Aktiwell Zentrum für Fitness und Therapie

Aktiwell Zentrum für Fitness und Therapie Aktiwell - Zentrum für Fitness und Therapie – Physiotherapie, Osteopathie, Fitness in Hamburg-Ber

11/11/2025

Sanfte Wirbelsäulen-Gymnastik mit dem Pezzi-Ball im Aktiwell 🧘‍♀️⚪️ Der Kurs stärkt die Rückenmuskulatur, verbessert die Haltung und sorgt für mehr Beweglichkeit 💪 Perfekt für jedes Alter und jedes Fitness-level!

04/11/2025

🧘‍♀️💪 Training mit dem Pezzi-Ball 🟠*
Dieser Ball ist nicht nur zum Sitzen da! 😄
Mit gezielten Übungen stärkt er:
✔️ die Bauch- und Rückenmuskulatur
✔️ das Gleichgewicht ⚖️
✔️ die Körperhaltung 🧍‍♀️
✔️ die Stabilität 💥

Ein einfaches, aber effektives Tool – perfekt für Jung und Alt! 👵👴
Wer ist bereit, ins Gleichgewicht zu kommen? 😍🙌

Nicht jeder Tag muss Vollgas sein🚫🏃‍♀️Manchmal bedeutet Fortschritt: Langsamer werden 💙Faszienrolle + Stretching + Atmun...
30/10/2025

Nicht jeder Tag muss Vollgas sein🚫🏃‍♀️
Manchmal bedeutet Fortschritt: Langsamer werden
💙Faszienrolle + Stretching + Atmung = perfekte Kombination für Regeneration
👉Gönn dir Zeit für dein Wohlbefinden -dein Körper wird’s dir danken

3 simple Übungen:
🔷Waden rollen - gegen schwere Beine
🔷Oberschenkelvorderseite - für mehr Beweglichkeit
🔷Rücken - für eine bessere Haltung
Pro Bereich: 60sek rollen, langsam und kontrolliert!

Wer regelmäßig rollt, regeneriert schneller & fühlt sich einfach freier in der Bewegung💝

Für mehr Ausdauer und körperlicher Fitness besuche unseren Indoor Cycling Kurs! 🚲Was genau ist Indoor Cycling?   ➡️ Indo...
28/10/2025

Für mehr Ausdauer und körperlicher Fitness besuche unseren Indoor Cycling Kurs! 🚲

Was genau ist Indoor Cycling?
➡️ Indoor Cycling ist ein hocheffektives Cardiotraining auf fest stehenden Rädern. Es verbessert das Herz-Kreislauf-System und ist ideal auch zur Vorbereitung auf andere Ausdauersportarten.

💪🏼Jedes der Indoor Räder ist individuell auf dein Fitnesslevel einstellbar, egal ob Neueinsteiger oder Fortgeschrittener.

🌟Bock auf Team Spirit und Power? Meldet euch an und erlebt ein Workout, das nicht nur eure Beine, sondern auch eure gute Laune auf das nächste Level hebt.

🗓️Wann? Jeden Donnerstag
🕖Uhrzeit: 19:30-20:30
💥Trainerin: Mariola, die euch mit Energie und Motivation richtig einheizt!

Also kommt vorbei und meldet euch an!
Wir freuen uns auf dich🙃

24/10/2025

„Der Körper hat seine eigene Sprache – Osteopathie hilft, sie zu verstehen. Finde zurück zu deiner inneren Balance. 🌿✨

22/10/2025

Mit viel Geduld und Einsatz macht unsere liebe Patientin heute PNF-Übungen zur Verbesserung ihres Gleichgewichts 🧠💪
Jede kleine Bewegung bringt sie ein Stück näher zur Selbstständigkeit – und wir sind stolz, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen ❤️🙂

💧 Warum genug Trinken im Sport so wichtig istWer regelmäßig trainiert, sollte nicht nur auf Training und Ernährung achte...
17/10/2025

💧 Warum genug Trinken im Sport so wichtig ist

Wer regelmäßig trainiert, sollte nicht nur auf Training und Ernährung achten, sondern auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Wasser ist der Treibstoff unseres Körpers – ohne genug davon läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts rund. Schon ein Flüssigkeitsverlust von 2 % des Körpergewichts kann zu spürbaren Leistungseinbußen führen.

Beim Sport verliert der Körper über Schweiß nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium. Diese sind entscheidend für die Muskelkontraktion, die Nervenfunktion und den Energiestoffwechsel. Wer zu wenig trinkt, riskiert also nicht nur Konzentrationsprobleme und Müdigkeit, sondern auch Muskelkrämpfe, Schwindel oder Kopfschmerzen.

👉 Beispiel aus der Praxis:
Ein Athlet, der bei einem einstündigen intensiven Training etwa 1 Liter Schweiß verliert, verliert gleichzeitig bis zu 800 mg Natrium. Wird dieser Verlust nicht ausgeglichen, kann die Muskulatur langsamer reagieren – die Kraft und Ausdauer nehmen spürbar ab.

Für Sportler gilt daher: Trinken ist Teil des Trainingsplans.
Ein paar einfache Richtwerte helfen, den Überblick zu behalten:

Vor dem Training: ca. 300–500 ml Wasser 1–2 Stunden vorher

Während des Trainings: alle 15–20 Minuten kleine Schlucke (ca. 150–250 ml)

Nach dem Training: pro verlorenem Kilo Körpergewicht etwa 1,5 Liter Flüssigkeit nachtrinken

Tipp: Bei intensiven Einheiten oder langen Ausdauersportarten sind isotonische Getränke sinnvoll, um Elektrolyte wieder aufzufüllen. Im Alltag reicht meist stilles Wasser oder ungesüßter Tee.

💬 Merke:

„Trinken ist keine Nebensache – es ist Training für deinen Körper von innen.“

Wer regelmäßig genug trinkt, unterstützt nicht nur die Regeneration und Leistungsfähigkeit, sondern verbessert auch Konzentration, Hautbild und allgemeines Wohlbefinden. Wasser ist das einfachste, aber oft unterschätzte „Supplement“, das jeder Sportler nutzen sollte.

01/10/2025

💥 Pilates Vibes Only! 💥
Stark werden, flexibel bleiben und den Kopf frei bekommen – alles in einer Session! 💪🧘‍♀️
Fühl die Energie, verbessere deine Haltung und gönn dir eine Portion Ruhe im Alltag.
Komm vorbei & feel the flow!
-Jeden Dienstag bei uns von 18 bis 19 Uhr!
-Voranmeldung is notwendig!
Probetraining ist kostenlos !

🌱💨 Tief durchatmen für mehr Ruhe im Alltag! 💨🌱Atmung ist mehr als nur ein automatischer Prozess – sie hat einen direkten...
12/09/2025

🌱💨 Tief durchatmen für mehr Ruhe im Alltag! 💨🌱
Atmung ist mehr als nur ein automatischer Prozess – sie hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden! Die richtige Atemtechnik hilft, den Geist zu beruhigen, das Nervensystem zu entspannen und die Konzentration zu verbessern. 🧘‍♂️
Warum ist Atmung so wichtig?
• 🌿 Tiefes Atmen versorgt deinen Körper mit mehr Sauerstoff und steigert deine Energie.
• 🌬️ Durch kontrollierte Atmung kannst du Stress abbauen und deine Klarheit verbessern.
• 🧘‍♀️ Bewusste Atmung hilft, den Fokus auf den Moment zu lenken und das Gedankenkarussell zu stoppen.
Die Verbindung von Atem und Achtsamkeit ist unglaublich mächtig. Wenn du deinen Atem bewusst wahrnimmst, bringst du deinen Körper und Geist in Einklang und schaffst eine tiefe Verbindung mit dem Jetzt. 🌿✨
Übung:
1️⃣ Setz dich bequem hin und schließe die Augen.
2️⃣ Atme langsam durch die Nase ein und zähle dabei bis 4.
3️⃣ Halte den Atem für 4 Sekunden an.
4️⃣ Atme langsam durch den Mund aus und zähle dabei bis 6.
Stress kann uns überwältigen, aber mit der richtigen Atemtechnik kannst du deinem Körper und Geist sofort ein Schutzschild geben! 🌿 Atmung hat die Kraft, deinen Stresslevel zu senken und dein Nervensystem zu beruhigen.
Atemübung gegen Stress:
1️⃣ Setz dich bequem hin und lege eine Hand auf deinen Bauch.
2️⃣ Atme tief durch die Nase ein, sodass sich dein Bauch hebt.
3️⃣ Atme langsam durch den Mund aus, sodass dein Bauch sich senkt.
4️⃣ Wiederhole das 5-mal und spüre, wie der Stress abfällt.
Mit dieser einfachen Übung kannst du jederzeit dein inneres Gleichgewicht wiederfinden und dich vor äußeren Stressfaktoren schützen. 💖
Tipp: Versuche, den ganzen Tag über immer wieder tief ein- und auszuatmen – das macht einen großen Unterschied! 🌿

Adresse

Brookkehre 21
Hamburg
21029

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+49407217064

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aktiwell Zentrum für Fitness und Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aktiwell Zentrum für Fitness und Therapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie