DR. Ambrosius - Ernährungsberatung Haldensleben

DR. Ambrosius - Ernährungsberatung Haldensleben Individuelle Ernährungsberatung bei Übergewicht, Diabetes, Lebensmittelallergien und -intoleranzen, erhöhten Cholesterinwerten etc.;

Wochenrückblick KW46: was ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Herbst ist? Klar - die Blätter werden bunt und fallen ...
15/11/2025

Wochenrückblick KW46: was ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Herbst ist? Klar - die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen, es wird früher dunkel, es ist öfter mal neblig, grau und nass - und die Ingwer-Shot-Station wird gebucht 🤗 Diese Woche durfte ich sie in Celle aufbauen und betreuen.
Aber auch in meinen Grundschulen wurde was dafür getan, die Körperpolizei zu stärken: die Kinder schnippelten fleißig Gemüsesticks und verspeisten sie mit Kräuterquark. Wer sich übrigens fragt, wie das Projekt eigentlich finanziert wird: Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt fördert die Einsätze der LandFrauen umfänglich.
Und die Einzelberatungen und Büroarbeit kamen natürlich auch nicht zu kurz.

Wochenrückblick KW45: diese Woche war Kinderzeit - an der Grundschule Otto Boye in Haldensleben, der Grundschule Am Heid...
08/11/2025

Wochenrückblick KW45: diese Woche war Kinderzeit - an der Grundschule Otto Boye in Haldensleben, der Grundschule Am Heiderand in
Samswegen und der Grundschule Zielitz startete der Ernährungsführerschein. Dann durfte ich für den und die einen Vortrag über Allergene in Lebensmitteln halten. Viele LandFrauen, die das Gesunde Frühstück in Kitas und das Bauernpatenprojekt durchführen nahmen daran teil und konnten viel für sich und ihre Arbeit mitnehmen 🤗
Die restliche Arbeitszeit der Woche verbrachte ich im Büro bei Einzelberatungen und Computerarbeit

Es war ein sehr schöner Abend!
01/11/2025

Es war ein sehr schöner Abend!

Wochenrückblick KW44: nach zwei Wochen Urlaub stand natürlich erstmal viel Büroarbeit an. Anrufe und E-Mails wollten bea...
01/11/2025

Wochenrückblick KW44: nach zwei Wochen Urlaub stand natürlich erstmal viel Büroarbeit an. Anrufe und E-Mails wollten beantwortet und ein Vortrag vorbereitet werden. Und auch einige Beratungen wurden durchgeführt. Unterstützung bekam ich von meiner neuen Praktikantin Bea...sie genießt es, in meinem Büro für noch mehr Chaos zu sorgen 😅
Dann durfte ich an der Schulung zum Achtsamkeitslotsen der AOK teilnehmen, es war wunderbar 🤗🥰 Der LIBa e.V. lud zu einer sehr schönen Festveranstaltung anlässlich des 15jährigen Bestehens ein. Und dann war da natürlich noch Halloween... die Süßigkeitenbeutel meiner Kinder sind wieder gut gefüllt 🫣

Denn wer mag schon Erkältungen? 😉
29/10/2025

Denn wer mag schon Erkältungen? 😉

🤧 Schnupfenzeit? Nicht mit dir.

Im Herbst wird das Immunsystem auf die Probe gestellt – Temperaturwechsel, weniger Sonne, mehr Stress. Aber du kannst vorbeugen:

1️⃣ Vitamin C – Zellschutz & Abwehrkraft
Zitrusfrüchte, Beeren, Brokkoli & Paprika liefern Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und deine Immunzellen aktiv halten.

2️⃣ Zink – Reparatur & Regeneration
Wichtig für Wundheilung & Immunabwehr. Enthalten in Haferflocken, Kürbiskernen, Käse & Hülsenfrüchten.

3️⃣ Schlaf – dein kostenloser Immunschub
Während du schläfst, regeneriert dein Körper Zellen & produziert Abwehrstoffe. Ziel: 7–8 Stunden Schlaf.

4️⃣ Warme Mahlzeiten – Balance für Körper & Verdauung
Suppen, Eintöpfe & Ofengemüse entlasten dein Verdauungssystem, versorgen dich mit Energie & stabilisieren die Körpertemperatur.

💡 Extra-Tipp:
Beweg dich täglich an der frischen Luft – selbst 20 Minuten Spaziergang wirken wie ein Booster für Kreislauf & Immunsystem.

Wichtig: Es geht nicht um „mehr Nahrungsergänzungsmittel“, sondern um eine Ernährung, die dein Immunsystem täglich mit dem versorgt, was es braucht.

🍲 Ein Teller Gemüse-Eintopf, ein paar Kürbiskerne, eine Stunde Schlaf mehr. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die den größten Unterschied machen.

📩 Schreib uns „Immunsystem“ in die Kommentare oder per DM – und wir zeigen dir in einem kostenlosen Infogespräch, wie du deinen Körper im Herbst gezielt stärkst, statt ihn zu überfordern.

Wochenrückblick KW42 und KW 43: auch die schönste Familienferienzeit geht mal zu Ende. Ab morgen geht es wieder gut erho...
26/10/2025

Wochenrückblick KW42 und KW 43: auch die schönste Familienferienzeit geht mal zu Ende. Ab morgen geht es wieder gut erholt im Büro los 🤗

😋
24/10/2025

😋

Genau so ist es 💪
24/10/2025

Genau so ist es 💪

🥦 Weil Handlungswissen immer mehr zählt als Theoriewissen.

Viele Menschen wissen, was gesund ist, aber nicht, wie sie es in ihren Alltag bringen.

Genau da setzen wir an:
👉 Wir übersetzen Ernährung aus der Wissenschaft in den Alltag.
👉 Wir zeigen, was wirklich wirkt – und was du getrost ignorieren kannst.
👉 Wir helfen dir, Routinen zu schaffen, die bleiben.

Keine Dogmen. Keine Trends. Keine komplizierten Ernährungspläne – sondern Strategien, die zu deinem Leben passen.

📩 Schreib uns „Alltag“ in die Kommentare oder per DM und wir zeigen dir in einem kostenlosen Infogespräch, wie Ernährung für dich endlich umsetzbar wird.

Wochenrückblick KW41: neben Einzelberatungen, Vorbereitungen eines Vortrags, Büroarbeit und Steuersachen standen ein Ges...
11/10/2025

Wochenrückblick KW41: neben Einzelberatungen, Vorbereitungen eines Vortrags, Büroarbeit und Steuersachen standen ein Gesundheitstag mit Ernährungssprechstunde sowie die praktische Prüfung des Ernährungsführerscheins an der St. Hildegard-Grundschule an. Es hat alles super geklappt! Damit verabschiede ich mich in eine Pause und genieße die Herbstferien mit meiner Familie 🥰

Wochenrückblick KW40: es war eine kurze aber dennoch nicht weniger abwechslungsreiche Woche. Es gab natürlich Einzelbera...
03/10/2025

Wochenrückblick KW40: es war eine kurze aber dennoch nicht weniger abwechslungsreiche Woche. Es gab natürlich Einzelberatungen und Büroarbeit, aber auch einige außer Haus Termine. Am Montag wurde in der St. Hildegard Grundschule die schriftliche Prüfung vom Ernährungsführerschein geschrieben und Tisch decken sowie Servietten falten geübt. Am Dienstag stand die Kartoffelernte in der Kita Bebertal an. Unglaublich, wieviele Kartoffeln mit guter Pflege aus ein paar Mutterkartoffeln entstehen können! Weiter ging es Mittwochabend mit einem Vortrag zur Ernährung beim Rehasport im Rahmen der Mitgliederversammlung des Innovativen Sport- und Rehazentrum Magdeburg e.V. - danke an Christina Steinbach für die Unterstützung im Vorfeld. Es war ein neues Themengebiet für mich und Christina kennt sich bestens aus, eine Win-Win- Situation für alle 🤗
Den Wochenabschluss bildete die erfolgreiche praktische Prüfung des Ernährungsführerscheins an der Erich-Kästner-Grundschule.

So sieht es aus! 😅
25/09/2025

So sieht es aus! 😅

"Portionsgrößen auf Verpackungen sind wie Horoskope: spannend zu lesen, aber selten so, wie’s im echten Leben läuft 😂

👉 Auf der Packung: „1 Portion = 1 halber Teller“
👉 In echt: „1 Portion = 2 Teller bis man richtig satt ist"" 😂

Oder Schokolade: „1 Riegel = 1 Portion.“
In echt? Wer hört nach EINEM Stück freiwillig auf? 🍫

Der Punkt ist: Portionsangaben sind oft so klein kalkuliert, dass sie wenig mit unserem Alltag zu tun haben. Und das heißt nicht, dass du „schwach“ bist – sondern dass Ernährung einfach realistisch gedacht werden muss.

✨ Bei DRA geht es nicht darum, dich in Mini-Portionen zu zwängen, sondern dir zu zeigen, wie du deine Ernährung sattmachend, genussvoll und alltagstauglich gestaltest.

📩 Schreib „Portion“ in die Kommentare oder per DM – wir melden uns für dein kostenloses Infogespräch."

Wochenrückblick KW38: diese Woche ist das Projekt "Zeigt mir, wo die Pommesbäume wachsen" fotomäßig überlegen. In der Ki...
19/09/2025

Wochenrückblick KW38: diese Woche ist das Projekt "Zeigt mir, wo die Pommesbäume wachsen" fotomäßig überlegen. In der Kita Rottmersleben stand die Ernte und der Verzehr mit Kräuterquark an. In der Grundschule St. Hildegard ging es mit dem Ernährungsführerschein weiter - wir bereiteten Nudelsalat zu. Allerdings blieb keine Zeit für Fotos. Bei einer Mocktail-Station mit und für die durften von Seiten des Unternehmens keine Fotos gemacht werden und bei Einzelberatungen mache ich keine Fotos - somit sind diese Woche nur Pommesbäume dokumentiert 😉😅
Am Donnerstag wollte ich zu einer Weiterbildung, auf die ich mich sehr gefreut hatte. Aber mein Sohn sorgte dafür, dass ich mir eine kleine Auszeit nehmen musste - er war Donnerstag und Freitag krank zu Hause. Meine Beratungen am Freitag konnte ich dennoch machen - ein Vorteil, wenn Wohnung und Büro im gleichen Haus sind 🤗

Adresse

Lange Str. 45
Haldensleben
39340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DR. Ambrosius - Ernährungsberatung Haldensleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DR. Ambrosius - Ernährungsberatung Haldensleben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram