addisca

addisca Nachhaltig zu weniger Stress, mehr Fokus und höherer Leistungsfähigkeit: addisca bietet effektives

Das addisca Training vermittelt anhand praktischer Übungen anschaulich und effektiv metakognitive Schlüsselfertigkeiten - mentale Skills, die gelassener machen, das Burnout-Risiko verringern und die Lebensqualität verbessern. Das addisca Training wurde in enger Zusammenarbeit mit den Psycholog:innen der Universität Lübeck entwickelt. Das addisca Training vermittelt, wie ineffektive Denkmuster erkannt und verändert werden können. Diese Fertigkeiten erleichtern uns, komplexe Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und mit Belastungen wie Stress, Ärger und störenden Emotionen zielgerichtet umgehen zu können. Sie sind eine Hilfe zur Selbsthilfe in Belastungssituationen des täglichen (Berufs-)Lebens. Das metakognitive Konzept wird seit über 20 Jahren erfolgreich in der Psychotherapie eingesetzt – und inzwischen auch an Schulen, Universitäten und in Unternehmen. Weitere Informationen, Referenzen und Kennenlern-Angebote: unter www.addisca.de

21/10/2025
Keiner hat sie eingeladen, trotzdem kommen sie in Scharen: Gedanken. Vorm Schlafen gehen, während Meetings, beim Sport …...
30/09/2025

Keiner hat sie eingeladen, trotzdem kommen sie in Scharen: Gedanken. Vorm Schlafen gehen, während Meetings, beim Sport …

Manche drehen dann endlose Runden in Deinem Kopf, das wühlt auf, schlägt auf die Stimmung – oft genau dann, wenn Du es am wenigsten gebrauchen kannst.

Leider kannst Du Gedanken nicht dosieren – aber Deine Aufmerksamkeit und Deine Denkprozesse!

23/09/2025

Verbringst Du viel Zeit mit gedanklicher Planung, um es irgendwie immer allen Recht machen zu wollen?

↪️ Oder sorgst Du Dich viel darüber, was die anderen von Dir denken?

3 Schritte raus aus einem solchen Overthinking:
1️⃣ Dich selber kennen und wissen, dass Du gerne mal in die gedankliche „Ich muss es allen recht machen“-Falle tappst – obwohl Du es gar nicht möchtest.
2️⃣ Die typischen Auslöser kennen und bemerken
3️⃣ ... und diese ab und an links liegenlassen.

✨ „Gedanken sind keine Fakten.“ ✨Nur weil Dir etwas durch den Kopf geht, heißt das noch lange nicht, dass es wahr ist. U...
16/09/2025

✨ „Gedanken sind keine Fakten.“ ✨

Nur weil Dir etwas durch den Kopf geht, heißt das noch lange nicht, dass es wahr ist. Unser Gehirn produziert ständig Szenarien, Bewertungen und Worst-Case-Geschichten – viele davon sind reine Konstrukte – es halluziniert sogar besser als ChatGPT und Co.

Das Problem entsteht oft nicht durch die Gedanken selbst – ob wahr oder nicht – sondern dadurch, wie wir mit ihnen umgehen.

Die spannende Übung: Mal innehalten und fragen 👉 „Will ich über diesen Gedanken gerade wirklich weiter nachdenken?“ – und wenn nicht, Gedanken sich selbst überlassen.

So verschwendest Du weniger mentale Energie für Sorgen & Co. Das macht gelassener, entspannter, fokussierter.

Wenn Du mehr zu diesem Umgang mit Deinen Gedanken erfahren willst:

https://hubs.ly/Q03GlSmv0

✨ „Kurz mal abgelenkt, Problem vergessen.“ ✨Wir meinen damit nicht, dass Du Probleme verdrängen sollst – manche Dinge br...
09/09/2025

✨ „Kurz mal abgelenkt, Problem vergessen.“ ✨

Wir meinen damit nicht, dass Du Probleme verdrängen sollst – manche Dinge brauchen natürlich Deine Aufmerksamkeit. Doch viele Probleme sind „kopf-gemacht”, rein hypothetisch oder werden belastender, je mehr wir sie wälzen.

Spannend ist doch, was passiert, wenn plötzlich etwas Unerwartetes auftaucht. Zum Beispiel ein Eichhörnchen 🐿️. Für diesen Moment ist das Problem einfach verschwunden – und wir merken: Unser Kopf kann auch anders.

Die Lektion mit Augenzwinkern lautet also: Verbringe mehr Zeit mit Eichhörnchen. 😉

Und die ernsthafte Lektion: Du kannst Abstand zu nervigen Gedanken auch ohne Eichhörnchen gewinnen – indem Du entscheidest, Sorgen mal links liegen zu lassen.

Hast Du schon einmal den Grübel-Sorgen-Ärger-Aufschub ausprobiert?Also bewusst das (kreisende) Nachdenken auf einen best...
02/09/2025

Hast Du schon einmal den Grübel-Sorgen-Ärger-Aufschub ausprobiert?

Also bewusst das (kreisende) Nachdenken auf einen bestimmten Time-Slot am Tag aufzuschieben?

➡️ Wenn ja, wie war Deine Erfahrung damit? Schreib es gern in die Kommentare.

Denn etwas Abstand tut immer gut. Oft ist der Grübel-Sorgen-Ärger-Auslöser dann gar nicht mehr so wichtig und wir können das Brüten darüber ganz sein lassen.

Besser stumm als dumm. 🤫 Diesem Motto folgt unser Kopf leider oft nicht.
29/08/2025

Besser stumm als dumm. 🤫 Diesem Motto folgt unser Kopf leider oft nicht.

Du fängst an, über etwas nachzudenken. Und schwupps, bist Du mittendrin im Gedankenkarussell.Aber was, wenn Du Deinen Gr...
19/08/2025

Du fängst an, über etwas nachzudenken. Und schwupps, bist Du mittendrin im Gedankenkarussell.

Aber was, wenn Du Deinen Grübelgedanken feste Öffnungszeiten gibst?

👉 Die Grübelzeit-Methode:

📅 Plane Dir bewusst max. 15 Minuten am Tag ein, in denen Du alles denken, analysieren und zerpflücken darfst.
⏳ Und außerhalb dieser Zeit?
Sag Dir freundlich: „Nicht jetzt – das ist ein Fall für später.“

💡 Warum das hilft?
Weil Du Deinem Gehirn signalisierst: Gedanken sind willkommen – aber nicht ständig und überall.
Du übernimmst wieder die Regie. 🧠🎬

Und ja: Es braucht Übung.
Aber es funktioniert – Schritt für Schritt zu mehr mentaler Freiheit.

🌴🧠 Urlaub gebucht. Vorfreude? Hält nur kurz.Dann: "Was, wenn das Wetter schlecht ist? Was, wenn was schief läuft? Hätte ...
30/07/2025

🌴🧠 Urlaub gebucht. Vorfreude? Hält nur kurz.
Dann: "Was, wenn das Wetter schlecht ist? Was, wenn was schief läuft? Hätte ich lieber, …"

Willkommen im Overthinking-Urlaub. Regen gibt es gratis dazu. ☔️

Dabei sind nicht die Gedanken selbst das Problem – sondern, wie wir mit ihnen umgehen.

👉 Metakognitive Strategien helfen Dir, nicht in jedes Gedankenkarussell einzusteigen.

Denn: Gedanken sind keine Fakten. Und nicht jeder Gedanke verdient Deine Aufmerksamkeit.

🎯 Losgelöste Achtsamkeit heißt: Gedanken bemerken und bewusst entscheiden, ob Du ihnen folgst. Dann kannst Du Dich mehr auf den Urlaub freuen.

Adresse

Hafentor 2
Hamburg
20459

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4940228202920

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von addisca erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an addisca senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Das addisca Training vermittelt anhand praktischer Übungen anschaulich und effektiv metakognitive Schlüsselfertigkeiten - Fertigkeiten, die ursächlich die psychische Widerstandsfähigkeit erhöhen, das Burn-out Risiko verringern und sich positiv auf die Lebensqualität auswirken. Das addisca Training zur Stärkung der mentalen Leistungsfähigkeitwurde in enger Zusammenarbeit von Unternehmensberatern und Psychologen der Universität Lübeck entwickelt. Im Training wird vermittelt, wie ineffektive Denkmuster erkannt und verändert werden können. Diese Fertigkeiten erleichtern es, komplexe Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und mit Belastungen wie Stress, Ärger und störenden Emotionen zielgerichtet umgehen zu können. Sie bieten eine Möglichkeit zur Selbsthilfe in Belastungssituationen des täglichen (Berufs-)Lebens. Eine kürzlich durch ein unabhängiges wissenschaftliches Institut durchgeführte Befragung aller Workshop-Teilnehmer bestätigt ausdrücklich, dass es den Befragten nach dem Training deutlich leichter fällt, Stresssituationen zu bewältigen. Weitere Informationen, Referenzen und Kennenlern-Angebote für Personalmanager können angefordert werden unter www.addisca.org