Sucht-Selbsthilfe Kreuzbund e.V. Bundesverband

Sucht-Selbsthilfe Kreuzbund e.V.  Bundesverband Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe in seinen Selbsthilfe- und Chat-Gruppen. Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe.
(1)

In rund 1.450 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 26.000 Menschen. Jeder Mensch, der suchtgefährdet oder abhängig ist oder den die Sucht seines Partners oder eines Familienmitglieds belastet, ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, sich im Alltag zurecht zu finden, ihre Probleme zu lösen und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Darüber hinaus fördert und praktiziert der Kreuzbund eine suchtmittelfreie Freizeitgestaltung.

13/11/2025

»Unsere Beratungsstellen sind Orte der Stabilisierung, der Hoffnung und der Veränderung«, so Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt. »Doch vielerorts kämpfen sie ums Überleben. Wenn Hilfen aufgrund von Mittelkürzungen zurückgefahren werden, drohen Betroffene durchs Raster zu fallen. Wer Hilfe sucht, muss sie auch bekommen – ohne Stigma, ohne Hürden.«

👉 https://awo.org/pressemeldung/awo-aktionstag-suchtberatung-2025/

13/11/2025
Schädlicher Alkoholkonsum gehört neben Rauchen, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung zu den Ursachen von Diabetes. D...
13/11/2025

Schädlicher Alkoholkonsum gehört neben Rauchen, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung zu den Ursachen von Diabetes. Davon sind in Deutschland 7 Millionen Menschen betroffen. Damit gehört die "Zuckerkrankheit" zu den großen Volkskrankheiten, berichtet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zum Weltdiabetestag. https://www.bioeg.de/presse/pressemitteilungen/2025-11-11-diabetes-typ-2-frueh-erkennen-zum-weltdiabetestag-persoenliches-risiko-mit-online-test-pruefen/

In Frankreich ist Alkoholwerbung im Rundfunk seit Jahrzehnten verboten. In Schweden gibt es Alkohol nur in staatlichen M...
12/11/2025

In Frankreich ist Alkoholwerbung im Rundfunk seit Jahrzehnten verboten. In Schweden gibt es Alkohol nur in staatlichen Monopolläden. Irland führt ab 2026 Warnhinweise ein. Anders in Deutschland: Hier setzen sich die Alkoholproduzenten durch. Und die sagen: "Wir verkaufen Genussmittel, keine Betäubungsmittel. Alkohol ist ein Kulturgut." Wie gut der Lobbyismus funktioniert, zeigt diese ZDF-Dokumentation:

Deutschland ist Alkoholland: Begleitetes Trinken ab 14, Politiker als Bierbotschafter und Alkoholwerbung an jeder Ecke. Schärfere Regeln? Muss nicht sein. Es geht um ein Kulturgut und viel Geld. Und darum, wie die Bundesregierung eine Studie mit brisanter Empfehlung verschwinden ließ.

Der Schauspieler Anthony Hopkins (87) schreibt in seinen Memoiren offen über seine Alkoholabhängigkeit und seine Depress...
12/11/2025

Der Schauspieler Anthony Hopkins (87) schreibt in seinen Memoiren offen über seine Alkoholabhängigkeit und seine Depressionen. Alkohol spielte lange eine Rolle. Der Wendepunkt kam, nachdem der zweifache Oscar-Preisträger betrunken durch Beverly Hills gefahren war. Danach suchte er sich Hilfe und geht noch heute zu den Treffen der Anonymen Alkoholiker. Mehr dazu steht hier:

Der zweifache Oscar-Preisträger packt in seinen Memoiren „We Did Ok, Kid“ freimütig aus. Hopkins schreibt über die Entfremdung von seinem einzigen Kind, Seitensprünge und Alkoholismus.

In Deutschland lebt etwa jedes sechste Kind mit einem suchtkranken und/oder psychisch kranken Elternteil zusammen. Für d...
11/11/2025

In Deutschland lebt etwa jedes sechste Kind mit einem suchtkranken und/oder psychisch kranken Elternteil zusammen. Für diese Kinder gibt es bisher keine eigenständigen Hilfeangebote. Das Projekt "Drachenherz Spremberg" des Blauen Kreuzes unterstützt die betroffenen Kinder und Jugendlichen durch ein sozialpädagogisches Gruppen-/Beratungsangebot. Es hat jetzt einen Kinderschutzpreis gewonnen. Mehr dazu steht hier: https://www.blaues-kreuz.de/de/blaues-kreuz/neuigkeiten-und-presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/drachenherz-spremberg-gewinnt-den-1-platz-beim-gondula-award-fuer-kinderschutz-in-der-lausitz

"Sucht betrifft uns alle - Hilfe auch!" Unter diesem Titel steht der Aktionstag Suchtberatung am 13. November 2025. Der ...
11/11/2025

"Sucht betrifft uns alle - Hilfe auch!" Unter diesem Titel steht der Aktionstag Suchtberatung am 13. November 2025. Der Tag will über die Arbeit und die Angebote der 1.400 Suchtberatungsstellen in Deutschland informieren. Sie beraten, behandeln und begleiten Abhängigkeitskranke in Krisen sowie in herausfordernden Lebenssituationen und sind damit unverzichtbar. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert deswegen eine ausreichende Finanzierung der Beratungsstellen:

Mit dem 6. bundesweiten Aktionstag Suchtberatung am 13. November macht die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) auf aktuelle Herausforderungen in der Suchthilfe aufmerksam. Die DHS fordert, Suchtberatung als kommunale Pflichtleistung endlich gesetzlich zu verankern. Denn: Abhängigkeit ist ke...

Die Kreuzbund-Gruppe in Eisenach hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zum Jahreswechsel löst Sascha Hövelborn den bis...
10/11/2025

Die Kreuzbund-Gruppe in Eisenach hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zum Jahreswechsel löst Sascha Hövelborn den bisherigen Gruppenleiter der Sucht-Selbsthilfegruppe Wolfgang Kuhlmann ab.

Höhere Steuern auf Alkohol, Nikotin und Zucker fordert der Marburger Bund. Diese gesundheitsschädigenden Genussmittel ve...
10/11/2025

Höhere Steuern auf Alkohol, Nikotin und Zucker fordert der Marburger Bund. Diese gesundheitsschädigenden Genussmittel verursachten massive Kosten für das Gesundheitssystem und die Volkswirtschaft. Deswegen müsse Deutschland dem Vorbild anderer europäischer Länder folgen. Die Einnahmen sollten in medizinische Präventionsprogramme fließen, so der Berufsverband der Ärzte.

Der Marburger Bundes fordert die Bundesregierung auf, höhere Steuern auf die gesundheitsschädigenden Genussmittel Alkohol, Nikotin und Zucker als Steuerungselement zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit einzuführen. Deutschland müsse damit dem Vorbild vieler anderer europäischer Länder f...

Ein Viertel der 10- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen nutzt soziale Medien problematisch, darunter gelten 4,7 Proz...
10/11/2025

Ein Viertel der 10- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen nutzt soziale Medien problematisch, darunter gelten 4,7 Prozent als abhängig, so eine DAK-Studie. Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck schlägt gestaffelte Altersfreigaben für soziale Netzwerke vor. "Kinder brauchen Schutzräume, keine Endlosschleifen", warnte der CDU-Politiker. Ein generelles Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige lehnt er ab. Mehr dazu steht hier: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/streeck-altersfreigaben-social-media-100.html (Foto: KI-generiert)

Adresse

MünsterStr. 25
Hamm
59065

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+492381672720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sucht-Selbsthilfe Kreuzbund e.V. Bundesverband erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sucht-Selbsthilfe Kreuzbund e.V. Bundesverband senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram