Naturheilpraxis Hoheluft Christine Poels

Naturheilpraxis Hoheluft Christine Poels Praxis für Kinderwunsch,Schwangerschaft und Kinderheilkunde - alternativ und natürlich

27/09/2019

Dieses morgendliche Kunstwerk hat mir eines von diesen achtbeinigen ungeliebten Krabblern über Nacht in den Garten gezaubert.Ist das nicht phantastisch?

Ein toller Artikel über die Hamburger Tomatenretter!
27/08/2019

Ein toller Artikel über die Hamburger Tomatenretter!

Strahlender Sonnenschein, bunt bewachsene Gewächshäuser und ein kleines Schild mit der Aufschrift „Tomatenrettter“: Wir tauchen ein in eine idyllische Welt mitten in den Hamburger Vier- und Marschlanden. Vor dem anderthalb Hektar großen Tomatenhof begrüßt uns Hilmar Kunath (69). Er ist Mitg...

Ich wandere den ganzen Tag, um den Frühling zu suchen und meine Schuhe gehen kaputt.Am Abend habe ich den Frühling noch ...
14/04/2019

Ich wandere den ganzen Tag, um den Frühling zu suchen und meine Schuhe gehen kaputt.
Am Abend habe ich den Frühling noch nicht gefunden. Ich kehre heim und sehe eine Kirschblüte in meinem Garten. Der Frühling ist da (aus China um 1500)

ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN!

Hier kommt die Auflösung: bei der Rätselpflanze handelt es sich um die Zaubernuss, besser bekannt unter ihrem lat. Namen...
25/03/2019

Hier kommt die Auflösung: bei der Rätselpflanze handelt es sich um die Zaubernuss, besser bekannt unter ihrem lat. Namen Hamamelis viginiana. Auf dem Foto seht ihr sie im November, dann hat sie diese wunderschön gefärbten Blätter. Danach fängt sie dann an zu blühen - mitten im Winter. Schaut auch mal hier: http://www.naturheilpraxis-poels.de/zaubernussheilpflanze-februar/

HEILPFLANZENRÄTSELHeute schicke ich euch ein kleines Rätsel. Schaut euch mal das Pflanzenfoto an. Weiß jemand, um welche...
21/03/2019

HEILPFLANZENRÄTSEL
Heute schicke ich euch ein kleines Rätsel. Schaut euch mal das Pflanzenfoto an. Weiß jemand, um welche Heilpflanze es sich handeln könnte?Schickt mir alle eure Ideen! Ein kleiner Tipp: sie ist heimisch. Ich habe sie schon im Stadtpark und in einigen Vordergärten gesehen. Ich denke, die/der eine oder andere hat ihre heilsame Wirkung schon erfahren. Ihr kommt bestimmt drauf!

WINTERBLUES – und dagegen ist kein Kraut gewachsen? Doch, ist es! Und hat es sogar zur offiziellen Heilpflanze des Jahre...
14/01/2019

WINTERBLUES – und dagegen ist kein Kraut gewachsen?

Doch, ist es! Und hat es sogar zur offiziellen Heilpflanze des Jahres 2019 gebracht –Johanniskraut
Das gelbleuchtende Johanniskraut ist die Hauptheilpflanze bei depressiven Zuständen. Wie kaum eine andere Pflanze ist sie mit Sonne und Licht assoziiert und bringt Helligkeit in traurige Gemüter.

Trockenextrakte als Fertigmedikament erwiesen sich in wissenschaftlichen Studien als wirksames Mittel bei leichten bis mittelschweren Depressionen.
Hierfür ist u.a. der Wirkstoff Hypericin (auch als Blut des heiligen Johannes bezeichnet) verantwortlich, der in der tiefroten Substanz der Kelchblätter und Knospen enthalten ist.

Johanniskraut ist aber auch für andere Erkrankungen des Nervensystems, wie Angstzustände, Migräne, Schlaflosigkeit und Neuralgien eine wertvolle Heilpflanze. Auch bei Frauenleiden wie Regelschmerzen, Zyklusstörungen und Wechseljahrsbeschwerden wirkt es lindernd.

Als Nebenwirkung kann es bei gleichzeitiger Einnahme und Sonnenbädern leichter zu Sonnenbränden kommen. Auch in der Schwangerschaft sollte es nicht verwendet werden.

In der Kinderwunschzeit hingegen ist es eine wirksame Unterstützung in den weniger erfreulichen Phasen und hilfreich, um wieder neuen Mut zu fassen.

In der Homöopathie wird Hypericum (lat.Johanniskraut) bei Stich-und Schnittverletzungen auch mit Nervenschädigung verwendet.

Innere Anwendungen können auch als Tee, Tinktur oder Urtinktur erfolgen. Bei Depressionen ist jedoch der Trockenextrakt vorzuziehen.

Äußerlich angewandt kann „Rotöl“ als Einreibung bei Rheuma, Hexenschuss, Gicht und Sportverletzungen sowie bei Abschürfungen, Verbrennungen und Blutergüssen helfen.

DEN KÖRPER WINTERFEST MACHEN Teil 2Alle, auf deren Gute-Vorsätze-Liste für das neue Jahr „Bessere Ernährung“ steht,  bek...
29/12/2018

DEN KÖRPER WINTERFEST MACHEN Teil 2
Alle, auf deren Gute-Vorsätze-Liste für das neue Jahr „Bessere Ernährung“ steht, bekommen hier tatkräftige Unterstützung. Alle, die sich im kommenden Jahr mehr Gesundheit und Wege zur Heilung wünschen, könnte das ebenfalls interessieren. Denn hier erfahrt ihr, wie ihr mit wenig Aufwand erreicht, dass sich Gemüse in ein erstklassiges Heilmittel verwandelt. Dazu muss es nur fermentiert werden, der Rest geschieht von ganz allein.
Fermentieren bedeutet Haltbarmachen durch Gärung. Dabei entsteht ein saures Milieu, in dem sich eine bestimmte Bakterienfamilie besonders wohl fühlt und andere schädliche Mikroorganismen verdrängt: die Milchsäurebakterien. Diese kleinen Helferlein sorgen für eine ausgewogene Darmflora, produzieren Vitamine und modulieren das Immunsystem. Und das ist von größter Bedeutung für unsere Abwehrfähigkeit. Damit ist in eurer Küche ein ganz normales Lebensmittel zu einem hochwertigen Gesundheitselixier geworden. Wie das geht? Ganz einfach : nehmt rohes biologisch angebautes Gemüse, z.B. Weiß-Rot-Wirsing-oder/und Chinakohl, Möhren, Rote Bete, Pastinaken…..raspelt sie, hackt sie, schneidet sie klein, vermischt sie dann kräftig mit 2% Meersalz. Sobald viel Wasser ausgetreten ist, füllt ihr sie in verschließbare Einmachgläser und lasst sie 4 Tage in der Küche stehen. Hier kommt die Gärung richtig in Gang und die Milchsäurebakterien übernehmen das Ruder. Danach kommen die Gläser zum Weiterreifen für 4-6 Wochen in den kühleren Keller oder ins Treppenhaus. Dann ist das milchsaure Gemüse fertig und kann als Salatbeilage täglich den Speiseplan perfektionieren. Für Eilige gibt es auch fertig fermentiertes Gemüse in Biomärkten im Kühlregal. Sauerkraut in Dosen ist übrigens erhitzt und enthält keine Milchsäurebakterien mehr. ALLEN EIN GESUNDES NEUES JAHR 2019

06/12/2018

HEILPFLANZE IM DEZEMBER - ZIMT
Kaum ein Aroma begegnet uns in der Weihnachtszeit so häufig wie Zimt. Aber nicht nur in Zimtsternen, Lebkuchen und Glühweingewürz hat Zimt einen wichtigen Platz. Zimt ist auch eine wertvolle Heilpflanze.
Verwendung in der Pflanzenheilkunde: Zimtrinde enthält verschiedene Inhaltsstoffe, die antibakteriell, astringierend, wärmend, appetitanregend und tonisierend wirken.
Die Blutfett- und Blutzucker senkende Wirkung wird schon seit längerer Zeit untersucht, sodass Zimtextrakt bei der Diabetesbehandlung und zur Gewichtsreduktion unterstützend eingesetzt werden kann.
In der Kinderwunsch Behandlung kann Zimt ein wertvoller Inhaltsstoff in Teemischungen sein, denn er ist energetisch warm und hilft den „Palast des Kindes“ zu erwärmen.
In der Schwangerschaft ist Zimtöl zu vermeiden, da es Wehen auslösen kann. Als Unterstützung bei schwachen Geburtswehen kann es jedoch hilfreich sein.
Durch das Riechen von Zimt konnte in Studien eine Verbesserung von Konzentrationsfähigkeit, Urteilsvermögen und Gedächtnisleistung gezeigt werden.
Zimtöl wird aus den Abfällen der Zimtrindengewinnung hergestellt und zur Parfum- und Likörherstellung sowie als Insektizid und auch gegen Hausstaubmilben verwendet. Es eignet sich möglicherweise auch als Mücken- und Moskitoschutz.

DEN KÖRPER WINTERFEST MACHEN Teil 1Jeder, der ein Auto hat, weiß, dass es sinnvoll ist, es auf den Winter vorzubereiten,...
03/12/2018

DEN KÖRPER WINTERFEST MACHEN Teil 1
Jeder, der ein Auto hat, weiß, dass es sinnvoll ist, es auf den Winter vorzubereiten, um z.B. Frostschäden zu vermeiden oder sicher bei Glatteis zu fahren oder klare Sicht zu haben. Auch ein Haus oder eine Wohnung brauchen im Winter besondere Vorbereitung, damit es in der kalten Jahreszeit nicht zu Problemen kommt. Mit dem eigenen Körper ist es nicht anders. Die infektreichste Zeit ist für die meisten Menschen sicherlich der Winter. Um sich ein stabiles Immunsytem zu bewahren, ist jetzt eine gesunde Lebensweise enorm wichtig. Besonders hilfreich ist Bewegen und Atmen an frischer Luft, denn die Heizungsluft trocknet unsere Schleimhäute aus und macht sie anfällig für Erreger. Die Schlaftemperatur sollte nicht mehr als 16°betragen, um Zugluft und Auskühlen zu vermeiden sollte das Fenster nachts geschlossen bleiben. Eine ausgewogene Ernährung, die besonders unser zentrales Immunsystem-den Darm- unterstützt, ist von überragender Bedeutung. Mehr darüber in der nächsten Woche.

OSTEREIEier zu verzieren hat eine Jahrtausende lange Tradition, das beweisen Funde dekorierter Straußeneier von vor ca. ...
20/03/2018

OSTEREI

Eier zu verzieren hat eine Jahrtausende lange Tradition, das beweisen Funde dekorierter Straußeneier von vor ca. 60.000 Jahren im Süden Afrikas.

Im Christentum steht die unversehrte Eihülle symbolisch für Auferstehung und Reinkarnation und ist damit untrennbar mit dem höchsten Fest der Christenheit verbunden : Ostern

Auch in anderen Religionen symbolisieren Eier den Neuanfang : im Iran gehören sie zum Neujahrsfest um den 20.März, Chinesen servieren sie rot gefärbt zum ersten Geburtstag eines Kindes, in anderen Kulturen wird das Ei als Ursprung von Mensch und Welt angenommen.

In unseren Breiten zieren die bunten Kunstwerke jetzt die noch kahlen Bäume, Sträucher und Zweige und überbrücken die Zeit, bis es in der Natur endlich wieder grünt und blüht.

Ich wünsche allen schöne sonnige Ostern!

FRÜHJAHRSKUR ZUR STOFFWECHSELANREGUNG FÜR MEHR VITALITÄT UND ENERGIE IM NEUEN JAHRMit Kräutern und Pflanzenextrakten den...
15/02/2018

FRÜHJAHRSKUR ZUR STOFFWECHSELANREGUNG FÜR MEHR VITALITÄT UND ENERGIE IM NEUEN JAHR

Mit Kräutern und Pflanzenextrakten den Körper sanft entgiften

Die Frischsaftkur mit Wildkräutern nach Heinrich Pumpe ist eine einfach durchzuführende, sehr effektive Möglichkeit, den Organismus von Blockaden des Bindegewebes durch Stoffwechselendprodukte zu befreien und von Herdbelastung bzw. Fehlbesiedelung des Magen-Darm-Traktes zu entlasten und damit die Selbstheilungskräfte wieder ungestört wirken zu lassen.

Dazu nimmt man an jeweils 8 Tagen einen von vier verschiedenen Pflanzensäften(z.B.Schoeneberger) ein in der Reihenfolge: Löwenzahn-Brennnessel-Zinnkraut-Birke 2x12ml und meidet in der Zeit Zucker, Brot, Fleisch, Alkohol und Milchprodukte. Trinken von stillem Mineralwasser unterstützt die Kur.

MIT DEN GUTEN VORSÄTZEN IST ES DOCH EIGENTLICH GANZ EINFACH :
05/01/2018

MIT DEN GUTEN VORSÄTZEN IST ES DOCH EIGENTLICH GANZ EINFACH :

LEBKUCHENEtwa seit dem 13.Jahrhundert ist der Lebkuchen in und um Nürnberg und inzwischen weltweit bekannt. Die klassisc...
11/12/2017

LEBKUCHEN
Etwa seit dem 13.Jahrhundert ist der Lebkuchen in und um Nürnberg und inzwischen weltweit bekannt. Die klassischen, sehr nahrhaften Zutaten sind Mehl, Honig und zahlreiche energetisch wärmende Heilkräuter wie: Anis, Ingwer, Kardamom, Koriander, Muskat, Nelken, Pfeffer und Zimt.
Damit galt der ursprüngliche Lebkuchen als Heil-und Arzneimittel. Er wurde in Männerklöstern gebacken und konnte lange gelagert werden. In Notzeiten und kalten Wintern verteilten die Mönche den Kuchen an Bedürftige und Kranke. Trotz der Annahme, dass die Wortherkunft vom lateinischen libum=Fladen/Flachkuchen abgeleitet wird, sicherten die Mönche auch damit deren Überleben.
Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit!

Die Magie der kleinen selbsverständlichen DingeDieses kleine Mädchen kam gehörlos zur Welt. Nachdem ihm ein Cochlea Impl...
20/11/2017

Die Magie der kleinen selbsverständlichen Dinge
Dieses kleine Mädchen kam gehörlos zur Welt. Nachdem ihm ein Cochlea Implantat eingesetzt wurde, hört es zum ersten Mal die Stimme seiner Mutter und kämpft tapfer mit seinen Emotionen.

Follow her journey on Instagram. https://www.instagram.com/theblushingbluebird/ .Charly was born profoundly deaf and this is her response to hearing aids! * ...

16/11/2017
Für alle, die am Ende des Tages immer noch gelassen bleiben wollen und sich auf den nächsten freuen.
14/11/2017

Für alle, die am Ende des Tages immer noch gelassen bleiben wollen und sich auf den nächsten freuen.

Mutterhelden website

Wenn „Nichts“ wirktHomöopathische Mittel haben immer eines gemeinsam: der Gehalt an Wirkstoff befindet sich meist weit u...
10/11/2017

Wenn „Nichts“ wirkt

Homöopathische Mittel haben immer eines gemeinsam: der Gehalt an Wirkstoff befindet sich meist weit unterhalb der Nachweisgrenze. Die Tatsache, dass Homöopathie trotzdem eine gute und wirksame Therapieform darstellt ist unbestreitbar, aber erklärbar ist sie noch nicht.

Im Mittelpunkt der Homöopathie steht die Selbstheilungsfähigkeit des Menschen, die durch eine Störung der Lebenskraft zeitweise nicht zur Verfügung steht. Aufgabe des Homöopathen ist es, diese Störung, die sich bei jedem anders ausdrückt, zu erkennen und das eine Mittel zu finden, das zu dieser Person in ihrer Individualität passt.

Adresse

Wrangelstraße 7
Hamburg
20253

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Hoheluft Christine Poels erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Hoheluft Christine Poels senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie