Das GBI

Das GBI Lass mal übers Ende sprechen
– mitten im Leben💜
Bestattungsvorsorge/Bestattung/ Trauerbegleitung

Seit über 100 Jahren begleiten wir, das Großhamburger Bestattungsinstitut, Hamburger*innen in allen Fragen rund um Bestattungsvorsorge, Tod, Bestattung und Trauerbewältigung. Uns liegt ein würdevoller Abschied für jeden Menschen am Herzen. Immer mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse, Kultur und Finanzen. Unser 100-köpfiges Team arbeitet jeden Tag mit viel Leidenschaft daran, dass Tod und Trauer keine Tabu-Themen mehr sind und selbstverständlich zu einem Dialog im Leben gehören.

11/11/2025

Manche Momente in einer Bestattungsberatung bleiben besonders im Herzen – so wie dieser, den Caro bei einer Grabbeigabe erlebt hat. 🌿

Im Video teilt unsere Bestattungsberaterin Caro diese Erfahrung und erzählt, warum ihr diese so positiv im Gedächtnis geblieben ist.
Welche Geste würde für euch am meisten bedeuten? 💭

06/11/2025

⏳ Wann wird die Gruft eigentlich ausgehoben, direkt vor der Beisetzung oder schon Tage vorher? 🪦

Andreas Bunkus (Kunden-Management, Hamburger Friedhöfe) beantwortet genau diese Frage, mit spannenden Einblicken in die Abläufe hinter den Kulissen des Ohlsdorfer Friedhof.

Ein toter Rosenverkäufer, ein skrupelloser Immobilienmogul und eine Kommissarin auf der Suche nach Wahrheit.Im Kriminalr...
04/11/2025

Ein toter Rosenverkäufer, ein skrupelloser Immobilienmogul und eine Kommissarin auf der Suche nach Wahrheit.
Im Kriminalroman „Tödliche Blüte“ von Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig wird die Idylle des Nordens zum Schauplatz eines brisanten Krimis.
Du bist herzlich eingeladen zur Lesung – allein oder in Begleitung:

📖 Lesung
📆 26.11.2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 GBI St. Georg, Lange Reihe 54, Hamburg
👛 Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten

Alle Infos zur kostenlosen Veranstaltung und zur Anmeldung findest du in unsere Bio unter "Lesung – Tödliche Blüte".

🏁 Sich mit der Endlichkeit beschäftigen – das Happy End deines Lebens ✨Auf der happy END info-messe am 02.11.2025 von 10...
30/10/2025

🏁 Sich mit der Endlichkeit beschäftigen – das Happy End deines Lebens ✨

Auf der happy END info-messe am 02.11.2025 von 10–17 Uhr im Forum Ohlsdorf auf dem in der Fuhlsbüttler Straße 756 und im Krematorium seid ihr wieder herzlich Willkommen, wenn es um das Thema "Dem Tod einen Platz im Leben geben" geht. Auch wir werden die Messe mitgestalten – und freuen uns auf einen offenen Dialog mit euch zu den Themen Bestattungsvorsorge, Pflege, Sterben, Bestattung und Trauerbegleitung.

Das erwartet euch:
🗣 Vorträge zu unterschiedlichen Themenbereichen
🪦 Führungen auf dem Ohlsdorfer Friedhof
☠️ Führungen durch das Hamburger Krematorium

🧐 Unser Vortrag widmet sich übrigens diesmal dem Thema Bestattungsvorsorge.
Der Eintritt ist kostenlos. Kommt uns gerne besuchen – wir freuen uns auf euch! 💜

Weniger Licht, mehr Gefühl.Wenn die Tage kürzer werden, verändert sich oft auch, wie wir fühlen.Gerade in dieser Jahresz...
28/10/2025

Weniger Licht, mehr Gefühl.
Wenn die Tage kürzer werden, verändert sich oft auch, wie wir fühlen.
Gerade in dieser Jahreszeit kann Trauer spürbarer werden. 💜

Dann hilft, was guttut – und das ist ganz individuell:
☀️ Bewegung im Tageslicht
🗣️ Gespräche mit vertrauten Menschen
🕯️ Kleine Rituale der Erinnerung
💭 Wahrnehmen, was dir guttut – und was gerade eher zu viel ist
🫖 Momente der Ruhe nur für dich

Welche kleinen Dinge bringen dir Licht in den Herbst-Alltag? ✨🍂
Teile sie gern in den Kommentaren – vielleicht schenkt dein Gedanke auch anderen ein bisschen Wärme. 💬

23/10/2025

🌿 Welche Tiere leben eigentlich auf dem Friedhof?
Alena hat Andreas Bunkus (Kunden-Management, Hamburger Friedhöfe) gefragt und er hat uns erzählt, welche tierischen Bewohner auf dem Ohlsdorfer Friedhof unterwegs sind oder leben. 🐦✨
Der dorf bietet nämlich nicht nur Ruhe für Menschen, sondern auch einen Lebensraum für unterschiedlichste Tierarten.
Welche tierischen Begegnungen hattest du schonmal bei einem Besuch auf einem Friedhof?

🕊️ Atem für die Seele – Bewegung fürs HerzWenn Worte fehlen und der Schmerz schwer wiegt, kann Yoga behutsam dabei helfe...
17/10/2025

🕊️ Atem für die Seele – Bewegung fürs Herz
Wenn Worte fehlen und der Schmerz schwer wiegt, kann Yoga behutsam dabei helfen, wieder Halt zu finden. Unser Traueryoga Tages-Workshop schafft einen geschützten Raum, in dem ihr euch selbst mit Achtsamkeit begegnen könnt.

✨ Yoga & Meditation
📅 26.10.2025, 11:00 – 15:00 Uhr
📍 GBI Stammhaus
💶 75 €

👬 Gemeinsam innehalten und spüren. Ohne Druck – mit viel Mitgefühl.
🤗 Herzlich willkommen sind alle, die Halt suchen.
🙋🏻 Plätze sind begrenzt – meldet euch schnell an! Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr in unserer Bio unter Trauerbegleitung Seminare und Kurse.

16/10/2025

🎶 „Darf ich bei meiner Beerdigung meine Lieblingssongs spielen lassen?“
Unsere Bestattungsberaterin Caro sagt: Ganz klar - ja!

Ob Rock, Pop, Schlager oder Klassik - Musik ist Erinnerung, Emotion und Persönlichkeit.
Und genau das darf auch bei einer Abschiedsfeier hörbar werden.

👉 Hast du einen Song, der unbedingt dabei sein sollte?

09/10/2025

🎥 Alena im Gespräch mit Andreas Bunkus (Kunden-Management) von den Hamburger Friedhöfen.
Er verrät, wie Gräber für Särge ausgehoben werden, wie lange das dauert – und wie tief sie eigentlich sind.

👉 Spannende Einblicke direkt vom

🕯️ Mythos oder Fakt? 🕯️„Im Krematorium bleiben nach der Einäscherung nur Asche und Staub zurück.“❌ Mythos!Bei einer Feue...
07/10/2025

🕯️ Mythos oder Fakt? 🕯️
„Im Krematorium bleiben nach der Einäscherung nur Asche und Staub zurück.“

❌ Mythos!
Bei einer Feuerbestattung verbrennen zwar Sarg und organisches Gewebe – aber Knochenreste bleiben zurück.

✅ Fakt ist: Diese Knochenfragmente werden anschließend in einer speziellen Mühle zu feiner Asche zerkleinert. Erst dadurch entsteht das, was wir als „Urnenasche“ kennen.

🪦 Was darf eigentlich mit ins Grab?Von Briefen über Fotos bis hin zu kleinen Erinnerungsstücken – vieles ist möglich, ma...
30/09/2025

🪦 Was darf eigentlich mit ins Grab?
Von Briefen über Fotos bis hin zu kleinen Erinnerungsstücken – vieles ist möglich, manches nur nach Absprache und anderes sollte lieber draußen bleiben.

🤷🏻 Warum? Weil Friedhofsordnungen unterschiedlich sind und auch der Umweltschutz eine wichtige Rolle spielt.
Aber eins ist klar: Es geht nie nur ums Materielle – sondern darum, was verbindet, tröstet und Bedeutung hat.

👉 Wir haben für euch ein kleines „Mitgabe-ABC“ zusammengestellt – swipe durch unser Carousel.

Und jetzt seid ihr dran:
💬 Was würdet ihr mitgeben? Oder selbst mitnehmen wollen?

Adresse

Fuhlsbüttler Strasse 735
Hamburg
22337

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+4940248400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das GBI erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram