Uncoupling.eu

Uncoupling.eu Digitales Coaching für friedliche Trennungen

PR- und Presseankontakt: goodnews@ankeloenne.com

Was nach einer Trennung Kraft bringt 🌥 Nachdem alles zusammengebrochen scheint, darfst Du Schritt für Schritt wieder Kra...
11/11/2025

Was nach einer Trennung Kraft bringt 🌥

Nachdem alles zusammengebrochen scheint, darfst Du Schritt für Schritt wieder Kraft sammeln. Nicht, indem Du funktionierst – sondern indem du fühlst, lebst und für Dich sorgst.

Hier ein paar Vorschläge aus meiner Praxis:

🌿 Nimm Dir Zeit. Heilung braucht Raum – nicht Tempo.
💧 Spüre Deine Gefühle. Auch Trauer, Wut oder Leere wollen gesehen werden – sie zeigen, dass Du lebst und geliebt hast.
🚶‍♀️ Geh raus in die Natur. Ein Spaziergang kann Wunder wirken, wenn der Kopf zu laut ist.
🤍 Sprich mit einer Freundin. Lass Dich halten, umarmen, verstanden fühlen.
🎬 Gönn Dir Ablenkung. Ein Kinoabend oder ein gutes Buch dürfen dich kurz die Trennung vergessen lassen und bringen Dich auf andere Gedanken.
🥗 Koche Dir etwas Gesundes. Oder iss draußen – nähre Dich, innen wie außen.
🧘‍♀️ Bewege Dich sanft. Ein paar leichte Yogaübungen bringen Dich zurück in Deinen Körper.
💬 Und ja – sprich nicht immer über die Trennung. Es ist okay, auch mal Pause vom Schmerz zu machen.

Heilung geschieht nicht in einem Tag – aber in jedem Moment, in dem du gut zu Dir bist.

Was nach einer Trennung Kraft raubt 😪 Nach einer Trennung suchen viele Wege, um den Schmerz nicht fühlen zu müssen. Doch...
07/11/2025

Was nach einer Trennung Kraft raubt 😪

Nach einer Trennung suchen viele Wege, um den Schmerz nicht fühlen zu müssen. Doch was kurzfristig entlastet, raubt Dir auf Dauer Deine Energie – und hindert dich daran, wirklich zu heilen.

Echte Krafträuber werden aktiv, wenn Du:

❌ Deine*n Ex auf Social Media stalks – jedes Bild, jede Story reißt alte Wunden auf.
❌ Deine Gefühle verdrängst – Schmerz, Wut oder Trauer verschwinden nicht, nur weil Du sie ignorierst.
❌ Den Ku**er mit Alkohol, Essen oder exzessivem Sport betäubst – Du flüchtest, statt zu verarbeiten.
❌ Dich in Arbeit verlierst – Leistung wird zur Ablenkung, nicht zur Lösung.
❌ Dich zurückziehst – dabei braucht Dein Herz jetzt echte Verbindung und Trost, nicht Isolation.

Erst wenn Du aufhörst zu kämpfen gegen das, was ist, kann echte Heilung beginnen.

Im nächsten Post zeige ich Dir, was Dir wirklich Kraft schenkt, um wieder bei dir anzukommen.

Familie geht auch anders  👩‍👩‍👦👨‍👨‍👧👩‍👧👨‍👧‍👧Das alte Bild von Vater, Mutter, Kind hält sich hartnäckig – als wäre nur di...
03/11/2025

Familie geht auch anders 👩‍👩‍👦👨‍👨‍👧👩‍👧👨‍👧‍👧

Das alte Bild von Vater, Mutter, Kind hält sich hartnäckig – als wäre nur dieses Modell „richtig“. Doch unsere Welt ist längst weiter und ist glücklicherweise viel bunter geworden. 🌈

Familie bedeutet heute so viel mehr als ein festes Schema. Sie entsteht dort, wo Liebe, Verantwortung und Zusammenhalt gelebt werden – egal, wie das Gefüge aussieht.

Alleinerziehende meistern täglich Unglaubliches und schaffen Geborgenheit mit Herz und Stärke.
Scheidungskinder lernen, dass man auch nach einer Trennung geliebt wird – von zwei Eltern, die nun ihren eigenen Weg gehen.
Patchworkfamilien zeigen, dass Zusammenhalt wachsen kann, auch wenn die Wurzeln unterschiedlich sind.

Familie ist kein starres Konzept. Sie verändert sich, wächst, heilt und passt sich an.

Trennung bedeutet nicht das Ende – sie kann der Anfang einer neuen, liebevollen Form von Familie sein.

Denn: Familie geht auch anders. ❤️

Endlich! Gefühle kommen in die Schule 👩‍🏫 Als Trennungscoach sehe ich es täglich: Erwachsene, die sich mit ihren Gefühle...
29/10/2025

Endlich! Gefühle kommen in die Schule 👩‍🏫

Als Trennungscoach sehe ich es täglich: Erwachsene, die sich mit ihren Gefühlen nicht oder nur ganz wenig auskennen. „Wut? Ich? Niemals!“ – sagt derjenige, der gerade die Ex mit Hass-Mails überschüttet . „Trauer? Ach, das ist schon okay…“ – sagt sie und lächelt tapfer, während sich innerlich ein ganzer Ozean an Tränen anbahnt.

Darum bin ich hoch erfreut, dass Christoph Theile gemeinsam mit seinem großartigen Team etwas tut, was unsere Gesellschaft dringend braucht: Emotionsunterricht an Schulen!

Mit Unterstützung von Aktion Lichtblicke e.V. und Radio NRW bringt das Projekt Emotioversum Kindern bei, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und liebevoll zu regulieren.

Denn: Wenn Kinder früh lernen, was sie fühlen und wie sie mit ihren Emotionen umgehen können, werden daraus Erwachsene, die Beziehungen gesünder leben, Konflikte fair austragen – und vielleicht irgendwann gar keinen Trennungscoach mehr brauchen. (Na gut, fast. 😉)

Und das Beste:
🎓 Die Ausbildung für Trainer:innen ist subventioniert durch die EQting GmbH
🏫 Den Schulen entstehen keine Kosten, dank der Unterstützung von Aktion Lichtblicke e.V.

Ich feiere das von Herzen!
Mehr Emotionskompetenz = mehr Menschlichkeit.

Danke an Christoph und alle, die das möglich machen. ❤️

Wie mich Lachen durchs Scheidungskind-Chaos gerettet hat 😁 Ich war Scheidungskind. Und ja – das war manchmal ganz schön ...
25/10/2025

Wie mich Lachen durchs Scheidungskind-Chaos gerettet hat 😁

Ich war Scheidungskind. Und ja – das war manchmal ganz schön belastend. Zwischen zwei Elternteilen zu stehen, den eigenen Vater nur alle 3 Wochen am Wochenende zu sehen, den anderen Elternteil oft leiden zu sehen - da fühlte sich mein Herz oft schwer an.

Aber weißt Du, was mich damals gerettet hat?
Humor! 🥸

Mein Opa – ein echter Witze-Künstler – hatte immer ein Gedicht, einen Spruch oder ein Lied auf den Lippen.
Und meine Onkels? Die waren das pure Leben: mit ihren verrückten Streichen, Surfbrettern im Keller – und später diesen geheimnisvollen Zi******en, die ich als Teenie heimlich aus ihren Zimmern geklaut habe (sorry, Jungs! ).

Diese Leichtigkeit, dieses Lachen, waren mein Rettungsanker. Denn wer lacht, kann für einen Moment den Schmerz vergessen. Und manchmal reicht genau dieser Moment, damit die Kinderseele wieder atmen kann.

Heute – als Trennungscoach – weiß ich: Kinder brauchen in einer Scheidung nicht nur Erklärungen, sie brauchen Menschen, die sie zum Lachen bringen.
Humor ist kein Wegsehen – er ist Heilung und Erlösung.

Buch-Empfehlung: Die Ex & die Next 📚 Dieses Buch hätte ich als Bonusmutter sehr gerne früher gelesen! 😀Ich, als die Next...
20/10/2025

Buch-Empfehlung: Die Ex & die Next 📚

Dieses Buch hätte ich als Bonusmutter sehr gerne früher gelesen! 😀

Ich, als die Next, Mitte 30, war mit der Situation, plötzlich 2 Bonuskinder zu haben, völlig überfordert. Und es gab (noch) kein gegenseitiges Verständnis für die jeweils andere Lebenssituation. Das Buch zeigt Möglichkeiten und Visionen auf, wie sich die beiden Frauen (die Ex und die Next), die sich erst einmal völlig fremd sind, annähern und verstehen können, damit ein harmonisches Patchwork-Miteinander gelingen kann. Das Buch zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie verschiedenste Fallstricke, Blockaden und falsche Glaubenssätze über Patchworkfamilien überwunden und zum Guten gelenkt werden können. Marita Strubelt ist nicht nur absolute Expertin auf dem Gebiet, sie gibt auch Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Bonusmutter.

Das Buch mit 10 Bausteinen ist ganz nah am "wahren Leben" geschrieben, es beschönigt nicht die Herausforderungen, die es zu meistern gibt, noch malt es Katastrophenszenarien aus, die noch in vielen Köpfen über das Thema herrschen. Das Buch trägt maßgeblich dazu bei, dass Patchworkfamilien friedlich und harmonisch leben können und sich sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen miteinander wohl fühlen. Eine große Empfehlung für alle Glücklichen (so wie ich!), die als bunte Familienkonstellation leben dürfen.

Bewegung tut gut: Warum Sport nach einer Trennung wahre Wunder wirkt! 🏃🏄‍♀ Eine Trennung reißt oft ein Loch ins Herz – G...
18/10/2025

Bewegung tut gut: Warum Sport nach einer Trennung wahre Wunder wirkt! 🏃🏄‍♀

Eine Trennung reißt oft ein Loch ins Herz – Gedanken kreisen, der Schmerz scheint übermächtig. Was viele unterschätzen: Sport ist eine der wirksamsten Methoden, um nach einer Trennung wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Warum Sport hilft:

🥎 Bewegung setzt Glückshormone (Endorphine) frei, die den Schmerz lindern.
🥎 Dein Körper wird gestärkt – und mit ihm Dein Selbstwertgefühl.
🥎 Du bekommst Abstand von Grübelschleifen, weil Du im Moment bist.
🥎 Regelmäßiges Training schenkt Struktur in einer chaotischen Zeit.

Sportarten, die besonders guttun:

🏃🏻‍♀️ Laufen oder Radfahren → bringt den Kopf frei und fördert Ausdauer.
🏊 Schwimmen → sanfte Bewegung, die Körper und Geist entspannt.
🧘‍♀️ Yoga oder Pilates → baut Stress ab, bringt dich zurück zu dir selbst.
🏋️‍♀️ Krafttraining → macht dich stark – äußerlich und innerlich.
🤝 Teamsportarten → schenken Gemeinschaftsgefühl und lenken ab.
💃🏻 Tanzen → lässt Emotionen fließen und bringt Lebensfreude zurück.

Bewegung bedeutet Heilung. Dein Herz braucht Zeit – und Dein Körper hilft Dir, diese Zeit leichter zu überstehen.

Kommunikation nach der Trennung – wenn Kinder im Spiel sind 👶 Eine Trennung ist schon schwer genug – aber für Eltern end...
14/10/2025

Kommunikation nach der Trennung – wenn Kinder im Spiel sind 👶

Eine Trennung ist schon schwer genug – aber für Eltern endet der Kontakt damit nicht. Gerade dann, wenn Kinder da sind, müssen Ex-Partner miteinander im Gespräch bleiben, auch wenn Verletzungen noch tief sitzen.

Typische Alltagssituationen:

❓ Wer bringt die Kinder wann zur Schule oder zum Training?
❓ Wie werden Arzttermine, Geburtstage oder Ferien organisiert?
❓ Was passiert, wenn das Kind krank wird und plötzlich alles umgeplant werden muss?

Hier entsteht oft ein Dilemma:
Die Gefühle schreien: „Ich will mit Dir nichts mehr zu tun haben!“
Die Verantwortung sagt: „Unsere Kinder brauchen uns beide – und klare Absprachen.“

Dieser innere Konflikt ist völlig normal. Es tut weh, ständig mit dem Menschen zu sprechen, der einen verletzt hat – und gleichzeitig weiß man, dass es für die Kinder wichtig ist, wenn beide Eltern verlässlich und respektvoll kommunizieren.

3 Impulse für einen besseren Umgang:

❗ Kindeswohl im Fokus: Erinnere Dich in hitzigen Momenten daran, dass die Gespräche nicht um Dich und Deinen Schmerz gehen, sondern um Eure Kinder.
❗ Klare Strukturen schaffen: Feste Absprachen (z. B. per Kalender-App oder schriftlich) reduzieren Reibungspunkte.
❗ Emotionale Entlastung suchen: Rede mit Freunden, einem Coach oder Therapeuten über Deine Wut und Trauer – aber nicht mit Deinem Kind!

Du musst Deine Verletzungen nicht verdrängen – aber Du darfst lernen, sie getrennt von der Elternrolle zu halten. So schaffst Du ein stabiles Umfeld für Dein Kind.

Wenn die Jugendliebe plötzlich wieder auftaucht…🫣Manchmal passiert es unerwartet: Du führst eine glückliche Beziehung, b...
10/10/2025

Wenn die Jugendliebe plötzlich wieder auftaucht…🫣

Manchmal passiert es unerwartet: Du führst eine glückliche Beziehung, bist dankbar für das, was Ihr gemeinsam aufgebaut habt – und dann steht sie oder er plötzlich wieder vor Dir. Die Jugendliebe. Mit ihr erwachen alte Erinnerungen, ein vertrautes Kribbeln, Schmetterlinge im Bauch. 🦋

Doch genau hier beginnt der innere Konflikt:
❤️ Einerseits die tiefe Wertschätzung für Deine jetzige Partnerschaft.
💔 Andererseits das Auflodern von Gefühlen, die Du längst überwunden glaubtest.

Diese Zerrissenheit kann Dich in eine gefährliche Grauzone führen – vielleicht sogar in eine Affäre. Aber: Du bist nicht ausgeliefert. Du kannst bewusst entscheiden, wie Du mit dieser Situation umgehst.

👉 3 Tipps, um aus der emotionalen Zwickmühle auszusteigen:
* Klarheit gewinnen: Frage dich ehrlich, was Du wirklich fühlst – ist es Liebe oder Nostalgie?
* Grenzen setzen: Überlege Dir bewusst, wie viel Nähe zu deiner Jugendliebe Dir guttut, ohne Deine aktuelle Beziehung zu gefährden.
* Offen reflektieren: Sprich mit einer vertrauten Person oder einem Coach, bevor Du handelst – so gewinnst Du mehr Klarheit über Deine Gedanken und Gefühle.

Wichtig: Gefühle und Sehnsüchte sind menschlich. Aber es liegt in Deiner Verantwortung, wie Du mit ihnen umgehst. Treue und Ehrlichkeit sind kein Zufall, sondern Entscheidungen, die Du Tag für Tag triffst.

Manchmal ist das stärkste Zeichen von Liebe nicht, alten Gefühlen nachzugeben, sondern die Beziehung zu schützen, die Dir heute wichtig ist.

Zwischen Liebe und Loyalität – meine Geschichte 📚Auf dem Foto siehst Du mich mit 13 Jahren; Ich durfte gerade mein erste...
07/10/2025

Zwischen Liebe und Loyalität – meine Geschichte 📚

Auf dem Foto siehst Du mich mit 13 Jahren; Ich durfte gerade mein erstes Glas Sekt bei meinen Großeltern trinken. Ein Alter, in dem die Zerrissenheit zwischen meinen Eltern für mich kaum mehr auszuhalten war. Nach unzähligen Streitereien und Konflikten mit meiner Mutter habe ich irgendwann den schweren Schritt gewagt – und bin gegen ihren Willen zu meinem Vater gezogen.

Es war eine Entscheidung voller Schmerz. Denn während ich eine tiefe Sehnsucht nach meinem Vater hatte, wurde ich gleichzeitig mit Horrorgeschichten konfrontiert, die meine Mutter über ihn erzählte. Geschichten, die mir das gute Bild meines Vaters nehmen sollten. Wäre es nach ihr gegangen, hätte ich ihn schlecht gemacht und mich von ihm abgewandt.

Für mich als Kind war es eine kaum erträgliche Last: die Tränen meiner Mutter, ihre Verletzungen, ihr Leiden – und gleichzeitig das Gefühl, dass ein Teil meines Herzens nach meinem Vater rief, den ich nur alle drei Wochen am Wochenende sehen durfte.

Diese Zerrissenheit prägt mich bis heute. Sie ist auch ein Grund, warum ich heute als Trennungscoach arbeite. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Kinder in Loyalitätskonflikte geraten können, wenn Eltern ihre eigenen Verletzungen über die Bedürfnisse der Kinder stellen.

Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Kindesentfremdung zu vermeiden und Eltern zu helfen, einen Weg zu finden, der die Kinder nicht zerreißt, sondern ihnen erlaubt, beide Eltern lieben zu dürfen. ❤️

SOS: Wann du Dir Hilfe suchen solltest 🆘 Manchmal haut uns eine Trennung so um, dass nichts mehr geht: kein Schlaf, kein...
04/10/2025

SOS: Wann du Dir Hilfe suchen solltest 🆘

Manchmal haut uns eine Trennung so um, dass nichts mehr geht: kein Schlaf, kein Essen, Rückzug. Das sind alles ganz natürliche Reaktionen auf eine Trennungskrise, die spätestens nach ein paar Wochen vorbeigehen sollten. Falls Du es jedoch mit Suizid-Gedanken zu tun hast, gilt es, SOFORT in Aktion zu treten. Wenn es so weit ist: Bitte hole Dir Hilfe!

Ein Gespräch mit Deiner Ärztin/Deinem Arzt oder einer Hotline kann der erste Schritt zurück in die Stabilität sein. Dort erfährst Du auch, wie und in welcher Form Dir geholfen werden kann.

❗ Und ganz wichtig: Du musst das nicht alleine schaffen.
So wie wir mit einem gebrochenen Bein selbstverständlich zum Arzt gehen, dürfen wir uns auch bei seelischem Schmerz Unterstützung holen.

Eine Trennung kann selbst die Stärksten zu Boden reißen. Hilfe zu suchen ist kein Versagen – es ist ein mutiger Schritt in Richtung Heilung.

Wie schließe ich inneren Frieden? ☮ Was ist der erste Schritt in Richtung inneren Frieden mit der Vergangenheit? Viele m...
30/09/2025

Wie schließe ich inneren Frieden? ☮

Was ist der erste Schritt in Richtung inneren Frieden mit der Vergangenheit?

Viele meiner Klient*innen wünschen sich, nach einer Trennung einfach einen „Schalter umzulegen“. Doch der Weg führt zuerst durch den vielleicht härtesten Teil: den Schmerz zu durchleben.

Wenn wir sofort versuchen, alles rational zu erklären, übergehen wir etwas Entscheidendes: Eine Trennung bedeutet immer auch Abschied nehmen und betrauern. Trauer, Wut, Enttäuschung – all das will gefühlt werden. Ja, das ist anstrengend. Aber nur so kann Heilung beginnen.

Und was dann?
Im nächsten Schritt lohnt sich die Reflexion der Beziehung:
👉 Was hat gut funktioniert?
👉 Wo habe ich meinen Anteil?
👉 Woran möchte ich in Zukunft wachsen?

Die eigentliche Eintrittskarte für inneren Frieden ist für mich die Wertschätzung für die gemeinsame Zeit: Nicht mit Groll, sondern mit Dankbarkeit zurückzublicken. Zu erkennen: „Es gab schöne Momente, wir sind uns aus einem Grund begegnet. Ich durfte lernen und wachsen. Und jetzt darf ich loslassen.“

Das ist der Moment, in dem Frieden mit der Vergangenheit möglich wird. 🕊

Adresse

Hamburg
22765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uncoupling.eu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Uncoupling.eu senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie