03/02/2019
MÖCHTEN SIE IHR HAUTBILD DEUTLICH VERBESSERN?
Jetzt neu bei Hanse-Derma!!!
Das einzigartige Retinol-Peeling in wirksamer Konzentration!
Was ist das Retinol-Peeling?
Ein einzigartiges und professionelles dermatologisches Peeling mit 3% Retinol (reinem Vitamin A) und dem patentierten Retinol Boosting Complex™ der Firma Neostrata. Es schält effektiv, verringert sichtbar Falten und Fältchen. Für eine ebenmäßige, feste und glatte Haut mit sichtbar verbesserter Textur und kleineren Poren. Aknenarben und Pigmentunregelmäßigkeiten werden deutlich gemildert. Es kann also wunderbar im Gesicht, am Hals, am Decollete und an den Händen angewendet werden. Um einen sichtbaren Effekt zu erhalten ist es wichtig, anfangs mehrere Peeling Sitzungen durchzuführen, es werden mindestens 3 Sitzungen in 3-4 wöchentlichem Abstand empfohlen. Um das gewünschte Ergebnis zu halten, sollten auch weiterhin 1-3 Retinol Peelings pro Jahr durchgeführt werden.
Wogegen wird das Retinol Peeling angewendet?
Falten und Fältchen, Hyperpigmentierungen (braune Flecken und Pigmentstörungen, Melasma), Akne Narben, vergrößerte Poren, unebenmäßige, raue Haut, fahler Hautton
Wie wird das Peling durchgeführt?
Die Retinol-Peeling Lösung wird bei uns in der Praxis auf die von uns zuvor gereinigte Haut aufgetragen, eine besondere Vorbereitung ist hier nicht nötig. Die Haut sieht sofort nach dem Auftragen gepflegt aus, es dürfen anschließend aber kein Make up oder weitere Cremes aufgetragen werden. Nach einer Einwirkzeit von 4 Stunden (empfindliche Haut) und 8-12 Stunden (über Nacht bei unempfindlicher Haut) wird die Haut mit viel Wasser und einem Reinigungsgel abgewaschen. Nach dem Auftragen der Pflegecreme (es muß auch morgens auf ausreichend Lichtschutz geachtet werden) darf jetzt auch wieder Makeup aufgetragen werden. Abends verwenden Sie bitte auch während der ganzen Zeit die von uns empfohlene Nachtpflege.
Wie sieht meine Haut aus?
Sofort nach dem Auftragen sieht die Haut gepflegt aus, nach 3-4 Tagen setzt meist ein feines Schälen der oberflächlichen Hautschicht (Epidermis) ein, manchmal stärker manchmal schwächer.. Hierbei fühlt sich die Haut eher trocken an uns kann leicht spannen. Zur Pflege verwenden Sie die von uns empfohlenen Cremes und Seren. Achten Sie auf ausreichend Lichtschutz (LSF 30-50). Der Peelingeffekt kann auch ausbleiben und trotzdem werden die Ergebnisse der Hautverbesserung erreicht.
Was ist zu beachten?
In der Zeit vom Auftragen des Peelings bis zum möglichen Schälen (also die ersten 5 Tage) vermeiden Sie extreme Hitze (schweißtreibenden Sport, Sauna, Kamin, heiße Bäder) und Sonnenbestrahlung (Solarium, Skifahren, Sonnenbäder). Ein Lichtschutz von 30-50 sollte während der ganzen Peelingzeit verwendet werden!
Wann darf man das Peeling nicht anwenden?
Schwangerschaft und Stillzeit, akutem Herpes und Viruswarzen, Wunden und nach vorangegangenen Operationen im Gesicht, Keloidnarben , orale Einnahme von Isotretinoin (Vit A Säure Präparaten) in den letzten 6 Monaten, Sonnenbrand, stattfindende Radio- oder Photochemotherapie, starke Anfälligkeit für Postinflammatorische Hyperpigmentierungen
Haben Sie Interesse an einem Peeling mit Retinol, einem in vielen Studien gesicherten Anti-ging Wirkstoff? Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie uns gerne an, wir freuen uns, Ihnen neue Haut zu schenken!
Ihr Team Hanse-Derma
040-36801616