28/10/2025
Raus aus dem Netz der Angst!
Inzwischen wird es wieder kälter – aber es kann sein, dass wir noch ein paar schöne Tage im Herbst genießen können. Altweibersommer nennt man diese Zeit. Der Name leitet sich von Spinnfäden her, mit denen junge Spinnen im Herbst durch die Luft segeln. Mit „weiben“ wurde im Althochdeutschen das Knüpfen der Spinnweben bezeichnet. Mit Morgentau benetzte Spinnweben im Sonnenlicht sind typische Altweibersommer-Bilder.
Aber nicht alle Menschen geraten ins romantische Träumen beim Anblick derartiger Fäden-Bilder. Es gibt viele Spinnen-Phobiker, denen beim Gedanken an durch die Luft segelnde Spinnen ganz anders wird.
Wingwave-Coaches coachten an der Sporthochschule Köln Spinnen-Phobikerinnen um die Wirksamkeit der Intervention zu beforschen!
Eine besonders interessante Erkenntnis war, dass viele Betroffene beim Myostatiktest nicht nur auf das Testen der eigenen Emotionen, sondern auch auf folgende Aussage reagieren: „Stress entsteht durch die Gefühle der Spinne!“. Die Spinne ist dann „wütend und agressiv“, „kalt und verächtlich“, oder auch „verwirrt“ im Sinne von „dumm“ oder gar „verrückt“. Wenn dieser „Spiegelneuronen-Stress“ dann erfolgreich bewunken wurde, landet man schnell bei einem zwischenmenschlichen Stress-Thema, das die Probanden früher einmal erlebt haben. Das Stressimprinting hat sich dann anscheinend in der Spinne eine Übertragungsfigur gesucht. Es bleibt also als Fazit festzuhalten: „Der Mensch ist die schlimmere Spinne!“ Ist dies geklärt, wirken die Spinnen deutlich harmloser – und der Altweibersommer kann kommen!🕷🕸
Die Forschungsarbeit zur Wirksamkeit der wingwave-Coachingmethode lzu diesem Thema findest du auf www.wingwave.com