Within Alles beginnt im Darm! Folge uns für Dos und Don‘ts

21/09/2025

Tag 1 von 7 Ernährungsmythen aufgedeckt „Warum glutenfrei nicht automatisch gesünder ist“
Glutenfrei = automatisch gesünder? ❌ Nicht für die meisten Menschen.
👉 Fakten aus Humanstudien:
Lebwohl et al., BMJ 2017 (PMID: 28522625): >110.000 gesunde Erwachsene, 26 Jahre Beobachtung. Glutenarme Ernährung = kein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Weniger Vollkorn → sogar höheres Risiko.
Kim et al., Dig Dis Sci 2016 (PMID: 26514771): Gesunde auf glutenfreier Diät → weniger Ballaststoffe, Magnesium, Eisen, Zink, B-Vitamine. Glutenfreie Produkte = oft mehr Stärke/Zucker.
Biesiekierski et al., Gastroenterology 2013 (PMID: 23648697): Doppelblind, crossover. Patienten mit angeblicher Glutensensitivität reagierten nicht konsistent auf Gluten, Beschwerden oft durch FODMAPs.
Skodje et al., Gastroenterology 2018 (PMID: 28942966): 59 Selbstdiagnostizierte. Fruktane (FODMAPs), nicht Gluten, verursachten die meisten Symptome.
👉 Fazit: Gluten ist nur bei Zöliakie, Weizenallergie oder bestätigter Glutensensitivität ein Problem. Für Gesunde bringt eine glutenfreie Ernährung keinen Vorteil – oft sogar Nachteile fürs Mikrobiom, weil Ballaststoffe fehlen.
⚖️ Hinweis: Diese Informationen dienen der wissenschaftlichen Aufklärung und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei Verdacht auf Zöliakie, Allergie oder Unverträglichkeiten solltest du ärztlichen Rat einholen.

20/09/2025

🍫🍌 Schoko-Bananenkuchen mit Hafermehl – saftig, ballaststoffreich & ohne Industriezucker!
Hafermehl liefert β-Glucane für deine Darmflora, Bananen geben Süße und Dattelmus ersetzt den Zucker. Ergebnis: kompakt, saftig und nährstoffreich.
Rezept:
160 g Hafermehl
50 g Kakaopulver
2 reife Bananen
120 ml Pflanzenmilch
120 g Dattelmus (Anleitung unten)
75 g Öl
2 TL Backtriebmittel
1 TL Apfelessig
Prise Salz, Vanille, optional Schoko-Chips
👉 Dattelmus selber machen:
Datteln entsteinen, mit heißem Wasser bedecken, 10 Min. einweichen und fein pürieren.
Alles verrühren, in die Kastenform geben, bei 180 °C ca. 50 Min. backen. Fertig ist dein Brownie-artiger Kuchen 🙌
Wenn du deine Darmflora noch gezielter unterstützen möchtest, teste unsere Produkte von within – Link in der Bio.

17/09/2025

🍏🥜 Snickers-Apfelsalat – süß und crunchy
Das Ergebnis: Ballaststoffe, pflanzliches Protein und gesunde Fette in einem Dessert, das an Snickers erinnert – nur frischer und nährstoffreicher.
Äpfel liefern lösliche Ballaststoffe wie Pektin, die im Dickdarm zu kurzkettigen Fettsäuren fermentiert werden. Zusammen mit den Nüssen und Schokodrops entsteht so ein Dessert, das nicht nur schmeckt, sondern auch deine Mikrobiota füttert.
✨ Rezept (4 Portionen):
4 Äpfel (ca. 600 g), gewürfelt
125 g griechischer Joghurt (gern vegan)
40 g Erdnussmus
45 g Erdnüsse
40 g dunkle Schokodrops
👉 Vegane Karamellsauce:
80 g Ahornsirup + 30 g Tahini verrühren, optional eine Prise Salz – fertig. Über den Salat träufeln und genießen.
💡 Wenn du deine Darmflora weiter unterstützen möchtest, teste die Produkte von within – Link findest du in der BIO.

15/09/2025

Produktnennung
Frühstück bei Verstopfung – so sinnvoll kann Ballaststoff-Optimierung sein:
Wenn der Stuhl zu lange im Dickdarm verweilt, wird ihm vermehrt Wasser entzogen – das Resultat: harter, trockener Stuhl und erschwerte Passage.
Eine gezielte Kombination aus löslichen Ballaststoffen, Quellstoffen und fermentierbaren Fasern kann hier evidenzbasiert gegensteuern – vorausgesetzt: die Flüssigkeitszufuhr stimmt.
Dieses Frühstück kann dabei helfen, das Stuhlvolumen, -konsistenz und die Darmflora gleichzeitig zu unterstützen:
🥣 Rezept (1 Portion):
• 50 g Haferflocken (β-Glucane, Volumenbildung)
• 1 EL geschrotete Leinsamen (Quell- und Schleimstoffe)
• 1 EL Flohsamenschalen (wasserbindend, transitfördernd)
• 1 EL geschrotete Chiasamen (gelbildend, präbiotisch)
• 200 ml ungesüßte Pflanzenmilch
• 2 EL Sojajoghurt mit lebenden Kulturen
• 2 EL Apfelkompott* (Pektin, polyphenolreich)
• Optional: 1 TL Akazienfasern (löslich, sanft, mikrobiomfreundlich)
*Für das Kompott: 1 Apfel mit Schale, Zimt und etwas Wasser kurz köcheln – dabei wird das Protopektin in löslicheres Pektin umgewandelt → besser fermentierbar, weniger blähend.
💧Wichtig: Dazu mind. 300–500 ml Wasser trinken → nur so können die Quellstoffe optimal wirken.

🔬 Ballaststoffbilanz pro Portion:
Mit Akazienfasern Ohne Akazienfasern
Ballaststoffe ca. 19,5 g ca. 15,5 g
(inkl. gedämpftem Apfelkompott mit Schale)
➡️ Die DGE empfiehlt mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag – mit diesem Frühstück deckst du bereits über 50–65 % deines Tagesbedarfs.

💡 Wenn du deine Darmgesundheit weiter gezielt unterstützen möchtest:
👉 Teste unsere Akazienfasern – den Link findest du in der Bio.

14/09/2025

✨ Schoko-Popcorn✨
Popcorn besteht aus Vollkornmais – reich an unlöslichen Ballaststoffen, die das Stuhlvolumen erhöhen und die Passage beschleunigen. Außerdem liefert die Schale des Maiskorns Polyphenole (v. a. Ferulasäure), die im Dickdarm von Mikroorganismen verstoffwechselt werden und so positive Effekte auf die Mikrobiota haben können.
Dunkle Schokolade (≥ 75 % Kakao) ergänzt zusätzliche Flavanole, die ebenfalls als Substrat für bestimmte Bakterien dienen.
So geht’s (2 Portionen):
🍿 100 g Popcorn-Mais mit 1 EL Kokosöl im Topf aufpoppen.
🍫 ¼ Tafel dunkle Schokolade (≥ 75 %) schmelzen und über das Popcorn sprenkeln.
Abkühlen lassen – fertig ist der darmfreundliche Snack.
➡️ Ergebnis: Ballaststoffe + Polyphenole, weniger Zucker und ein vollwertiger Genuss.
👉 Wenn du deine Darmflora noch gezielter unterstützen möchtest: Teste unsere Akazienfasern – Link in Bio.

13/09/2025

Rettichsalat – scharf, frisch & köstlich
Rettich enthält Glucosinolate, die beim Schneiden oder Kauen durch das Enzym Myrosinase in sogenannte Senföle (Isothiocyanate) umgewandelt werden. Diese Stoffe wirken antimikrobiell und können das Gleichgewicht im Darm positiv beeinflussen. Zusätzlich liefert Rettich verdauungsfördernde Bitterstoffe und präbiotisch wirksame Ballaststoffe – besonders wirksam in rohem Zustand.
Dann probier unbedingt diesen 5-Minuten-Salat:
📌 Rettich-Salat Rezept
* 1 Rettich, in feine Streifen
* 1 EL geröstetes Sesamöl
* 1 EL Chili Crisp (nach Geschmack)
* 1,5 EL Sojasauce
* ein paar feine Ingwerscheiben
* 1 TL Ahornsirup
→ Alles in ein Gefäß geben, gut schütteln – fertig.
Ideal als würzige Beilage oder leichter Snack.
✨ Wenn du deine Darmflora weiter unterstützen möchtest:
Teste unsere präbiotischen Ballaststoffe & Probiotika von within – Link findest du in der BIO.

12/09/2025

✨ Pflaumen-Beeren Baked Oats / Haferauflauf ✨
Warum so gut für deine Darmflora?
🌾 Haferflocken liefern Beta-Glucane
🌱 Leinsamen & Chiasamen bringen Ballaststoffe + Omega-3
🍑 Pflaumen enthalten Sorbit für eine gesunde Verdauung
🫐 Beeren steuern Polyphenole fürs Mikrobiom bei
Rezept
150 g Haferflocken
350 ml Hafermilch
2 EL geschrotete Leinsamen
1 EL geschrotete Chiasamen
3 EL Apfelmark
1 Msp Vanille (optional)
1 TL Zimt
1 Prise Salz
8 Pflaumen oder Zwetschgen
70 g Blaubeeren
Zubereitung
1️⃣ Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
2️⃣ Pflaumen entsteinen, in Streifen schneiden.
3️⃣ Haferflocken mit Vanille, Zimt & Salz mischen.
4️⃣ Hafermilch, Apfelmark und frisch geschrotete Samen zugeben, verrühren (ggf. mehr Flüssigkeit).
5️⃣ Blaubeeren unterheben.
6️⃣ Masse in eine gefettete Form geben, mit Pflaumen belegen.
7️⃣ 20–25 Min. backen.
8️⃣ Mit Mandelmus & frischen Beeren servieren.
Tipp
Nach Belieben mit Ahornsirup süßen.
👉 Wenn du deine Darmflora weiter unterstützen möchtest, teste die Produkte von within®️ – Link findest du in der Bio.

11/09/2025

🍅🌶️ Tomatensuppe mit weißen Bohnen
Ofengeröstete Tomaten, Paprika und Thymian entwickeln intensive Aromen – kombiniert mit weißen Bohnen entsteht eine ballaststoff- und proteinreiche Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch die Darmmikrobiota mit fermentierbaren Substraten versorgt.
👉 Zutaten für 2 Portionen:
500 g Tomaten
1 rote + 1 gelbe Paprika
½ rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, ½ Chilischote (optional)
240 g gekochte weiße Bohnen
¾ EL Olivenöl, ½ TL Paprikapulver, frischer Thymian
125 ml Gemüsebrühe, ½ EL Balsamico, ½ EL Hefeflocken
Salz & Pfeffer
👉 Zubereitung in Kürze:
Gemüse mit Öl & Gewürzen bei 200 °C ca. 30–35 Minuten rösten.
In den letzten 10 Minuten die Bohnen dazugeben.
Alles mit Brühe, Essig und Hefeflocken fein pürieren.
Abschmecken und heiß mit Vollkorn- oder Sauerteigbrot servieren.
🔬 Ernährungsaspekt:
Bohnen liefern lösliche Ballaststoffe (z. B. Galactooligosaccharide), die präbiotisch wirken.
Tomaten enthalten Lycopin, ein antioxidativ wirksames Carotinoid, das durch Erhitzen besser bioverfügbar wird.
Hefeflocken tragen B-Vitamine und Glutaminsäure für ein „umami“-Aroma bei.
Und wenn Du Deine Darmflora weiter unterstützen möchtest, teste Produkte von within Link findest Du in der Bio

10/09/2025

Die Größe zählt, besonders beim Stuhlgang 💩
Schon in den 1960er-Jahren formulierte der britische Chirurg Denis P. Burkitt seine bekannte Fibre Hypothesis:
👉 Wenig Stuhl – viele Krankenhäuser
👉 Viel Stuhl – wenige Krankenhäuser
Seine Beobachtung: Menschen in traditionellen, ländlichen Gesellschaften Afrikas schieden täglich ein Vielfaches der westlichen Stuhlmenge aus – gleichzeitig waren dort Darmkrebs, Divertikulose oder Hämorrhoiden kaum verbreitet. Entscheidend war ihre extrem ballaststoffreiche Kost aus unverarbeiteten Pflanzen.
🔬 Heute bestätigen moderne Studien diese Zusammenhänge:
Hadza (Tansania): ca. 80–100 g Ballaststoffe/Tag
Deutschland: durchschnittlich 20–25 g/Tag
Empfohlen: mindestens 30 g/Tag
👉 Mehr Ballaststoffe bedeuten: größeres Stuhlvolumen, schnellere Transitzeit durch den Darm, positive Effekte auf die Mikrobiota – und ein geringeres Risiko für viele Zivilisationskrankheiten.
📩 Kommentiere „Ballaststoffe“ und ich sende dir mein PDF 🥰
Für zusätzliche Unterstützung deiner Darmflora findest du die Produkte von within®️ über den Link in der BIO.

09/09/2025

Die Wahl deiner Schokolade entscheidet: Superfood oder bloß Süßigkeit?
Was passiert, wenn du von 50 % auf 90 % Kakaoanteil gehst?
🍫 1. Zucker sinkt drastisch:
50 %: ~45 g Zucker → 90 %:

Adresse

Hamburg
20149

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Within erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Within senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram