DRK KV Döbeln - Hainichen e.V.

DRK KV Döbeln - Hainichen e.V. Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Döbeln-Hainichen e.V.

Gestern fand eine beeindruckende Übung der Spezialtruppe der     aus Ostdeutschland statt – gemeinsam mit der  , der Bun...
06/11/2025

Gestern fand eine beeindruckende Übung der Spezialtruppe der aus Ostdeutschland statt – gemeinsam mit der , der Bundespolizei und der Bundeswehr.
Im Mittelpunkt stand die realitätsnahe Wasserrettung unter Einsatzbedingungen: Menschen aus gefährdeten Bereichen retten, Evakuierungen per Boot und Hubschrauber koordinieren und die medizinische Erstversorgung sicherstellen.

Ein starkes Beispiel für auf höchstem Niveau – Hand in Hand, professionell und engagiert.

70 Jahre Kita Heinzelmännchen 🥳 – Festwoche rund um den Apfel begeistert Sachsenburg Am 2. Oktober 2025 feierte die Kind...
05/11/2025

70 Jahre Kita Heinzelmännchen 🥳 – Festwoche rund um den Apfel begeistert Sachsenburg

Am 2. Oktober 2025 feierte die Kindertagesstätte Heinzelmännchen in Sachsenburg ihr 70-jähriges Bestehen. Seit 1955 prägt die Kita das Dorfleben, seit 2011 in Trägerschaft des DRK. Zum Jubiläum fand vom 29. September bis 2. Oktober eine Festwoche rund um den Apfel statt – ein Symbol für Nachhaltigkeit, Bildung und Gemeinschaft.

Der thematische Schwerpunkt knüpfte an die geplante Streuobstwiese der Dorfgemeinschaft Sachsenburg/Irbersdorf an, die gemeinsam mit der Stadt Frankenberg und der Kulturhauptstadt Chemnitz entsteht. Ziel ist es, regionale Obstsorten zu erhalten und Naturbewusstsein zu fördern.

Während der Festwoche erlebten die Kinder vielfältige Aktionen: Sie besuchten die Ausstellung der Erntegaben in der Kirche, probierten Apfeldruck, bastelten Armbänder aus Apfelperlen und stellten eigenen Apfelsaft her. Ein emotionaler Höhepunkt war die Pflanzung eines Apfelbaums vor der Kita – als Symbol für Wachstum und Gemeinschaft. Anwesend waren Bürgermeister Gerstner, Vertreter des DRK, die Dorfgemeinschaft, Eltern und die derzeit in Elternzeit befindliche Leitung Silvi Maria Bergelt. Die Gruppe „Zauberhände“ eröffnete den Festakt mit einem kleinen Programm.

Der Nachmittag stand im Zeichen eines großen Familienfestes: Hüpfburg, Herbstmarkt und eine Fahrzeugschau mit Feuerwehr, Rettungswagen und Traktor begeisterten die Besucher. Viele Attraktionen und Dekorationen wurden von den Erzieherinnen selbst gestaltet – ein eindrucksvolles Beispiel für Teamgeist und regionales Engagement.

Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, darunter Autoservice Schuffenhauer, Elektroservice Seidel, ela Container, Edeka Schäfer, die Schneider Gruppe, Wolfgang Zimmermann und zahlreiche Familien.

Mit der Apfel-Festwoche und dem 70-jährigen Jubiläum setzte die Kita Heinzelmännchen, heute unter Leitung von Frau Reichel, ein starkes Zeichen für nachhaltige Bildung, Gemeinschaft und Tradition – damit der Apfel als Symbol für Fruchtbarkeit, Wärme und Zusammenhalt auch künftige Generationen verbindet.

Baumpflanzaktion auf der neuen StreuobstwieseAm 25. Oktober 2025 fand auf der frisch angelegten Streuobstwiese der Dorfg...
05/11/2025

Baumpflanzaktion auf der neuen Streuobstwiese
Am 25. Oktober 2025 fand auf der frisch angelegten Streuobstwiese der Dorfgemeinschaft Sachsenburg/Irbersdorf eine feierliche Baumpflanzaktion statt. Initiiert wurde das Vorhaben von der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, der Stadt Frankenberg, dem Ortschaftsrat Sachsenburg/Irbersdorf sowie der Kindertagesstätte Heinzelmännchen.
Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für lokale Obstvielfalt und nachhaltige Kulturlandschaften zu stärken. Unter Beteiligung von Kindern, Familien und lokalen Akteuren wurde ein Apfelbaum nach dem Motto Zukunft gemeinsam wachsen gepflanzt. Die Pflanzung wurde begleitet von kurzen Festprogrammpunkten der Kita Heinzelmännchen sowie Ansichten zur Bedeutung regionaler Streuobstkultur.
Bürgermeister, Vertreter des Ortschaftsrats und Begleitpersonen nutzten die Gelegenheit, um über die Bedeutung der Streuobstwiesen für Umwelt, Bildung und Gemeinwesen zu sprechen. Die neue Streuobstwiese soll zukünftig Generationen verbinden, Bildungseinrichtungen stärken und regionale Kooperationen vertiefen.
Die Kita Heinzelmännchen in Saschsenburg plant in Bezug zur Streuobstwiese weitere pädagogische Projekte im Rahmen ihres handwerklichen Profils.

Beim heutigen Vereinstreffen am 27.10.2025 durfte sich unsere Knobelsdorfer Wirbelwind-Kita über ein ganz besonderes Ges...
05/11/2025

Beim heutigen Vereinstreffen am 27.10.2025 durfte sich unsere Knobelsdorfer Wirbelwind-Kita über ein ganz besonderes Geschenk freuen: ein liebevoll gefertigtes Weihnachtsmann-Kostüm!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Gebersbach und den DRK-Bereitschaftsdienst Döbeln, die dieses schöne Stück finanziert haben. Genäht wurde das Kostüm mit viel Hingabe von „Rosi‘s Nähstübchen“ – auch dafür ein großes Dankeschön!
Seine Premiere feiert das Kostüm am 09.12.2025 bei unserer Kinder-Eltern-Weihnachtsfeier. Wir freuen uns schon sehr!

Erfolgreich durch Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Pflegeausbildung 2025.Wir sind unglaublich stolz auf unsere Au...
03/11/2025

Erfolgreich durch Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Pflegeausbildung 2025.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Auszubildenden, die ihre Prüfungen mit so viel Engagement, Herz und Durchhaltevermögen gemeistert haben. 💪💙
Jede und jeder hat Großartiges geleistet – darauf könnt ihr wirklich stolz sein!

In einer Zeit, in der Pflege mehr denn je gebraucht wird, erfüllt es uns mit Dankbarkeit und Hoffnung, so viele motivierte junge Menschen auf ihrem Weg in diesen wichtigen Beruf begleiten zu dürfen. 🤝🌟

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere lieben Kolleginnen und Kollegen in den jeweiligen Einrichtungen, die mit Leidenschaft ausbilden, unterstützen und begleiten. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich! 🙏👩‍🏫👨‍🏫

Auf euch – die Zukunft der Pflege! 🩺❤️

Kleiner Rückblick📷Unsere Azubis waren in den letzten Monaten unglaublich engagiert und kreativ! 💪✨🎥 Beim Drehen eines ei...
31/10/2025

Kleiner Rückblick📷

Unsere Azubis waren in den letzten Monaten unglaublich engagiert und kreativ! 💪✨

🎥 Beim Drehen eines eigenen Videos konnten sie Einblicke in die Welt der Pflege aus ihrer Perspektive geben – mit viel Herz, Humor und Teamgeist.

https://youtu.be/4Yvkl_lHOmc?si=zZy5Q4tT3JdDpBRW

🏥 Außerdem besuchten unsere Praxisanleiter mit einigen Azubis das 14. Wundsymposium in Leisnig, um ihr Wissen im modernen Wundmanagement zu vertiefen und neue Impulse für die Praxis mitzunehmen.

🎨 Und nicht zu vergessen: Mit Pinsel & Farbe wurden alte Schränke zu echten Hingucker – für eine warmherzige und schöne Umgebung unserer Bewohner im DRK Pflegeheim Hainichen.

Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte im letzten Jahresabschnitt und für 2026 gemeinsam mit Euch 💙

„Komm auf Tour – Meine Stärken, meine Zukunft“        Ein großartiges Projekt des Landkreises Mittelsachsen!Unsere Schwe...
30/10/2025

„Komm auf Tour – Meine Stärken, meine Zukunft“
Ein großartiges Projekt des Landkreises Mittelsachsen!

Unsere Schwester Christina war an zwei Tagen als Reisebegleiterin mit dabei und wurde von zwei unseren Auszubildenden unterstützt. Gemeinsam haben sie die Jugendlichen durch verschiedene Parcours geführt – mit dem Ziel, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und Zukunftsideen zu entwickeln. 🌟

Wir sind stolz darauf, dieses Projekt von ganzem Herzen zu unterstützen. Die vielen erfrischenden Gespräche der Jugendlichen haben uns begeistert und inspiriert. 💬✨

Solche Initiativen zeigen, wie wichtig Orientierung, Unterstützung und Mut zur Zukunft sind. Gern sind wir im kommenden Jahr wieder mit dabei.

🚨 Adrenalin im Blut und Herz am richtigen Fleck? Dann bist du bei uns genau richtig!Wir suchen Notfallsanitäter (m/w/d),...
30/10/2025

🚨 Adrenalin im Blut und Herz am richtigen Fleck? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen Notfallsanitäter (m/w/d), die mit Kompetenz, Teamgeist und Einsatzbereitschaft Leben retten wollen.

Bei uns erwartet dich ein moderner Rettungsdienst, starke Kolleginnen und Kollegen – und das gute Gefühl, jeden Tag etwas wirklich Sinnvolles zu tun.

Jetzt bewerben – und Teil unseres Teams werden! 🙌🏻

🚑 Letzte Chance – Countdown läuft! 🚑⏰ Das Bewerbungsfenster für die Ausbildung zum Notfallsanitäter 2026 schließt am 31....
29/10/2025

🚑 Letzte Chance – Countdown läuft! 🚑

⏰ Das Bewerbungsfenster für die Ausbildung zum Notfallsanitäter 2026 schließt am 31. Oktober!

Wenn du Leben retten willst, Teamgeist lebst und unter Druck einen kühlen Kopf bewahrst – dann ist jetzt der Moment, dich zu bewerben!

🗓️Nur noch wenige Tage!
👉 Bewirb dich noch schnell und sichere dir deinen Platz für 2026!

Bitte nochmal kräftig teilen🙌

Physiotherapeut*in (m/w/d) gesucht – Standort FrankenbergDu arbeitest gern mit Menschen, möchtest dich fachlich weiteren...
13/10/2025

Physiotherapeut*in (m/w/d) gesucht – Standort Frankenberg

Du arbeitest gern mit Menschen, möchtest dich fachlich weiterentwickeln und suchst ein Team, das dich wertschätzt? Dann bist du bei uns genau richtig.

https://www.drk-doebeln-hainichen.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html?tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Baction%5D=show&tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Bcontroller%5D=Job&tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Bjob%5D=45&cHash=2bb322d05cd3aaeebcd35fea083c5ba6

DRK Kreisverband Döbeln-Hainichen e.V.
Feldstraße 6, 09661 Hainichen
E-Mail: bewerbung@dl-hc.drk.de

Ansprechpartnerin: Anna Patzenbein
Arbeitsort: Frankenberg

Adresse

Feldstraße 6
Hainichen
09661

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:30
Dienstag 08:00 - 15:30
Mittwoch 08:00 - 15:30
Donnerstag 08:00 - 15:30
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+49372076890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK KV Döbeln - Hainichen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK KV Döbeln - Hainichen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram