Diakoniekrankenhaus Halle

Diakoniekrankenhaus Halle Das Diakoniekrankenhaus Halle ist ein Krankenhaus der Basisversorgung mit fünf Kliniken

13/11/2025
08/11/2025

Wir wurden von der Universitätsmedizin Halle zur nominiert und wir sagen: Natürlich machen wir mit und pflanzen Zukunft!
Unsere Azubis haben unseren „Baum der Zukunft“ gepflanzt 🌱. Ein kleiner Baum, aber mit großer Symbolkraft: er steht für Wachstum, Hoffnung und Nachhaltigkeit. Jede Generation trägt Verantwortung und unsere Azubis zeigen, dass sie die Zukunft aktiv mitgestalten.
Die Aktion war ein kleines Team-Erlebnis: gemeinsam graben, setzen, gießen und dabei spürt man förmlich, wie etwas Neues entsteht, das über uns hinaus Bestand haben wird. Es war toll zu sehen, wie viel Engagement unsere Azubis in diese kleine, aber bedeutende Pflanzung gesteckt haben. Unterstützt wurden sie von unserem Gärtner, der mit seiner Erfahrung und Leidenschaft dafür gesorgt hat, dass unser neuer Spitzahorn einen guten Start bekommt.
Die Baumpflanz-Challenge lebt davon, weitergetragen zu werden: Deshalb nominieren wir nun drei weitere Organisationen, um ebenfalls ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gemeinsames Handeln zu setzen:
👉 .krankenhaus_lutherstift
👉
👉
Lasst uns gemeinsam wachsen: Baum für Baum, Generation für Generation. Jeder Baum zählt, jede Aktion ist ein Beitrag für eine grünere, nachhaltige Zukunft. 🌱

Genesung ist nicht nur eine Sache der Medizin - mit dieser Einstellung werden im Foyer des Diakoniekrankenhauses Halle i...
06/11/2025

Genesung ist nicht nur eine Sache der Medizin - mit dieser Einstellung werden im Foyer des Diakoniekrankenhauses Halle in unregelmäßigen Abständen künstlerische Arbeiten ausgestellt. Patientinnen und Patienten, die länger im Krankenhaus verweilen müssen, sowie Mitarbeitende haben damit einen Ort, der Ablenkung und Inspiration bietet und im besten Falle zum psychischen Wohlbefinden beiträgt.

Seit September 2025 sind unter dem Titel "Sound and Vision" Plakate zu sehen, welche die Konzerte der Staatskapelle Halle in der Saison 2024/25 ankündigten. Die Motive stammten von Studierenden in der Grafikklasse der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Zum Ausstellungsgespräch am 5. November 2025 waren sowohl Sudierende als auch der Professor des Fachbereichs Paul McDevitt anwesend.

Auch aus dem Krankenhaus waren viele Mitarbeitende dabei Danke für Euren Einsatz!👏
24/10/2025

Auch aus dem Krankenhaus waren viele Mitarbeitende dabei
Danke für Euren Einsatz!👏

Zum 1. Oktober 2025 hat Andreas Kothe seinen Dienst als Chefarzt der Klinik für Geriatrie im Diakoniekrankenhaus Halle a...
13/10/2025

Zum 1. Oktober 2025 hat Andreas Kothe seinen Dienst als Chefarzt der Klinik für Geriatrie im Diakoniekrankenhaus Halle angetreten.
Andreas Kothe verfügt als Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie über sehr umfangreiche und exzellente Erfahrungen in der Altersmedizin. So war er über viele Jahre als Oberarzt für Geriatrie im SRH Klinikum Naumburg und zuletzt als Chefarzt in der Median Saale Klinik Bad Kösen tätig.

Die erste geriatrische Versorgung wurde am Diakoniekrankenhaus Halle schon 1997 realisiert. Im November 2000 folgte die Einweihung der Akutgeriatrie als eigenständige Station. Seit Januar 2020 wurde die Klinik für Geriatrie zusammen mit dem Universitätsklinikum als Alterstraumazentrum zertifiziert und gehört seit November 2021 zum Netzwerk für Altersmedizin im Südlichen Sachsen-Anhalt (ZASSA). Aktuell verfügt die Klinik über 38 Betten.

13/10/2025
Der Ton auch in Krankenhäusern wird rauer.So sind auch Mitarbeitende der Pflege und Rezeption im Diakoniekrankenhaus Hal...
09/10/2025

Der Ton auch in Krankenhäusern wird rauer.
So sind auch Mitarbeitende der Pflege und Rezeption im Diakoniekrankenhaus Halle immer häufiger mit verbal oder auch körperlich aggressivem Verhalten konfrontiert.

Als Reaktion darauf bot in der vergangenen Woche ein Mitarbeiter aus dem Team Prävention der Polizeiinspektion Halle eine erste Schulung an, in der es neben Informationen zu rechtlichen Grundlagen vor allem auch Tipps zu deeskalierendem Verhalten und entsprechender Kommunikation gab. Grundlage waren dabei vor allem reale Vorkommnisse, welche Mitarbeitende jeweils kurz schilderten.

Die angesetzten zwei Stunden vergingen rasend schnell – weitere Schulungen sollen folgen, damit sich alle im Team handlungssicher fühlen und in brenzligen Situationen adäquat reagieren können.

Nach 100 Operationen unter Anleitung und Begleitung von bereits zertifizierten Operateuren wurde Dr. med. Josef Baghdadi...
06/10/2025

Nach 100 Operationen unter Anleitung und Begleitung von bereits zertifizierten Operateuren wurde Dr. med. Josef Baghdadi im September als Hauptoperateur im Universitären Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung durch ClarCert bestätigt. Das bedeutet, dass er nunmehr eigenständig sowohl primäre als auch Revisions-Operationen an Hüfte und Knie innerhalb der zertifizierten EPZ-Struktur vornehmen darf, inklusive robotikgestützter Operationen.

Damit sind im Endoprothetikzentrum am Standort Diakoniekrankenhaus Halle drei Hauptoperateure tätig.

Mit der Übernahme des Vorstandspostens übernimmt Prof. Hans-Ulrich Schmidt auch die Geschäftsführung im Diakoniekrankenh...
02/10/2025

Mit der Übernahme des Vorstandspostens übernimmt Prof. Hans-Ulrich Schmidt auch die Geschäftsführung im Diakoniekrankenhaus Halle an der Seite von Tobias Bruckhaus.
Herzlich Willkommen!

🚀 Neuer Kaufmännischer Vorstand im Diakonissenhaus Teltow
👉Zum 1. Oktober 2025 hat Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt seinen Dienst als Kaufmännischer Vorstand angetreten. Er folgt Lutz Ausserfeld, der in den Ruhestand gewechselt ist.👈
Prof. h.c. Schmidt ist Mitglied des dreiköpfigen Vorstands, dem daneben der Theologische Vorstand, Pfarrer Matthias Blume und Dr. Gundula Grießmann als Personalvorstand und Oberin angehören. Im Vorstand ist Prof. h.c. Schmidt für die unternehmerisch-kaufmännische Leitung und Ausrichtung des Unternehmensverbundes, das Geschäftsfeld Gesundheit sowie für Digitalisierung und Informationstechnologie zuständig✔.
Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger in Wetzlar, einem Studium im Fachbereich Pflege/Pflegeleitung an der Katholischen Fachhochschule Mainz und einem berufsbegleitenden Aufbaustudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden bekleidete Hans-Ulrich Schmidt Leitungspositionen bei unterschiedlichen Krankenhausträgern in Hessen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg. Seit 2014 war er für die Ernst von Bergmann-Gruppe tätig, deren Sprecher der Geschäftsführung er von April 2020 bis Juni 2024 war. Seit September 2023 war Schmidt darüber hinaus Kaufmännischer Vorstand der Hoffbauer-Stiftung.
🗨 „Wir freuen uns, dass wir mit Hans-Ulrich Schmidt einen ausgewiesenen Experten im Gesundheitswesen gewinnen konnten, der außerdem mit der Region bestens vertraut ist“, freut sich Kuratoriumsvorsitzender Jürgen Waldheim. „Das Gesundheitswesen steht mit der Krankenhausreform vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Ein nahtloser Übergang in dieser verantwortungsvollen Position wie er hier gelungen ist, ist in dieser Situation ein Glücksfall.“
👏 Wir heißen Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Foto: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer im Unternehmensverbund begrüßen den neuen Vorstand

Willkommen im Team! 💐Seit dem 1. September bereichern 17 neue Auszubildende das Diakoniekrankenhaus Halle. Nach einem fe...
08/09/2025

Willkommen im Team! 💐

Seit dem 1. September bereichern 17 neue Auszubildende das Diakoniekrankenhaus Halle. Nach einem festlichen Gottesdienst in der Petruskirche starten sie nun mit viel Energie in ihre Ausbildung an der Christlichen Akademie: 12 in der Pflegefachkraft-Ausbildung, vier in der Krankenpflegehilfe und eine als Operationstechnische Assistenz.

Wir wünschen allen einen guten Start, viel Erfolg und Gottes Segen für eure Ausbildung 😊🤲

Gute Nachrichten aus dem Diakoniekrankenhaus Halle ✅In der vergangenen Woche war der TÜV SÜD bei uns zum ISO Audit nach ...
01/09/2025

Gute Nachrichten aus dem Diakoniekrankenhaus Halle ✅
In der vergangenen Woche war der TÜV SÜD bei uns zum ISO Audit nach DIN EN ISO 9001 und das ist sehr positiv gelaufen. Unsere Abläufe greifen verlässlich ineinander, wir sichern Qualität im Alltag und belegen mit Daten, was Patientinnen und Patienten wirklich hilft. 🏥📈
Wir lassen uns seit vielen Jahren regelmäßig prüfen, weil Qualität keine Momentaufnahme ist.

Unser Pflegeteam wächstSechs neue Kollegen ergänzen in den kommenden Wochen das Pflegeteam der Stationen E0/E1 - Chirurg...
29/08/2025

Unser Pflegeteam wächst
Sechs neue Kollegen ergänzen in den kommenden Wochen das Pflegeteam der Stationen E0/E1 - Chirurgie Orthopädie: Frisch examiniert als Pflegefachmann, wechselnd von anderer Station oder übernommen aus dem Programm der Universitätsmedizin Halleimedizinhalle zur Übernahme internationaler Pflegekräfte.
Mit den Neueinstellungen wird das Team bunter, diverser und internationaler. Zum Kennenlernen während einer Teambesprechung gab es natürlich auch Fragen: Wie kann ein guter Start im neuen Arbeitsumfeld gelingen?
Als Antwort erhalten die sechs Kollegen (ja - es sind wirklich alles Männer 😮) in den ersten Wochen Mentorinnen, mit denen sie dienstplangleich arbeiten und somit feste Ansprechpartnerinnen bei Unsicherheiten haben. Individuell kann dann entschieden werden, wie lange diese Tandems existieren.

Herzlich Willkommen!

Adresse

Mühlweg 7
Halle
06114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakoniekrankenhaus Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie