Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm

Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm Ambulante und stationäre Begleitung schwerstkranker Menschen am Lebensende und deren Angehorige Der Förderverein Hospiz Hamm e.V.

Herzlich willkommen am "Roten Läppchen" in Hamm-Heessen, einem Ort, an dem sowohl ein stationäres Hospiz als auch ein ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst zu Hause sind. Im stationären Hospiz begleiten hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter Menschen auf ihrem letzten Weg in einem gemütlichen Haus, das im Jahr 2003 erbaut wurde. Mit seinen acht Einzelzimmern, einem Kinderspielzimmer, einem Wintergarten, einem Raum der Stille und einer großzügigen Küche mit angrenzendem Wohnzimmer schaffen wir für schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens einen Aufenthalt, der fast wie zuhause ist. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hamm ist seit Herbst 2020 in einem neuen Gebäude (Dolberger Straße 57) ansässig. Unsere Aufgabe ist es unter anderem, Menschen zu begleiten, die den Wunsch haben, zuhause zu sterben. Über 100 ehrenamtliche Hospizbegleiter, die speziell ausgebildet sind, bieten diesen psycho-sozialen Dienst an. Zusätzlich bieten wir eine strukturierte Trauerarbeit für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. unterstützt beide Einrichtungen ideell und finanziell und zählt mehr als 1100 Mitglieder. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Geborgenheit und Unterstützung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

TRAUER DARF BLEIBEN Fünf Jugendliche waren mit den Trauerbegleiterinnen – Gabriele Boriesosdiek und Sylvie Blätgen (Ambu...
09/11/2025

TRAUER DARF BLEIBEN

Fünf Jugendliche waren mit den Trauerbegleiterinnen – Gabriele Boriesosdiek und Sylvie Blätgen (Ambulanter Hospizdienst Hamm) – an der Möhne zu einem Wochenende voller Erinnerungen, Gespräche und Gemeinschaft.

Beim Trauerspaziergang durch den Wald durften sie schwere Steine ablegen und spüren, dass Trauer sich wandeln kann.
Abends leuchteten Wunschlaternen über dem Wasser – stille Grüße an geliebte Menschen, die fehlen.

Am nächsten Tag entstanden Erinnerungsgläser, Trauerlandschaften und Erinnerungsarmbänder – kleine, kostbare Zeichen, dass Erinnerungen weiterleuchten dürfen.

„Trauer wird nie weg sein – aber sie darf sich verwandeln.
In Erinnerung, in Verbundenheit und in Liebe.“

09/11/2025

TRAUER DARF BLEIBEN

Fünf Jugendliche waren mit den Trauerbegleiterinnen – Gabriele Boriesosdiek und Sylvie Blätgen (Ambulanter Hospizdienst Hamm) – an der Möhne zu einem Wochenende voller Erinnerungen, Gespräche und Gemeinschaft.

Beim Trauerspaziergang durch den Wald durften sie schwere Steine ablegen und spüren, dass Trauer sich wandeln kann.
Abends leuchteten Wunschlaternen über dem Wasser – stille Grüße an geliebte Menschen, die fehlen.

Am nächsten Tag entstanden Erinnerungsgläser, Trauerlandschaften und Erinnerungsarmbänder – kleine, kostbare Zeichen, dass Erinnerungen weiterleuchten dürfen.

„Trauer wird nie weg sein – aber sie darf sich verwandeln.
In Erinnerung, in Verbundenheit und in Liebe.“

 

Alle Jahre wieder… Auch in diesem Jahr lädt Brigitte Lohmann herzlich zu ihrem Winterbasar ein – zugunsten unseres Hospi...
06/11/2025

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr lädt Brigitte Lohmann herzlich zu ihrem Winterbasar ein – zugunsten unseres Hospizes.

📍 Ort: Heithofer Winkel 3, 59071 Hamm
📅 Termin: 15. & 16. November
⏰ Uhrzeit: jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr

Freuen Sie sich auf viele wunderschöne, handgemachte Schätze – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten
Dazu gibt es leckere Waffeln, heißen Kaffee und duftenden Glühwein – für eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung.

Der gesamte Erlös kommt unserem Hospiz zugute.
Wir bedanken uns von Herzen bei Brigitte Lohmann und dem Kreativkreis für ihr Engagement

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

ALLE JAHRE WIEDER......Auch in diesem Jahr lädt Brigitte Lohmann herzlich zu ihrem Winterbasar ein 📍  Heithofer Winkel 3...
06/11/2025

ALLE JAHRE WIEDER......

Auch in diesem Jahr lädt Brigitte Lohmann herzlich zu ihrem Winterbasar ein

📍 Heithofer Winkel 3, 59071 Hamm
📅 15. & 16. November
⏰ jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr

Freuen Sie sich auf viele wunderschöne, handgemachte Schätze – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten.

Dazu gibt es leckere Waffeln, heißen Kaffee und duftenden Glühwein – für eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung.
Der gesamte Erlös kommt unserem Hospiz zugute.

Wir bedanken uns von Herzen bei Brigitte Lohmann und dem Kreativkreis für ihr Engagement und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

Danke liebe Anja Laube für die gute Zusammenarbeit
05/11/2025

Danke liebe Anja Laube für die gute Zusammenarbeit

Die alten Mauern der Annenkapelle atmen wieder Die Fassade der St.-Annen-Kapelle in Heessen strahlt in neuem Glanz – ein...
04/11/2025

Die alten Mauern der Annenkapelle atmen wieder

Die Fassade der St.-Annen-Kapelle in Heessen strahlt in neuem Glanz – ein weiterer wichtiger Schritt zur Erhaltung dieses fast 300 Jahre alten Wahrzeichens ist geschafft!

Unter der fachkundigen Leitung von Restauratorin Daniela Clever wurden Fensterbänke und Kranzgesims sorgfältig gereinigt, beschädigte Stellen mit speziellem Restaurierungsmörtel ausgebessert und scharfe Kanten „angeböscht“. So kann das historische Gemäuer weiterhin „atmen“ und bleibt vor eindringendem Wasser geschützt.

Seit ihrem Wiederaufbau im Jahr 1728 ist die Kapelle ein Stück lebendige Heessener Geschichte. Dank des Heimatvereins Heessen und dem Christlichen Hospiz, die sich seit Jahren für ihren Erhalt einsetzen, wird sie heute bereits wieder genutzt – als Ort der Erinnerung, für kleine Konzerte, plattdeutsche Gottesdienste und bald auch für eine Krimi-Lesung im November.

Doch die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen: In den nächsten Monaten stehen weitere Maßnahmen an, um Risse zu schließen und das Wappen über dem Eingang zu restaurieren.

Mit viel Herzblut und Engagement erwacht die Annen-Kapelle Stück für Stück aus ihrem Dornröschenschlaf.

Foto: WA Hamm

03/11/2025

Bereits zum dreizehnten Mal haben wir gemeinsam mit Euch den Welthospiztag begangen. Umso schöner, wenn die Resonanz dann so überwältigend ist, wie in diesem Jahr! ☺️

Wir freuen uns sehr über die große Resonanz, die wir nicht zuletzt den zahlreichen Kollegin*innen vor Ort verdanken. Über 400 Dienste und Einrichtungen haben mit unserem Motto und Material den Welthospiztag zum Anlass genommen, um bei Tagen der offenen Tür, Lesungen, Konzerten, Infoveranstaltungen, Kinoabenden, Hospiz- und Palliativtagen und anderem mehr über ihre Arbeit zu informieren und ein Zeichen für Vielfalt in der Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung zu setzen. Dafür noch einmal unser herzlicher Dank!

Nach dem Welthospiztag ist vor dem Welthospiztag. Wir freuen uns schon jetzt auf diese gemeinsame, flächendeckende Aktion im nächsten Jahr. 🧡

31/10/2025

"Aufgehoben sind Zeit und Raum “ Ein Buch, das bewegt und verbindet

Zum bevorstehenden Allerheiligen teilt Tina Reck aus Hamm Gedanken, die vielen aus der Seele sprechen. Ihr Buch „Aufgehoben sind Zeit und Raum“ ist eine Sammlung kurzer Texte über Verlust, Erinnerung und die leise Wandlung von Trauer – geschrieben mit Herz, ohne Pathos, und aus tiefem Erleben von Tina Reck ,ehem. Leiterin der Kita Villa Kunterbunt in Werries und jetzt ehrenamtliche Trauerbegleiterin beim Ambulanten Hospizdienst

Entstanden sind die Texte über viele Jahre – beim Spazierengehen, Fahrradfahren, im stillen Nachdenken. Was als persönliche Gedanken begann, wurde zu einem Buch, das anderen Trost schenken kann. Denn Trauer ist kein Moment, sie bleibt, verändert sich – und darf ein Teil von uns sein.

Der gesamte Erlös des Buches geht an unser Hospiz – ein Ort, der Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet und Angehörigen Halt gibt.

Ein Buch, das Mut macht, sich dem Schmerz zu stellen – und das Licht im Dunkeln zuzulassen.
Tina Reck: „Trauer zu akzeptieren – nicht zu verarbeiten – das kann heilsam sein. Vielleicht streift den Leser dabei eine Ahnung von Zuversicht.“

Danke liebe Tina für dieses wunderbare Werk!!

Das Buch ist📌 für 10 Euro erhältlich in der

1. Buchhandlung Luise Harms, Alter Uentroper Weg

2. Buchhandlung Margret Holota, Weststraße

3. Maria Renner, Grönebergstrasse

Ein wunderbares Buch für sich selbst oder zum verschenken!!

Foto : WA Robert Szkudlarek

"Aufgehoben sind Zeit und Raum “ Ein Buch, das bewegt und verbindet Zum bevorstehenden Allerheiligen teilt Tina Reck aus...
31/10/2025

"Aufgehoben sind Zeit und Raum “ Ein Buch, das bewegt und verbindet

Zum bevorstehenden Allerheiligen teilt Tina Reck aus Hamm Gedanken, die vielen aus der Seele sprechen. Ihr Buch „Aufgehoben sind Zeit und Raum“ ist eine Sammlung kurzer Texte über Verlust, Erinnerung und die leise Wandlung von Trauer – geschrieben mit Herz, ohne Pathos, und aus tiefem Erleben von Tina Reck ,ehem. Leiterin der Kita Villa Kunterbunt in Werries und jetzt ehrenamtliche Trauerbegleiterin beim Ambulanten Hospizdienst

Entstanden sind die Texte über viele Jahre – beim Spazierengehen, Fahrradfahren, im stillen Nachdenken. Was als persönliche Gedanken begann, wurde zu einem Buch, das anderen Trost schenken kann. Denn Trauer ist kein Moment, sie bleibt, verändert sich – und darf ein Teil von uns sein.

Der gesamte Erlös des Buches geht an unser Hospiz – ein Ort, der Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet und Angehörigen Halt gibt.

Ein Buch, das Mut macht, sich dem Schmerz zu stellen – und das Licht im Dunkeln zuzulassen.
Tina Reck: „Trauer zu akzeptieren – nicht zu verarbeiten – das kann heilsam sein. Vielleicht streift den Leser dabei eine Ahnung von Zuversicht.“

Danke liebe Tina für dieses wunderbare Werk!!

Das Buch ist📌 für 10 Euro erhältlich in der

1. Buchhandlung Luise Harms, Alter Uentroper Weg

2. Buchhandlung Margret Holota, Weststraße

3. Maria Renner, Grönebergstrasse

Ein wunderbares Buch für sich selbst oder zum verschenken!!

Foto : WA Robert Szkudlarek

🎼 BLÄSERKREIS HEESSEN 🎼- Posaunenchor de evangelischen Gemeinde Heessen - Seit vielen Jahren unterstützt uns der Posaune...
29/10/2025

🎼 BLÄSERKREIS HEESSEN 🎼
- Posaunenchor de evangelischen Gemeinde Heessen -

Seit vielen Jahren unterstützt uns der Posaunenchor der Evangelischen Gemeinde Heessen.

Heute konnten wir von Andreas Westermann, Chorleitung, und Karl-Heinz Dewald eine Spende in Höhe von 100 Euro entgegennehmen. Diese Spende stammt aus dem Erlös des Hot-Dog- und Slush-Eis-Verkaufs beim Stadtbezirksfest in Heessen. Der Posaunenchor hatte außerdem einen Infostand, an dem Interessierte einige Instrumente ausprobieren konnten – dabei waren fast alle 40 Chor-Mitglieder mit dabei. Eine tolle Sache, um Menschen für Musik zu begeistern.

Wir möchten auf zwei besondere Termine hinweisen:

Konzert in der St. Stephanuskirche in Heessen am

📌 29.11. um 17:30 Uhr - Das wird ein besonderer Genuss

Kurrendeblasen am

📌 14.12. um 16:00 Uhr - Im Innenhof unseres Hospizes –

Eine wunderbare Darbietung, zu der alle Gäste, Zugehörige und Kolleginnen und Kollegen immer wieder herzlich willkommen sind.

VERWAISTE ELTERN🌿Wenn Hände sprechen, was Worte kaum ausdrücken können … 🌿Mit viel Liebe, Erinnerung und Mut haben verwa...
28/10/2025

VERWAISTE ELTERN

🌿Wenn Hände sprechen, was Worte kaum ausdrücken können … 🌿

Mit viel Liebe, Erinnerung und Mut haben verwaiste Eltern unter der Anleitung von Floristin Frau Franzmann und der Begleitung der Trauerbegleiterinnen Sina Kottmann und Sylvie Blätgen diese Gestecke gestaltet – jedes ein Stück bleibende Verbundenheit.“

Adresse

Dolberger Straße 53 Und 57
Hamm
59073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

"Am Roten Läppchen" in Hamm-Heessen findest du ein stationäres Hospiz und einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst sowie die Geschäftsstelle des Fördervereins Hospiz Hamm e.V.. Im stationären Hospiz begleiten hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke in einem 2003 erbauten Haus. Es verfügt über sieben Einzel- und ein Familienzimmer. Kinderspielzimmer, Wintergarten, Raum der Stille sowie eine große Küche mit angrenzendem Wohnzimmer ermöglichen den schwerkranken Menschen am Lebensende einen Aufenthalt fast wie zuhause. Im Fachwerkhaus ist das Ambulante Hospiz Hamm ansässig. Seine Aufgabe ist u.a. die Begleitung von Menschen, die zuhause sterben möchten. Mehr als 100 ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiter sind hier im Einsatz und bieten diesen psycho-sozialen Dienst an. Darüber hinaus wird eine strukturierte Trauerarbeit sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern bzw. Jugendlichen geleistet. Der Förderverein Hospiz Hamm e.V. unterstützt mit seinen mehr als 1100 Mitgliedern beide Einrichtungen ideell und finanziell.