05/01/2025
💶 Ein Thema war mir besonders wichtig: Das Thema . Zum einen, weil ich eine habe, und zum anderen, weil am Ende nichts wichtiger ist, als dass die Zahlen stimmen. Es waren Fragen wie zum Beispiel: Wie viele KlientInnen muss ich mindestens behandeln, um mir mein Leben und die Praxis leisten zu können? Wieviel Stunden muss ich täglich am Klienten sein, wenn ich meine 30 Urlaubstage plus Feiertage und 21 Krankheitstage durchziehen will? Wie sehen die Unterschiede bei den Einnahmen aus, wenn ich nur GKV-KlientInnen behandele vs. wenn ich 1 oder 5 Privat-KlientInnen behandele? Wie viel kann ich maximal verdienen, wenn ich nur GKV-KlientInnen habe?
Diese Fragen galt es, für meine Selbstständigkeit so genau wie möglich zu beantworten und dabei speziell nochmal mein Ziel der im Blick zu haben. Mein Ziel der Selbstständigkeit ist es nicht, irgendwann einen dicken Mercedes Benz zu fahren. MEIN ZIEL ist es, gerade so viel bzw. wenig zu arbeiten, dass ich all das machen kann, was ich möchte bzw. was mir wichtig ist. Mein Ziel ist es, glücklich zu sein und auf meine zu achten. Mein Ziel ist es, lange in meinem Job zu arbeiten und nie die Lust an der Arbeit zu verlieren. 🧡
Durch Christine Donner (BED) habe ich mehrere Exceltabellen bekommen, mit denen ich genau das ausrechnen kann. Bei den Tabellen zur werden die Beträge der Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung, Kreditraten und dem Steuerkram berücksichtigt. Mit den anderen Tabellen kann ich durch Angabe von geplanten Urlaubs- und Krankentagen, dem geplanten Klientel (Anteil: GKV, Privat) bzw. den geplanten Heilmitteln (Anteil: MOFU, SENSO, PSYCH, Gruppe, HB) und der geplanten Zeit an den KlientInnen ausrechnen, wie viel Geld ich monatlich/ jährlich einnehmen kann. Das Rechnen oder besser gesagt „Zahlen von rechts nach links schieben“ hat mir total viel Spaß gemacht und mir echt viel Sicherheit gegeben. Es ist irre, was schon kleine Unterschiede – zum Beispiel 2 Stunden am Privatpatienten in der Woche oder eine Woche weniger oder mehr Urlaub – am Ende des Jahres für einen Unterschied machen. Super interessant. 🤩
̈ndung ̈ndig ̈ndigefrauen ̈ndige