DRK KV Hanau

DRK KV Hanau Etwa 7.500 Fördermitglieder unterstützen uns. Rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter sind für das DRK Hanau und dessen Tochtergesellschaften tätig.

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Hanau, als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband sind wir in vielen Aufgabenbereichen in Hanau und Umgebung präsent und helfen dort, wo Hilfe benötigt wird, ohne zu fragen wem. Seit 1869 engagieren sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes kontinuierlich und leisten Hilfe, wo sie benötigt wird gemäß der 7 Grundsätze des Roten Kreuzes. Als föderaler Verband gründet das DRK-Hanau die Wirksamkeit seiner Leistungen auf die lokale Präsenz seiner Einrichtungen und 14 Ortsvereine, in denen rund 600 Ehrenamtliche aktiv sind. Wir sind ebenso Dienstleister für alle Generationen mit Angeboten von der KiTa bis zur Sozial- und Seniorenarbeit, wobei Rettungsdienst und Hausnotruf innerhalb dieser Leistungen einen maßgeblichen Bestandteil der Hilfeleistungskette darstellen.

Neue Satzung, starke Weichenstellung & eine besondere Ehrung - Unsere jährliche Kreisversammlung fand in der Nidderhalle...
15/11/2025

Neue Satzung, starke Weichenstellung & eine besondere Ehrung - Unsere jährliche Kreisversammlung fand in der Nidderhalle in Nidderau-Eichen statt. Im Mittelpunkt stand der Beschluss einer neuen Satzung, Berichte aus allen Bereichen – und eine besondere Würdigung.

👥 Wir freuten uns über den Besuch von Norbert Södler, Präsident des DRK-Landesverbands Hessen und Christopher Leitner, Stadtbrandinspektor Nidderau. Beide gaben klare Impulse: Von geplanten Reformen im Rettungsdienst (Södler) bis zur Bedeutung des Ehrenamts als „Rückgrat unserer Gesellschaft“ (Leitner).

🏅 Für seinen Einsatz seit 1965 wurde Jürgen Beck vom DRK-Ortsverein Bruchköbel mit der Kreisverdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Eine beeindruckende Lebensleistung für das Rote Kreuz!

📊 Kreisvorsitzende Iris Schröder blickte auf ein insgesamt gutes Jahr 2024 zurück – trotz großer Herausforderungen, besonders in der Flüchtlingshilfe, wo mehrere Projekte 2025/26 auslaufen. Positiv: Die Spendenhalle am Hanauer Hauptbahnhof bleibt bis Ende 2026 bestehen, und auch unsere Tochtergesellschaften melden stabile Ergebnisse.

🔄 Ein großer Schritt: Die Zusammenlegung der Ortsvereine Neuberg und Erlensee zum 1. Januar 2026 wurde offiziell bestätigt. Damit bleibt die Rotkreuzarbeit vor Ort zukunftsfest.

👗 Der Kleiderladen in der Hanauer Weststadt wurde geschlossen – viele Ehrenamtliche arbeiten nun in der Altstraße weiter, wo die Nachfrage stark gestiegen ist. Wir suchen langfristig nach einer zusätzlichen, bezahlbaren Fläche.

🚨 Mit der neuen Kreisfreiheit Hanaus ändern sich für uns kaum Abläufe – außer im Katastrophenschutz, wo zwei Züge künftig zur Stadt Hanau wechseln.

☀️ PV-Großprojekt – Es geht voran: Unsere Photovoltaikanlage soll 2026 installiert werden und bis zu 84 % Eigenstrom liefern.

🤝 260 neue Fördermitglieder im Ortsverein Großauheim Dank aktiver Werbung

Außerdem: Stefan Beyer wurde zum Rotkreuzbeauftragten ernannt, Max Huth zu seinem Stellvertreter. Herzlichen Glückwunsch! 🎉

❤️ Ein großer Dank an unsere 13 Ortsvereine, alle Ehren- und Hauptamtlichen, Gremien und Mitarbeitenden – in Kleiderläden, Seniorenzentren, Kita und Rettungsdienst.

🍂 Herbstliche Einblicke aus unserer DRK-KiTa Langenselbold 🍂In den vergangenen Wochen war bei uns richtig viel los – mit...
06/11/2025

🍂 Herbstliche Einblicke aus unserer DRK-KiTa Langenselbold 🍂

In den vergangenen Wochen war bei uns richtig viel los – mit vielen schönen Erlebnissen, Begegnungen und besonderen Momenten. Ein kleiner Rückblick zeigt, wie bunt unser Herbst war:

👨‍👩‍👧 Elternabend – In gemütlicher Atmosphäre war Zeit für Kennenlernen, Austausch und gute Gespräche. Das Team hatte mit viel Herzblut vorbereitet und freute sich über das große Interesse – ein rundum gelungener Abend für alle.
🎭 Theaterausflug – Gemeinsam fuhren die Kinder zur Klosterberghalle und erlebten das Tanzprojekt „Elephant Walk“. Die spannende Aufführung faszinierte alle und sorgte für strahlende Gesichter – ein unvergessliches Erlebnis.
⛑️ Erste-Hilfe-Kurs des Teams – Auch wir Erzieherinnen und Erzieher waren fleißig: Beim Kurs „Erste Hilfe am Kind“ wurde Wissen aufgefrischt und Sicherheit für den Kita-Alltag gestärkt. Wichtig, wertvoll und mit viel Engagement.
🎻 Singkreis mit Geige & Cello – Die Mutter und Tante eines Kindes sorgten für ein musikalisches Highlight. Klassik, Filmmusik und Kita-Lieder – die Kinder lauschten begeistert, sangen mit und staunten über die besonderen Klänge. Ein Vormittag voller Musik und Magie.
🎃 Kürbisspaß in der Kita – Passend zur Jahreszeit gestalteten die Kinder ihre eigenen Kürbisse: ausgehöhlt, bemalt und mit fröhlichen Gesichtern versehen. Nun schmücken sie unseren Eingangsbereich und bringen herbstliche Stimmung in die Kita.
🚑 Erste Hilfe für Vorschulkinder – Mit großem Eifer lernten die Kinder, wie man in Notfällen hilft und welche Rettungsdienste es gibt. Notrufnummern, Verbände und gemeinsames Puzzeln – spielerisch viel Wissen gesammelt.
🦷 Besuch der Patenzahnärztin – Zum Abschluss drehte sich alles um gesunde Zähne. Gemeinsam wurden Lebensmittel sortiert, fleißig geputzt und zum Schluss gab’s für alle einen Zahnputz-Sticker – für viele strahlende Lächeln.

Ein bunter Herbst liegt hinter uns – voller Freude, Lernen und gemeinsamer Erlebnisse. 🍁 Wir sagen Danke an alle, die ihn so besonders gemacht haben. ❤️

Wir wünschen allen kleinen und großen Gruselfans einen schönen & sicheren Halloween-Abend! 🎃👻Passt auf euch auf und habt...
31/10/2025

Wir wünschen allen kleinen und großen Gruselfans einen schönen & sicheren Halloween-Abend! 🎃👻
Passt auf euch auf und habt viel Spaß beim Sammeln von Süßigkeiten. 🍬🦇
Euer DRK-Kreisverband Hanau

🍁

🩸 Jetzt Leben retten – mit deiner Blutspende!Gerade in der dunklen Jahreszeit wird jede Spende dringend gebraucht. Nutze...
29/10/2025

🩸 Jetzt Leben retten – mit deiner Blutspende!
Gerade in der dunklen Jahreszeit wird jede Spende dringend gebraucht. Nutze die Gelegenheit im November, um mit wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. 💪

Alle Termine findest du auf dem Bild – such dir einfach den passenden aus und sei dabei! ❤️

Hier kannst Du Dir einen Termin reservieren 👉https://www.blutspende.de/blutspendetermine/landkreis/main-kinzig-kreis-06435



🧠✨ Bild erstellt mit KI-Unterstützung.

👗 Mode mit Herz: DRK-Kleiderläden bringen Secondhand-Schätze in den Seniorenwohnpark Kinzigaue 💕Vergangene Woche verwand...
25/10/2025

👗 Mode mit Herz: DRK-Kleiderläden bringen Secondhand-Schätze in den Seniorenwohnpark Kinzigaue 💕

Vergangene Woche verwandelten unsere engagierten Ehrenamtlichen aus dem DRK-Kleiderladen Langenselbold den Gemeinschaftsraum des Seniorenwohnparks Kinzigaue in ein kleines Modeparadies. Beim Secondhand-Bekleidungsmarkt konnten die Bewohner*innen nach Herzenslust stöbern, anprobieren und sich beraten lassen – fast wie in einer richtigen Boutique. 🛍️✨

Es wurde viel gelacht, geplaudert und ausprobiert – ein Nachmittag voller Begegnungen, Freude und schöner Momente. ❤️

„Der Besuch war ein voller Erfolg – das machen wir bestimmt wieder“ freut sich Nicole Schnee, Ehrenamtskoordinatorin bei unserem DRK-Kreisverband Hanau.

🙌 Apropos Engagement: Unsere DRK-Kleiderläden in Hanau, Langenselbold, Rodenbach, Schöneck und Steinheim freuen sich immer über neue ehrenamtliche Mitarbeitende.

👉 Interesse? Dann melde dich bei
📞 Nicole Schnee unter 06181 106 125
📧 schnee@drk-hanau.de

✨ Rückblick auf einen bewegten September in unseren DRK-Seniorenzentren Kleeblatt in Maintal ✨🎶💃Beim Tanznachmittag mit ...
16/10/2025

✨ Rückblick auf einen bewegten September in unseren DRK-Seniorenzentren Kleeblatt in Maintal ✨🎶💃

Beim Tanznachmittag mit den Tänzerinnen und Tänzern des 1. Maintaler Tanzsportclubs e.V. Blau-Weiß herrschte eine ausgelassene Stimmung. Besonders die Sitztänze sorgten dafür, dass alle Anwesenden in Bewegung kamen – mit viel Freude, Rhythmus und einem Lächeln im Gesicht.

Auch der musikalische Nachmittag hielt eine schöne Überraschung bereit: Susanne Dietz brachte einen Kollegen am Klavier mit, und gemeinsam spielten sie beliebte Lieder, die zum Mitsingen einluden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner stimmten begeistert ein und genossen die vertrauten Melodien.

Ein weiteres kulturelles Highlight war der Auftritt des Duos Mufei Feng (Violoncello) und Li-Yun Hsu (Klavier). Im Rahmen der Veranstaltungen von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main e.V. verzauberten sie das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und berührenden Klängen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diese bereichernden Veranstaltungen finanziell unterstützt und damit unvergessliche Momente für unsere Seniorinnen und Senioren ermöglicht.

📅 Heute, am 13. Oktober, erinnern wir an den Geburtstag von Dr. med. Louis Appia – geboren 1818 in Hanau 🏡.Als Mitbegrün...
13/10/2025

📅 Heute, am 13. Oktober, erinnern wir an den Geburtstag von Dr. med. Louis Appia – geboren 1818 in Hanau 🏡.
Als Mitbegründer des Roten Kreuzes 🤝 setzte er sich gemeinsam mit Henri Dunant, Gustav Moynier, General Wilhelm Dufour und Theodor Maunoir für die Idee ein, menschliches Leid in Kriegen zu lindern. Aus dem sogenannten „Fünfer-Komitee“ entstand 1863 das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) – der Ursprung einer weltweiten humanitären Bewegung 🌍✝️.

Im deutsch-dänischen Krieg von 1864 war Appia als Beobachter auf dem Schlachtfeld unterwegs – und trug dabei erstmals die Armbinde mit dem Roten Kreuz, ein Symbol des Schutzes und der Neutralität 🚑.

👉 In Hanau erinnern nicht nur eine Straße, sondern auch unser „Louis Appia Rotkreuz-Forum Hanau“ an den Arzt und Humanisten. Das Forum, in dem heute DRK-Schulungsräume und unser Kinderkleiderladen untergebracht sind, wurde 2018 im Rahmen der Feierlichkeiten zu Appias 200. Geburtstag feierlich eingeweiht 🎉📸.

Wir sind stolz, das Erbe dieses bedeutenden Hanauers weiterzutragen – im Sinne von Menschlichkeit, Neutralität und Hilfe ohne Grenzen ❤️🤍

📸 Rückblick: Aktionstag „Inklusion miterleben“ in Langenselbold 🤝✨Kürzlich hat unser DRK-Familienzentrum „Kunterbunt“ ge...
11/10/2025

📸 Rückblick: Aktionstag „Inklusion miterleben“ in Langenselbold 🤝✨

Kürzlich hat unser DRK-Familienzentrum „Kunterbunt“ gemeinsam mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern in der Herrnscheune Langenselbold wieder zum jährlichen Aktionstag „Inklusion miterleben“ eingeladen.

👉 Seit 2022 findet dieser besondere Tag einmal im Jahr statt – organisiert von unserer Familienzentrumsleiterin und Integrationsfachkraft Fatima Gad in Kooperation mit der Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold (Timo Kreßlein) sowie der ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen Roswitha Knoll.

🎯 Ziel des Aktionstags ist es, für das Thema „Menschen mit Behinderungen“ zu sensibilisieren, Barrieren sichtbar zu machen und einen echten Perspektivwechsel zu ermöglichen. Denn noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen im Alltag auf Hürden, die Teilhabe erschweren oder verhindern. Gemeinsam möchten wir Brücken bauen, damit Inklusion nicht nur ein Wort bleibt, sondern gelebt wird. ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Tag mitgestaltet haben. Mit dabei u.a.:
• Selbsthilfe Körperbehinderter Main-Kinzig e. V. mit einem spannenden Rollstuhlparcours ♿
• Carola Herröder-Scheler, zertifizierte MAKATON-Repräsentantin & Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (Bad Orb)
• Hausnotruf unseres DRK-Kreisverbands Hanau
• Fröbelschule Langenselbold mit Angeboten für besonderen Lernbedarf
• Fachstelle Suchtprävention vom Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig
• Lernzentrum Stressfrei (Büdingen)
• Ballsportverein Langenselbold
• VDK-Ortsverband Langenselbold-Ronneburg
• Verein Frauen, Kultur, Sprache
• Bürgerhilfe Langenselbold
• Stadt Langenselbold

📷 Siehe Bildergalerie (Swipe 👉) Inklusion gelingt, wenn wir gemeinsam anpacken.

🌍❤️ Vor 60 Jahren – im Oktober 1965 – wurden auf der XX. Rotkreuzkonferenz in Wien die 7 Grundsätze des Roten Kreuzes pr...
06/10/2025

🌍❤️ Vor 60 Jahren – im Oktober 1965 – wurden auf der XX. Rotkreuzkonferenz in Wien die 7 Grundsätze des Roten Kreuzes proklamiert.
Sie sind bis heute das Fundament unserer Arbeit – weltweit und auch bei uns im Kreisverband.
👉 Unsere Werte:
1️⃣ Menschlichkeit – Leid lindern, Würde und Leben schützen
2️⃣ Unparteilichkeit – Hilfe für alle, ohne Unterschiede
3️⃣ Neutralität – Vertrauen durch Unvoreingenommenheit
4️⃣ Unabhängigkeit – eigenständig, frei von Fremdinteressen
5️⃣ Freiwilligkeit – uneigennütziges Engagement
6️⃣ Einheit – eine Gesellschaft pro Land, für mehr Stärke
7️⃣ Universalität – eine weltweite Bewegung, die zusammenhält

Diese Grundsätze sind unser Kompass – damals wie heute. 🧭✨

🤝 Gemeinsam für Menschlichkeit. Gemeinsam für alle.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutsc...
01/10/2025

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.
🩸Komm zur BLUTSPENDE im Oktober🩸Hier kannst Du Dir einen Termin reservieren: https://www.blutspende.de/blutspendetermine/landkreis/main-kinzig-kreis-06435

✨👑 Nachhaltig, kreativ & mit ganz viel Herz: Unsere DRK-KiTa Kunterbunt in Langenselbold hat dieses Jahr statt Pappkrone...
20/09/2025

✨👑 Nachhaltig, kreativ & mit ganz viel Herz: Unsere DRK-KiTa Kunterbunt in Langenselbold hat dieses Jahr statt Pappkronen wunderschöne Stoffkronen bekommen – handgemacht von den Teilnehmerinnen unseres DRK-Nähtreffs im angeschlossenen Familienzentrum.

In liebevoller Handarbeit wurden die Kronen genäht – als Geschenk an unsere Kitakinder 💕. Schon früher war der Nähtreff da, wenn mal eine Naht aufging – ob am Sitzkissen, Spielteppich oder Stoffbücherregal.

Ein riesengroßes DANKE 🙏 an alle Engagierten für Eure Offenheit, Eure Zeit und Eure Unterstützung – von den Erzieher*innen und natürlich den Kindern! 🥰

🧵 Über den Nähtreff:
👩‍ Offen & ohne Anmeldung – immer am 1. Montag im Monat, 15–18 Uhr
✨ Leitung: unsere Ehrenamtlichen Katja Wenzel & Elfriede Dietz
🤝 Kein Kurs, sondern ein Treff zum Mitmachen, Austauschen & Unterstützen
🪡 Nähmaschinen stehen bereit – eigene Maschinen dürfen gerne mitgebracht werden
🧶 Auch Handarbeiten sind herzlich willkommen – mit Unterstützung von Ingrid Bunch („Selbolder Masche“)
💬 Fragen? Das DRK-Familienzentrum ist gerne für Euch da.

Wir freuen uns auf viele weitere kreative Nachmittage! 💫

🔎 Spurensuche: Familien vereinen nach Flucht, Krieg und Vertreibung - Wie arbeitet der DRK-Suchdienst eigentlich? 🌍❤️ Im...
17/09/2025

🔎 Spurensuche: Familien vereinen nach Flucht, Krieg und Vertreibung - Wie arbeitet der DRK-Suchdienst eigentlich? 🌍❤️

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen laden wir herzlich zu einer Infoveranstaltung ein:

📅 25. September 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 APPIA Rotkreuz-Forum, Hanau (Johann-Carl-Koch-Straße 4a)
🎟️ Eintritt frei
👉 Erfahren Sie, wie der DRK-Suchdienst Menschen unterstützt, die durch Krieg, Flucht, Vertreibung oder Katastrophen von ihren Angehörigen getrennt wurden:
• Einblicke in die internationale Sucharbeit 🌐
• Beratung für Schutzberechtigte 🤝
• Unterstützung bei Familienzusammenführungen 👨‍👩‍👧‍👦

Ob mit eigener Flucht- oder Migrationserfahrung, als Fachkraft im sozialen Bereich oder einfach aus Interesse an humanitärer Arbeit – alle sind herzlich willkommen!

ℹ️ Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hanau e. V.

Adresse

Johann-Carl-Koch-Straße 4
Hanau
63452

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4961811060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK KV Hanau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK KV Hanau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram