Alte Apotheke Herringen & Finken Apotheke Herringen

Alte Apotheke Herringen & Finken Apotheke Herringen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Alte Apotheke Herringen & Finken Apotheke Herringen, Sanitätsdienst, Neufchateaustraße 4, Hamm.

Halloween und Reformationstag fallen auf einen Tag – in einigen Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag. Welche A...
31/10/2025

Halloween und Reformationstag fallen auf einen Tag – in einigen Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag. Welche Apotheke wann in eurer Nähe für euch da ist, seht ihr im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ könnt ihr die notdiensthabende Apotheke auf aponet.de/apotheke oder auch über den Apothekenfinder 22833 finden. Vom Festnetz aus könnt ihr kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke ansagen lassen. Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende!

„Das sieht man dir gar nicht an“ – vielleicht hast du das auch schon mal gedacht, als dir jemand von einer Beeinträchtig...
20/10/2025

„Das sieht man dir gar nicht an“ – vielleicht hast du das auch schon mal gedacht, als dir jemand von einer Beeinträchtigung erzählt hat. Vielleicht ist es eine Kollegin, die unter starken Schmerzen leidet, ein Freund, der ständig erschöpft ist, oder eine Nachbarin, die Probleme mit Reizüberflutung hat. Auch psychische Belastungen wie Depressionen und neurodivergente Eigenschaften wie Autismus oder ADHS sind von außen häufig nicht erkennbar. Manche Menschen haben auch Schwierigkeiten beim Hören, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren. Heute, am Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, möchten wir dieses Thema ins öffentliche Bewusstsein rücken. Allzu oft erkennen andere nicht, wie schwer der Alltag für Betroffene sein kann. Doch Sichtbarkeit und Entstigmatisierung sind wichtige Schritte, um Verständnis zu schaffen, Barrieren abzubauen und so ein besseres Zusammenleben für alle zu ermöglichen.

Seit Anfang Oktober sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, wichtige medizinische Dokumente in die elektronische Patiente...
16/10/2025

Seit Anfang Oktober sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, wichtige medizinische Dokumente in die elektronische Patientenakte (ePA) einzustellen. Ab sofort nutzen auch Apotheken die ePA. Für dich bedeutet das jede Menge Vorteile. Wir haben direkt Zugriff auf viele deiner aktuellen E-Rezepte und Medikationsdaten – so geht nichts verloren. Mehr Sicherheit: Wechselwirkungen zwischen gespeicherten Medikamenten können wir schneller erkennen und dich gezielter beraten. Individuelle Beratung: Mit besseren Informationen können wir dich noch besser unterstützen und auf deine Bedürfnisse eingehen. Freiwillig und einfach: Du entscheidest, ob du die ePA nutzt. Auch ohne eigenes Gerät können wir bei Bedarf auf deine Gesundheitsdaten zugreifen. Die ePA macht den Medikationsprozess einfacher, sicherer und komfortabler – deiner Gesundheit zuliebe!

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen 💻Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das...
11/10/2025

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen 💻
Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend.
Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss.
In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken.
Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen. 💊

Apothekerinnen und Apotheker bringen ihre ganze Erfahrung ein – Für Dich. Sie sorgen dafür, dass Therapien sicher sind u...
26/09/2025

Apothekerinnen und Apotheker bringen ihre ganze Erfahrung ein – Für Dich. Sie sorgen dafür, dass Therapien sicher sind und die Beratung verständlich bleibt. Jeden Tag vertrauen Millionen Menschen auf diese Kompetenz und die Nähe der Apotheke vor Ort. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht Apothekerin Nikola gemeinsam mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die Apotheke vor Ort ein tragender Pfeiler unseres Gesundheitssystems ist. Weil es um Menschen geht! 💊

Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente.Wir sind ein bedeutender Teil des Gesundheitssystems ...
12/09/2025

Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente.
Wir sind ein bedeutender Teil des Gesundheitssystems und sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen in Deutschland sichere und wirksame Arzneimittel bekommen.
Wir beraten individuell, erkennen mögliche Wechselwirkungen, betreuen chronisch Kranke, stellen eigene Rezepturen her, impfen und bieten viele weitere pharmazeutische Leistungen an. Mit unserem Studium und Fachwissen über Wirkstoffe, Therapien und neue Entwicklungen sind wir oft die allererste Anlaufstelle bei euren Gesundheitsfragen.
Doch die Karrierechancen gehen weit über die Arbeit in einer Apotheke hinaus. Klingt spannend? Dann erfahre hier mehr: apotheken-karriere.de

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit dir...
05/09/2025

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit direktem Kontakt zu Menschen. 👩‍🔬
Sie stellen Medikamente her, prüfen Wirkstoffe im Labor und beraten Patientinnen und Patienten zu Anwendung, Wirkung und Risiken von Arzneimitteln.
Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre: zwei Jahre an einer spezialisierten Schule und ein halbes Jahr Praktikum in der Apotheke. Danach stehen viele Wege offen – von der Arbeit in öffentlichen oder Krankenhausapotheken bis hin zu Tätigkeiten in der Industrie. Mit Berufserfahrung ist auch ein Einstieg in ein Pharmaziestudium möglich. Mehr Infos zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten in der Apotheke findest du auf apotheken-karriere.de 💊

Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis. In Deutschland schützt das securPhar...
29/08/2025

Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis. In Deutschland schützt das securPharm-System seit 2019 Patientinnen und Patienten zuverlässig vor Medikamentenplagiaten. Jedes rezeptpflichtige Arzneimittel erhält eine individuelle Seriennummer und einen Erstöffnungsschutz. Bevor es in der Apotheke abgegeben wird, wird es durch einen digitalen Abgleich in einer zentralen Datenbank eindeutig identifiziert. Nur wenn alles stimmt, darf das Medikament abgegeben werden. Wird derselbe Code ein zweites Mal eingescannt, schlägt das System Alarm. Das macht jede Packung zum Unikat – und Arzneimittel sicherer denn je. Mit rund 49 Millionen Transaktionen pro Woche und über sechs Milliarden hochgeladenen Packungsdaten bis zum Jahr 2024 ist securPharm ein wichtiger Faktor für die Arzneimittelsicherheit.

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke:Sie...
22/08/2025

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke:
Sie bestellen Arzneimittel und andere Produkte, verwalten das Warenlager, kontrollieren Lieferungen, pflegen die Kasse und kümmern sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen. 💰
Auch das Marketing, die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsaktionen gehört zu ihrem Job. 📈
Anders als PTA geben PKA keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab und beraten nicht zu Arzneimitteln – sie arbeiten vor allem im Hintergrund und sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Apotheke. Die Ausbildung dauert drei Jahre und eröffnet auch Perspektiven in Krankenhausapotheken oder beim pharmazeutischen Großhandel.
Die kaufmännische Ausbildung ermöglicht auch Karrierewege außerhalb des Gesundheitsbereichs. Kennst du jemanden, der für diesen Job wie gemacht wäre? Mehr über Karrieremöglichkeiten in der Apotheke erfährst du hier:
apotheken-karriere.de 💊

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.0...
15/08/2025

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.000 studierten Apothekerinnen und Apotheker. Die Apothekenberufe und Ausbildungswege sind vielseitiger: Es gibt circa 72.000 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) und etwa 32.000 Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Hinzu kommt pharmazeutisches Personal in Ausbildung und Praktikum. Mehr über die unterschiedlichen Apotheken-Berufe und Karrieremöglichkeiten erfahrt ihr unter apotheken-karriere.de 🙌🏼

Jede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den Nacht- und Notdienst. 🌙So ...
09/08/2025

Jede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den Nacht- und Notdienst. 🌙
So habt ihr im Fall der Fälle jederzeit Zugang zu wichtigen Arzneimitteln. Gemeinsam mit anderen Vor-Ort-Apotheken haben wir im Jahr 2024 rund 380.000 Nacht- und Notdienste geleistet.
Diese Leistung finden wir beachtlich. Und wir tun es gerne – eurer Gesundheit zuliebe! Wie oft schlagt ihr euch im Jahr die Nacht um die Ohren? 😴

Manchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denken. 🩺Mit einer guten Vorbe...
31/07/2025

Manchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denken. 🩺
Mit einer guten Vorbereitung wird deine nächste Visite effektiver.
Hier sind ein paar Tipps, wie du dich vorbereiten kannst.
1. Beschwerden notieren: Seit wann hast du die Symptome, wann treten sie auf, was hilft dir?
2. Fragen sammeln: Hast du offene Fragen zu Diagnosen, Medikamenten oder Behandlungen?
3. Medikamente: Nimm eine Liste deiner aktuellen Medikamente mit, inklusive Dosierung.
4. Keine Scheu: Wenn dir etwas unklar ist, frag nach.
5. Begleitung mitnehmen: Gerade bei komplexeren Themen kann es hilfreich sein, jemanden mitzunehmen, der dich unterstützt und dir hilft, wichtige Punkte im Gespräch nicht zu übersehen. 💊

Adresse

Neufchateaustraße 4
Hamm
59077

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+492381462686

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alte Apotheke Herringen & Finken Apotheke Herringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alte Apotheke Herringen & Finken Apotheke Herringen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie