Prof. Stark Fatigue Zentrum

Prof. Stark Fatigue Zentrum Online Hilfsangebote von Prof Dr Stark, Facharzt&Forscher für Fatigue, speziell Me/CFS, LongCovid

In den vergangenen Wochen gab es zwei richtungsweisende Urteile im Schwerbehindertenrecht:⚖️ Sozialgericht Potsdam (Az.:...
13/11/2025

In den vergangenen Wochen gab es zwei richtungsweisende Urteile im Schwerbehindertenrecht:

⚖️ Sozialgericht Potsdam (Az.: S 22 SB 47/23)
⚖️ Sozialgericht Speyer (Az.: S 12 SB 318/23)

Beide Gerichte erkennen an, dass das Post-COVID-Syndrom / ME/CFS zu erheblichen funktionellen Einschränkungen führen kann - und damit einen Grad der Behinderung (GdB) rechtfertigt.

Das Urteil aus Speyer wurde sogar öffentlich kommentiert:
👉sgsp.justiz.rlp.de/presse-aktuelles/detail/schwerbehindertenrechtliche-bewertung-des-post-covid-syndroms

💬 Für viele Betroffene bedeutet das: Mehr Anerkennung, mehr Rechtssicherheit und ein wichtiges Signal, dass diese Erkrankungen real, schwerwiegend und zu berücksichtigen sind.

🙏 Wir hoffen, dass diese Entscheidungen zu mehr Verständnis in Gutachten, Behörden und medizinischer Versorgung beitragen.

Der Ansatz von Prof. Stark beruht auf einer einfachen, aber tiefen Erkenntnis: Das Nervensystem kann nur dann heilen, we...
08/11/2025

Der Ansatz von Prof. Stark beruht auf einer einfachen, aber tiefen Erkenntnis: Das Nervensystem kann nur dann heilen, wenn es Sicherheit erfährt - nicht Druck.

Darum geht es nicht um mehr Disziplin oder Willenskraft, sondern um das Wiedererlernen von Selbstwahrnehmung, Ruhe und Achtsamkeit.

💙Diese 3 Sätze können kleine Anker im Alltag sein. Sie beruhigen das Nervensystem und erinnern daran, dass Heilung nicht im Tun, sondern im Erlauben beginnt.

Wenn Sie mehr solcher Impulse, neurobiologisch fundierte Erklärungen und praktische Impulse direkt in Ihr Postfach möchten, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter 📬

Anmeldung 👉 https://www.prof-stark-fatigue-zentrum.de/

Er schenkt Ihnen Wissen, Struktur und Mitgefühl - für mehr Stabilität und Vertrauen in Ihren Körper.

Fühlen - ein Wort, das für viele mit ME/CFS oder Long Covid schmerzhaft geworden ist. 😔 Weil der Körper erschöpft ist un...
01/11/2025

Fühlen - ein Wort, das für viele mit ME/CFS oder Long Covid schmerzhaft geworden ist. 😔 Weil der Körper erschöpft ist und trotzdem nicht zur Ruhe kommt und eine leise Stimme, die immer sagt:

💭„Ich darf jetzt nicht aufgeben.“
💭„Ich muss das richtig machen.“
💭„Ich darf keinen Fehler machen.“

Diese inneren Antreiber halten sie viele Menschen in einem Zustand innerer Alarmbereitschaft. Das Problem: Solange diese Muster aktiv sind, bleibt das Nervensystem im Alarmmodus, selbst wenn der Körper längst nach Ruhe ruft. Und genau hier kann Veränderung beginnen: nicht durch Druck, sondern durch echtes Fühlen. Denn Fühlen ist kein „weiches Thema“ - es ist die Sprache, über die der Körper sich reguliert.

Auch schon kleine Übungen, Selbstreflexion und Affirmationen können helfen, diese Muster zu brechen und dem Körper ein Zeichen von Sicherheit zu geben.
Mehr dazu in unserer LIVE Expert Session am Montag den 10. November 2025:

„Fühlen statt funktionieren - Der vergessene Weg zur Selbstregulation“
mit Coachin Susanne Willke & Prof. Dr. Michael Stark 🙏🙏

Erfahren Sie:

🌟 Warum viele Menschen funktionieren statt zu fühlen – und dabei ausbrennen
🌟Wie Antreiber-Muster Ihr Nervensystem in Stress halten
🌟Welche Emotionen dabei aktiv sind
🌟Wie man diese Programme erkennt und in Selbstführung verwandelt
🌟Praktische Übungen, um diese Muster zu erkennen und zu lösen
🌟Fühlen als Weg zu innerer Reife und echter Regulation

Ein Abend, um zu verstehen, zu spüren, loszulassen - und sich selbst wieder ein Stück näherzukommen.

Bis einschließlich Samstag, 08.11.2025 bekommen Sie außerdem mit dem Code: EARLYBIRD 15 Euro Frühbucherrabatt! 💪

👇 Jetzt anmelden 👇
https://profstark.webinargeek.com/fuehlen-lernen-der-vergessene-weg-zur-selbstregulation?promotion=EARLYBIRD

20/10/2025

Wenn der Körper auf Alarm steht und der Kopf zu laut wird, brauchen Sie einen Ort, der hält
- und eine Community, die trägt.

Mein Ziel ist, Ihnen genau diese Sicherheit zu geben und Sie zu spürbaren Verbesserungen
zu führen - mit weniger Crashs, mehr Stabilität und mehr Vertrauen. 🙏

Wenn Sie genau das suchen, sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze in meinem
beliebtem, Online Kleingruppencoaching – mit nur Max 15 Teilnehmern ganz unter dem
Motto: “Kleine Gruppe. Kleine Schritte. Klare Struktur. Gemeinsam.“

Über 60% der Teilnehmer berichten über eine spürbare Verbesserung ihres
Gesundheitszustandes! Der Bell-Skala-Wert stieg teils um bis zu 40 Punkte - von nahezu völliger
Erschöpfung hin zu mehr Selbstbestimmung im Alltag.

Häufigste positive Effekte: weniger Crashs, mehr Stabilität, mehr Vertrauen in
sich selbst.

📅 Start: Mi, 22.10.2025, 17:00 Uhr | Online
Die Plätze sind begrenzt (max. 15) und es gibt aktuell nur noch sehr wenige Restplätze!

Unsicher? 🤔 Sie können 14 Tage unverbindlich testen, inklusive des ersten Live Coachings diesen
Mittwoch!

Wenn Sie diesen Weg nicht allein gehen möchten: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz -

👇 PROF STARK GOLD 👇
Rabattcode: GOLD20 für 20 % Rabatt!
https://www.prof-stark-fatigue-zentrum.de/prof-stark-gold

👇 PROF STARK PLATIN 👇
Rabattcode: PLATIN20 für 20 % Rabatt!
https://www.prof-stark-fatigue-zentrum.de/prof-stark-platin

🔗 Alle Infos & Anmeldung: Link in unserer Bio

Ich freue mich auf Sie! 😊

Sie wünschen sich mehr Stabilität im Alltag und eine Begleitung, die wirklich zu Ihrer Situation passt?Unser LIVE-Kleing...
15/10/2025

Sie wünschen sich mehr Stabilität im Alltag und eine Begleitung, die wirklich zu Ihrer Situation passt?
Unser LIVE-Kleingruppencoaching mit Prof. Dr. Stark verbindet fachliche Tiefe mit persönlicher Rückmeldung - in einer Gruppe von max. 15 Personen. So entsteht ein Rahmen für mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit, mehr Wirkung - gerade bei begrenzter Energie.

Was das Besondere ist:

🙏 Individuelle Rückmeldung: persönliche Hinweise auf Ihre nächsten kleinen, machbaren Schritte - kein „One-Size-fits-all“.
🙏 Jede Stimme zählt: Zeit für Ihre Themen und Fragen
🙏 Gemeinschaft, die trägt: verstanden & gehört werden
🙏 Roter Faden statt Info-Flut: Klarheit statt Überforderung
🙏 Verbindlichkeit ohne Druck: regelmäßige Live-Termine + Aufzeichnungen für schwächere Tage

Alle Infos finden sie in dem Link in unserer Bio, oder bei Fragen schreiben Sie uns gern an info@prof-stark-fatigue-zentrum.de.

📆 Start: Mi, 22.10.2025, 17:00 - Online - max. 15 Plätze
🎁 Frühbucherrabatt: Gold −20 % (Code: GOLD20) und Platin −10 % (Code: PLATIN10)

👇 PROF. STARK GOLD 👇
https://www.prof-stark-fatigue-zentrum.de/prof-stark-gold

👇 PROF. STARK PLATIN👇
https://www.prof-stark-fatigue-zentrum.de/prof-stark-platin

👉 Jetzt Platz sichern - die Kleingruppe ist begrenzt.

Viele Menschen mit ME/CFS oder Long Covid fühlen sich ihrem Nervensystem ausgeliefert - ständig überreizt, nie wirklich ...
10/10/2025

Viele Menschen mit ME/CFS oder Long Covid fühlen sich ihrem Nervensystem ausgeliefert - ständig überreizt, nie wirklich erholt.

Die Folge?

🔁 Reizüberflutung
🌙 Schlafprobleme
💥 Daueranspannung

Aber:
Es gibt Möglichkeiten, dem Körper wieder Regulation beizubringen - und Technik kann dabei helfen.
In den letzten Jahren wurde viel geforscht. Heute gibt es eine neue Generation von Geräten, die gezielt auf das autonome Nervensystem wirken - von Vagus-Stimulatoren über IHHT bis hin zu Smartwatches

In unserer nächsten Expert Session am 13.10. geben wir:
✔ Einen Überblick über die wichtigsten Geräte & ihre Wirkung
✔ Einschätzungen zur Studienlage & zur Alltagstauglichkeit
✔ Orientierung: Was ist sinnvoll und was ist nur Hype?

👩‍⚕️ Mit dabei: Osteopathin Ulrike Mersinli

Sie bringt ihre Erfahrungen aus der Praxis ein. Von manuellen vagusnahen Techniken bis hin zu alltagstauglichen Strategien zur Selbstregulation.Gemeinsam mit Prof. Dr. Stark beantwortet sie Ihre Fragen - live & auf Augenhöhe.

SAVE THE DATE
🗓 Montag, 13.10.2025
🕕 18:00 Uhr
🎥 Online | inkl. Aufzeichnung

👇 Link zur Anmeldung 👇
https://profstark.webinargeek.com/technik-zur-selbstregulation-wie-vagusnerv-stimulierende-geraete-helfen-koennen?promotion=EARLYBIRD

Bis einschließlich Samstag 11.10.2025 erhalten Sie außerdem 15€ Frühbucherrabatt mit dem Code: EARLYBIRD

„Ich weiß, was ich tun sollte - aber mein Körper lässt es nicht zu.“Diesen Satz hören wir oft von Menschen mit ME/CFS, L...
06/09/2025

„Ich weiß, was ich tun sollte - aber mein Körper lässt es nicht zu.“

Diesen Satz hören wir oft von Menschen mit ME/CFS, Long COVID oder PostVac.
Von Körpern, die scheinbar auf nichts mehr reagieren… außer auf Reiz, Druck, Erschöpfung.
In solchen Zuständen braucht es manchmal nicht mehr nur Information, sondern eine neue Erfahrung.
Eine Erfahrung, die dem Nervensystem vermittelt: Du musst gerade nichts tun. Du bist sicher. Du darfst loslassen. Du bist in Sicherheit.

In unserer nächsten Expert Session am 15.09. um 18 Uhr zeigen Prof. Dr. Stark und Gastsprecherin Geeta Ghosh, wie so eine Erfahrung möglich werden kann.

🧠 Prof. Stark erklärt, welche Rolle der Vagusnerv für Erholung, Entzündung, Schlaf und Stabilität spielt - und was passiert, wenn er nicht so funktioniert, wie er eigentlich sollte.

🌿 Im Anschluss leitet Geeta Gosh, Breathwork-Coachin, achtsame und sanfte somatische Körperübungen an, die mit gezielter Atmung kombiniert werden. Nicht als „Lösung“ - sondern als eine Einladung zur Selbstregulation.

Für viele kann das ein erster, kleiner Schritt sein: Raus aus der Daueranspannung, hin zu einem Körper, der langsam beginnt, sich wieder sicher zu fühlen.

Bis einschließlich 13.09.2025 bekommen Sie mit dem Code EARLYBIRD außerdem 15€ Frühbucherrabatt!

👇 Zur Anmeldung 👇
https://profstark.webinargeek.com/wenn-der-koerper-nicht-zur-ruhe-kommt-somatische-selbstregulation-bei-me-cfs-long-covid?promotion=EARLYBIRD

Weil kleine Impulse manchmal mehr bewegen als große Anstrengung.

🚦 PACING - ABER RICHTIGPacing ist eine der wichtigsten Strategien, um mit ME/CFS, Long Covid oder PostVac mehr Stabilitä...
17/08/2025

🚦 PACING - ABER RICHTIG

Pacing ist eine der wichtigsten Strategien, um mit ME/CFS, Long Covid oder PostVac mehr Stabilität im Alltag zu erreichen… doch Pacing ist nicht gleich Pacing.

Viele verstehen darunter reine Schonung. Das Problem: So bleibt das Aktivitätsniveau oft dauerhaft niedrig und eine echte Verbesserung bleibt aus.

Denn schon kleine Aktivitäten wie 🩺 ein Arzttermin oder 🚶‍♀️ ein kurzer Spaziergang können das sensible Gleichgewicht im Körper stören. Ursache ist meist eine Regulationsstörung des autonomen Nervensystems.
Und genau hier setzt die Prof.-Stark-Methode an:

🔬 Auf Grundlage wissenschaftlicher Kriterien entwickelt ist diese gezielt darauf ausgerichtet die Regulationsfähigkeit und Balance zwischen Sympathikus (Belastung) und Parasympathikus (Erholung) wiederherzustellen. Es ist kein passives Schonprogramm, sondern ein aktiver, strukturierter Prozess, der Ihnen hilft, Ihre individuellen Belastungsgrenzen zu erkennen, den „grünen Bereich“ zu halten - und ihn Schritt für Schritt zu erweitern.

Das Ziel: mehr Stabilität, weniger Crashs und eine bessere Lebensqualität ohne überlastetes Nervensystem.
📅 In unserer LIVE Expert Session am 25.08.25 um 18 Uhr erfahren Sie von Prof. Stark, wie Sie genau dies erreichen können.

✨ Als besonderes Highlight berichtet unsere Gastsprecherin Rabea H., eine Patientin von Prof. Stark, von ihren persönlichen Pacing-Erfahrung und Aha-Momenten.

Bis einschließlich 23.08.2025 bekommen Sie mit dem Code EARLYBIRD außerdem 15€ Frühbucherrabatt!
👇Zur Anmeldung 👇
https://profstark.webinargeek.com/pacing-aber-richtig?promotion=EARLYBIRD

Push – Crash – Pause – und wieder von vorn?Wenn sich jede kleine Aktivität rächt und Sie ständig zwischen Aktion und tot...
10/08/2025

Push – Crash – Pause – und wieder von vorn?

Wenn sich jede kleine Aktivität rächt und Sie ständig zwischen Aktion und totaler Erschöpfung pendeln, stecken Sie vermutlich im sogenannten Push-Crash-Zyklus.

Ein Teufelskreis, den viele Menschen mit ME/CFS, Long Covid oder PostVac nur zu gut kennen.

💡 Die gute Nachricht: Es gibt Wege, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Pacing ist eine der wirksamsten Methoden, um den Körper zu schützen und Schritt für Schritt Stabilität aufzubauen.

In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie, was hinter dem Push-Crash-Zyklus wirklich steckt, warum Pacing so entscheidend für den Alltag mit chronischer Erschöpfung ist und wie erste einfache Schritte aussehen können, um die eigene Energie besser einzuteilen und Crashs zu vermeiden.

📆 Am 25.08.2025 (Achtung Datum korrigiert!) um 18 Uhr findet dazu eine LIVE Expert Session „Pacing – aber richtig“ mit Prof. Dr. Stark statt. Mit dabei ist eine Patientin, die offen von ihrem Weg mit Pacing berichtet – mit allen Höhen, Rückschritten und Aha-Momenten.

Bis zum einschließlich 23.08. bekommen Sie mit dem Code: EARLYBIRD außerdem 15€ Rabatt.

👇 Zur Buchung 👇
https://profstark.webinargeek.com/pacing-aber-richtig?promotion=EARLYBIRD

🫶 Wenn Sie jemanden kennen, dem dieser Beitrag helfen könnte - gerne teilen.

Viele Menschen mit ME/CFS, Long Covid oder Post-Vac kennen Gedanken wie:💬 „Ich weiß, dass ich mich schonen müsste - aber...
09/07/2025

Viele Menschen mit ME/CFS, Long Covid oder Post-Vac kennen Gedanken wie:

💬 „Ich weiß, dass ich mich schonen müsste - aber ich fühle mich schuldig.“
💬 „Ich muss stark sein – alles andere ist Schwäche.“
💬 „Ich bin nur noch eine Belastung.“

Solche Gedanken sind keine persönliche Schwäche.Es sind unbewusste Glaubenssätze. Gedanken, die oft unbewusst ablaufen und sich im Inneren verankert haben.

Sie halten das Nervensystem im Alarmmodus, belasten das Immunsystem, verstärken Erschöpfung und blockieren Erholung - blockieren Heilungsprozesse – obwohl der Wille zur Veränderung längst da ist.

💡 Die gute Nachricht: Glaubenssätze sind nicht angeboren und nicht die Wahrheit. Sie sind erlernt. Und was erlernt wurde, kann neu bewertet und verändert werden. Nicht durch Druck - sondern durch achtsames Verstehen und neue innere Perspektiven.

In der kommenden LIVE Expert Session „Wenn Gedanken krank machen – Auflösung negativer Glaubenssätze“ zeigen Ihnen Henriette Kröncke & Prof. Dr. Stark, wie genau das gelingen kann.

„Das Unterbewusstsein ist der Schlüssel – und wenn wir beginnen, diesen Raum achtsam zu betreten, kann echte Veränderung passieren.“– Henriette Kröncke

📅 Montag, 14. Juli | 18:00 Uhr

👇 Link zur Anmeldung👇
https://profstark.webinargeek.com/wenn-gedanken-krank-machen-aufloesung-negativer-glaubenssaetze-bei-chronischer-erschoepfung?promotion=EARLYBIRD

🌟 Mit dem Code: EARLYBIRD erhalten Sie außerdem bis einshließlich Samstag 12.07. 15€ Frühbucherrabatt!

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

„Wenn ich nichts mehr leiste, bin ich nichts wert.“„Ich muss mich einfach mehr zusammenreißen.“„Mir kann sowieso niemand...
04/07/2025

„Wenn ich nichts mehr leiste, bin ich nichts wert.“
„Ich muss mich einfach mehr zusammenreißen.“
„Mir kann sowieso niemand helfen.“

Solche Gedanken hören wir von ME/CFS-, Long Covid- und Post-Vac-Betroffenen immer wieder.
Und sie sind verständlich. Denn viele von Ihnen waren über Jahre hinweg stark leistungsorientiert, organisiert, „funktionierend“. Sie waren gewohnt, Verantwortung zu übernehmen – für sich, für andere, für alles.

Doch wenn der Körper plötzlich streikt, wenn nichts mehr „geht“, kommen nicht nur die Symptome. Es kommen auch die Zweifel – Und mit ihnen tiefe, oft unbewusste Glaubenssätze.

🔍 Was viele nicht wissen:
Solche inneren Überzeugungen wirken nicht nur mental – sondern direkt körperlich.
Denn jeder dieser Gedanken aktiviert das autonome Nervensystem – und damit den inneren Stressmodus. Der Sympathikus bleibt aktiv. Und echte Erholung? Bleibt aus.

💡 In unserer nächsten Live Expert Session am 14. Juli setzen wir genau da an:
Gemeinsam mit Prof. Dr. Stark und Bewusstseinscoachin Henriette Kröncke erfahren Sie:

✔ warum negative Glaubenssätze so tief wirken
✔ wie Sie Ihre eigenen inneren Antreiber erkennen
✔ und wie sich solche Muster nachhaltig und mitfühlend auflösen lassen

🎯 Ziel ist nicht nur „positives Denken“ - sondern eine echte, spürbare Veränderung im Umgang mit sich selbst.

🌟 Bis einschließlich Samstag, 12.07.2025 erhalten Sie außerdem 15€ Frühbucherrabatt mit dem Code: EARLYBIRD

👇 ZUR ANMELDUNG 👇
https://profstark.webinargeek.com/wenn-gedanken-krank-machen-aufloesung-negativer-glaubenssaetze-bei-chronischer-erschoepfung?promotion=EARLYBIRD

„Wenn nichts mehr geht, geht manchmal noch: Atmen. Und das ist oft genug.“Viele unserer Patient*innen mit ME/CFS, Long C...
22/05/2025

„Wenn nichts mehr geht, geht manchmal noch: Atmen. Und das ist oft genug.“

Viele unserer Patient*innen mit ME/CFS, Long COVID oder PostVac erzählen genau das:
Der Körper ist erschöpft. Das System überreizt. Kein Raum für Bewegung, kaum Konzentration, manchmal nicht einmal für Gedanken.

Doch eines geht fast immer – und wird dabei oft unterschätzt:
👉 Atmen.

In unserer nächsten LIVE Expert Session am 2. Juni zeigt Prof. Dr. Stark gemeinsam mit Geeta Ghosh: Was Breathwork wirklich ist – und warum es gerade bei einem überforderten Nervensystem so hilfreich sein kann.

🌿 Wie bewusster Atem den Vagusnerv aktiviert
🧠 Wie Somatic Breathwork die Tür zu mehr Sicherheit, Verbindung und Regeneration öffnen kann – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

📆 Montag, 2. Juni | 18:00 Uhr | inkl. Aufzeichnung

Bis einschließlich Samstag, den 31.05.2025 bekommen Sie mit dem Code EARLYBIRD außerdem 15€ Frühbucherrabatt!

👇 Link zur Anmeldung👇
https://profstark.webinargeek.com/breathwork-bei-me-cfs-long-covid-den-vagusnerv-aktivieren-das-nervensystem-beruhigen?promotion=EARLYBIRD

Adresse

Beim Schlump 29
Hamburg
20144

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prof. Stark Fatigue Zentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Prof. Stark Fatigue Zentrum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram