07/11/2025
Für alle, die wirksam führen wollen:
Ich lade euch herzlich zu einem Perspektivwechsel in der modernen Führungsarbeit ein.
Die fünf neurobiologischen Grundbedürfnisse des SCARF®️-Modells von David Rock gehören für mich aktuell zu den wirksamsten Brücken zwischen moderner Hirnforschung und einem echten Miteinander in der Führung.
Warum?
Weil wir über diese fünf menschlichen Bedürfnisse – Status, Certainty, Autonomy, Relatedness, Fairness – direkten Zugang zum emotionalen Erleben unserer Mitarbeitenden bekommen.
Und im ersten Schritt noch wichtiger: Zugang zu unserem eigenen emotionalen Erleben.
Denn wer Emotionen versteht, führt wirksamer.
In meiner Arbeit mit Führungspersönlichkeiten und Projektteams sehe ich das täglich:
👉 Wo die Grundbedürfnisse erfüllt sind, entsteht Vertrauen – und mit diesem Vertrauen wächst Leistungsfähigkeit.
👉 Wo sie verletzt werden, reagieren wir als Menschen mit Stress. Es entstehen Blockaden, der Blick verengt sich – und mehr geht verloren.
Unsere gemeinsame Studie mit der NORDAKADEMIE zeigt:
Selbst erfahrene Führungspersönlichkeiten stoßen an Grenzen, wenn ihre eigenen Bedürfnisse übersehen werden.
💡 Mein Impuls für Sie:
Stellen Sie sich regelmäßig zwei einfache, aber selbstbewusste Fragen:
🔹 Welche dieser Grundbedürfnisse spreche ich aktuell in meinem Team an – und welche vielleicht nicht?
🔹 Und welche dieser Bedürfnisse werden gerade bei mir angesprochen – und welche eben nicht?
Führung beginnt im Verstehen.
Und genau hier liegt Ihre Wirksamkeit: In der bewussten Ansprache dessen, was Menschen im Innersten bewegt.
Eine Führungspersönlichkeit, mit der ich arbeiten durfte, sagte einmal zu mir – in Bezug auf die SCARF-Bedürfnisse:
„Das erfordert ja ganz schön viel Mut, sich so zu verhalten...!“
Seien Sie mutig! 🦁 Es lohnt sich.
Marc