Entspannt essen bei Adipositas-OP- mit Antje Müller

Entspannt essen bei Adipositas-OP- mit Antje Müller Du überlegst eine Adipositas-OP? Oder bist schon operiert? Abonniere meinen Newsletter auf http://antjemueller.de!
(1)

Dann unterstütze ich dich gern bei entspanntem und gesunden Essen https://antjemueller.de
https://antjemueller.de/dranbleiben-community Antje Müller ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Oecotrophologin, Beraterin und Genießerin und arbeitet online und "von Angesicht zu Angesicht". Wenn du einen neuen, liebe- und genussvollen Zugang zu deinem Körper und deinem Essen (statt der nächsten Diät) suchst, unterstütze ich dich mit Infos und Beratungsangeboten. Wichtig: alle Beiträge dieser Seite dienen ausschließlich der Information. Sie werden nach sorgfältiger Recherche veröffentlicht, dennoch wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Diagnostik, Beratung oder Therapie finden nicht statt. Jede/r Leser/in ist für den Umgang mit den Informationen selbst verantwortlich.

Fordere ich meine KlientInnen auf, beim Ernährungsprotokoll zu lügen???
07/11/2025

Fordere ich meine KlientInnen auf, beim Ernährungsprotokoll zu lügen???

Du kannst nicht ohne Süßes und Snacks? DAS solltest du in der Ernährungsberatung vor der Magenverkleinerung üben:

04/11/2025

: Eine Magenverkleinerung im Ausland – vermeintlich einfach, tatsächlich riskant
Viele von euch, die unter Adipositas leiden, sehen in einer Magenverkleinerung im Ausland eine schnelle und bezahlbare Lösung. Auf den ersten Blick wirkt das Angebot attraktiv: kurze Wartezeiten, geringere Kosten und schnelle Operationstermine. Doch Adipositasexpertinnen und -experten warnen – ohne sorgfältige Vorbereitung und fachgerechte Nachsorge kann ein solcher Eingriff ernste gesundheitliche Folgen haben.

Willkommen zu unserem Blog „Eine Magenverkleinerung im Ausland – vermeintlich einfach, tatsächlich riskant“! 👉🏼 https://bit.ly/3WxbEVU

🐹 Habt ihr noch mehr Fragen, die euch auf dem Herzen liegen? Dann stellt sie gerne in unserer Online-Sprechstunde unter https://adipositas-kliniken.com/unsere-online-sprechstunde

🦊 Eine passende Klinik oder Selbsthilfegruppe in eurer Nähe findet ihr unter www.adipositas-kliniken.com
Bilder: © Canva.com

In 15 Minuten auf dem Tisch und ungefähr entsprechend des Tellermodells, mit dem ich so gerne arbeite. Jaaa, n bisschen ...
03/11/2025

In 15 Minuten auf dem Tisch und ungefähr entsprechend des Tellermodells, mit dem ich so gerne arbeite. Jaaa, n bisschen unorthodox in der Zusammenstellung und mir hat der „Biss“ gefehlt. Nicht instagrammable, aber gut genug.

Gute Vorsätze scheitern nicht, weil du faul bist. Sondern weil sie zu wischi-waschi sind.In meinen Beratungen nach Magen...
16/10/2025

Gute Vorsätze scheitern nicht, weil du faul bist. Sondern weil sie zu wischi-waschi sind.

In meinen Beratungen nach Magenverkleinerung höre ich regelmäßig:„Ich sollte mal wieder mehr Eiweiß essen.“
„Ich versuche, nichts Süßes mehr zu essen.“

Alles gut gemeint – aber ohne Plan verändern die meisten...genau gar nichts. Erwischt?
In meinem neuen Blogartikel zeige ich dir, wie du aus solchen Sätzen konkrete, machbare Schritte machst. Damit du endlich ins Tun kommst – statt dich weiter im Kreis zu drehen.

Hier geht’s zum Artikel:

Gute Essens-Vorsätze bringen nichts, wenn sie zu vage sind. Hier erfährst du, wie du nach der Magenverkleinerung wirklich dranbleibtst.

06/10/2025

Du kannst dazu beitragen, dass die Behandlung von Adipositas endlich vernünftig(er) finanziert wird!
Wie das?
Die großen Adipositas-Selbsthilfeverbände haben eine Petition zur Änderung des sogenannten „Lifestyle-Paragrafen“ eingereicht. Bisher ist gesetzlich festgelegt, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion nicht von den Krankenkassen finanziert werden DÜRFEN. Dieses Gesetz stammt aus einer Zeit, als man noch nicht wusste, dass Adipositas eine chronische Stoffwechselerkrankung ist und es noch keine wirksamen Medikamente gab. Betroffene galten als „faul undiszipliniert“, es war Konsens, dass „weniger Essen und mehr bewegen“ als Behandlung ausreicht. Und das hat man im Paragraf 34 SGB V festgehalten. Medikamente zur „Abmagerung“ dürfen nicht gezahlt werden.
Heute ist klar, dass das Adipositas keine Faulheit ist. Und dass es wirksame Medikamente gibt….die aufgrund dieses Lifestyle-Paragrafen nicht von den Krankenkassen bezahlt werden. Absurd.
Um den Bundestag zu verpflichten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen (das ist ein wichtiger Unterschied zu den privaten Petitionen auf verschiedenen Plattformen wie change .org oder openpetion), haben die Verbände sie bei https://epetitionen.bundestag.de/epet/startseite.html eingereicht. Sobald sie dort überprüft und freigegeben ist, läuft die Zeit: innerhalb von 6 Wochen müssen 30.000 Menschen unterschreiben, damit sie im Petitionsausschuss behandelt werden MUSS.
Hier kommst du ins Spiel: Melde dich auf der Plattform an (Klick einfach auf das Bild). Dazu musst du ein paar Angaben machen, um sicherzustellen, dass du du bist. Und sobald die Petition freigegeben ist, kannst du digital unterschreiben.
Natürlich ist es auch möglich und sinnvoll, weiter ganz traditionell per Papier-Unterschriftenliste Stimmen zu sammeln, aber digital geht schnell und zählt garantiert!
Den Link zu ausführlichen Infos findest du im ersten Kommentar.
Wenn du unter diesem Beitrag kommentierst, bekommst du auf jeden Fall mit, wenn‘s losgeht.

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Wenn ich dir nur EINEN Tipp geben dürfte zum Thema "gut essen nach der Magenverkleinerung", würde es DARUM gehen:
25/09/2025

Wenn ich dir nur EINEN Tipp geben dürfte zum Thema "gut essen nach der Magenverkleinerung", würde es DARUM gehen:

Finde deinen Mahlzeiten-Rhythmus nach der Magenverkleinerung: So vermeidest du Heißhunger, bleibst satt und baust eine stabile Essensstruktur auf.

Ich verstehe es nicht. Wenn du in meine wunderbare Gruppe Entspannt essen bei Adipositas-OP- mit Antje Müller möchtest, ...
19/09/2025

Ich verstehe es nicht. Wenn du in meine wunderbare Gruppe Entspannt essen bei Adipositas-OP- mit Antje Müller möchtest, steht meines Wissens nach ganz fett als Erstes in der Beschreibung: „Nur wer alle Fragen beantwortet, darf rein.“ Trotzdem sehen weit über 50% aller Anfragen aus wie auf den Fotos. Kann mir das jemand erklären (vielleicht jemand, der/die noch nicht drin ist und mal auf den link klickt und mir einen Screenshot von der Seite macht)?

Heute ist Tag der Patientensicherheit – ein Anlass, daran zu erinnern, wie wichtigQualifikation in der Versorgung von Pa...
17/09/2025

Heute ist Tag der Patientensicherheit – ein Anlass, daran zu erinnern, wie wichtig
Qualifikation in der Versorgung von Patientinnen und Patienten ist.
Gerade in der Ernährung gibt es unzählige Tipps und Angebote – aber nicht immer fundierte
Kompetenz. Für Patientinnen und Patienten mit ernährungsbezogenen Erkrankungen
bedeutet das: Unsicherheit.
� �
� Deshalb bin ich bei E-Zert – Plattform qualifizierte Ernährungstherapie &

Ernährungsberatung e. V. zertifiziert.
E-Zert sorgt für:
• Transparenz: Patientinnen, Patienten, Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen finden
qualifizierte Ernährungstherapeuten schnell und zuverlässig.
• Qualitätssicherung: Einheitliche Mindeststandards sichern die fachliche und
therapeutische Kompetenz.
• Patientensicherheit: fundierte Ernährungstherapie braucht fachliche Qualifikation und
ist ein wesentlicher Teil einer hochwertigen Versorgung.
Schon heute sind über 1.000 zertifizierte Ernährungsfachkräfte deutschlandweit gelistet
– und es werden stetig mehr.
Weil Patientensicherheit zählt.
Weil Qualifikation zählt.
Weil Gesundheit zählt.

Uuuurlaub…
13/09/2025

Uuuurlaub…

Nein, Heißhunger fällt nicht vom Himmel. Und du bist ihm auch nicht hilflos ausgeliefert. Ich habe meinen Blogartikel da...
05/09/2025

Nein, Heißhunger fällt nicht vom Himmel. Und du bist ihm auch nicht hilflos ausgeliefert. Ich habe meinen Blogartikel dazu aufgefrischt: Was bedeutet Heißhunger wirklich? Und was kannst du tun?

Heißhunger verstehen – statt dich selbst niedermachen von Antje Müller | Mai 10, 2019 | Heißhunger, emotionales Essen, Themen für Langzeit-Operierte | 4 Kommentare teilen teilen teilen drucken RSS-feed  „Liebhaben statt niedermachen!“ Als ich diesen Satz zum ersten Mal laut ausgesproc...

Adresse

Jägerpfad 39
Hameln
31789

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Entspannt essen bei Adipositas-OP- mit Antje Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über mich...

Ich bin Antje Müller, HP für Psychotherapie und Oecotrophologin, Beraterin, Coach und Genießerin. Ich arbeite online und "von Angesicht zu Angesicht" in meiner Praxis in Hameln. Wenn du überlegst, ob eine Adipositas-OP dein Weg aus dem Übergewicht ist, bist du hier richtig. Hier kannst du lesen, wer ich bin und wie ich arbeite: https://antjemueller.de/ueber-mich! Wichtig: alle Beiträge dieser Seite dienen ausschließlich der Information. Sie werden nach sorgfältiger Recherche veröffentlicht, dennoch wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Diagnostik, Beratung oder Therapie finden nicht statt. Jede/r Leser/in ist für den Umgang mit den Informationen selbst verantwortlich.