Israelitisches Krankenhaus Hamburg

Israelitisches Krankenhaus Hamburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Krankenhaus, Orchideenstieg 14, Hamburg.

Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg verbindet als leistungsstarke, interdisziplinär vernetzte Klinik von überregionaler Bedeutung Spitzenmedizin mit menschlich zugewandter Pflege.

23. Gesundheitspflege-Kongress 20205 🤝Am 7. und 8. November fand der Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg statt. Wir bl...
14/11/2025

23. Gesundheitspflege-Kongress 20205 🤝

Am 7. und 8. November fand der Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg statt. Wir blicken zurück auf spannende Gespräche, neue Impulse und viele inspirierende Begegnungen.

Danke an alle, die unseren Stand besucht haben. 💙

✨ Du willst Teil unseres Teams werden oder einfach mehr über uns erfahren? Dann melde dich bei uns: werde-menschenliebhaber.de

🧠🍽️ Malnutrition Awareness Week 202510.–14. November 2025Wusstet ihr, dass eine krankheitsbedingte Mangelernährung große...
11/11/2025

🧠🍽️ Malnutrition Awareness Week 2025

10.–14. November 2025

Wusstet ihr, dass eine krankheitsbedingte Mangelernährung große Auswirkungen auf die Gesundheit und Genesung haben kann? 🤔

Im Rahmen der europaweiten Malnutrition Awareness Week möchten wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und zeigen, wie Ernährung zur Therapie beitragen kann.

Unser Ernährungsteam steht am
📅 Donnerstag, 13.11.2025
🕐 11:30–13:30 Uhr
📍 im Foyer
für Fragen und Infos bereit, kommt gerne vorbei!

Schwerpunkte sind:
🥚 Eiweißoptimierung – warum Protein so wichtig ist
💪 Handkraftmessung – testet eure Muskelkraft!

Lasst uns gemeinsam für mehr Bewusstsein rund um das Thema Ernährung und Gesundheit sorgen. 💚

🎙 Prof. Dr. Egberts zu Gast bei „Der Schmerzcode“Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Schmerzen entstehen, wie sie ve...
07/11/2025

🎙 Prof. Dr. Egberts zu Gast bei „Der Schmerzcode“

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Schmerzen entstehen, wie sie verarbeitet werden und welche neuen Ansätze es in der Schmerzmedizin gibt? Im Podcast „Der Schmerzcode“ dreht es sich genau darum.

In der aktuellen Folge spricht unser chirurgischer Chefarzt, Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts über das seltene, aber hochrelevante Dunbar-Syndrom, eine Gefäßkompression, die hinter jahrelangen, unerklärten Bauchschmerzen stecken kann.

In der Folge wird aufgeschlüsselt,
🔍 warum die Diagnose oft so langwierig ist
🔍 wie moderne Bildgebung und Gefäßdiagnostik Klarheit schaffen und
🔍 welche chirurgischen Optionen es gibt – von minimalinvasiv bis roboterassistiert

Zusätzlich berichtet Patientin Antje persönlich von ihrem Weg.

Spannend nicht nur für Medizinier*innen, sondern für alle, die verstehen wollen, wie komplex die Suche nach der richtigen Diagnose sein kann.

👉 Überall wo es Podcasts gibt!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/7vGUaVmMipsmjoGaY2Z2np

Neues Kapitel in der Endoskopie 🤝Zu Oktober wurde bei uns am   die Leitung der Endoskopie neu strukturiert. 👨‍⚕️ Dr. Ulr...
05/11/2025

Neues Kapitel in der Endoskopie 🤝

Zu Oktober wurde bei uns am die Leitung der Endoskopie neu strukturiert. 👨‍⚕️ Dr. Ulrich Rosien, langjähriger Leiter der Abteilung & 👨‍⚕️ Dr. Stefan Michaelis, Oberarzt und erfahrener Endoskopiker, übernehmen gemeinsam die Leitung.

Mit dieser Doppelspitze wird die interdisziplinäre Versorgung weiter gestärkt und der Ausbau innovativer endoskopischer Verfahren gezielt vorangetrieben.

🔬 Schwerpunkte:
• Cholangioskopie & Endosonografie
• Minimal-invasive und kombinierte onkologische Therapiekonzepte (ESD und Vollwandresektion)
• Endoskopische Behandlung von Motilitätsstörungen (u. a. POEM bei Achalasie & Gastroparese)
Wir sind stolz auf unser Team und auf die Weiterentwicklung der Abteilung. Immer mit dem Ziel, die beste Behandlung für Menschen mit Magen-Darm-Tumoren zu bieten. 💙

Website: www.ik-h.de

Bild: v.l. Dr. Michaelis, Dr. Rosien

📅 3. November – Tag der HernieDieser Aktionstag wurde 2018 ins Leben gerufen, um über Hernien aufzuklären und ihre frühz...
03/11/2025

📅 3. November – Tag der Hernie

Dieser Aktionstag wurde 2018 ins Leben gerufen, um über Hernien aufzuklären und ihre frühzeitige Behandlung zu fördern.

🤔 Was ist eine Hernie?
Bei einer Hernie entsteht eine Lücke oder Schwachstelle in der Bauchwand, durch die Organe (z.B. Darmanteile) nach außen vorwölben können. Symptome können Schwellungen, ziehende Schmerzen oder ein Druckgefühl im Bauchraum sein.

Häufige Ursachen:
• Überlastung beim Heben schwerer Sachen
• Chronischer Husten
• Übergewicht
• Angeborene Schwachstellen
• Narben nach Operationen

💡 Wichtig zu wissen: Eine Hernie heilt nicht von selbst und kann sich sogar verschlimmern, wenn sie nicht behandelt wird.

🩺 Behandlungen am :
• Leistenbruch
• Nabelbruch
• Epigastrisch (oberhalb des Bauchnabels)
• Narbenbruch

Unsere erfahrenen Chirurg*innen wählen die OP-Technik passend zum Bruch. Bei komplexen Fällen operieren wir roboterassistiert für eine schnelle Genesung.

Mehr Infos & Kontakt: www.ik-h.de

🌟   🎓Herzlichen Glückwunsch, Frau PD Dr. Charlotte Hauser!Unsere Oberärztin der Chirurgischen Klinik am   hat sich erfol...
24/10/2025

🌟 🎓
Herzlichen Glückwunsch, Frau PD Dr. Charlotte Hauser!

Unsere Oberärztin der Chirurgischen Klinik am hat sich erfolgreich habilitiert. 👏🏼

In ihrer Forschung untersucht sie den sogenannten Todesliganden TRAIL und seine Wirkung auf das duktale Adenokarzinom des Pankreas – mit dem Ziel, neue Wege für zielgerichtete Therapien zu eröffnen. 💙

🥇 Bereits 2014 wurde ihre Arbeit zu diesem Thema mit dem Günther-Haenisch-Preis ausgezeichnet. Ihre Antrittsvorlesung an der Universität Kiel trug den Titel: „Chirurginnen und der Wechsel der Generationen“.

💬 Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts, Chefarzt der Chirurgischen Klinik sowie Ärztlicher Direktor am IKH:
„Wir sind stolz und dankbar, Frau PD Dr. Hauser mit ihrer Fachexpertise in unseren Reihen zu haben. Für die neuen Aufgaben, neben der oberärztlichen Tätigkeit in der Klink zukünftig auch im Bereich der Lehrtätigkeit, wünsche ich ihr alles Gute und viel Erfolg!“

✨ Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau PD Dr. Hauser!

Der Mayo Clinic Distinguished Alumnus geht wie fast immer an einen US-Amerikaner? Nein! Nach 🥁 Hamburg und zwar an Prof....
20/10/2025

Der Mayo Clinic Distinguished Alumnus geht wie fast immer an einen US-Amerikaner? Nein! Nach 🥁 Hamburg und zwar an Prof. Dr. Peter Layer.

Als Stipendiat an der renommierten Mayo Clinic in Rochester, Minnesota – „the gold standard in medicine“ – hat ihn nicht nur die medizinische Excellenz geprägt – sondern auch das sprichwörtliche „Minnesota Nice“ ❤️.

Diese Werte prägten auch sein Wirken am Israelitischen Krankenhaus, dessen Ärztlicher Direktor er von 1996 bis 2022 war.

🏥 Prof. Dr. Peter Layer über seine Überzeugungen:
„Die Patient:innen als Persönlichkeiten und ihre Behandlung in optimaler Qualität – das steht für mich immer im Mittelpunkt. Unerlässlich dafür: übergreifendes, multidisziplinäres Teamwork, Spitzenforschung, Innovation und exzellente Ausbildung.“

🙏🏼 Marcus Jahn, Geschäftsführer des Israelitischen Krankenhauses:
„Wir gratulieren Herrn Prof. Layer herzlich zu dieser großartigen Anerkennung.
Er hat die traditionsreichen Werte unseres Hauses nachhaltig geprägt und gestärkt, dafür großer Dank! Wir führen sie mit Engagement und Stolz fort.“

👏🏼 Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Peter Layer zu dieser internationalen Auszeichnung!

💬 Hunderte Artikel und Abstracts, Herausgeber von mehr als 44 Fachbüchern – woran forscht Prof. Layer? Wofür wurde er ausgezeichnet? Ein Interview mit Prof. Layer und die Pressemitteilung finden Sie auf unserer Website: https://www.ik-h.de/presse/pressemitteilungen

Tea Time Lecture 6.0 an der HAW HamburgAm vergangenen Dienstag kamen Studierende und Fachkräfte zur Tea Time Lecture 6.0...
08/10/2025

Tea Time Lecture 6.0 an der HAW Hamburg

Am vergangenen Dienstag kamen Studierende und Fachkräfte zur Tea Time Lecture 6.0 des Masterstudiengangs Pflege (APN) an der HAW Hamburg zusammen. Auch Kolleg*innen aus dem IKH waren dabei – und unsere Kollegin Victoria sogar mittendrin als Studentin! 🥰

Unter dem Motto „TOGETHER FOR A HEALTHY FUTURE – EMPOWERMENT, PREVENTION & SUSTAINABILITY IN HEALTH CARE“ haben die Studierende inspirierende Vorträge und Workshops gestaltet.

Der Einsatz von Advanced Practice Nurses ist je nach Ausgestaltung der ihrer Rolle vielfältig. Die Vorträge haben gezeigt: Mit den im Studium erworbenen erweiterten pflegerischen und wissenschaftlichen Kompetenzen kann Advanced Nursing Practice nicht nur das Gesundheitssystem stärken, sondern auch die direkte Patient*innenversorgung verbessern.

Ein echter Gewinn für alle Beteiligten 💚

„Darmkrebs verstehen“ - Rückblick auf unsere Infoveranstaltung 💙Letzte Woche haben wir Fakten zum Thema Darmkrebs gescha...
30/09/2025

„Darmkrebs verstehen“ - Rückblick auf unsere Infoveranstaltung 💙

Letzte Woche haben wir Fakten zum Thema Darmkrebs geschaffen. Im Mittelpunkt unserer Infoveranstaltung standen folgende Themen:

📌 Mythen & Fakten rund um das Thema Darmkrebs
📌 Früherkennung mit Darmspiegelung & Stuhltest
📌 Moderne Operationsverfahren – von minimalinvasiv bis klassisch
📌 Psychosoziale Unterstützung, Selbsthilfe & Resilienz

Dazu gab es viele persönliche Gespräche mit Fachleuten und Vertreter*innen der Selbsthilfe.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Gemeinsam stark gegen Darmkrebs – ambulant, stationär und darüber hinaus.

📅 Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „Darmkrebs“ findet am 19.11. statt. Infos siehe hier: https://www.ik-h.de/fuer-patienten-angehoerige/nach-ihrem-aufenthalt/selbsthilfegruppe/

Melde dich gerne zur Teilnahme oder bei Fragen unter: selbsthilfegruppe@ik-h.de

Chapeau, liebe Anna! 🎉Unsere Kollegin Anna hat erfolgreich ihr Examen zur Pflegefachfrau bestanden. Ein großer Meilenste...
23/09/2025

Chapeau, liebe Anna! 🎉

Unsere Kollegin Anna hat erfolgreich ihr Examen zur Pflegefachfrau bestanden. Ein großer Meilenstein nach drei Jahren intensiver Ausbildung.

Die generalisierte Pflegeausbildung vermittelt vielfältige Kenntnisse und praktische Erfahrungen: von abwechslungsreichen Stationseinsätzen bis hin zu fachübergreifenden Aufgaben. Diese Breite ermöglicht es nun Anna, flexibel in verschiedensten Bereichen der Pflege zu arbeiten.

Wir freuen uns sehr über Annas Erfolg und darauf, dass sie – parallel zum Studium – unserem Haus erhalten bleibt. 🥰

Karriere in der Pflege: https://www.ik-h.de/karriere/stellenangebote

Premiere: Unser erster MFA-AzubiSeit dem 1. August gehört Stefan zum IK-Team. Und damit bilden wir zum allerersten Mal M...
11/09/2025

Premiere: Unser erster MFA-Azubi

Seit dem 1. August gehört Stefan zum IK-Team. Und damit bilden wir zum allerersten Mal Medizinische Fachangestellte (MFA) im Krankenhaus aus. 🏥

MFA sind kompetente Allrounder. Sie…
• betreuen Patient*innen
• assistieren Ärzt*innen
• nehmen Blut ab, legen Infusionen, wechseln Verbände
• übernehmen Dokumentation & Abrechnung
• bereiten Instrumente auf

Die Ausbildung ist dual aufgebaut, Theorie in der Berufsschule, Praxis bei uns im IKH.

Stefans erste Station ist die Aufnahme, wo er bei Patientenaufnahmen, EKGs und Blutabnahmen unterstützt. Hier ist er schon mitten im Klinikalltag – und bleibt selbst in stressigen Momenten motiviert.

„Ich bin froh, dass die Ausbildung im Krankenhaus stattfindet, es ist einfach ein spannendes Umfeld“, erklärt Stefan. Wir freuen uns, ihn auf diesem Weg begleiten zu dürfen. 🙌

Infos zur MFA-Ausbildung ab Februar 2026 gibt es hier: www.ik-h.de/karriere/stellenangebote/azubi_mfa/

Unsere Funktionsdiagnostik: „Medizinische Detektivarbeit“Manchmal reichen Blutwerte oder Spiegelungen nicht aus, um die ...
22/08/2025

Unsere Funktionsdiagnostik: „Medizinische Detektivarbeit“

Manchmal reichen Blutwerte oder Spiegelungen nicht aus, um die Ursache von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich zu finden.

Genau hier kommen wir ins Spiel. Mit speziellen Verfahren wie H₂- und ¹³C-Atemtests, 24-Stunden-pH-Metrie oder Manometrien von Speiseröhre, Magen und Darm liefern wir präzise Antworten. Viele Dieser Methoden gibt es deutschlandweit nur an wenigen spezialisierten Zentren – wir sind stolz, dazu zu gehören.

Unsere Pflegekräfte spielen dabei eine zentrale Rolle! Sie sind Expert*innen in der sorgfältigen Vorbereitung von Untersuchungen, führen spezialisierte Tests wie z. B. die Atemdiagnostik, aber auch Manometrien eigenständig durch und sorgen außerdem dafür, dass sich unsere Patient*innen jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen.

Lust Teil unseres Teams zu werden? Unsere aktuellen Stellenangebote findest du auf unserer Website: https://www.ik-h.de/karriere/stellenangebote/ #1483882512125-2a0d7233-e738

Adresse

Orchideenstieg 14
Hamburg
22297

Telefon

+4940511250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Israelitisches Krankenhaus Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Israelitisches Krankenhaus Hamburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie