Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring

Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring Selbsterkenntnis, Systemische Reflexion & Trauerbegleitung

Theaterabend mit Mella im Thalia Theater.Bewegend, erschreckend und in Teilen leider immer noch wahr.Das Stück "Marschla...
30/10/2025

Theaterabend mit Mella im Thalia Theater.
Bewegend, erschreckend und in Teilen leider immer noch wahr.

Das Stück "Marschlande " beschreibt die Geschichte zweier Frauen. Abelke Bleken lebt im 16. Jh. als Bäuerin in Ochsenwerder und Britta ist gerade mit ihrer Familie aus Hamburg aufs Land gezogen.
Die eine hat den Hof ihrer Eltern übernommen, ist daher unabhängig, und besitzt eine gute Intuition für die Geschicke der Landwirtschaft. In der Zeit nicht gern gesehen von Kirchenleuten und Großgrundbesitzern, die an Abelkes Land wollen.

Die andere zuständig für die Care-Arbeit zuhause. Gut ausgebildet, jedoch ist Familie mit all ihren Herausforderungen und eine Karrierelaufbahn nicht zu vereinbaren. Sie fühlt sich abhängig und fremdbestimmt.
Abelke wird nach einem Hexenprozess am 18. März 1583 auf dem Scheiterhaufen verbrannt, nachdem sie nicht bereit ist, sich den männlichen und kirchlichen Wünschen unterzuordnen. Britta lässt sich scheiden.

Vieles von dem, was uns Frauen im 16. Jahundert angetan wurde, wirkt auch heute noch. Frauen, die frei, selbstständig und mit einer guten Intuition ausgestattet waren, passten nicht in das Bild der Männer und vor allem der Kirche, die eine klare Rolle für Frauen vorgesehen hatten. Sie brauchten Frauen, die ihnen dienen, um den Kapitalismus voranzutreiben.
Vorwände, dass unbeugsame Frauen besondere Fähigkeiten hätten und sich dadurch mit dem Teufel verschworen, wurden genutzt, um diese Frauen zu verurteilen.
Und diese DNA ist auch in dir als Frau noch gespeichert. Angst, Unterwerfung und das Gefühl, zu viel zu sein.
Zum eigenen Schutz haben sich die Frauen früher gegenseitig verraten und damit wurde dann auch die eigentlich starke Gemeinschaft unter Frauen zerstört.
Das ist die Kurzfassung.

Wir hatten gestern großes Mitgefühl für die Frauen, die unter den Umständen, wie wir leben, ihres hätten lassen müssen. Mella als Schamanin und ich als Selbstwert-Schmiedin, vor allem für Frauen, wären nicht lange verschont geblieben. Umso dankbarer sind wir, dass wir unseren Weg und auch den Mut dazu gefunden haben. Ablehnung und Ungläubigkeit vor dem Hintergrund unserer Arbeit haben wir ebenfalls schon erlebt.

Jede Frau sollte sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung einmal beschäftigen. Es hat Gründe, dass dieses Kapitel nur minimal in den Geschichtsbücher vorkommt. Und wenn unser Bundeskanzler sich dann hinstellt und das eigene Frauen-unterwerfende Verhalten auf die im Stadtbild nicht gewünschten Mitbürger projiziert, sehen wir, wie weit wir noch von einer Lösung entfernt sind. Er sollte nicht die Töchter fragen lassen durch die Eltern, er sollte sie stärken!
Wir können darauf warten und hoffen, besser aber noch, wir machen es Schritt für Schritt selbst. Unabhängig und nach unseren eigenen Wünschen.🩷

Das ist jetzt keine neue Erkenntnis.Und dennoch ist das Gefühl für viele neu. Endlich mal Raum haben zu dürfen für alles...
25/10/2025

Das ist jetzt keine neue Erkenntnis.
Und dennoch ist das Gefühl für viele neu. Endlich mal Raum haben zu dürfen für alles, was in uns brodelt.
Dieses Brodeln nehmen viele von uns nicht wirklich war und wundern sich höchsten darüber, warum sie ständig erschöpft, unzufrieden oder dauerangespannt sind.
Das erste Problem ist, es ist uns sowas von abgewöhnt worden, über Gefühle zu sprechen. Bzw. wurde es uns garnicht erst beigebracht. Wir können es also garnicht. Und das zweite Übel ist, wir finden aus dem Grund auch nicht die Worte, die es braucht, um unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Sie also aus uns heraus zu transportieren.
So bleiben sie weiter in uns und köcheln vor sich hin. Und ziehen dann nach einer Weile auch allerhand körperliche Leiden mit sich. Wir ertragen es "zähneknirschend", sind "entzündlich", usw.
Gefühle sind Energie, die genutzt werden will. Wenn diese Energie sich aufstaut, weil sie nicht zum Ausdruck kommt, dann bilden sich daraus im Körper Blockaden, die wiederum Krankheiten verursachen können.
Reden ist die einfachste Variante, Gefühle wieder in den Fluss zu bringen. Nur braucht es dazu eben Mut, Verständnis für sich selbst und Übung.
Und oft wissen wir gerade garnicht, was mit uns los ist.
Dann bricht der Gesprächsfluss wieder ab und wir leiden still vor uns hin und werden immer kranker. Seelisch und körperlich. Essen, fernsehen und arbeiten helfen da als Ventil nur kurzfristig und verschlimmern das ganze, wenn es zur Sucht wird.
Diese Woche hatte ich wieder mit den Themen Trauer und Verlustangst zu tun. Außerdem stand die als Kind falsch verstandene Übernahme fremder Verantwortung auf dem Programm.
Über all dies lässt sich gut reden und damit kommt das dahinter liegende Gefühl endlich, oft nach Jahren, zum Ausdruck.
Damit es nicht zu einem Verhör oder einer zähen Therapiestunde wird, gestalte ich das ganze aus.
Es wird so zu einer spannenden Reise ins eigene Gefühls-Erleben. Und die Freude, es endlich in Worte fassen zu können, überwiegt über den Schmerz, der sich dabei auch zeigt.
Tue dir selbst den Gefallen und sprich über deine Gefühle, bzw. lerne es. Es ist die beste Medizin, um gesund zu bleiben und es verbindet!

Was ist eigentlich der Spiri Salon?Im Frühling hatten Tina Meier und ich die Idee, alle zusammen zu bringen, die in den ...
06/10/2025

Was ist eigentlich der Spiri Salon?
Im Frühling hatten Tina Meier und ich die Idee, alle zusammen zu bringen, die in den Vier-und Marschlanden im Namen des Wohlbefindens und der Gesundheit unterwegs sind, und gemeinsam eine Messe zu veranstalten.
Und zack, es ist soweit.
Viele tolle Aussteller/innen haben sich angeschlossen und so kreieren wir am Sonntag einen besonderen Tag für euch.
Es gibt Kurzvoträge und -Erlebnisse, in denen ihr mehr über jede Einzelne und die verschiedenen Angebote erfahrt.
Es wartet eine große Vielfalt auf euch.
Und natürlich gibt es auch ein Gewinnspiel.
Heilkunst, Kräuterwissen, Handarbeit und vieles mehr war immer schon fester Bestandteil in den Vier- und Marschlanden und wir machen es (wieder) sichtbar, dieser neuen Zeit entsprechend.
Also, schnapp dir deine bessere Hälfte und besuche uns am Sonntag, 12. Oktober 2025 von 10 bis 18 Uhr
In der Heinrich-Osterath-Straße 256, 21037 Hamburg.
Wir freuen uns auf euch!🩷











💯

Wann leben wir eigentlich im Überlebensmodus und wann nutzen wir so richtig gute Lebensweisheiten als Leitplanken für un...
25/09/2025

Wann leben wir eigentlich im Überlebensmodus und wann nutzen wir so richtig gute Lebensweisheiten als Leitplanken für unser Leben?
Und was unterscheidet das eine vom anderen?

Wie gestresst fühlst du dich gerade? Und was genau ist der Grund dafür? Viel zu tun? Alles deine Verantwortung?

Der Grund für deinen Stress können alte Regeln sein, nach denen du lebst und die durch z.B. deine Eltern, die Gesellschaft oder auch von dir selbst aufgestellt wurden. Und das in Zeiten, in denen diese Personen oder auch du selbst sich im Übetlebensmodus befunden haben.
Was genau bedeutet es denn jetzt, sich im Überlebensmodus zu befinden?
Was macht das mit unserem Körper und unserem Nervensystem?
Und was ist die gesündere Alternative dazu?

Am Dienstag, den 30.09.2025 ist wieder Selbstwert-Call. Um 19.00 Uhr widmen wir uns per Zoom genau diesen Fragen und finden Antworten.
Melde dich gerne zu meinem Newsletter an, und du verpasst keinen Termin mehr.
Den Link zum Call erhältst du ebenfalls direkt im Newsletter.
Eine Stunde für dich, deine Fragen und die Verbindung zu Menschen, die wie du, gerne etwas tiefer gehen.
Ich freue mich, wenn du am Dienstag dabei bist.
Den Link zum Newsletter findest du in den Kommentaren und in der Story.
Herzliche Grüße🩷
Claudia

Schlicht & einfach du selbst!Was brauchst du wirklich, um dich wohl und wertvoll zu fühlen?Wir leben in einer absoluten ...
02/09/2025

Schlicht & einfach du selbst!
Was brauchst du wirklich, um dich wohl und wertvoll zu fühlen?

Wir leben in einer absoluten Konsum-Gesellschaft. Wir konsumieren Materielles, wir konsumieren Meinungen, wir konsumieren, wie etwas auszusehen und sich anzufühlen hat.
Dieser "Konsum" fängt schon in der Herkunftsfamilie an. Zu einem Zeitpunkt, in dem wir noch nicht zwischen uns und anderen unterscheiden können.
Und damit schütten wir das wirklich Wertvolle in uns zu!
Es bleibt damit oft wenig von uns selbst übrig. Wir sind Kopien von etwas, dass wir irgendwo gesehen haben und das uns ein gutes Gefühl gemacht hat.
Wann hattest du das letzte Mal so ein richtig gutes Gefühl für dich selbst?
Ohne besonderen Grund. Einfach, weil es dich so gibt, wie du bist?
Wenn du alles Unwesentliche weglässt?
Mit wem oder was fühlst du dich dann noch verbunden?
Ich verrate es dir: Im besten Falle mit dir selbst!🩷
Weil du dich dann wiedererkennst!
Und weil dich dann die Menschen wieder-erkennen, die wirklich zu dir passen.

"Selbstliebe ist, wenn du alles weglässt, dass dir schadet!" So einfach eigentlich. Und dennoch werden wir trotzdem dazu verführt, uns anders zu geben, als wir sind.
Durch unsere ungeheilten Themen und unsere Angst, nicht genug zu sein.

Wenn du damit Schluss machen willst, bist du in meiner Selbstwert-Schmiede richtig. Schlicht & einfach trennen wir uns von unnötigem Ballast und feiern das, was übrig bleibt.
Deine Überzeugungen, deine Werte und deine ganz eigene und besondere Ausstrahlung. Unverfälscht und echt.🌻
Gerade heute durfte ich wieder eine Aufstellung im 1: 1 begleiten, bei der genau das herausgekommen ist!
Für ein unverbindliches Kennlerngespräch, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Das Gefühl von Selbstliebe entsteht automatisch in dir, wenn du Gefühle, Gedanken und Handlungen aufräumst und die jenig...
23/08/2025

Das Gefühl von Selbstliebe entsteht automatisch in dir, wenn du Gefühle, Gedanken und Handlungen aufräumst und die jenigen weglässt, die dich in Unfrieden bringen.

Wie klar und aufgeräumt fühlst du dich gerade?
Bist du bei dir, sorgst gut für dich und hast innere Klarheit? Oder zieht und reißt es von außen an dir und bringt dich ständig aus deiner Mitte?
Sicherlich kennst du das Gefühl getrieben, genervt oder erschöpft zu sein, weil du einfach nicht schaffst, wirklich gut für dich zu sorgen.
Und zugegeben, es braucht eine starke Motivation und auch Disziplin, immer wieder in die innere Ordnung und eigene Struktur zurück zu kehren. Vorausgesetzt, wir haben überhaupt eine eigene Selbstfürsorge-Struktur!
Denn allzuoft leben wir nach äußeren Regeln oder Mustern aus der Kindheit. Und da stand Selbstfürsorge oft nicht an Punkt 1 der Liste.
Gekoppelt mit Angst, wenn wir uns an erste Stelle stellen würden, dann fallen wir aus dem System. Liebesentzug, kein Zugehörigkeitsgefühl mehr. Also lieber wieder die Erwartungen der anderen erfüllen.

Wie also jetzt Klarheit gewinnen und überhaupt wissen, wie dieses Selbstfürsorge-Ding gelingt. Gehört haben wir schon davon, aber in der Praxis im Alltag...😒

Ich mache dir einen Vorschlag; Du musst das nicht alleine machen!
Gemeinsam geht es eh leichter.
Und wenn du erstmal bestimmte Sachen für dich klar hast, warum es bis jetzt nicht so gut geklappt hat und wie es einfacher gelingt, macht es sogar Spaß, dich um dich zu kümmern.
Und dich damit weniger um Sachen zu kümmern, die dir nicht gut tun und die du in Zukunft weglassen darfst. Meistens braucht es dazu unter anderem die eigene Erlaubnis.

Wir nehmen uns 4 Monate Zeit. 8 Abende in einer kleinen Gruppe. Genug Raum, gemeinsam aufzuräumen...
Alle weiteren Infos dazu und auch die Inhalte des Kurses findest du auf meiner Website. Ich freue mich, wenn wir am 09.09. gemeinsam auf deine Selbstwert-Reise gehen.

Dieser Aufstellungsnachmittag wird anders als die anderen. Einfach, weil das Thema, um das es geht, diesen Raum möchte. ...
11/08/2025

Dieser Aufstellungsnachmittag wird anders als die anderen. Einfach, weil das Thema, um das es geht, diesen Raum möchte.
Mitten in den Sommerferien, mitten in Sonne und Leichtigkeit. Denn dieses Thema passt eh nie. Wird verschoben, belächelt, als unbequem empfunden. Und was machen wir Frauen dann, wenn wir als zuviel, zu jammernd, zu unbequem und zu anstrengend wahrgenommen werden?
Wir ordnen uns unter. Unterwerfen uns und leiden im stillen weiter.
Und damit ist jetzt Schluss. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, mitten in sommerlicher Leichtigkeit den Raum zu öffnen, für die Würde und die Gleichberechtigung von uns Frauen.
Wenn du in deine Familiengeschichte schaust, begegnet dir dort sicher auch dieses Thema, der weiblichen Unterwerfung.
Dieser Tag am Samstag ist also für uns und dazu da, einen Ausgleich zu schaffen. Ein Gefühl von gesehen und geachtet werden. Um damit den Geschehnissen eine neue Richtung zu geben.
Wenn du also das Gefühl in dir trägst, dass du als Frau künftig dich selbst besser im Blick haben möchtest und nicht mehr zurücktreten willst, hinter die Bedürfnisse anderer, dann komme gerne noch dazu.

Samstag, 16.08.25 um 14.00 Uhr im Healing House Hamburg.
Es erwartet dich eine Aufstellung, an der du als Stellvertreterin teilnehmen kannst. Und im Anschluss werden wir alle gemeinsam eine schöne Anteilearbeit machen, bei der es um deine würdevolle Haltung zu dir selbst geht. Etwas, dass du jederzeit im Alltag nutzen kannst und das dir helfen wird, mehr für dich und deine Werte einzustehen.
Energieausgleich € 20.00.
Es sind noch 2 Plätze frei.
Anmeldung per PN oder info@claudia-peitzner.de

Was haben Urlaubsgefühl und Selbstwert gemeinsam?Es ist Ferienzeit und damit für viele die schönste Zeit des Jahres. War...
05/08/2025

Was haben Urlaubsgefühl und Selbstwert gemeinsam?

Es ist Ferienzeit und damit für viele die schönste Zeit des Jahres. Warum eigentlich?
Der Urlaub ist eingereicht, das Ziel ausgewählt und gebucht. Es besteht eine genaue Vorstellung davon, wie diese "schönste Zeit des Jahres" aussehen wird.
Und für 2-3 Wochen rücken wir uns in den Mittelpunkt unseres Lebens.
Wir essen, worauf wir Lust haben, wir ruhen uns aus, schlafen vielleicht mehr als sonst. Wir nehmen unsere Bedürfnisse war, treiben Sport, gehen schwimmen, widmen uns wieder der Beziehung und der Familie. Haben nach all der beruflichen oder familiären Anspannung wieder Lust auf S🦋.
Für 2-3 Wochen im Jahr. Im Ernst? Und das Ganze nennen wir dann Work-Life-Balance.
Die Erlaubnis auf Balance.

Selbstwert ist Urlaub, und zwar 52 Wochen im Jahr, 24/7.
Dich selbst als wertvoll zu empfinden bedeutet nämlich, dass du dir durchgehend und immer mehr das Leben gestaltest, welches zu dir passt.
Entscheidungen zu treffen für den Alltag, die dich glücklich machen, wie die Buchung im Reisebüro.
Dich auszuleben, in dem was dir Freude macht. Und dann wieder Zeit für Erholung zu finden, um Kraft zu schöpfen, für den nächsten Schwung.
Den Beziehungen zu Kindern und Partner/in den gleichen Stellenwert einzuräumen, wie dem Job.
Dich innerlich auszubalacieren, täglich. Nicht nur 1-2x im Jahr.

Urlaub kann ein schöner Tapetenwechsel und Inspirationsquelle sein. Er sollte jedoch nicht die "einzige Cola in der Wüste" des unbewussten Alltagstrotts darstellen.
Leben ist Anspannung und Entspannung, Geben und Nehmen, alles im Gleichgewicht.
Und der Weg dahin führt über deinen Wert.

Allem voran die Frage, ob du dir dieses entspannte Lebensgefühl wert bist. Nicht zu verwechseln mit "Faulheit". Ganz im Gegenteil. Mit Freude an sinnvoll gestalteter Leistung und regelmäßigen Kraftquellen. Und das am besten täglich.
Wenn du Lust hast, dich mit deinem Wert und deinen Alltagsgewohnheiten und Prägungen auseinander zu setzen, bist du in meinem Kurs "Selbstwert schmieden" genau richtig.
Weitere Infos in den Kommentaren.➡️

Wie geht es dir? Wann hast du dir diese Frage wirklich ernsthaft zuletzt gestellt?Hast in dich hineingespürt und die Ant...
23/07/2025

Wie geht es dir?
Wann hast du dir diese Frage wirklich ernsthaft zuletzt gestellt?
Hast in dich hineingespürt und die Antworten nicht mit dem Kopf beantwortet, sondern mit dem Herzen.💜
Wie geht es dir in den verschiedenen Lebensbereichen Partnerschaft, Familie, Freundschaften und Job?
Fühlst du dich gesehen, gewertschätzt, empfindest du Lebensfreude in allen Bereichen?
Mit welcher Stimmung gehst du in den Tag und abends wieder aus dem Tag hinaus?
Innere Zufriedenheit, Wohlgefühl, Verbundenheit oder eher Mangel, Groll und Erschöpfung?

Wie dein Tag sich gestaltet ist das Produkt deiner Gedanken und deiner Grundstimmung, die du in dir trägst.
Es ist die Art, wie du mit dir selbst umgehst. Wie du mit dir sprichst, wie sehr du dich um dich kümmerst. Welche Bedürfnisse erfüllt werden, von dir und welche nicht.
Alles was dir im Außen begegnet ist der Spiegel deines Inneren.
Du ziehst an, was du aussendest und meist geschieht dies unbewusst, wenn du dich noch nicht eingehend mit deinen Gedanken und Gefühlen beschäftigt hast.
Mit deinen Verletzungen aus der Kindheit und mit deinen Sehnsüchten an dein Leben.
Also, wie geht es dir wirklich? Wie bewusst gehst du durch den Alltag und wie antwortet dir das Leben?

Wenn du dir gerade andere, wertvollere Erfahrungen wünscht, als die, die dein Alltag dir präsentiert, lohnt es sich genauer hinzusehen.

Wir schmieden wieder Selbstwert🍀.
In einer kleinen Gruppe, präsent vor Ort,
4 Monate lang, 8 Abende.
Zeit, eine Antwort auf die Frage zu finden und auf viele weitere.
Es sind noch 3 Plätze frei. Alle Infos findest du auf meiner Website und den Link dazu in den Kommentaren.
Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Wir starten am 09.09.2025.
Herzlichst
Claudia 🌺

Adresse

Norderquerweg 16
Hamburg
21037

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon

+494053020374

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram