Oder einfach nur spüren, dass Körper, Geist und Seele sich entspannen. davon träumen Sie? Dann sind Sie bei uns in den besten Händen! Wir, Ihr qualifiziertes Therapeuten-Team, kümmern uns um Ihr Wohlergehen. Unser breitgefächertes Therapieangebot ist darauf ausgelegt, möglichst spezifisch auf Ihr Problem eingehen zu können. Neben Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie habe wir jetzt auch osteopathische Behandlungen neu in unserem Programm. Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, welche immer den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Mit den Händen diagnostiziert und behandelt dabei der/die OsteopathIn die Ursache von Erkrankungen, funktionellen Störungen und Schmerzen um dadurch Symptome zu lindern und zu heilen. Durch das Lösen von Blockaden und Bewegungsstörungen wird die Fähigkeit zur Selbstheilung und Selbstregulation des Patienten wieder hergestellt. Methoden der Osteopathie:
- Manuelle Behandlung des Skeletts, der Gelenke, Bänder, Muskeln und Faszien.
- Mobilisation der inneren Organe mit deren Anhaftungen, den dazugehörigen Nerven, Blut- und Lymphgefäßen. bei Bauchnarben, chronischen Verdauungsproblemen, u.a.
- Craniosacrale Osteopathie ist die rhythmische Behandlung der Schädelknochen und deren Verbindungen untereinander sowie deren Verbindung zum Kreuzbein (Gesäß). Diese sanfte, sehr wohltunende Behandlung führt zur vollkommenen Entspannung von Körper, Geist und Seele. Behandlungsschwerpunkte:
o Beschwerden im Wirbelsäulen und Gelenkbereich
o Funktionsstörungen und Leistungsdefizite im Bewegungssystem
o Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, Nieren-Blasen- sowie Herz-Lungen-Atmungs-System. o Müdigkeit, Trägheit, Schlafstörungen
o Hals-Nasen-Ohren-Kopf-Bereich: Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenksprobleme, Bruxismus (Zähneknirschen), Nasennebenhöhlenprobleme, Gesichtsnerv-Schmerzen und –Lähmungen, Augenprobleme
o Gynäkologischer Bereich: Menstruationsbeschwerden, Vernarbungen und Verwachsungen, Organsenkungen, Kinderwunsch
o Kinder: Geburtstraumata und andere Traumata, gehäufte Infektionsanfälligkeit, Schiefhals, u.a. Unsere Osteopathin:
Theresia Orsini-Rosenberg, geboren in Wien, ist seit 2007 diplomierte Physiotherapeutin und hat 2014 die 5-jährige Ausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie abgeschlossen. Ende diesen Jahres graduiert Theresia voraussichtlich im nebenberuflichen Studienlehrgang Osteopathie an der Donau Universität Krems. Nach ihrer sehr umfangreichen Ausbildung, liegen ihre Spezialgebiete in den Bereichen: chronische und akute Wirbelsäulen- und Gelenksschmerzen, Antriebslosigkeit, Kiefergelenksprobleme (inkl. unterstützende Behandlungen bei der Schienenanpassung) sowie gynäkologische Beschwerden und Kinderwunsch.