Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB

Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist eine gemeinnützige und unabhängige, bundesweit tätige

(DPB) wurde mit Eintragung in das Vereinsregister in Hamburg am 17. April 1973 „amtlich geboren“ und hat seitdem seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Hamburg. Als größte Patientenselbsthilfeorganisation im Bereich der Hauterkrankungen in Deutschland vertritt der DPB die Interessen der über zwei Millionen an Schuppenflechte (Psoriasis) erkrankten Menschen in Deutschland. Er engagiert sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung der Erkrankten. Durch seine Mitgliedschaften beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (DPWV) und bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) ist der DPB sehr gut mit anderen Patientenselbsthilfeorganisationen vernetzt. Zudem bestehen enge Kooperationen mit der Fachgesellschaft Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD).

Beim Deutschen Psoriasis Tag 2025 (vor Ort in Freiburg und im Livestream) ging’s nicht nur um Wissen und Infos – fast no...
28/10/2025

Beim Deutschen Psoriasis Tag 2025 (vor Ort in Freiburg und im Livestream) ging’s nicht nur um Wissen und Infos – fast noch wichtiger sind Austausch und Miteinander. 🙏🙏Und am Ende des Tages das starke Gefühl: Ich habe Psoriasis – und ich bin nicht allein. 💪💚

Hier noch ein paar weitere Impressionen. Und für alle, die nicht live dabei sein konnten: Die Mitschitte werden demnächst online verfügbar sein! 🎥💻

Und nein: Die Freiburger KATZE ist noch nicht Mitglied. Aber auf dem Sprung! 🐈

Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim – Essen – Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt herzlich zu einer Infor...
27/10/2025

Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim – Essen – Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt herzlich zu einer Informationsfahrt zur Fachklinik Bad Bentheim ein.

📆 Samstag, 08.11.2025

🚌 Hinfahrt:
🕧 08:10 Uhr ab Mülheim an der Ruhr, Parkplatz an der Gustav-Heinemann-Schule
🕧 08:30 Uhr ab Oberhausen, Hauptbahnhof „Touristik-Haltestelle“ (hinter der Paketpost)

❗Bitte seid 10 Minuten vor Abfahrt vor Ort.

🕙 Ankunft in Bad Bentheim: ca. 10:00 Uhr

🚌 Rückfahrt:
🕧 16:00 Uhr Abfahrt an der Fachklinik Bad Bentheim

🕧 ca. 17:45 Uhr: Ankunft Oberhausen, Hauptbahnhof „Touristik-Haltestelle“ (hinter der Paketpost)

🕧 ca. 18:10 Uhr: Ankunft Mülheim an der Ruhr, Parkplatz an der Gustav-Heinemann-Schule

Teilnahmebeitrag:
Mitglieder der Regionalgruppe M-E-O, des DPB: 10,00 €

Nicht-Mitglieder (z. B. Angehörige, Partner, Interessierte): 15,00 €

💡 Anmeldung und Information:
0157 53548688
rg-meo@psoriasis-bund.de

Anmeldungen sind möglich bis zum 05.11.2025, 9:15 Uhr

Was. Für. Ein. Tag! 💚Über 140 Menschen – vor Ort in Freiburg und online im Livestream – haben beim Deutschen Psoriasis T...
26/10/2025

Was. Für. Ein. Tag! 💚

Über 140 Menschen – vor Ort in Freiburg und online im Livestream – haben beim Deutschen Psoriasis Tag 2025 gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet.

So viel Power, so viel Austausch, so viel echtes Miteinander, gemeinsam etwas zu verändern: Niemand ist allein mit einer Psoriasis! 💪

Danke, dass ihr Psoriasis sichtbar macht – jeden Tag! 🩷💛💜

Und ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: Referierende auf der Bühne, Helfende hinter den Kulissen, an die Menschen der Technik und der Kaffeemaschine, an unsere Sponsoring-Partner und einfach ale, die heute mit Herzblut dabei waren.

Ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderes gemacht.

Und für alle, die nicht live dabei sein konnten:
Die Mitschitte werden demnächst online verfügbar sein! 🎥💻

20/10/2025
💡 Wochenend-Workshop Hildesheim, Schwerpunkt: "Teilhabe am Arbeitsleben"Nehmt euch ein Wochenende Zeit und nutzt die Cha...
24/07/2025

💡 Wochenend-Workshop Hildesheim, Schwerpunkt: "Teilhabe am Arbeitsleben"

Nehmt euch ein Wochenende Zeit und nutzt die Chance, in einem überschaubaren und geschützten Rahmen viel über die Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zu erfahren, euch mit anderen Erkrankten auszutauschen und Tipps von Fachleuten zu erhalten. Denn: Psoriasis ist nicht heilbar, aber es gibt inzwischen richtig viele Behandlungsmöglichkeiten. Wer über seine Erkrankung und die Therapien Bescheid weiß, findet leichter seinen Weg, gut mit ihr zu leben.

Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt sehr herzlich ein zum Workshop "Gesundheitskompetenz bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, Schwerpunkt: Teilhabe am Arbeitsleben"

📆 19. - 21. September 2025

📍 Hildesheim

Für die Teilnahme an der Veranstaltung erheben wir einen Kostenbeitrag (Teilnahmegebühr) in Höhe von 40,00 Euro für DPB-Mitglieder und in Höhe von 80,00 Euro für Nichtmitglieder - dieser ist im Voraus zu entrichten. Die Kosten für zwei Übernachtungen im Novotel Hildesheim und die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke) sowie die Reisekosten bis zu einer Höhe von 130,00 Euro (Erstattung in Anlehnung an das Bundesreisekostengesetz) trägt der DPB.

Weitere Informationen erhaltet ihr in der DPB-Geschäftsstelle:
Telefon 040 223399-0 | info@psoriasis-bund.de

Adresse

Seewartenstraße 10
Hamburg
20459

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49402233990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Selbsthilfe bei Schuppenflechte seit 1973

Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist eine gemeinnützige und unabhängige, bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt. Beim DPB erhalten Menschen mit Schuppenflechte und ihre Angehörigen qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung sowie zu aktuellen und anerkannten Therapiemöglichkeiten. In den regionalen Selbsthilfegruppen des DPB tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus und geben einander nicht nur Halt und Unterstützung, sondern auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der chronischen Erkrankung im Alltag.

Der DPB wurde mit Eintragung in das Vereinsregister in Hamburg am 17. April 1973 „amtlich geboren“ und vertritt seitdem die Interessen und Belange aller an Schuppenflechte erkrankten Menschen in Deutschland. Er engagiert sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung der Erkrankten.

Durch seine Mitgliedschaften beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (DPWV) und bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) ist der DPB sehr gut mit anderen Patientenselbsthilfeorganisationen vernetzt. Zudem bestehen enge Kooperationen mit der Fachgesellschaft Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD).

Mehr Informationen unter: www.psoriasis-bund.de