Kommunikation-Stimme-Marte Meo

Kommunikation-Stimme-Marte Meo Therapie * Kommunikation * Interaktion * Beziehungen * Bindungen

Marte Meo („Aus eigener Kraft“) oder„Das Beste aus dem Leben holen – Eine Einladung zur Entwicklung“ (Maria Aarts, Gründ...
16/05/2022

Marte Meo („Aus eigener Kraft“)
oder
„Das Beste aus dem Leben holen – Eine Einladung zur Entwicklung“
(Maria Aarts, Gründerin der Marte Meo-Methode)

Videounterstützte Beratung für

Familien (Trennung, Adoption, Pflege, junge und/oder unsichere Eltern u.a.)
Begleitete Umgänge vom getrennt lebenden/geschiedenen Elternteilen oder nach Inobhutnahme in familiengerichtlichen Verfahren (Strukturierung der Umgänge, vor allem nach längerer Kontaktsperre)
Kinder und Jugendliche (AD(H)S, Schulprobleme, Behinderungen, unsoziales Verhalten, Schreibabys u.a.)
Ambulante und stationäre Pflege (Alzheimer, Demenz, Aggression u.a.)
Palliative Care (Lebensqualität, Kommunikation)
sog. genannte "Young Carer", d. h. Kinder und Jugendliche, die unterstützend und pflegend langzeiterkrankten und/oder sterbende Familienmitglieder (Eltern, Geschwister, Großeltern...) beistehen, und dabei eigene Bedürfnisse und/oder nötige Entwicklungsschritte vernachlässigen (müssen)
Angehörigenberatung
Paare (Konflikte, Kommunikationsstörungen)
Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen und Pflegeeinrichtungen

"Mach sichtbar, was ohne Dich vielleicht nie wahrgenommen wäre" Robert Bresson

Marte Meo ist ein therapeutisches Angebot, mit Hilfe von kurzen Video-Aufzeichnungen individuelle Entwicklung zu fördern und Beziehungen zu verbessern.

Konflikte, auffälliges Verhalten, Herausforderungen in Beziehungen werden dabei als Entwicklungsbotschaften verstanden, z.B.
Ich kann mich nicht konzentrieren: Zeig mir, wie ich mich fokussieren kann.
Ich habe keine Freunde: Zeig mir, wie ich Kontakt zu anderen herstellen und halten kann.
Ich habe häufig Streit mit anderen und/oder zerstöre Dinge: Hilf mir, meine eigenen Gefühle und Absichten zu verstehen und die der anderen.
Ich weiß nicht mehr, wo ich bin und was ich zu tun habe und bin wütend und verzweifelt. Hilf mir, mich in meiner Situation zurecht zu finden.
Ich fühle mich damit überfordert, die Bedürfnisse der zu Pflegenden mit meinem Zeitplan zu vereinbaren. Zeig mir, wie ich bessere Kooperation herstellen kann und selbst weniger angestrengt bin.
Ich bin verunsichert, wie ich für Sterbende da sein kann. Zeig mir, wie ich ihre Signale und Bedürfnisse erkenne und gut beantworte.
Ich habe Angst, dass mein Vater/meineMutter (Bruder, Schwester...) stirbt. Zeig mir, wie ich mit der Angst umgehen kann, wie ich für sie da sein kann und mein eigenes Leben doch weiter gehen kann.
Wir sind unglücklich in unserer Beziehung. Zeig uns, wie wir unsere Konflikte lösen und zu einem liebevollen Miteinander (zurück-) finden.

Vorgehensweise des Marte Meo-Programms:
In einem Erstgespräch wird festgelegt, welches Thema/welche Themen bearbeitet werden soll/en.
Dann wird in gewünschten Räumlichkeiten (zu Hause, Schule, Jugendamt, Pflegeeinrichtung etc.) eine Kontaktsituation (z.B. Eltern und Kind/er beim Essen oder Spielen, Lehrer und Schüler im Unterricht, Geschwister beim Spielen etc.) per Videoaufnahme aufgezeichnet. Dieses Video wird durch mich ausgewertet, in einem neuen Termin besprochen und Hinweise zur Entwicklung weitergegeben. Weitere Videos und deren Besprechungen bieten die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden und zeigen weitere Entwicklungsschritte auf, bis das gewünschte Ziel erreicht ist.

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", so Kurt Tucholsky (u.a.) und drückt somit das ganzheitliche Lernen und Erleben der Marte Meo-Therapie trefflich aus.

Voraussetzung:
Der Wille zur Mitarbeit und die Erlaubnis, Video-Aufnahmen zu machen. Selbstverständlich gilt auch hier der Datenschutz.

Bei Anfragen zur Vergütung und möglicher Kostenübernahme durch Jugendamt oder Pflegekasse über Fachleistungsstunden nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten auf meiner Website: https://www.kommunikation-stimme.de/service

Ich freue mich darauf, Ihnen Marte Meo vorzustellen und bin gespannt darauf, welche Entwicklungen wir gemeinsam gestalten können.

Darüberhinaus sind Leistungen, die dem Schutz der Gesundheit der Patienten dienen, grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit.

16/05/2022

Adresse

Hamm
59077

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kommunikation-Stimme-Marte Meo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kommunikation-Stimme-Marte Meo senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie