Mühlen-Apotheke Hameln

Mühlen-Apotheke Hameln Apotheke vor Ort

 :☑️ Heute übernehmen wir den Apotheken-Notdienst die gesamte Nacht bis morgen früh um 8.00 Uhr.☑️ Wir sind bestens vorb...
09/11/2025

:
☑️ Heute übernehmen wir den Apotheken-Notdienst die gesamte Nacht bis morgen früh um 8.00 Uhr.
☑️ Wir sind bestens vorbereitet 💊. Kommen Sie vorbei.
☑️ Telefonisch ☎️ erreichbar unter 05151-941467
☑️ Online 🛒️ erreichbar unter https://shop.muehlenapotheke-hameln.de/
☑️ Parkplätze 🚗 sind am Haus 🏠 frei verfügbar.

💡    Damit Sie immer rund um die Uhr Zugang zu wichtigen Arzneimitteln erhalten, sind die Apotheken in Ihrer Nähe für Si...
05/11/2025

💡 Damit Sie immer rund um die Uhr Zugang zu wichtigen Arzneimitteln erhalten, sind die Apotheken in Ihrer Nähe für Sie da❤
Welche Apotheke wann in Ihrer Nähe die Stellung hält, sehen Sie im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ können Sie die nächste Notdienst-Apotheke auf https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche finden. Oder Sie rufen kostenlos vom Festnetz die Nummer 0800 00 22 8 33 oder per Mobiltelefon (69 Cent pro Minute/Mobilfunk) den Apothekenfinder 22 8 33 an, um die Kontaktdaten der diensthabenden Apotheke zu erhalten. Ähnlich funktioniert die Suche per SMS mit Eingabe Ihrer 5-stelligen PLZ (alle Netze) an 22 8 33 (69 Cent/SMS).

💡   - Welt-Psoriasis-Tag Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich du...
29/10/2025

💡 - Welt-Psoriasis-Tag
Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch gerötete, schuppende Hautstellen zeigt. Sie ist nicht ansteckend, kann aber für Betroffene sehr belastend sein – körperlich wie seelisch. Juckreiz, Spannungsgefühl und sichtbare Hautveränderungen begleiten viele Menschen dauerhaft. Besonders im Herbst und Winter, wenn trockene Heizungsluft und Kälte die Haut zusätzlich strapazieren, können Schübe häufiger auftreten. Wir in der Apotheke unterstützen Betroffene mit individueller Beratung zu passenden Pflegeprodukten, rückfettenden Cremes und milden Reinigungsmitteln. Auch bei Fragen zu medikamentöser Therapie oder Alltagstipps sind wir für Betroffene da.

   Habt Sie sich schon mal gefragt, wer Ihnen da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund ...
28/09/2025

Habt Sie sich schon mal gefragt, wer Ihnen da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.000 studierten Apothekerinnen und Apotheker. Die Apothekenberufe und Ausbildungswege sind vielseitiger: Es gibt circa 72.000 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) und etwa 32.000 Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Hinzu kommt pharmazeutisches Personal in Ausbildung und Praktikum. Mehr über die unterschiedlichen Apotheken-Berufe und Karrieremöglichkeiten erfahrt ihr hier: https://www.apotheken-karriere.de/

💡    Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das hat Folgen für ...
23/09/2025

💡 Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das hat Folgen für die Medizin. Heute wissen wir zwar, dass bestimmte Krankheiten, wie zum Beispiel Herzinfarkte, bei Frauen häufig andere Symptome aufweisen als bei Männern. Und auch, dass Medikamente im weiblichen Körper anders wirken: Der Wirkstoffabbau dauert oft länger, die nötige Dosis ist meist geringer. Doch die Medizin hat noch immer einen männlichen Fokus: In der Arzneimittelforschung gibt es meist männliche Probanden – unter anderem eine Folge des Conterganskandals. Selbst Tierversuche erfolgen oft nur an männlichen Mäusen, um hormonelle Schwankungen durch den weiblichen Zyklus zu vermeiden. Hier gibt es immer noch großen Handlungsbedarf. Die sogenannte „Gendermedizin“ will die geschlechterspezifische Behandlung vorantreiben, damit nicht mehr alle gleich, sondern gleich gut behandelt werden.

💡   Wer ein Spenderorgan erhält, muss sein Leben lang Medikamente nehmen, um das neue Organ zu schützen. Doch nur rund 4...
17/09/2025

💡
Wer ein Spenderorgan erhält, muss sein Leben lang Medikamente nehmen, um das neue Organ zu schützen. Doch nur rund 40 Prozent der Transplantierten halten sich dauerhaft an die Therapie. Die Folge können lebensgefährliche Abstoßungsreaktionen sein. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig pharmazeutische Betreuung ist: Studien belegen, dass eine intensive Begleitung durch die Apotheke vor Ort die Therapietreue deutlich erhöht. Deshalb übernehmen Apotheken seit 2022 im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistungen auch die Betreuung von Transplantationspatientinnen und -patienten.

   Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit ...
09/09/2025

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit direktem Kontakt zu Menschen. Sie stellen Medikamente her, prüfen Wirkstoffe im Labor und beraten Patientinnen und Patienten zu Anwendung, Wirkung und Risiken von Arzneimitteln. Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre: zwei Jahre an einer spezialisierten Schule und ein halbes Jahr Praktikum in der Apotheke. Danach stehen viele Wege offen – von der Arbeit in öffentlichen oder Krankenhausapotheken bis hin zu Tätigkeiten in der Industrie. Mit Berufserfahrung ist auch ein Einstieg in ein Pharmaziestudium möglich. Mehr Infos zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten in der Apotheke finden Sie hier: https://www.apotheken-karriere.de/pta/

   Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke:...
06/09/2025

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke: Sie bestellen Arzneimittel und andere Produkte, verwalten das Warenlager, kontrollieren Lieferungen, pflegen die Kasse und kümmern sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen. Auch das Marketing, die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsaktionen gehört zu ihrem Job. Anders als PTA geben PKA keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab und beraten nicht zu Arzneimitteln – sie arbeiten vor allem im Hintergrund und sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Apotheke. Die Ausbildung dauert drei Jahre und eröffnet auch Perspektiven in Krankenhausapotheken oder beim pharmazeutischen Großhandel. Die kaufmännische Ausbildung ermöglicht auch Karrierewege außerhalb des Gesundheitsbereichs. Kennst du jemanden, der für diesen Job wie gemacht wäre? Mehr über Karrieremöglichkeiten in der Apotheke erfährst du hier: https://www.apotheken-karriere.de/.

💡  Küssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut für Ihre Gesundheit! Beim Knutschen tauschen di...
05/08/2025

💡 Küssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut für Ihre Gesundheit! Beim Knutschen tauschen die Küssenden rund zwölf verschiedene Bakterienarten aus – ja, Liebe ist manchmal auch ein kleines Mikroben-Festival. Aber keine Sorge, das stärkt meist sogar das Immunsystem! Außerdem lindert ein Kuss Schmerzen und hebt die Laune ganz ohne Nebenwirkungen. Und das Beste: Ganz egal, ob’s ein zärtlicher Freundschaftsschmatzer, ein Gute-Nacht-Bussi oder ein Zungen-Feuerwerk ist – Ihr Körper feiert jedes Mal mit. Und noch was: Beim Knutschen sind bis zu 60 Muskeln im Einsatz. Brauchen Sie noch mehr Gründe?

💡   Wofür steht nochmal gleich der Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme? Das ist quasi der "Snooze-Button" für Ihre Haut in...
30/07/2025

💡
Wofür steht nochmal gleich der Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme? Das ist quasi der "Snooze-Button" für Ihre Haut in der Sonne. Je höher der Faktor, also die Zahl auf der Tube, desto länger können Sie brutzeln, ohne zum Hummer zu mutieren. Hat die Haut einen natürlichen Schutz, der zehn Minuten lang vor Sonnenbrand schützt, dann würde eine Sonnencreme mit LSF 50 diese Zeit auf 500 Minuten verlängern. Das heißt jedoch nicht, dass man sich mit aufgetragener Sonnencreme bedenkenlos der direkten Sonne aussetzen sollte, da auch Sonnencreme nie zu 100% vor UV-Strahlung schützt.

💡  Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn Sie ...
23/07/2025

💡
Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn Sie wegen unterschiedlicher Krankheiten Medikamente nehmen müssen, dann kann es gut sein, dass Sie mehrere zur gleichen Zeit einnehmen. Das ist grundsätzlich völlig okay. Doch manchmal beeinflussen sich Medikamente gegenseitig. Je mehr Wirkstoffe zusammenkommen, desto höher ist das Risiko für unerwünschte Wechselwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit. Nehmen Sie regelmäßig mehr als fünf Medikamente gleichzeitig ein, dann können Sie in der Apotheke einen Medikationscheck machen, um solche Nebenwirkungen auszuschließen. Die Kosten für einen solchen Check übernimmt die Krankenkasse. Also sprechen Sie uns gerne darauf an, dann schauen wir uns gemeinsam bei einem Termin die Medikamenteneinnahme mit Ihnen an 🧐

Adresse

LohStr. 2
Hameln
31785

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+495151941467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mühlen-Apotheke Hameln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mühlen-Apotheke Hameln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram