeiten die das alles – Gewalt, Kälte, Hunger, Verlust?

Wir reden so oft darüber, dass wir helfen. Aber viel zu selten darüber, warum Menschen überhaupt so weit kommen.
Wir sehen sie, urteilen, sagen „geh arbeiten“, „hör auf zu trinken“, „selbst schuld“. Aber keiner fragt, was passiert ist, bevor sie da landeten.

Vielleicht sollten wir endlich mal unsere eigene Geschichte neben ihre legen. Nur so können wir wirklich verstehen, was Menschsein bedeutet – wenn alles, was sicher war, plötzlich Feuer fängt.

31/10/2025

Die „Pille danach“ ist in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. Die Maßnahme wurde bereits im März angekündigt.

Wenn Sie mitmachen:Der  beliebte Fummellauf Hagen kehrt zurück! – Unter dem Motto "Fummel, Wetten, Quatsch" mit frischem...
31/10/2025

Wenn Sie mitmachen:

Der beliebte Fummellauf Hagen kehrt zurück!

– Unter dem Motto "Fummel, Wetten, Quatsch" mit frischem Konzept, viel Herz und einem guten Zweck im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit Andreas Rau von der AIDS-Hilfe Hagen (Beratungsstelle Durchblick), Lisa Radau , Center Managerin der Volme Galerie, und dem Fummler der Herzen, Robin Hamann organisieren wir die Neuauflage dieses besonderen Events.

Unter dem Motto „Fummel, Wetten, Quatsch“ treten Teams mit kuriosen Wetten in kreativen Outfits gegeneinander an – für Spaß, Vielfalt und Solidarität in unserer Stadt.
Mit dem Fummellauf möchten wir nicht nur unterhalten, sondern auch soziale Projekte in Hagen unterstützen. Dafür suchen wir Partner und Sponsoren, die dieses Engagement teilen.
Als Sponsor profitieren Sie von:
einer sichtbaren Präsenz im Rahmen der Veranstaltung (Bühne, Social Media, Pressearbeit, Website)
der Möglichkeit, Ihr Unternehmen als fördernden Partner eines beliebten, stadtbekannten Formats zu positionieren und
einer positiven Verknüpfung Ihres Namens mit gesellschaftlichem Engagement und regionaler Verbundenheit.
Je nach Budget und Interesse bieten wir verschiedene Sponsoring-Pakete an.
Gern stellen wir Ihnen das Konzept persönlich oder telefonisch vor.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und gemeinsam mit uns den Fummellauf 2026 zu einem besonderen Erlebnis für Hagen machen.

Am 15.Dezember möchten wir unsere Planungen in trockenen Tüchern wissen, damit nichts anbrennt.

Machen Sie mit?
P. S.
Nicht nur Geld hilft uns weiter. Auch viele helfende Hände, Schminkhilfe, Kostümtausch, Requisitenspenden, Stimmcoaching... Und tolle Wettvorschläge helfen uns weiter.
Oder tolle Kuchen, Brötchen für das Catering in der Garderobe... Es gibt viel zu tun.
Hagau logon

Lernwerkstatt 3.0 - Liebesleben.Thema Körper und Gefühle.
29/10/2025

Lernwerkstatt 3.0 - Liebesleben.
Thema Körper und Gefühle.

Geheimsache STIWir suchen ehrenamtliche "Blutabnehmer"Ein bis zweimal im Monat für je zwei Stunden I. V. Blutentnahme. U...
29/10/2025

Geheimsache STI

Wir suchen ehrenamtliche "Blutabnehmer"

Ein bis zweimal im Monat für je zwei Stunden I. V. Blutentnahme. Unterwegs im Auftrag der guten Sache:

Wir sind ein unschlagbares Team aber könnten gut noch Unterstützung brauchen.

Vielleicht hast ja gerade Du Lust, unser Agent 006 zu werden. Mit der Lizenz zum Testen?

Geheimsache STIWir suchen ehrenamtliche "Blutabnehmer"Unterwegs im Auftrag der guten Sache:Wir sind ein unschlagbares Te...
29/10/2025

Geheimsache STI

Wir suchen ehrenamtliche "Blutabnehmer"

Unterwegs im Auftrag der guten Sache:

Wir sind ein unschlagbares Team aber könnten gut noch Unterstützung brauchen.

Vielleicht hast ja gerade Du Lust, unser Agent 006 zu werden. Mit der Lizenz zum Testen?

29/10/2025

Endlich sind sie da, die HIV Leitlinien für Schwangere. Für alle, die im medizinischen Sektor in der Betreuung von Schwangeren mit HIV tätig sind: Diese Leitlinie ist das Nachschlagewerk. Es lohnt sich, reinzuschauen und im Arbeitsalltag zu verankern.

https://daignet.de/media/filer_public/3c/22/3c220804-677d-49e5-875c-eac1585cd568/hiv-schwangerschaftsleitlinie_2025.pdf

Geheimsache STIUnterwegs im Auftrag der guten Sache:Wir sind ein unschlagbares Team aber könnten gut noch Unterstützung ...
28/10/2025

Geheimsache STI

Unterwegs im Auftrag der guten Sache:

Wir sind ein unschlagbares Team aber könnten gut noch Unterstützung brauchen.

Vielleicht hast ja gerade Du Lust, unser Agent 006 zu werden. Mit der Lizenz zum Testen?

Team Sherlock Fromm sucht Unterstützung.Ehrenamtliche "Stecher" für Blutentnahme gesucht"Sherlock Fromms und das Rätsel ...
22/10/2025

Team Sherlock Fromm sucht Unterstützung.
Ehrenamtliche "Stecher" für Blutentnahme gesucht"
Sherlock Fromms und das Rätsel um STI

Sag mal,
Du bist MFA, Arzt, Pflegefachkraft? Du hast vielleicht etwa drei bis fünf Stunden im Monat freie Zeit? Was würdest Du lieber machen?
Wohnung putzen? Auto waschen? Schnell noch essen kochen? Langweilige Talkshows im TV sehen und dabei einschlafen oder einfach rumgammeln? Einen Krimi anschauen? Okay, kann man alles machen. Hat auch alles seinen Sinn.

Aber findest Du nicht auch, dass Du - gerade Du - noch irgendwas originelles, spaßiges und außergewöhnliches tun könntest.

Wenigstens zwei, drei Stunden im Monat - z. B. Mittwochs oder an einem anderen Tag selbst Detektiv sein? Klingt gut?

Selbst Detektiv sein? Ehrenamtlich? Bei der AIDS-Hilfe?
Bei uns in der Beratungsstelle erhältst Du den Durchblick. Du kannst im Rotlichmilleu ermitteln, Du kannst Leute befragen und rausbekommen, was sie vor sechs bis 12 Wochen getan haben, Du kannst sie untersuchen und sie mit Dr. Birne, Ute Haller und Gerd Deutschinoff einer Blutabnahme unterziehen und das Rätsel um die Geheimsache STI lösen. Du wirst den Meister persönlich kennenlernen und von ihm eingearbeitet. Sherlock Fromms. Von den besten lernen!
Etliche begeisterte Klienten werden Dir danken.

Natürlich kannst Du auch einfach alle anderen Dinge tun. Ist dann aber nicht so lustig.

Dein erster Auftrag? Eine kleine Internetrecherche unter https://www.aidshilfe-hagen.de/de/hiv-aids/beratung-und-test-vor-ort und:

Ruf mich an!
02331/338833
oder sende eine Nachricht an info@aidshilfe-hagen.de

Adresse

Körnerstraße 82 (Eingang C)
Hagen
58095

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:30
Dienstag 09:00 - 14:30
Mittwoch 09:00 - 14:30
Donnerstag 09:00 - 14:30

Telefon

+492331338833

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beratungsstelle Durchblick - AIDS-Hilfe Hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beratungsstelle Durchblick - AIDS-Hilfe Hagen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wer wir sind und was wir machen

Als Selbsthilfeorganisation klären wir in Hagen seit 1987 über HIV/AIDS auf. Seit dieser Zeit hat sich unser Themenspektrum erheblich um alle Themen rund um die sexuelle GEsundheit erweitert. Seit 2009 führen wir im Auftrag der Stadt Hagen und in Kooperation mit dem Gesundheitsamt auch die sog. “Test-Beratung” zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen durch. Außerdem unterstützen wir die Menschen mit HIV und verstehen uns als deren Interessensvertretung. Unsere Arbeit vor Ort und in der Beratungsstelle umfasst dabei mehrer Schwerpunkte.

Information


  • Durchführung von Vortragsveranstaltungen bei Vereinen, Verbänden und für alle Interessierte

  • sexualpädagogische Projekte und Unterricht in Schulen und außerschulischen Jugendeinrichtungen