Goldbach- PalliativPflegeTeam

Goldbach- PalliativPflegeTeam Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) und palliative Fachpflege in Hamburg

Unser Ziel ist, sterbende Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu begleiten und durch eine fachlich fundierte, ganzheitliche, individuelle und einfühlsame Pflege eine möglichst hohe Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung zu gewährleisten.

13/11/2025

jessen4palliativ – drei Akteure unter einem Dach. Jeder hat seinen Schwerpunkt, aber alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: ein selbstbestimmtes Leben bist zum Schluss.

Goldbach PalliativPflegeTeam
Bietet qualifizierte, personenzentrierte und umfassende häusliche Kranken- und Behandlungspflege, einschließlich Finalpflege und Sterbebegleitung.

PalliativPartner Hamburg GbR
Ein erfahrenes interdisziplinäres Team sichert die optimale medizinische und pflegerische Versorgung schwerstkranker Patientinnen. Im Mittelpunkt stehen Lebensqualität, Selbstbestimmung und ein würdevolles Leben und Sterben zu Hause. Der Wille der Patientinnen hat höchste Priorität. Die SAPV erfolgt durch qualifizierte Ärztinnen und Pflegefachkräfte in enger Zusammenarbeit mit Hausärztinnen und ambulanten Hospizdiensten.

PalliativQuartier Hamburg (gemeinnütziger Verein)
Gemeinsam wollen wir neue Angebote in der Hospiz- und Palliativversorgung etablieren, Wissen transferieren und aufklären – für mehr Würde und Selbstbestimmung Sterbender. Versorgung sichern, Wissen vermitteln und Tabus brechen.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, schwerstkranke Menschen bestmöglich zu begleiten – mit Würde, Nähe und Respekt.

👉 Folge uns, teile das Video und hilf mit, Aufklärung über Palliativversorgung in Hamburg weiterzutragen.

Heute durften wir im Rahmen unseres Praxisanleitungstages das Hospiz Helenenstift besuchen 🕊️💚Ein herzliches Dankeschön ...
12/11/2025

Heute durften wir im Rahmen unseres Praxisanleitungstages das Hospiz Helenenstift besuchen 🕊️💚

Ein herzliches Dankeschön an das Hamburger Hospiz im Helenenstift und den Ambulanten Hospizberatungsdienst für die offene Tür und den warmen Empfang 🙏✨

Ein besonderer Dank geht an Sven und Martina, die uns eindrucksvoll von der stationären Hospizarbeit und der ehrenamtlichen Arbeit des AHDs berichtet haben 💬🤝

Unsere Auszubildenden haben sich sehr gefreut, einen so wertvollen Einblick in die Hospizarbeit bekommen zu dürfen 🌿💫

11/11/2025

Seit dem 1.10.2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland Pflicht. 📅 Aber merken wir das überhaupt? Sven erzählt, dass auf seiner Karte noch nichts zu sehen ist und fragt sich: Wissen Patient*innen, Ärzt*innen und Pflegende wirklich, wie die ePA funktioniert? Werden wir von den Kassen ausreichend informiert? 🤷♂️

Digitalisierung kann so viel bewirken! Weniger Doppeluntersuchungen, mehr Überblick, bessere Versorgung. Aber nur, wenn alle mitgenommen werden. 💬

➡️ Liebe Krankenkassen: Aufklären, informieren, mitdenken!

Goldbach PalliativPflegeTeam: Gedenkfeier 🕯️Zweimal im Jahr laden wir die An- und Zugehörigen unserer verstorbenen Patie...
10/11/2025

Goldbach PalliativPflegeTeam: Gedenkfeier 🕯️

Zweimal im Jahr laden wir die An- und Zugehörigen unserer verstorbenen Patient*innen ein, um gemeinsam zu gedenken.

Am vergangenen Freitag fand erneut unsere halbjährliche Gedenkfeier statt, ein stiller Moment des Erinnerns, begleitet von berührender Musik, tröstenden Worten, Lesungen und einem gemeinsamen Kerzenritual. 🕯️

Im Anschluss bot sich bei Kaffee und Kuchen Raum für Begegnung, Austausch und Trost.

Ein herzliches Dankeschön an das PalliativQuartierHamburg für die wertvolle Unterstützung in diesem besonderen Rahmen. 💛

Am 9. November 1938, der sogenannten Reichspogromnacht, begann eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. M...
09/11/2025

Am 9. November 1938, der sogenannten Reichspogromnacht, begann eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Mit der organisierten Zerstörung jüdischer Synagogen, Geschäfte und Wohnstätten weitete sich der Hass gegen Juden in Deutschland und Österreich zu einer systematischen Verfolgung und Vernichtung aus. Dieser Tag markierte den Beginn eines grausamen Weges voller Ausgrenzung, Demütigung, Verhaftungen und schließlich der massenhaften Ermordung von Millionen unschuldiger Menschen.

Neben der jüdischen Bevölkerung fielen auch viele andere Gruppen diesem System der Unmenschlichkeit zum Opfer: Menschen mit Behinderung, psychisch Erkrankte, Sinti und Roma, politische Gegner und viele weitere, die nicht in das menschenverachtende Weltbild der Nationalsozialisten passten. Doch dieser Terror beschränkte sich nicht nur auf die Vernichtung, er zeigte sich auch in unfassbar grausamen medizinischen Experimenten, die unter dem Deckmantel von Wissenschaftlichkeit an wehrlosen Menschen durchgeführt wurden.

Die Krankenpflege spielte in dieser Zeit eine tragische Rolle. Anstatt sich der Aufgabe zu verschreiben, Leben zu bewahren und menschliches Leid zu lindern, trug sie häufig aktiv zur Durchführung solcher Verbrechen bei und unterstützte ein menschenverachtendes Regime. Diese historische Verantwortung verpflichtet uns, die nie wieder ignoriert werden darf.

**Heute, 85 Jahre später, stehen wir als professionelle Pflegende in der moralischen Pflicht, uns gegen jede Form von Hass, Hetze, Intoleranz und Ausgrenzung zu positionieren. Unsere berufliche Verantwortung und das Wissen um unsere Geschichte mahnen uns, aktiv darauf hinzuwirken, dass ein solches Unrecht nie wieder geschieht.**

Wir dürfen niemals schweigen. In der Verantwortung für unsere Vergangenheit und gegenüber den Opfern von Gewalt und Diskriminierung müssen wir uns unmissverständlich gegen Antisemitismus, Fremdenhass und jede Form der Diskriminierung stellen. Solidarität, die Wahrung der Menschenwürde und der Einsatz für ein friedliches und gerechtes Miteinander – das sind Grundwerte, die unsere Arbeit und unser Handeln leiten müssen, heute und in Zukunft.

**Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Schreie der Opfer nicht ungehört verhallen und die Vergangenheit eine Mahnung für die Zukunft bleibt. Niemals vergessen – damit so etwas nie wieder passiert.**

Wir als Goldbach PalliativPflegeTeam werden nicht tatenlos zuschauen wie gewisse politische Kräfte die Geschichte wiederholen wollen! Wir sind uns unserer beruflichen Verantwortung bewusst und werden gegenüber Unrecht nicht schweigen!

Hilfe für krebskranke KinderSeevetal eVWas für ein wundervoller Abend und eine wundervolle Gala für einen guten Zweck! K...
08/11/2025

Hilfe für krebskranke Kinder
Seevetal eV

Was für ein wundervoller Abend und eine wundervolle Gala für einen guten Zweck! Krebskranke Kinder brauchen soviel mehr als gute Pflege und gute medizinische Versorgung. Der Clown, die Kunsttherapeutin, schöne Spielsachen auf Station, Elternzimmer usw., dafür braucht man Geld und Spenden, da die gesetzlichen Krankenkassen so etwas nicht unterstützen! Wir als Goldbach Team sind gern mit unseren Kolleg:innen vom Pontis SAPV Team dabei!

In Gedanken waren wir heute ganz bei unserer lieben Uschi ❤️Über viele Jahre durften wir sie begleiten, zuerst in der hä...
06/11/2025

In Gedanken waren wir heute ganz bei unserer lieben Uschi ❤️

Über viele Jahre durften wir sie begleiten, zuerst in der häuslichen Pflege, später in der Palliativversorgung. Uschi war mehr als nur eine Patientin: Sie war Nachbarin, St. Paulianerin mit Herz, und für viele von uns ein Stück Familie. 👩👩👧👦

Heute haben wir in der in liebevoller Erinnerung an sie gemeinsam innegehalten, Geschichten geteilt und an ihre Herzlichkeit, ihren Humor und ihre Lebensfreude erinnert.
Gute Reise, liebe Uschi, dein Kiez vergisst dich nicht. ⚓️🌹

06/11/2025

Heute im : 💬

Lisa, unsere Marketingmanagerin, spricht über Kommunikation mit Herz, Wertschätzung im Alltag und warum ihr Job bei Goldbach so besonders ist. 💛

🎉 Dreifacher Grund zu feiern! 🎉Diese Woche steht ganz im Zeichen der Freude und Wertschätzung:✨ Tim feiert sein 10-jähri...
04/11/2025

🎉 Dreifacher Grund zu feiern! 🎉

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Freude und Wertschätzung:

✨ Tim feiert sein 10-jähriges Jubiläum im Goldbach PalliativPflegeTeam,

✨ Petra ist nun schon 5 Jahre Teil unseres Teams, danke euch beiden für euer Engagement, eure Herzlichkeit und euren unermüdlichen Einsatz! 💛

✨ Und Ulrike hat ihre Weiterbildung zur Wundexpertin ICW© mit einer grandiosen 1 abgeschlossen, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! 🌟

Wir sind unglaublich stolz, so großartige Menschen im Team zu haben! 💐

💛 Wir laden euch ein!Wir vom Goldbach PalliativPflegeTeam,  PalliativPartner Hamburg und PalliativQuartier Hamburg e.V. ...
04/11/2025

💛 Wir laden euch ein!
Wir vom Goldbach PalliativPflegeTeam, PalliativPartner Hamburg und PalliativQuartier Hamburg e.V. freuen uns sehr, im Rahmen der VHS-Kursreihe „Komplizen für die Zukunft“ den Kurs zum Thema Palliativversorgung in Hamburg – Leben bis zuletzt gestalten durchzuführen.

Gemeinsam mit euch wollen wir über Advance Care Planning, Selbstbestimmung, kulturelle Vielfalt und den Umgang mit schwerstkranken Menschen sprechen – immer mit dem Ziel, das Leben bis zuletzt würdevoll zu begleiten und Berührungsängste abzubauen.

📅 Wann: 27.11.2025
🕒 Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
📍 Wo: Jessenstraße 4, Hamburg-Altona

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Weitere Infos und Anmeldung über die VHS:

https://www.vhs-hamburg.de/kurs/palliativversorgung-in-hamburg-leben-bis-zuletzt-gestalten-beruhrungsangste-abbauen/394888

30/10/2025

🌍 Lilly erzählt, wie Tod und Sterben in Nigeria erlebt werden: Wie Familien zusammenkommen, tanzen, beten und das Leben der Verstorbenen feiern, selbst ganze Straßen werden gesperrt, um gemeinsam zu gedenken. ✨

Adresse

Jessenstraße 4
Hamburg
22767

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4940285337300

Webseite

https://youtube.com/@goldbachpalliativpflegeteam?si=-kbt01OjWLBPMpxK

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Goldbach- PalliativPflegeTeam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram