Agaplesion Klinikum Hagen

Agaplesion Klinikum Hagen Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN – mit 486 Betten das größte Krankenhaus in Hagen.

Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist mit 486 Betten das größte Krankenhaus in Hagen und bietet seinen Patient:innen mit 13 Fachabteilungen, zahlreichen Schwerpunkten sowie mehreren Kompetenzzentren die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach.

Wir freuen uns sehr darüber, Euch heute von drei erfolgreichen Berufsanerkennungen zu berichten 🚀👏.   Svitlana, Chaima u...
10/11/2025

Wir freuen uns sehr darüber, Euch heute von drei erfolgreichen Berufsanerkennungen zu berichten 🚀👏. Svitlana, Chaima und Nina sind nun ganz offiziell Teil unseres Pflegeteams und bereichern das Klinikum mit Ihrem Engagement 🏥💙.

Svitlana (41) kommt aus der Ukraine und ist seit über drei Jahren in Deutschland. Seit Juni 2024 arbeitet sie bei uns im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN auf der Station 31. Svitlana ist überzeugt: Station 31 ist die beste Station überhaupt. Da ihr Mann noch in der Ukraine lebt, verbringt sie ihre Freizeit mit ihrem 10-jährigen Sohn. Zusammen machen die beiden viele Ausflüge, besuchen Museen, reisen und sind große Formel-1-Fans 🏁.

Chaima (27) ist seit ungefähr anderthalb Jahren in Deutschland und stammt aus Tunesien. Bei uns hat sie auf der Station 24 begonnen und ist nach wie vor fester Bestandteil des Teams. Chaima zeichnet sich durch ihre freundliche und offene Art aus. Außerhalb des Arbeitsalltages läuft es bei ihr ebenfalls sehr gut, denn sie hat sich dieses Jahr verlobt 💍.

Nina (57) ist seit anderthalb Jahren bei uns im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN und unterstützt seitdem die Station 15. 2001 ist sie aus Russland nach Deutschland gekommen und hat vor dem Start bei uns, im Pflegeheim gearbeitet. Nina verbringt gerne Zeit in ihrem Garten oder geht spazieren 🌳.

Großartig gemacht. Schön, dass Ihr da seid 💗.

Mit dem Beginn des Novembers starten auch die Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung 💖. Dieses Jahr dreht sich der H...
07/11/2025

Mit dem Beginn des Novembers starten auch die Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung 💖. Dieses Jahr dreht sich der Herzmonat um das Motto: „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“. Auch wir im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN möchten die Zeit nutzen, um euch aufzuklären, Bewusstsein zu schaffen und euch unsere Klinik für Kardiologie vorzustellen.

Den Anfang macht der Herzinfarkt. Wie ihr ihn erkennt und was im Ernstfall zu tun ist, haben wir euch in diesem Beitrag zusammengestellt. 🫀

Unsere Station 33 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN hat Zuwachs bekommen – und zwar ...
26/10/2025

Unsere Station 33 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN hat Zuwachs bekommen – und zwar in Form eines ganz besonderen Trikots.

Neben den bereits bekannten Jerseys der Iserlohn Kangaroos und der Iserlohn Roosters hängt bald auch ein Trikot des FC Bayern München an der Wand. Insgesamt verschönern jetzt rund sechs Trikots die Station und sorgen bei kleinen und großen Sportfans für strahlende Augen 🤩.

Viele Kinder entdecken hier ihren Lieblingsverein wieder oder lernen neue Teams kennen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Geste so viel Freude schenken 💙.

Wir gratulieren unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen herzlich zur erfolgreichen Berufsanerkennung 🌍.  Bruna,...
24/10/2025

Wir gratulieren unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen herzlich zur erfolgreichen Berufsanerkennung 🌍.

Bruna, Laura, Rui und Valentina haben mit viel Engagement, Geduld und fachlicher Kompetenz alle Hürden gemeistert und sind nun offiziell als Pflegefachkräfte anerkannt. Wir sind froh, Euch nun als festen Teil unseres Teams im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN begrüßen zu dürfen 💙.

Bruna (33) kommt aus Brasilien und arbeitet auf der Station 42. Sie hat zusätzlich Erfahrungen in der Urologie, fand die Arbeit mit Neugeborenen aber schon immer so faszinierend, dass sie seit ihrem Start im Klinikum unsere Station 42 unterstützt. Privat halten zwei Frettchen Bruna auf Trab. Die beiden kann man sogar auf ihrem eigenen Instagram Account verfolgen (). Übrigens: nebenberuflich hat sie bereits als Meerjungfrau gearbeitet 🌊.

Laura (50) stammt aus Argentinien und ist insgesamt seit vier Jahren in Deutschland. Im Mai 2024 hat sie bei uns auf der Station 15 angefangen, nachdem sie ihre Berufsanerkennung zunächst in einem Pflegeheim begonnen hatte. Laura hat in diesem Jahr mit weiteren Kollegen aus der Anerkennungsphase am Hagener Firmenlauf teilgenommen und ist generell sehr aktiv und schwimmt gerne 🏊.

Rui (34) war zuvor Krankenpfleger beim Militär in Portugal. Er unterstützt unsere Zentrale Notaufnahme. Mit dem Wunsch sich beruflich zu verändern, hat er sich damals online bei uns beworben. Unser Integrationskoordinator hat ihn und einige weitere Kolleginnen und Kollegen aus Portugal vor Ort besucht und kennengelernt. Rui ist verheiratet und lebt in Hagen 🏢.

Valentina (26) ist seit Januar 2024 in Deutschland. Sie kommt aus dem Kosovo und wurde über eine Agentur an das Klinikum vermittelt. Hier hat sie dieses Jahr erfolgreich ihre Prüfung zur Anerkennung bestanden. Valentina ist verheiratet und wünscht sich, dass ihr Mann zukünftig mit ihr zusammen in Hagen leben kann 👥.

Herzlichen Glückwunsch und vor allem – schön, dass ihr da seid 👏💗.

Der Oktober steht ganz im Zeichen der Brustkrebsaufklärung – und wir im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN sind dabei. Kommt vorb...
23/10/2025

Der Oktober steht ganz im Zeichen der Brustkrebsaufklärung – und wir im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN sind dabei. Kommt vorbei zum Hagener Medizinforum und erfahrt, wie moderne Medizin und einfühlsame Begleitung in Brustzentrum Hand in Hand gehen 💜🤝.

Unter dem Motto „Brustkrebs ganzheitlich betrachtet – Psychoonkologische und medizinische Betreuung im Brustzentrum Hagen“ sprechen unsere Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leitung des Brustkrebszentrums Dr. med. Nurhayat Yurtcu sowie unsere Psychoonkologin und psychologische Psychotherapeutin Kirsten Gürster über die Behandlungsmöglichkeiten und die wichtige Rolle der psychoonkologischen Unterstützung.

Im Brustzentrum Hagen arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und eine Psychoonkologin eng zusammen, für eine individuelle Betreuung von der Diagnose bis zur Nachsorge. Denn Körper und Seele brauchen beides: medizinische Kompetenz und menschliche Nähe.

📍 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
❓ Fragerunde nach den Vorträgen
💙 Wir freuen uns auf euch!

Die dazugehörige Pressemitteilung findet Ihr unter www.klinikum-hagen.de/presse.

Save the date: Tag der offenen Tür unserer Geburtshilfe 🧸 📅 Samstag, 08.11.2025 🕙 10:00 bis 14:00 Uhr 📍 AGAPLESION KLINI...
22/10/2025

Save the date: Tag der offenen Tür unserer Geburtshilfe 🧸

📅 Samstag, 08.11.2025
🕙 10:00 bis 14:00 Uhr
📍 AGAPLESION KLINIKUM HAGEN, Grünstraße 35

Ein besonderer Tag für werdende Eltern, Familien und alle, die unsere Geburtshilfe kennenlernen möchten.

✨ Was Euch erwartet:

- Spannende Vorträge rund um die Geburt
- Führungen durch den Kreißsaal mit unseren Hebammen
- Stillberatung und Infos zu Rooming-In und Familienzimmern
- Einblicke in die Frühchen-Intensivstation
- Babybauchbilder in Kooperation mit Baby Smile Fotografie (ein digitales Foto kostenlos pro werdender Mama)
- Waffeln, Snacks und Getränke
- Hüpfburg und Mal-/Spielecke für große Geschwister ..und vieles mehr!

Wir freuen uns auf Euch 💙.

Mit viel Engagement, Fachwissen und Herz haben drei unserer Kolleginnen und Kollegen erfolgreich ihre Weiterbildung zur ...
21/10/2025

Mit viel Engagement, Fachwissen und Herz haben drei unserer Kolleginnen und Kollegen erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen 🎓. Sie sind nun bereit, ihr Wissen weiterzugeben und unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in den Pflegeberuf kompetent zu begleiten.

Praxisanleiter sind ein unverzichtbarer Teil unserer Ausbildungsqualität. Sie fördern, fordern und stärken die nächste Generation in der Pflege. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit euch als starken Begleitern in der Praxis 💙.

21/10/2025

Marco Kempka, Geschäftsführer Klinikum Hagen, Christian Engelbert, kommissarischer Pflegedirektor, und Prof. Dr. Hubertus Köller, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie, haben kürzlich das Bekenntnis zur Initiative „AGA gegen Gewalt – Hinschauen und Handeln“ gemeinsam unterschrieben 🖋.

Um die Relevanz für das Klinikum 🏥 zu untermauern, wird das Zertifikat nun einen Platz in der Eingangshalle bekommen und für Besucher wie Mitarbeiter beim Betreten des Hauses stets sichtbar sein. Denn wir möchten es jedem zeigen: Gewalt hat bei uns keinen Platz!

Dürfen wir vorstellen? Unsere Schatztruhe für kleine Heldinnen und Helden ✨🧸  Ein kurzer Pieks – und schon ist alles vor...
19/10/2025

Dürfen wir vorstellen? Unsere Schatztruhe für kleine Heldinnen und Helden ✨🧸

Ein kurzer Pieks – und schon ist alles vorbei. Damit unsere tapferen kleinen Patientinnen und Patienten zum Beispiel nach einer Impfung oder Blutabnahme nicht nur ein Pflaster, sondern auch ein Lächeln aus unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mitnehmen, wartet im Behandlungszimmer eine ganz besondere Überraschung: die Schatztruhe🎁🏴‍☠️.

Darin verstecken sich kleine Geschenke wie Spielzeugautos, JoJos, Armbänder, Mini-Kuscheltiere, Stifte, Aufkleber oder Flieger. Besonders beliebt sind die Armbänder, JoJos und Spielzeugautos – sie lassen den Pieks schnell vergessen und machen Mut für den nächsten Besuch 💪.

Anlässlich des 💜 Weltfrühgeborenentages 💜 am 17.11.2025 lädt unser Team der Kinderintensivstation herzlich zu einem gemü...
17/10/2025

Anlässlich des 💜 Weltfrühgeborenentages 💜 am 17.11.2025 lädt unser Team der Kinderintensivstation herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag voller Kreativität und Gemeinschaft ein.

💙 Was erwartet Euch?
Ab 15:00 Uhr werden gemeinsam Laternen in der Farbe Lila gebastelt – diese zählt als weltweites Symbol für Frühgeborene und ihre Familien.
🎨 Bastelmaterial und Laternenstöcke werden gestellt.
☕ Dazu gibt es Kaffee und süße Leckereien für Groß und Klein.

Im Anschluss beginnt ein kleiner Laternenumzug durch den Stadtgarten – danach geht es weiter in die Hagener Innenstadt, wo der Bunte Kreis Hagen, der bei vielen unserer Frühchen die sozialmedizinische Nachsorge übernimmt, ebenfalls eine Aktion zum Weltfrühgeborenentag organisiert hat.

📍 Wo? Personalcafeteria im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN
👨‍👩‍👧‍👦 An wen richtet sich die Veranstaltung? An alle Familien, Angehörige und Freunde von (ehemaligen) Frühchen unseres Perinatalzentrums Level I
📞 Anmeldung bis zum 10.11.2025 unter der T (02331) 201-2430.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Hoffnung, Zusammenhalt und all unsere kleinen Kämpfer. 💜 Wir freuen uns auf Euch.

14/10/2025

💗 Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs 💗

Der Monat Oktober steht ganz im Zeichen der Brustkrebsaufklärung. Auch wir im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN nutzen den sogenannten „Pinktober“ Jahr für Jahr, um mehr Bewusstsein und Aufmerksamkeit rund um das Thema Brustkrebs zu schaffen.

Warum uns der Pinktober so wichtig ist: Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und Früherkennung kann Leben retten. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 75.000 Frauen (und Männer).  In unserem Brustzentrum bieten wir Euch eine umfassende Versorgung von Brusterkrankungen mithilfe aller modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Am 30.10.2025 um 17:30 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, unser Team des Brustzentrums persönlich kennenzulernen. Dann findet das nächste Hagener Medizinforum mit dem passenden Thema – „Brustkrebs ganzheitlich betrachtet: Psychoonkologische und medizinische Betreuung im Brustzentrum Hagen“ – statt. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns
auf Euch!

-

Adresse

GrünStr. 35
Hagen
58095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agaplesion Klinikum Hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Agaplesion Klinikum Hagen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Über uns

Das AGAPLESION ALLGEMEINES KRANKENHAUS HAGEN ist mit 486 Betten das größte Krankenhaus an einem Standort in Hagen und bietet seinen Patienten mit 18 Fachabteilungen, Schwerpunkten sowie Kompetenzzentren die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Diese Größe und Leistungsfähigkeit setzen unsere Mitarbeiter Tag für Tag in eine dem Patienten zugewandte Fürsorge und Menschlichkeit um.

Das AGAPLESION ALLGEMEINES KRANKENHAUS HAGEN ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum anerkannt. Mit unserer Berufsfachschule bieten wir jungen Menschen darüber hinaus die Möglichkeit einer modernen Ausbildung im pflegerischen Bereich.

Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.akh-hagen.de/datenschutz