13/11/2025
In den Wechseljahren verändert sich unser Körper spürbar. Die Hormonproduktion fährt herunter, besonders Östrogen - ein Hormon, das den Stoffwechsel, die Fettverteilung und auch die Stimmung beeinflusst. Der Energieverbrauch sinkt, die Muskeln bauen sich langsamer auf, und gleichzeitig wächst oft das Bedürfnis nach Ruhe, Wärme und Geborgenheit. Kein Wunder also, dass in dieser Phase ein paar Kilos mehr auf der Waage landen - vor allem, wenn die dunkle Jahreszeit dazukommt.
Draußen ist es kalt, der Tag ist kurz, der innere Schweinehund laut. Bewegung fällt schwerer, das Sofa ruft - und das „Wohlfühlessen“ wird zum Seelentröster. Suppen, Aufläufe, Kekse, ein Glas Wein - all das darf sein. Wichtig ist, dass wir bewusst genießen und spüren, wann genug ist.
Deine Alltagshacks, um körperlich und seelisch in Balance zu bleiben:
🥕Wärme von innen: Wähle warme, nährende Mahlzeiten - Kürbis, Linsen, Ingwer oder Ofengemüse. Sie stärken, sättigen und halten deinen Blutzucker stabil.
🧚🏻♀️Bewegung mit Gefühl: Nicht überfordern, sondern dranbleiben. Ein zügiger Spaziergang mit Tageslicht, Yoga, Faszienmobilisation oder Krafttraining light - für Stoffwechsel, Stimmung und Schlaf.
💧Trinken ist der Gamechanger: Gerade jetzt neigen wir dazu, weniger zu trinken. Warm und abwechslungsreich sollte es sein. Heißes Ingwerwasser oder Kräutertee halten dich in Schwung.
🕯️Rituale statt Verbote: Ein Fußbad am Abend, ein neues Buch oder eine warme Dusche - das beruhigt das Nervensystem und reduziert dadurch Heißhunger.
💛Sei sanft mit dir: Dein Körper ist nicht gegen dich. Er passt sich an. Wenn du ihn verstehst und ihm gibst, was er braucht, findest du dein neues Gleichgewicht.
Die Wechseljahre sind kein Stillstand, sondern eine Neujustierung. Dein Körper verdient Zuwendung, keine Kritik. Mit Bewusstsein, Bewegung und mehr Selbstliebe wird auch der Winter leichter.☃️
Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke🔥