17/11/2025
🔥👩⚕️🩺 Im Bergmannstrost konnten Studierende der Unimedizin Halle zum ersten Mal das neue und hochspezialisierte Wahlpflichtfach Verbrennungsmedizin absolvieren. Der zweitägige Kurs wird vom Brandverletztenzentrum unter Leitung von Chefarzt Prof. Frank Siemers organisiert und gibt Einblicke in moderne Akutversorgung, Wundbehandlung und Narbenversorgung. 💉🚑
➡️ Be einem Rundgang durch das Brandverletztenzentrum und der Teilnahme an einer Visite trafen die Studierenden auf Patientinnen und Patienten, deren Fälle sie zuvor in einem theoretischen Teil kennengelernt hatten. 👨⚕️👩⚕️
➡️ In der ambulanten Sprechstunde zusammen mit Chefarzt Prof. Frank Siemers konnten die Studierenden mit einem Patienten sprechen, der nach einem Wohnungsbrand 2024 mit schwersten Verletzungen ins Bergmannstrost kam (Foto).
➡️ Im Skills Lab des Dorothea-Erxleben-Lernzentrums wurde es handfest: Zum ersten Mal konnten die Studierenden eine sogenannte Spalthautentnahme üben (s. Foto). Damit gewinnen Verbrennungsmediziner Haut von gesunden Körperstellen eines Patienten, um sie auf verbrannte Körperstellen zu transplantieren.
💬 Chefarzt Siemers und Mit-Organisatorin Assistenzärztin Katharina Müller freuten sich über die gute Resonanz bei den Studierenden: „Wir arbeiten in einem sehr speziellen Bereich der Medizin, der im Studium keine große Rolle spielt. Mit dem Wahlpflichtfach können wir angehenden Medizinerinnen und Medizinern einen frühen Zugang zu diesem Fachbereich ermöglichen.“
.halle