Feuerwehr Hahnbach

Feuerwehr Hahnbach Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Von der Jugend- in die Aktive Wehr 💪🏽🚒Gestern feierte Lukas seinen 18. Geburtstag. Daher beendet er seine Jugendfeuerweh...
13/11/2025

Von der Jugend- in die Aktive Wehr 💪🏽🚒

Gestern feierte Lukas seinen 18. Geburtstag. Daher beendet er seine Jugendfeuerwehrzeit und wechselt in den aktiven Einsatzdienst.
Diesen besonderen Anlass haben sich KBI Michael Iberer und der Jugendwart Dominik Bönisch nicht nehmen lassen, Lukas mit dem LF daheim zu besuchen und ihn symbolisch seine neue Einsatzjacke sowie seinen Pager zu überreichen. 📟

Lieber Lukas, wir wünschen dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag! Vielen Dank das auch du dich dazu entschieden hast, Tag und Nacht für das Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger bereit zu stehen!

Unterstützung die ankommtDM-Glas Amberg spendet Spezialwerkzeug an die Feuerwehr HahnbachWenn es schnell gehen muss und ...
19/10/2025

Unterstützung die ankommt
DM-Glas Amberg spendet Spezialwerkzeug an die Feuerwehr Hahnbach

Wenn es schnell gehen muss und Menschenleben in Gefahr sind, zählt jede Sekunde. Immer häufiger stehen Einsatzkräfte jedoch vor verschlossenen Türen und Fenstern – der Zugang zu Wohnungen gestaltet sich zunehmend schwierig.
Umso mehr freuen wir uns über die großzügige Spende der Firma DM-Glas: Die beiden Geschäftsführer Paul Dirschka und Timo Maise überreichten ein hochwertiges Glasbohrer-Set, das speziell für den Einsatz bei der Feuerwehr entwickelt wurde. Damit können die Kameradinnen und Kameraden im Ernstfall schnell und präzise Löcher in Fensterscheiben bohren – ein entscheidender Vorteil bei zeitkritischen Rettungseinsätzen.
Philipp Gebert, 1. Kommandant der Feuerwehr Hahnbach, bedankte sich herzlich bei den Spendern: „Wir wissen dieses Engagement sehr zu schätzen. Es ist ein starkes Zeichen regionaler Verbundenheit und unterstützt uns dabei, im Notfall noch schneller helfen zu können.“

🚨01.10.2025, 16:49 Uhr: THL 1, VerkehrsunfallAnfang des Monats wurden wir nach Kümmersbuch zu einem Unfall zwischen eine...
09/10/2025

🚨01.10.2025, 16:49 Uhr: THL 1, Verkehrsunfall

Anfang des Monats wurden wir nach Kümmersbuch zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Unfallstellenabsicherung und betreuten den verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Besondere Ehrung für unseren Kameraden Michael Iberer 🚒 🏆 Im feierlichen Rahmen im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfa...
02/10/2025

Besondere Ehrung für unseren Kameraden Michael Iberer 🚒 🏆

Im feierlichen Rahmen im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz in Regensburg wurde vergangenen Montag unser Kamerad und Kreisbrandinspektor Michael Iberer mit dem Steckkreuz für besondere Dienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.🥇

Michael ist seit 1998 aktives Feuerwehrmitglied unserer Wehr - von 2013 bis 2023 war er Kommandant. Danach übernahm er den verantwortungsvollen Posten als Kreisbrandinspektor.
Zudem leitet Michael seit 2011 die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) im Landkreis Amberg-Sulzbach.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Michael!
Vielen Dank für deinen jahrzehntelangen Einsatz für unsere Feuerwehr Hahnbach und darüber hinaus!

Gestern gaben sich unser Kamerad Thomas und seine Marina das JA-Wort! Gerne standen wir nach der Trauung in Feuerwehr-Tr...
28/09/2025

Gestern gaben sich unser Kamerad Thomas und seine Marina das JA-Wort!

Gerne standen wir nach der Trauung in Feuerwehr-Tradition und aus Wertschätzung gegenüber dem frischvermählten Paar Spalier. 💍💒💍

Für die Zukunft wünschen wir den beiden alles erdenklich Gute! 🍀

🚨27.09.2025, 02:49 Uhr: B3, Brand im Freien an Gebäude In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einem Einsatz ins neue Bau...
28/09/2025

🚨27.09.2025, 02:49 Uhr: B3, Brand im Freien an Gebäude

In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einem Einsatz ins neue Baugebiet in Hahnbach alarmiert. Auf der Terrasse eines Hauses hatte sich die Flasche eines Gasheizbrenners - auch als „Heizpilz“ bekannt - entzündet. Der Eigentümer konnte die brennende Flasche noch vor unserem Eintreffen mit dem Gartenschlauch ablöschen. Wir brachten die noch ausgasende Flasche im Anschluss aus dem Gefahrenbereich. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.

🚨 17.09.2025, 16:43 Uhr: (Fehl-)Alarm durch BrandmeldeanlageAm Mittwochnachmittag hatten wir einen Einsatz an der Hahnba...
20/09/2025

🚨 17.09.2025, 16:43 Uhr:
(Fehl-)Alarm durch Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag hatten wir einen Einsatz an der Hahnbacher Schule. Jugendliche hatten vor der Turnhalle den Alarm der Brandmeldeanlage gehört und einen Notruf abgesetzt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Meldeanlage durch Bohrungen bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. Der intern ebenfalls alarmierte Hausmeister stellte die Anlage schließlich wieder zurück. Übrigens: Die Entscheidung, bei einem schrillenden Alarmton dort die Feuerwehr zu rufen, war richtig. Ob Gefahr besteht, klären wir für euch. Danke an die jungen Menschen am Einsatzort, ihr habt vorbildlich und umsichtig reagiert 👏🏻 (Archivbild)

Berufsfeuerwehrtag der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach 🔥 Vergangenen Freitag übernahmen 19 Jugendliche unserer Gemeinde...
14/07/2025

Berufsfeuerwehrtag der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach 🔥

Vergangenen Freitag übernahmen 19 Jugendliche unserer Gemeindejugendfeuerwehr für 24 Stunden das Feuerwehrgerätehaus in Hahnbach.

Die Gemeindejugendwarte Benedikt Bauer und Dominik Bönisch begrüßten am Freitag pünktlich um 15 Uhr die motivierte Jugendgruppe.
Zu Beginn wurden die Jugendlichen auf die Einsatzfahrzeuge verteilt. Im Anschluss übernahmen sie diese und prüften sie auf Vollständigkeit.

Nach der Wachausbildung, die sich aus dem richtigen Kuppeln von Saugschläuchen und Hydrantenkunde zusammensetzte, wurden die Jugendlichen bereits zum ersten Einsatz alarmiert.

Um 19:30 Uhr durften die Anwärter dann bei der Einsatzübung der Aktiven zusehen und aktiv mithelfen.

In den 24 Stunden galt es, Einsätze wie Kleintierrettungen, einen Brand, einen Gefahrenstoffaustritt an der Kläranlage, eine akute Türöffung und eine Personensuche strukturiert abzuarbeiten. Die nächtlichen Einsätze waren für die Jugendlichen durchaus fordernd, trotzdem meisterten sie jeden Einsatz souverän.

Zum Schluss der 24-stündigen Übung wurden die Einsatzfahrzeuge frisch bestückt und gewaschen.
Am Samstag um 15 Uhr bedankte sich Dominik Bönisch für die zahlreiche Teilnahme. Ebenso würdigte er allen, die für einen reibungslosen Ablauf und zur Planung beigetragen hatten.
Ohne so viel Manpower sei eine solche Übung nicht umsetzbar.

Zufrieden aber sichtlich erschöpft wurden die Jugendlichen in den verdienten „Feierabend“ geschickt.

Vielen Dank auch an jeden einzelnen Jugendlichen, dass ihr in eurer Freizeit der Feuerwehr treu seid und euch bereiterklärt im Notfall zu helfen - ihr seid unsere Zukunft!

🚨Einsatz 40/2025📅 07.07.2025⏰ 16:22 Uhr📟 THL 1, Fahrbahnreinigung🚒 Fahrzeuge:HLF 20GW-LMZF✏️ Bericht:Am Montagnachmittag...
09/07/2025

🚨Einsatz 40/2025
📅 07.07.2025
⏰ 16:22 Uhr

📟 THL 1, Fahrbahnreinigung

🚒 Fahrzeuge:
HLF 20
GW-L
MZF

✏️ Bericht:
Am Montagnachmittag wurden wir zur Beseitigung einer etwa 20 Meter langen Ölspur in der Nähe der Auffahrt zum Frohnberg alarmiert. Vor Ort streuten wir die betroffenen Flächen in der Nähe des unteren Parkplatzes mit Bindemittel ab. Anschließend wurde das Material aufgenommen und fachgerecht entsorgt. Wir waren rund 45 Minuten im Einsatz.

Adresse

Herbert-Falk-Straße 2
Hahnbach
92256

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Hahnbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram